Hallo,
Ich (unehelicher Vater) lebe 800km von meinem Sohn entfernt.
Jetzt hat es sich ergeben, dass meinem Sohn (fast 3) eine Blasenspiegelung incl. einer kleinen Op bevor steht.
Zwecks des Termins hat mir die Mutter nur per sms mitgeteilt, dass die Klinik sie anruft.
ich hab noch 2mal nachgefragt, ob sie den Zeitraum nicht irgendwie eingegrenzt haben. (Tage,Wochen,Monate)
Dann endlich bekam ich eine genervteantwort, dass nicht der Arzt sondern die Verwaltung Termine macht und sie es wirklich nicht weiß.
Jetzt möchte ich nicht ständig hinterher fragen müssen, bis ich eine ausreichende Antwort bekomme, denn es werden noch viele Situationen entstehen bei denen ich vielleicht etwas mehr wissen will, als es die Mutter für nötig hält...
allerdings möchte ich auch keinen Krieg mit ihr!
bei der Geburt haben wir uns wegen der Entfernung für das ASR der Mutter entschieden.
würde es Sinn machen wenn ich ihr das GSR vorschlagen würde, auch unter dem Aspekt, dass ich sie dann weniger "nerven" würde?
oder ist das eher ein auslöser für Streit?
Lg
Ruhe
GSR haben ist besser als GSR nicht haben.
Das Problem ist nur, wenn man sich einig ist, braucht man es nicht und wenn man sich nicht einig ist, bekommt man es nicht.
Wieso glaubst, du dass du sie weniger nerven würdest, wenn du das GSR bekämst?
Sie geht vermutlich vom Gegenteil aus.
Das werden ihr auch sämtliche Einflüsterer wie z.B. das JA stets gerne bestätigen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
hallo Beppo,
naja, "einig" ist was anderes.
ich will ihr ja nicht reinreden in welche Schule oder zu welchem Arzt sie gehen soll.
Aber ich hätte gerne etwas mehr Infos´s über meinen Sohn, wenn wirklich was anliegt wie in dieser Sache.
Sie fühlt sich zur Zeit noch genervt, wenn ich so viel nachfrage.
Könnte ich beim Arzt selber nachfragen, frage ich ja jemanden mit dem ich nicht 18 Jahre auskommen muß 😉
lg
Ruhe
Das Problem ist nur, wenn man sich einig ist, braucht man es nicht und wenn man sich nicht einig ist, bekommt man es nicht.
Jetzt mach doch mit solch brutalen Tatsachen nicht allen jede Hoffnung zunichte, die gerade darum kämpfen oder im Begriff sind, dies zu tun. Manchmal geschehen ja auch Wunder. 😉
ist schon gut, wenn man sagt wie man denkt!
ich ecke zwar auch verdammt oft damit an,
dafür kann ich von mir behaupten, dass ich ein ehrlicher mensch bin 😉
Ich habe ein GSR und GASR. Aber auch dann macht Ex was sie will. Umziehen warum nicht; Kiga Wechsel wofür Unterschrift? Neuer Pass alleine beantragen geht auch! JA ändern auch kein Problem!
Es gibt zwar das GSR aber es dann durchzusetzen, das hängt ausschließlich vom Richter ab.
Mein GSR macht nur dann Sinn falls sich ein Kind ab dem 12 Lebensjahr dazu entscheidet bei mir zu leben.
Bei mir wurden bereits mehrere Anträge abglehnt (vom Gericht, obwohl man sogar auf BverfG Urteile verwies. Der Richter liest wohl nichts). Also ist es nicht durchsetzbar das GSR.
Das ist zwar alles destruktiv aber es ist Realität.
gruss
Olli
Neuer Pass alleine beantragen geht auch!
Komisch. Ich habe bei meinen großen Kindern auch das GSR mit meiner Ex. Und da geht das alles nicht. Paß beantragen, Konto eröffnen, Schulanmeldungen, Ferienjob ... überall muß ich unterschreiben, sonst geht gar nichts! Erst letzte Woche musste ich extra wg. Kinder-Personalausweis aufs Einwohnermeldeamt, weil die sich standhaft geweigert haben, ohne meine Unterschrift auf dem Antragsformular.
Schon ein komisches Land, in dem wir da leben. Wenn sich die Eltern einig sind (wie das z.B. bei der Mutter meiner Großen und mir der Fall ist), dann stellen sich die Behörden quer (die haben nicht mal ne schriftliche Vollmacht von mir akzeptiert) und wenn die Behörden eigentlich dafür sorgen sollten, dass keine Rechte verletzt werden, dann lassen sie alles durchgehen (so wie jetzt bei Dir)?!?
Ich will ja meiner Ex keine Steine in den Weg legen! Ich wohne weit weg und kann dann nicht mal schnell zum unterschreiben vorbei kommen.
Gibt es auch eine andere Möglichkeit, an Informationen von KiGa und Ärzten zu kommen? Eine Vollmacht oder so?
Moin Ruhe,
vielleicht bietest Du Deiner Ex einfach "Vollmachten auf Gegenseitigkeit" an: Du gibst ihr eine, mit der sie zustimmungspflichtige Alltagsentscheidungen treffen kann; sie gibt Dir eine, mit denen Du Auskünfte bekommen kannst.
Das wäre auch als wechselseitige, vertrauensbildende Massnahme eine gute Idee.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
"Vollmachten auf Gegenseitigkeit"
Sie darf doch eh alles?
warum sollte sie dann mit mir dealen solange ich kein SR habe?
Moin Ruhe,
ich bin von GSR ausgegangen. Wenn Du das nicht hast, gibt es kein Recht auf medizinische oder KiGa-Auskünfte - und keine Pflicht, bei irgendwas zuzustimmen. Sie kann dann tatsächlich alle Entscheidungen allein treffen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
und "Vollmachten auf Gegenseitigkeit" wird ihr keine Probleme machen, ich meine bei Ämtern/Behörden?
Moin Ruhe,
mit ASR braucht sie von Dir keine Vollmachten und keine "Gegenseitigkeit"; sie kann alles allein. Nur Du bräuchtest eine Vollmacht, wenn Du irgendwo Auskünfte einholen dürfen sollst.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Also müsste sie bei jedem Arzt, jeder Behörde eine Vollmacht hinterlegen?
Also müsste sie bei jedem Arzt, jeder Behörde eine Vollmacht hinterlegen?
nö, es würde genügen, wenn sie Dir eine Vollmacht in die Hand drückt, die Du dann vorlegst oder bei Bedarf hinfaxt. Aber wie gesagt: Sie muss das nicht tun; wenn doch, ist es reines Entgegenkommen.
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Naja, ich werde es mal versuchen, daß sie mir eine Vollmacht gibt.
Wie sie reagieren wird, weiß ich nicht. Wie gesagt ist sie fest davon überzeugt, dass sie mir "alles Wichtige" erzählt... leider wird bei Elterngesprächen auch viel "vergessen" ...
Wenn sie sich nicht drauf einläßt, muss ich mir dann wohl doch das GSR "erkämpfen"
Geht das dann nur über Anwalt?
Hallo Ruhe,
ich verstehe Dein Anliegen aus eigener Erfahrung sehr gut.
Aber:
Dir ist schon klar, dass irgendwelche erteilten Vollmachten jederzeit und ohne Grund widerruflich sind?
Im Zweifel deswegen lieber das gemeinsame Sorgegerecht und lass Dich nicht mit irgendwelchen Vollmachten abspeisen...damit ist es nämlich aus o.g. Gründen absolut nicht getan!
Zum GSR lies bitte die Erfahrungsberichte...ohne Anwalt(in) ist`s schwer, kostet aber auch nicht die Welt...es sei denn es kommt zur Begutachtung und da wird dann ein Kostenvorschuss an den gerichtlichen Sachverständigen fällig...
Viele Grüsse