GSR und Wohnsitz
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GSR und Wohnsitz

 
(@kleiner-lg)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin Moin,

aufgrund des vom FamG bestellten Gutachtens, welches einen Aufenthalt meines Sohnes, wird am Montag 14 Jahre alt, bei der KM empfiehlt, gibt es auf Anraten meines Anwaltes einen Vergleich mit der KM. Sohn darf bei Ihr leben. Damit verbunden ist dann sicher irgendwann auch die Ummeldung des Wohnsitzes von mir zum Wohnsitz der KM. Wir wohnen in zwei verschiedenen Gemeinden.

Meine Frage: welche Folgen hat das Ummelden für mich? Welche Rechtspositionen -im Hinblick auf die Trennungssituation- verliere ich dadurch? Hat das Auswirkungen auf die Zahlung des KiGeldes, denn das bekomme ich derzeit, weil Sohn in meinem Haushalt gemeldet ist.

Danke für die Antworten.
Kleiner LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2009 13:55
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin kleiner LG,

das Kindergeld geht immer an den Elternteil, der das Kind hauptsächlich betreut und wo das Kind auch gemeldet ist. Hättet Ihr ein Wechselmodell, müsstet Ihr Euch intern einigen; bei der von Dir beschriebenen Konstellation geht es unzweifelhaft an die KM.

Sinnvollerweise kümmerst Du Dich da auch selbst drum; zu Unrecht bezahltes Kindergeld kann auch wieder zurückgefordert werden.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2009 14:33
(@kleiner-lg)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin

@ brille 007: danke für die prompte Antwort.

Ergänzung: Welche Folgen sind denn noch mit einer Ummeldung verbunden? Hab da im Moment echt keine Vorstellung davon. Möchte auch nur vorbereitet sein, verhindern kann & will ich es nicht.

LG
Kleiner LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2009 14:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn du im ÖDi wärest gäbe es noch ein paar Sachen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2009 14:52
(@anfree72)
Nicht wegzudenken Registriert

Zahlst du schon KU ? Falls nicht wird der ja dann sicher auch fällig werden und an die KM zu zahlen sein.

LG Andrea

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2009 19:21
(@kleiner-lg)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin Mon,

nein, KU zahle ich noch nicht. Wird aber demnächst kommen. Dann wirds um die Berechnung gehen, was als relevantes Einkommen gilt und welche Beträge abzuziehen sind.

Wenn ihr dazu Tips habt gerne. Ob mein Anwalt alle Kniffe kennt, bezweilfle ich mitunter. Juristisch ist er ziemlich auf der Höhe der Zeit, nur beschleicht mich ab und zu das Gefühl, er gibt nicht den vollen Einsatz, meine -vor allem finanziellen- Interessen zu wahren bzw. durchzusetzen.

Lieben Gruß
Kleiner LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2009 14:07