Hallo erstmal 🙂
Ich möchte unten folgend meinen aktuellen Leidensweg kurz beschreiben und eure persönliche Einschätzung dazu hören ob es Sinn macht für mich überhaupt eine Sorgerechtsklage einzugehen.
Am 10.04.10 kam mein kleiner Engel zur welt und bis dato war die Beziehung schon ein kleines auf und ab denn meine Exfreundin war alles andere als leicht zu halten. Es gab Probleme wie Selbstmordversuche ihrer sieds während die kleine im Kinderzimmer geschlafen hatte woraufhin ich aber nicht die Polizei sondern meine Schwester und Mutter hinzu zog. Was ich heute leider als Fehler sehe da von diesem Vorfall nichts Aktenkundig ist aber dafür gibts einen kleinen Beweis von einem früheren Selbstmordversuch in form einer Narbe am Handgelenk. Dieser Selbstmordversuch war aber bereits vor meiner Zeit während sie Alleinerziehend mit ihrem ersten Kind war.
Womit wir auch zum nächsten Thema kommen, dem ersten Kind. Dieses hat sie damals für mich zurück gelassen und seitdem keinerlei Mutterpflichten erfüllt. Ich wollte damals zu ihr ziehen bzw hätte sie ihren Sohn mitbringen können. Auf mehrere Fragen zu ihrem Sohn sagte sie mir ich solle mich dort raus halten. Der kleine war damals 4 als sie ging und dürfte mittlerweile 9 sein.
Nächster Punkt wäre das sie unfähig ist Ordnung zu halten. Der haushalt war eine Katastrophe als ich von der Arbeit kam. Leider gottes ging sie auch so unachtsam mit der kleinen um und lies sie mit Nagellack, Feuerzeugen und co rumspielen. Ich hab ihr so gut es ging geholfen die Wohnung sauber zu halten aber ohne Erfolg denn das chaos ihrer seids ist einfach zu übermächtig.
Nächster Punkt wäre das sie sehr Naiv mit der Männerwelt umgeht was auch zu einigen Seitensprüngen geführt hatte natürlich auch als die kleine zuhause war. Dazu kommt noch das sie ungeschützten Sex bevorzugt und nicht einmal die Pille nimmt. Zuletzt wäre dann noch die Sache das sie sich immer ihrer Verantwortung entzieht und hin und her zieht wie es ihr passt ohne darauf auf die kleine zu achten.
Sie als Mutter wiederum behandelt die kleine nicht offensichtlich schlecht aber was dran liegt das sie der kleinen keine Grenzen aufzeigt. Was mich angeht habe ich seit 11 Jahren einen festen Arbeitsplatz nur leider keinen Führerschein. Dazu kommt noch das die Beziehung ca 12000 euro schulden erbrachten welche auf mich laufen. Würde mich über eine Einschätzung freuen 🙂
kinder brauchen beide eltern.
wenn deine ex euer gemeinsames kind nicht schlägt, misshandelt, vernachlässigt etc. dann spricht doch nicjts dagegen dass ihr euch das sorgerecht teilt. das an nicht vorhandenen grenzen festzumachen, ist für einen richter mit sicherheit noch kein grund, es auf dich zu übertragen.
mein tipp.
halte die entwicklung des kindes im auge... schau nach auffälligkeiten.
meine kids haben bei mir klarere und strengere grenzen in bestimmten dingen..
bei meiner def haben sie mehr freiheiten bzgl tv konsum z.b. dafür bekommen sie bei ihr kein nutella...
gruss marko
Laut deiner Beschreibung liegt bei deiner Ex mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Borderline-Persönlichkeitsstörung vor. Lass mich raten: Deine Ex ist selbst auch ein Scheidungskind und hatte eine schwere Kindheit...
Das Problem bei solchen Frauen ist, dass deren Kinder mit hoher Wahrscheinlichkeit auch irgendeinen psychischen Schaden davontragen, alleine schon aufgrund der Vorbildwirkung. Das ist einhellige Meinung der Psychologen. Einfach mal googeln. Es gibt deshalb Richter, die einer Mutter bei nachgewiesener Borderline-Erkrankung das Sorgerecht entziehen oder zumindest dem Vater das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zusprechen.
Das Problem dürfte sein, dass du (so wie ich bei meiner Ex) nichts Schriftliches in der Hand hast und solche Frauen in der Lage sind, vor Gericht und gegenüber dem Jugendamt die perfekte Show zu ihren Gunsten abzuliefern. Das geschickte Manipulieren des Umfeldes ist nämlich gerade Teil des Krankheitsbilds. Deshalb müsste in deinem Fall leider erst etwas vorfallen, was dir und deinem Kind nicht zu wünschen ist, so dass die Behörden von Amts wegen einschreiten müssen. Oder du hast einen Anwalt mit guten Beziehungen. Ansonsten hast du keine Chance.
Gruß vom
oberpfaelzer
Hi und Willkommen Kao,
Seit wann seid ihr getrennt?
Wart ihr verheiratet?
Wie oft siehst Du das Kind und für wie lange?
Grundsätzlich halte ich die "Diagnose" von oberpfalzer für etwas übereilt.
Solche Vermutungen aufgrund eines Beitrages in einem Forum zu treffen ist nicht sehr zielführend.
Die weitere Vorgehensweise für Dich sollte sein (wie von Marko geschrieben):
- Möglichst viel Umgang mit dem Kind.
- Beobachten, wie sich das Kind entwickelt und auf Auffälligkeiten achten.
- Bei Verdacht auf Vernachlässigung zuerst mit der KM sprechen, Unterstützung anbieten, ev. Hilfe durch das JA.
- Sollten extremere Sachen auftreten, muss man den weiteren Weg eh entsprechend neu überdenken.
lg
vj
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)