Referenz:
http://www.vatersein.de/modules.php?op=modload&name=eBoard&file=viewthread&tid=2328
Hallo Biga.
Aber ich habe da mal eine Frage, was ist wenn das gemeinsame Sorgerecht hat, auch versucht eine Regelung zu finden und man sich als Mutter auf einmal nur nach dem getrennten Vater richten soll, weil der aus beruflichen Gründen keine Zeit hat und seinen Sohn fast gar nicht bis überhaupt nicht mehr sieht. Er drehte sich von heute auf morgen und ich habe ihm soviel Freiraum mit unserem Sohn fast 2 Jahre gewährt. Er wollte eine feste Regelung und ich schlug Mo, Mi nach der Arbeit und Samstag vor, aber nee das ist zuviel mit seinem Beruf. Er möchte jetzt alle zwei Wochen Fr-So seinen Sohn und kümmert sich mittlerweile um wichtige Dinge für unseren Sohn gar nicht mehr. Zwingen kann ich ihn nicht, aber ich kann nicht verstehen wie man nur 5 Minuten auseinander wohnt und alle Verantwortung etc. einfach abschiebt. Termine werden nicht eingehalten, Versprechen gebrochen, ohne Erklärung ausser ich brauche Freizeit.Eine Unterhaltung ist nicht mehr zu führen, weil er da kein Bock mehr drauf hat und ich fühle mich ein wenig im Stich gelassen da ich auch 40 Std. die Woche arbeiten muß um unserem Sohn einen zumindest abgesicherten Lebensstandard zu ermöglichen, aber den Vater kann ich nicht ersetzen. ;( Hast du einen Rat, was man da vielleicht noch machen kann? Weiß ist schon komisch das eine Mutter mehr möchte und über das ganze etwas sauer und enttäuscht ist.
-----------------
Anm. Admin: Bitte Boardregeln beachten!
[Editiert am 28/5/2005 von DeepThought]
Hallon Babs1608
Was macht denn Dein Mann beruflich? Wieviel Stunden pro Woche muß er arbeiten?
Ich habe eine ähnliches Problem, das ich aus beruflichen Gründen meine Tochter nicht immer an fest vereinbarten Tagen nehmen kann. Meine Ex bietet mir dann unsere Tochter an, wenn ich frei habe. Das funktioniert gut.
Könnte eine flexiblere Umgangslösung bei Dir weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Chris40
Hallo Babs,
Kann es sein das der KV nicht so recht weist was von ihm erwartet wird als vater. Ich weis es klingt unverständlich aber wir männer sind manchmal ein bischen eklärungs bedurftig was erziehung angeht. Die meisten von uns worden als heldenhafte verdiener erzogen und haben nicht die grundsteine bekommen als kind was ein erziehung ist etc. Veleicht wurde es Ihn helfen diese forum zu vorschlagen den es gibt unzählige geschichte die einem mut machen kann. Ich weis aus meine situation das meine Ex mir manchmal verunsichert was ich für das richtige halte in beziehungsfragen. Viele männer wären überglücklich so ein ex wie du zu haben veleicht kannst du mit ihm einfach reden und versuchen ihn zu verstärken in sein rolle als Vater?
goober
With eyes too vague this spectacle approached upon the hour,
While I, amazed watched it all from my own capricious bower.
Hallo Chris, hallo Goober,
sorry das ich erst jetzt antworte, aber mit dem Ex ist die Situation mittlerweile eskaliert.
Wir waren nicht verheiratet (er arbeitete im Büro und ist jetzt neuerdings häufiger auch im Aussendienst) und bis vor kurzem hatte er eine 37,5 Std. Woche und gab jetzt an das er 60 Std. mittlerweile arbeitet (ohne zusätzliche Vergütung 😉 ). Aber das ist mittlerweile gar nicht mehr der Punkt, er verspricht immer was und hält es nicht und gemeinsames Sorgerecht bei wichtigen Dingen ist ihm egal. Er holt ihn jetzt nur noch Samstags, hintergrund für diesen Rückschritt, er hatte keine Lust (lieber Urlaub gemacht ohne 2 Termine mit unserem Sohn abzusagen) und keine Zeit für unseren Sohn als der krank wurde. Er wußte ich bin die einzige Büromitarbeiterin in der Firma und kann nicht stets und ständig fehlen wenn was ist. Abmachung war, ich arbeite, er braucht nichts zu zahlen und er kümmert sich auch wenn kind krank wird oder was mit mir ist. Fazit, er tat es nicht, mehr als betteln kann ich nicht und ich verlor meinen Job. Ist noch beim Arbeitsgericht in Arbeit. Jetzt ist er sauer, weil ich mittellos bin, nächsten Monat fast kein Geld für uns habe und ich bat ihn um Hilfe, mit der Antwort, habe nix geh zum Sozialamt. Bin zur Beratung zum Anwalt und der schrieb ihn lieb an..........so nach dem Motto warum er so gastig reagiert und ob wir eine aussergerichtliche Hilfe seinerseits erwarten können, mit Vermerk das er auch Pflichten beim Sorgerecht hat und nicht immer auf seine Rechten pochen soll und Umgang mit GSR durcheinanderwerfen soll............die Mediation mußte ich erstmal abbrechen auch wenn es für den Kleinen gut ist, aber in so einer Situation wo ex vor einem sitzt, einen auslacht und es toll findet das wir Existenzprobleme haben, das kann ich zur Zeit einfach nicht.......zuviel emotionen. Jetzt ist er des Geldes wegen so sauer, das er meinte und wo wir gerade beim Thema Anwalt sind, ich klage 😡 mehr Umgang ein, ich will ihn jedes Wochenende von Fr-So, damit das klar ist . War sprachlos, wie Geld menschen verändern können, denn er durfte ja immer den Kleinen nehmen und so häufig wie es ging. 😉 Er ist so sturr und ich möchte doch nur, das er sich interessiert und ihm nicht alles egal ist, ob wichtige Termine JA, (Artzt/Krankenhaus) das er sich kümmert bei wichtigen Sachen wie Kindesmisshandlung durch die Tagesmutter oder noch anderes brisantes/sensibeles bzgl. Kind, wo es vom JA (Mediatorin) hieß, das bräuchte sich der KV nicht annehmen(kann man ihn nicht zwingen, ist halt so), trotz GSR und ich verstehe die Welt nicht mehr. Betone nicht alltägliche Dinge, die mach ich ja eh :heartpump: !!!!!!Haben wir gemeinsames Sorgerecht, damit ich jetzt trotzdem solche wichtigen Dinge alleine abkläre und alles mache? Vorsichtshalber schreibe ich ihm bei besonderen Sachen immer eine E-Mail, damit es nicht heißt ich hätte ihn nicht informiert, aber das nervt unheimlich, denn es interessiert ihn nicht, er antwortet nie.
Kapiere das net und bei solchen Angelegenheiten sollte er gerade da sein und eine gemeinsame lösung finden (wäre froh)............habe es teilweise selbst geregelt mit JA, kind ist in Kita gekommen schnellstens, aber was er psychisch da mitgemacht hat, kommt erst nach und nach zum vorscheinen.........kita ist schon was aufgefallen, die arbeiten dran..........KV fragte nicht nach und tut es als lapalie ab. Oder wenn Kind krank ist, hat er in seinem Arbeitsvertrag stehen, hätte er kein Anspruch beim kranken Kind zu bleiben 10 Tage im Jahr, da das kind nicht bei ihm lebt, aber die Anwältin von mir sagte das sei Nonsens, bei GSR wäre es auch geteilt..............bin voll verwirrt was stimmt denn jetzt, selbst die Krankenkasse hat mir nur 10 Tage für das Jahr angeschrieben. *Sorry, doch etwas länger geworden*. Vielleicht habt ihr nen Rat wie es weitergehen könnte und was hier eigentlich rechtens ist? Weiß nicht mehr weiter und das Kind wird von ihm irgendwie bestraft indem er es jetzt nur noch Samstags holt, einerseits gut, wegen unseren Probs und Emotionen aber nichts auf Dauer für den Kleinen. Es wird auch überhaupt nicht mehr geredet über den Kleinen, danke, bitte, tüsss, nicht mal Tageszeit gesagt und alles wegen dem Geld. Macht mich ;( , sorry......weine in letzter Zeit zu viel wegen der Situation. Vielleicht ist alles nur eine Wunschvorstellung und ich, meine Anwältin etc. haben keine Ahnung von GSR und alles ist Illusion? Wie soll man ihm klarmachen das GSR nichts mit Umgang zu tun hat? Sehe lange uneinsichtige Gerichtsverfahren vor mir ;( und man hätte es umgehen können und ich wünsche allen die mitten drin stecken starke Nerven, denn mir langt es bereits jetzt am Anfang. Soviel Wut und Hass habe ich noch nie erlebt.
Danke Euch allen bisher ;(
P.S. Goober er interessiert sich nicht für Geschichten und Meinungen von anderen, ausser von seinen Eltern. Reden ist überhaupt nicht mehr (er packte mich sogar am Kragen und meinte, wenn der Kleine nicht dabei wäre, würde was passieren Schnecke/nach Mediationstermin) und bestärkt habe ich ihn ständig, aber ich glaube er will gar nicht verstehen, oder kann nicht. Er hat ihn gebadet nach den Umgangsterminen, hat noch abends mit ihm gegessen und auf einmal keine/kaum Zeit und kein Reden.......kann nur spekulieren warum, aber das bringt mich auch nicht weiter.
Bevor der Aufschrei kommt :redhead: ........Mutter arbeitslos, Vater wird noch für ein Jahr um Unterhalt gebeten...........ich suche bereits nach was neuem, aber das dauert jetzt erstmal.......sage dann mal hier bescheid!!!!!!! :thumbup:
[Editiert am 26/8/2005 von Babs1608]
Hallo Babs
Ich habe das Gefühl, das Dein Ex alle Register zieht um Dir weh zu tun. Liebt der Dich noch, oder ist das Hass? Eigentlich bietest Du Ihm alle Möglichkeiten, das er zufrieden sein könnte,
und wenn er nicht ganz dumm ist, weiß er auch, das er an dem Dilemma (Unterhalt) nicht ganz schuldlos ist.
Mir kommt das vor als wollte er Dich finanziell in die Knie zwingen, deswegen würde ich auf keine Fall auf Unterhalt verzichten, schon erst recht nicht auf Hínblick eures Sohnes.
Habt Ihr keine gemeisame Bekannte, die vielleicht etwas vermitteln können, am besten jemand, der sich auch rechtlich gut auskennt, denn eins ist klar, vor Gericht zieht er ziemlich sicher den Kürzeren. Könnten hier nicht vielleich doch die Eltern von Ihm weiterhelfen?
Ich wünsche Dir viel Kraft, auch wegen dem Termin beim Arbeitsgericht, und das schnell wieder Ruhe in Dein Leben tritt.
Liebe Grüße
Chris40
Ach übrigens, ich arbeite oft deutlich mehr als 60 Stunden die Woche, aber ich sehe meine Tochter öfter, wie manche Väter die nur 37,5 Std. arbeiten. Das liegt an meiner EX und an meiner Liebe zu meiner Tochter.
Hallo Babs,
das hört sich nicht so toll, wie deine Lage momentan ist.
Als nicht-verheiratete kannst du ja bis zum dritten Lebensjahr Unterhalt für Dich einfordern. Ich denke das ist auch richtig das Du das tust in Deiner jetzigen Situation. Es ist sehr schwierig mit finanziellen Sorgen zu leben und dann noch so einen Mist und Dtress mit dem Vater zu erleben.
Trotz aller Emotionen denke ich, dass Du die Mediation wieder aufnehmen solltest. Nur so kann es eine Chance geben für euch alle. Wenn Ihr einen guten Mediator habt, wird der deinem ex auch die Schranken zeigen, wenn er sich so verhält wie Du schreibst.
Ich glaube auch wie Chris, das da was grundlegendes nicht geklärt ist bei eurer Trennung. Da müsst ihr ran...
Ich wünsche dir viel glück und schicke dir ein kleines Kraftpaket auf diesem wege
LG
Biga
Hallo Biga,
danke für deine liebe Antwort.
Die Mediatorin hat nichts dergleichen getan, vorgeschichte interessiert sie nicht, sie wollte sofort festlegen das ich bloß nicht auf die dumme idee komme dem Vater den Umgang zu verwehren und anderes. Klar sind Emotionen da (die hätten beidseitig vor dem Gespräch erstmal auf den Tisch kommen müssen, sie wollte aber nix hören), wenn ex da sitzt lacht, uns zum Sozialamt schickt und sagt er liebt seinen Sohn, der sei sein ein und alles. Sie wollte keine Probs zwischen uns hören und meinte nur blöde, es ist ein Wunschdenken, der Vater bräuchte dies nicht, das nicht und man kann nichts dagegen tun, ob ich das verstanden hätte. Er wollte alles wahrnehmen, war sein Anliegen mit zum Artzt zu gehen, bei Kitaproblemen zu helfen und sie meinte nur, tja aber wenn er sie dann im Stich läßt und es nicht tut, brauch er es auch nicht und ich sollte mich damit abfinden.
Was ist das für eine Mediation, bei der die Mediatorin den Vater in den Himmel lobt, ohne ihn angeblich zu kennen (was ich bezweifel) und vor allem eine Liste zu machen mit dingen die wir tun sollen damit es gut für das Kind ist, aber auch gleich sagt, hält der Vater sich nicht dran kann man nix tun. 🙁 Wozu dann die Mediation, dann ist ja eh alles beim alten, oder? Was bitte schön ist das für eine Mediation? Und das kind mittendrin, wo gibt es denn sowas? Ich möchte eine Mediation aber nicht von einer Mediatorin die wie die Axt im Walde da durch geht und sich bei Ex verabschiedet mit den Worten wir telefonieren die Tage. :knockout:
Fühle mich mit der Mediatorin nicht wohl und das sagte ich ihr auch, denn kein feingefühl, keine freundlichkeit einfach nur kalt........beispiel........sehen sie zu das das kind vom Schreibtisch wegkommt. Ganz ehrlich, haltet mich für doof, aber da stimmt doch was nicht, oder?
Glg
Babs
P.S. Wir haben Samstag, Kind wurde nicht abgeholt und war bitter am weinen. Ex per E-Mail informiert(um mich abzusichern), da kam zurück, ich hätte ihm den Umgang heute verboten und ihn nicht eingeladen?!.............glaube langsam der macht das mit Absicht und ich verstehen ihn absolut nicht mehr.
Hi Chris,
danke für deine Antwort.
Ich glaube es auch, das es ein Machtkampf von ihm aus ist wegen des Geldes.
Er sagt er hasst mich nicht, hat aber eine neue Freundin und meine Spekulation geht eher in die Richtung, weil er dann in finanzieller Hinsicht der nicht mehr bieten könnte.
Ich habe alles versucht und werde jetzt erstmal von mir Distanz wahren, ihm den Kleinen weiterhin wie vereinbart Samstags geben............heute hat er ihn nicht geholt, hat gemeint ich hätte ihn nicht eingeladen..........das geht so nicht. Es ist ein fester Termin durch Anwalt vor einem Jahr und ich soll ihn vorher immer bescheid sagen ob es ok ist? Er wohnt 5 Minuten weit weg, wenn er kommt, Zeit hat, bin ich echt die letzte die ihm den Kleinen nicht mitgibt, er hätte ihn sogar bis Sonntag haben können letztes WE........aber das hätte ich eine Woche vorher anmelden müssen sagte er, dabei war es nur ein Vorschlag, weil angeblich so an ihm hängt. Was ich mache, es ist falsch. ;(
Glg
Babs
Hallo Babs,
da shört sich wirklich nicht gut an mit der Mediatorin. Du könntest dir aber doch auch eie andere suchen und Unterstützung beim JA in Anspruch nehmen.
Das er heute nicht gekommen ist ist echt blöd...aber ich habe das Gefühl, es geht um einen Machtkampf. Prüfe doch einmal für dich, ob du mit liebenswürdigkeit ein Stück weiterkommst. Erinnere ihn doch einfach schon mal an den nächsten Termin - ganz nett und freundölich. Ich weiß es ist schwer, aber wnen du dich auch auf die machtkampfebene begibst kommt ihr überhaupt nicht weiter.
LG
Biga
Guten Morgen Biga.
Es ist nicht so einfach, ich will keinen Machtkampf, aber ich renne ihm echt ständig wegem allem hinterher. Er möchte gerne über alles informiert werden, das tue ich, er möchte mit zu Veranstaltungen Kita etc., ich gebe ihm die Einladung, er sagt ok, trage ihn mit in die Liste und jetzt will er nicht mehr, er möchte mit bei Vorsorgeuntersuchungen, die macht die Ärztin leider nur Vormittags, frage ihn wann er kann, er sagt er versucht dann frei zu nehmen und kann dann doch nicht. Letztens hatten wir einen Termin mit ihm beim Augenarzt, da wollte er mitkommen, wer ist nicht gekommen und konnte nicht erreicht werden, er.............was soll ich denn noch tun? Mir wurde gesagt, er ist Vater auf dem Papier ist und ich es aufgeben soll, da er nicht wirklich will.............soll mich damit abfinden und ich glaube es ist wirklich so, ich kann nichts mehr machen.
Ich werde versuchen ein andere Mediationsstelle zu finden, vielleicht ist die dann nicht parteiisch.
Schönen Sonntag
Babs