Hilfe!
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe!

 
(@mrpapa)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo allerseits,
wie ich erfahren habe, der Freund meiner Ex-Frau ist politisch in der Rechtszone stark engagiert.
Er lebt bereits seit 3 Jahre mit ihr und meinen Kindern zusammen.

Letztes Wochenende ist er festgenommen worden und im Untersuchungshaft gewesen. Von der Kripo und dem Verfassungsschutz.
Mit dem Vorwurf, dass er eine Bedrohung der öffentlichen Sicherheit darstelle.

Ich habe Angst für meine Kinder und ich finde, dass er kein guter Umgang für sie ist!

Wie sollte man in so einem Fall am besten Vorgehen?
Soll ich gleich meine Rechtsanwältin einschalten?

Zwischen mir und meiner Ex-Frau besteht leider kaum noch eine Redemöglichkeit...

Lg
MrPapa

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2016 22:41
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Erst mal garnichts. Nach dem, was Du sagst, betrifft die Ex keinerlei Vorwurf. Von daher geht nichts. Wie ist denn das Sorgerecht geregelt?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2016 22:58
(@mrpapa)
Zeigt sich öfters Registriert

Wir haben gemeinsames Sorgerecht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2016 23:00
(@fruchteis)
Registriert

Moin MrPapa.

Schau weniger auf Mutter und ihr Umfeld, sondern beachte die Kids genau!

Sie sind etwa 11 und 13. In dem Alter haben Kids schon recht eigene und gefestigte Vorstellungen.
Es ist daher gut denkbar, daß sie den LG der Mutter als abschreckendes Beispiel erleben und auch die Mutter zur Rede stellen und konfrontieren.
So wären die Umstände sogar ein Gewinn für die Kids.

Und dann ist da ja auch noch Dein ergänzender und uU korrigierender Einfluß. Wie ist Dein Kontakt, der Umgang derzeit?

Nutze die Umstände, nutze das, was in der mütterlichen Sphäre passiert, als lehrreiches und für die Kids gewinnbringendes Leben, begleite sie so gut es Dir möglich ist. Ich denke hier bist Du voll als förderlicher Vater gefragt.

Förderung ist ein Kindeswohlkriterium, das zu beachten nun verstärkt in Deiner Hand liegt.

Kurz und anders: Steure die Situtaion der Kids vorbildlich über und durch Dich, nicht durch Eingriff in die mütterliche Sphäre! 

W.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2016 23:22
(@mrpapa)
Zeigt sich öfters Registriert

Schau weniger auf Mutter und ihr Umfeld, sondern beachte die Kids genau!
Sie sind etwa 11 und 13. In dem Alter haben Kids schon recht eigene und gefestigte Vorstellungen.
Es ist daher gut denkbar, daß sie den LG der Mutter als abschreckendes Beispiel erleben und auch die Mutter zur Rede stellen und konfrontieren.
So wären die Umstände sogar ein Gewinn für die Kids.

Meine Beziehung zum meinem Sohn ist sehr gut, zur meiner Tochter aber mittelmäßig. Sie wurde das letzte Jahr stark von Mama beeinflusst.
Mein Sohn ist älter und er kriegt schon mehr mit! Es kommt natürlich noch dazu, dass Jungs in dem Alter mehr Gemeinsamkeiten mit Papa haben...

Und dann ist da ja auch noch Dein ergänzender und uU korrigierender Einfluß. Wie ist Dein Kontakt, der Umgang derzeit?

Der Umgang läuft momentan jedes 2. Wochenende. Ich habe eine sehr gute Beziehung zu meinem Sohn!

Kurz und anders: Steure die Situtaion der Kids vorbildlich über und durch Dich, nicht durch Eingriff in die mütterliche Sphäre!  

Genau. Dieser Eingriff in der mütterliche Sphäre war mein Problem von Anfang an!. Aber andersrum habe ich trotzdem ein murmeliges Gefühl, was die Erziehung der Kinder angeht!

Ich denke, im ganzen,  Du hast recht!

lg
MrPapa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2016 23:37
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Manchmal stimmen Kinder mit den Füßen ab. Mehr fällt mir, zumal Deine Bedenken betreffend, auch nicht ein.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2016 23:44