Hi Leute.
Ich bin neu hier. Hab aber auch schon einiges gelesen und bin geschockt was in Deutschland möglich ist und wozu Frauen und Männer im stande sind. Hier tuen sich ja die tiefsten menschlichen Abgründe auf.
Und das alles habe ich jetzt vor mir. Ich hätte bei vielen Beträgen weinen können und habe noch nie so viel Trauer, Wut und Frust in mir gehabt wie beim lesen mancher Passagen. ;(
Also kurz zu meinem Fall.
Ich habe mich vor 3 Wochen von meiner Frau getrennt.( Muß sagen zum zweiten mal. Damals bin ich auf ihr geheule reingefallen. ) Wir haben 2 Kinder und die will sie mir scheinbar entziehen. Es steht jetzt das dritte WE bevor und sie ist ja angeblich wieder nicht da mit den Kindern.
Ihr erklärung dazu ist..........keine. Is halt so.
Ich hab berets vor zwei Wochen einen Antrag über meinen Anwalt auf Umgangs- und Sorgerecht gestellt. Ich will die Kinder bei mir haben.
Da ist jetzt meine Größte Angst. Schaff ich das? Wie groß sind meine Chancen al KV?
Ich hab ein paar Argumente und alle lassen sich durch Zeugen beweisen.
1. Sie hat weder Schulabschluß noch Ausbildung. Wofür ich aber nicht kann. Ich hab sie mit 23 kennengelernt. Ich weiß das sie dadurch meinen Kindern keine Perspektive bieten kann.
2. Sie ist ecklig. Ich meine es so wie ich es sage. 2 Wochen nicht duschen ist keine Seltenheit. Ähnlich geht es meinen Kindern.
Ich muß dazu sagen ich bin nur am WE zuhause wegen der arbeit. SOnst hätt ich mich selbst gekümmert.
MEistens haben das dann emine Eltern gemacht weil sie sich nicht aufraffen kann.
3. Sie schafft es nicht eine 75qm wohnung in sauber zu halten. Hätt ich am WE (quasi den ganzen Freitag und Samstag vormittag) nicht aufgeräumt hätten wir im Müll gelebt.
4. Sie ist Psychisch krank. Hat angst zustände, nimmt antidepressiva und traut sich nicht vor die Tür.
5. Sie hat geäußert das sie meinen jüngsten weggeben will weil sie nicht klar kommt mit ihm. Sogar vor nachbarn.
Hab wenig zeit. muß wieder arbeiten. Gibt aber noch mehr.
Muß nur noch sagen, sie ist ausgezogen zu ihren Eltern. Hat alles stehn und liegen lassen....im warsten sinne des wortes. hat therapie abgebrochen, den kleinen aus dem kiga genommen ohne denen was zu sagen.
Ich wohn noch zu hause. meine eltern und ich sind am ende. Die haben sich nämlich zu 50% um die zwerge gekümmert. Weil sie es noch "konnte".
wie sind meine chancen? Hab ich hoffnung?
Bis morgen
sebastian
Wer die Wahrheit sehen will, muß auf den Schultern von Riesen stehen.
Hallo Sebastian und Willkommen!
Vielleicht ein paar Antworten zu Beginn:
Ich hab berets vor zwei Wochen einen Antrag über meinen Anwalt auf Umgangs- und Sorgerecht gestellt. Ich will die Kinder bei mir haben.
Ein Antrag bei Gericht? Auf Umgang? Nach drei wochen? Weißt du genau, dass es langfristig einen Umgangsboykott geben wird oder kann man das noch als anfängliche "Startschwierigkeiten des regelmäßigen Umgangs" bezeichnen? Der Antrag auf Sorgerecht kann nach meiner Einschätzung böse nach hinten losgehen. Ich denke, das war etwas überstürzt!
Deine Argumente für ein ASR für dich sind nicht ausreichend! Nobody is perfect. Ein fehlender Schulabschluss ist kein Grund für die Unfähigkeit der KM. Das Thema Sauberkeit nur in Extremfällen... ist Auslegungssache! Eine psychische Störung musst du nachweisen und muss auch schwerwiegend sein. Nur allein ein bißchen Depressionen reicht da nicht. Und Zeugen spielen in den wenigsten Fällen eine Rolle, verlass dich nicht darauf!
Versuche es langsam mit ihr in der neuen Lebenssituation! Das geht nicht gleich alles wie es soll. Es ist Neuland für ALLE! Das muss man lernen. Gleich mit Anwalt zu drohen verhärtet die Fronten. Das macht man erst, wenn der gütige Weg gar nicht mehr funktioniert.
Gruß
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo!
Du schreibst, Du bist berufsbedingt nur am WE zu Hause!
Wie willst Du die Betreuung Deiner Kinder sicherstellen? Durch Deine Eltern?
Glaubst Du das irgendein Richter der Welt aufgrund Deiner "Argumente" (Dein Argument mit der Schulbildung würde ich auf keinen Fall vorbringen, da es definitiv kein Grund ist, die Kinder nicht bei der Mutter zu belassen) die Kinder in die Obhut Deiner Eltern geben würde? So traurig es ist, aber da müssen schon massivere Argumente vorliegen.
Wie alt sind denn Eure Kinder?
Gruß, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Moin Sebastian
Ließ dir mal meine Topics durch. Ich finde, es sind hier ein paar wichtige Paralelen. Diese findest du
Was ich damit sagen will: Du hast ne Chance, aber es ist kein leichter Weg und fordert viel Kraft und sehr viel Zeit.
Gruß
Martin
Hi ihr
Also es wäre so das meine Eltern die Kinder betreuen. Und ich das dann am WE übernehme.
Meine Kinder sind ein Jahr und der Große wird im Juli 4.
Ich hab den Antrag gestellt da ich mich, wie gesagt schon einmal von ihr getrennt habe und weiß was auf mich zu kommt. SIe wird mir die Kinder vorenthalten und immer wieder Gründe finden warum ich sie nicht sehen kann.
Ihr Bedingung ist im Moment das ich sie mit den Kindern zu mir holen soll über das WE. Ich wohne in Köln und sie ist jetzt bei ihren Eltern in Bielefeld.
Deswegen weiß ich das ich mich schnellst möglich um den Umgang kümmern muß bevor sie meine Kinder zu sehr beinflußt, was ich ihr zu traue. Und wenn nciht ihr dann ihren Eltern.
Der Antrag auf das Sorgerecht ist von meiner Seite deswegen so freu weil ich ANgst um meine Kinder habe. Es ist wirklich ernst in meinen Augen. Es hört sich vieleicht banal an, aber die Frau ist nicht mal in der Lage sich selbst zu verwalten, geschweige denn zwei Kinder.
ICh weiß das meine Kinder da nicht gut aufegehoben sind.
Sie traut sich nicht vor die Tür. Sie würde nie mit denen auf den Spielplatz gehen oder sie in den Kindergarten bringen. Das würden die Eltern, wenn überhaupt, übernehmen. Außerdem schafft sie es selten sich vom Sofa zu erheben da sie mehr als faul ist.
Die Frau ist schlimm. SIe hat mir mein Leben bis dato versaut und ich will nciht das sie die Kinder benutzt um weiter faul sein zu können und mich unter druck zu setzen. Mehr sind die Kinder nicht für sie.
Ich muß jetzt erstmal verdauen das ich die wohl an diesem WE auch nicht sehe, da sie ja angeblich nicht da ist. Werde aber wahrscheinlich mit einem Freund hochfahren und die Kinder versuchen ab zu holen.
ICh melde mich schenllst möglich wieder
Bye
Sebastian
Wer die Wahrheit sehen will, muß auf den Schultern von Riesen stehen.
Solange du darauf bestehst das die Kinder unter der Woche von deinen Eltern betreut werden wirst du wahrscheinlich keinen Schritt weiterkommen. DU mußt dich irgendwie um die Kinder kümmern, zumindest eben abends für sie dasein können.
Schlimmstes Szenario: Du machst dem Richter glaubhaft klar, das deine Ex nicht in der Lage ist sich um die Kinder zu kümmern und er sieht es genauso. Dann entscheidet er aber, das du aufgrund der Situation ,das du auswärts arbeitest und die Kinder auch bisher nur am WE gesehen hast, sie in der sonstigen Zeit von der KM und deinen Eltern betreut werden, die aber in den Augen de Richters zu alt für die ständige Betreuung sind, die Kinder auch nicht bekommst und steckt sie in eine Pflegefamilie...
Du mußt dafür sorgen ,das du trotz Arbeit genügend zeit für die Kinder hast. Notfalls musst du sie halt in die Stadt deines Arbeitsplatzes holen und nicht wie bisher dort alleine leben.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Sebastian
Es ist wie Tina beschrieben hat. Ich bin auch AE-Vater und mir wurde vom Gericht auferlegt meine Arbeitszeit auf max 20 Wochen/Stunden zu reduzieren. Pflegefamilie wäre auch meine Erfahrunstendenz.
Das mit den Großeltern wird nicht funktionieren, da deine EX angeben kann, das sie von ihren Eltern unterstützt wird und sie ja auch für die Kinder da ist. Das ganze wird mit ner hüpschen Absichtserklärung garniert ala: "Ich mache bald eine Therapie." und das wars.
Gruß
Martin
Hallo kann dich gut verstehen. Geht mir Ähnlich. Wird ganz ganz schwer werden. Erlebe das grade am eigenen Leib. bin schon geschieden. versuche auch das Sorgerecht für meinen 3 jährigen Sohn zu bekommen. Aber egal was du machst irgentwas ist immer verkehrt. Meine Ex lebt jetzt mit einem Drogenabhängigen zusammen. er ist bloß noch nicht verurteilt deswegen. und das Gericht sagt mir das es kein Grundlage giebt meiner Ex ihn weg zu nehmen. Sie ist nicht in der Lage zu kochen und zu Putzen. Leider ist das Jugendamt keine Hilfe. Wenn das Amt sich anmeldet hat meine Ex ihre ganze Familie da zum putzen und alles ist in Ordnung. und vom Amt darf ich mir dann noch sagen lassen das ich den zweiten Schritt vor dem ersten mache. und das auch noch von einer Frau die 15 Jahre jünger ist und selber keine Kinder hat. Ich könnte kotzen. :thumbdown: Wenn du magst kannst dich ja mal melden. Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld im Kampf den wirst du brauchen.
Gruß Thomas
sorry,
aber du hast zwei kinder mit deiner ex und beschreibst sie
hier jetzt als eklig und gestört und unzumutbar...
ich kann verstehen, dass du deine kinder viel sehen willst,
aber du hättest sie doch dann eh nur am wochenende!?
wenn du dich von deiner ex getrennt hast, weil du sie
nicht mehr liebst oder was auch immer, du sie jetzt
eklig findest etc, dann musst du wohl auch irgendwie
damit klarkommen, dass die kinder den großteil der zeit bei ihr sind...
oder verstehe ich da die situation nicht so ganz?
gruß
Hallo Sebastian !
Das Du Angst um den Umgang mit Deinen Kinden hast
kann ich nachvollziehen, aber in allen Ehren...
Trotzdem sich Deine Frau nach deinen Aussagen so
gut wie nicht wäscht, schmutzig ist, im Haushalt
und auch sonst lebensuntüchtig ist, hast Du...
a) vor gar nicht allzulanger Zeit ein Zeit Kind mit ihr
gezeugt (wo war da der Ekel ?) Dafür hat es
scheinbar gereicht oder wie ?
b) wenn ich schon sehe wie meine Frau so ist, dann
kriege (zeuge) ich kein zweites Kind mit ihr.
Dir fällt das alles ziemlich spät ein finde ich.
Für mich stimmt da alles nicht zusammen.
Gruß
Marina