Hallo,
bin neu hier---
Ich bin seit 10 Jahren verheiratet und wir haben 2 Kinder (3 und 5-100% Behindert). Meine Frau will nun die Trennung (aber keine Scheidung-sagt Sie auf jeden FAll mal). Sie will ausziehen und die Kinder mitnehmen. Allen 3 Pungten stimme ich nicht freiwillig zu. Zusätzlich hat meine Frau einen Neuen Mann. Sie will alles, Haus, Kinder, Auto, NEues Leben, ich würde komplett lehr ausgehen.
Wie kann ich mich wehren?
Wie kann ich Sie gehen lassen und das HAus und die Kinder behalten?
Geht Sorgerecht nur mit Scheidung? Oder kann ich das auch ohne Scheidung bekommen?
MEine Frau kann ja gehen wenn Sie will, nur lasse ich mir nicht alles nehmen.
danke für Eure Hilfe
Jörg
...ich muss glaube ich noch hinzufügen, das meine Frau den ganzen Tag arbeitet und mehr auf Ihrer Baustelle und bei Ihrem NEUEN ist als zu HAuse. Ich bin Arbeitslos und fahre und hole die Kinder in den Kindergarten und in Therapie und mache oft Frühstück und Abendessen und bringe sie ins Bett.
Bedeuted das alles was?
Sie will ja eigentlich keine Scheidung und kein Alleiniges Sorgerecht, ich befürchte aber, das kommt alles noch. Ich habe kein Vertrauen in eine Frau, die mir schon 2x Fremdging (gibt es eigentlich noch so etwas wie Ehebruch?)
grüße
Jörg
Moin Jörg,
da kann ich nur sagen: Gleich morgen früh einen Termin mit einem guten (!) Familienanwalt machen und möglichst schnell hingehen und Fakten schaffen.
Die Sache sieht meines Erachtens gut für Dich aus, wenn Du bislang die Kinder massgeblich betreust. Das ist ja gerade bei einem behinderten Kind keine einfache Sache. Das Stichwort in Deinem Fall heisst "Kontinuitätsprinzip" und bedeutet, dass für die Kinder im Interesse des Kindeswohles möglichst vieles so bleibt, wie es bisher war. Bei Eurer bisherigen Rollenverteilung heisst das: Betreuung durch Dich und Verbleib im Haus.
Das Auto - sofern nur eines da ist - behält meist der, der es nötiger braucht. In Eurem Fall also auch nicht wirklich eine Frage.
Deine Frau ist den Kindern und Dir zu Unterhalt verpflichtet - such hier im Forum mal nach dem Stichwort "Düsseldorfer Tabelle". Genaueres wird Dir Dein Anwalt erklären. Ich gehe davon aus, dass ihr Einkommen höher ist als Deine Einkünfte als Arbeitsloser. Sie kann jetzt auch nicht einfach ihre Arbeit hinschmeissen und ihre Muttergefühle entdecken; mach Dir da mal keine Sorgen.
Die Sache mit dem Ehebruch vergiss am besten gleich wieder; es gibt keine "schuldigen" Scheidungen mehr. Allerdings existiert noch der Sachverhalt "Ausbruch aus intakter Ehe" - aber den kann man bestenfalls verwenden, um Unterhaltsforderungen abzuwehren.
Ob Deine Frau eine Scheidung oder "nur" eine Trennung möchte, interessiert Dich nicht. Geschieden werden kannst Du sowieso frühestens nach einem Jahr. Dafür muss ein so genaanntes "Trennungsjahr" stattfinden - am besten beginnt dieses, indem sie aus- und zu ihrem Lover zieht. Geht theoretisch zwar auch unter einem Dach, aber das gibt meist jede Menge Stress.
Lass Dich auf keinen Fall hinhalten. Und wie gesagt: Du bist ein Greenhorn in Sachen Scheidung; deshalb mein unbedingter Rat, möglichst schnell zu einem guten Anwalt zu gehen. Wenn Dein Auto kaputtgeht oder eines Deiner Kinder krank wird, gehst Du ja auch zu einem Fachmann. Speziell in Sachen Scheidung ist "Heimwerken" deshalb garantiert nicht das Mittel der Wahl (frühestens bei der 2. Scheidung) 😉
Good luck
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
vielen dank, ich glaube ich rufe da morgen wirklich an. Ich habe da nur ein Problem. Wir haben Rechtschutz mit 150 Euro selbstbe. Da ich aber nicht will, das meine Frau jetzt schon was merkt wäre das fatal, wenn Sie es auf den Kontoauszügen sieht.
Konto läuft auf mich - Haus auf uns beide. Ich will alles so lange ohne Ihr wissen tun, wie es nur geht, da ich Ihre Härte schon kenne, und Ihre Konsequenzen.
Das mit dem Kontinuitätsprinzip ist ein guter Tip, da unser Sohn Autist ist und für die jede Veränderung verhängnissvoll ist.
danke
Jörg
Ist sowas wie Schlösser austauschen wirklich erlaubt und sinnvoll? Sie könnte ja bei ihrem Neuen wohnen (wo sie eh oft ist)?
güße
Jörg
Moin Papa,
Scheidung und Rechtsschutz haben sowieso nichts miteinander zu tun; da wird - bestenfalls - mal eine Anfangsberatung übernommen, und die kostet 180 EUR. Aber jetzt ein paar Euro sparen zu wollen wäre das schlechteste Geschäft Deines Lebens. Was in nächster Zeit auf Euch zukommt, wird teurer...
Wenn Du Dir keinen Anwalt leisten kannst, kannst Du Prozesskostenhilfe beantragen. Aber auch darüber kann Dir der Anwalt genau Auskunft geben.
Nur: Einen Termin machen und hinfahren musst Du selbst. Möglichst bald.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ist sowas wie Schlösser austauschen wirklich erlaubt und sinnvoll? Sie könnte ja bei ihrem Neuen wohnen (wo sie eh oft ist)?
Das mit den Schlössern würde ich lassen. Ist hier eher als weibliche Aktion bekannt; vergiftet aber nur unnötig das Klima. Ausserdem kann sie das Spiel umdrehen: Warten, bis Du ausser Haus bist und sich selbst wieder ins Haus setzen (sie ist ja da gemeldet) - was hättest Du dann gewonnen?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
mhhhhh Anwalt,Schlösser austauschen,Rechtsschutz...ich weiß nicht ich weiß nicht...also du bist arbeitslos und hast vorher auch schon viel mit den Kindern gemacht und versorgt und so und die kinder sollten eben aus gesundheitlichen Gründen auch in Ihrem gewohntem Umfeld verbleiben....................dann versuche es doch mal so..kümmer dich weiterhin um die Kinder als wenn nichts wär,schaffe in einen gutes zuhause,hole und bringe Sie in die schule und das ganze gedöns eben,vermeidet eskalationen vor den kindern,....und geh mal zum Jugendamt und macht mal ein gemeinsames Gespräch du und die Kindesmutter,oder ne beratungsstelle ,(und schön ruhig bleiben beim JA,höre was sie zu sagen haben,nicht über die kIndesmutter schimpfen,erzähle Ihnen was du vorhast bzw.wie man den Kindesalltag demnächst gestalten könnte.........und wenn das erstmal läuft,wenn es dann läuft,und es läuft einigermaßen sauber lass den rechtsverdreher doch raus die stiften böses Blut und kosten auch noch Geld und dein Gegenüber wird vielleicht mächtig böse werden..
Hi
kann mich den Bedenken nur anschließen, meine Nochfrau hat die Schlösser austauschen lassen aber mit keinen trifftigen Grund und ohne die nötigen Kenntnisse um das durchzusetzen.
Es hat nichts gebracht aúßer das es die Situation verschärft hat und mich Sauer gemacht hat.
Was würde Dir das bringen? Du kriegst irgendwann wenn Du so weiter machst sowieso das Haus und dann auch die Schlüsselgewalt also lieber reagieren statt agieren was diese Sache betrifft.
Schöner wäre es wenn sie in dieser Richtung einen Fehler macht da Du dann wirklich alle Hebel in der Hand hättest da sie das "Leben" der Kinder stört.
Bleib erstmal locker und kümmer Dich weiter liebevoll um die Kinder schütze Sie vor der Situation. Biete ihnen weiterhin ein geregeltes Leben.
Gruß Stephan
PS: Hab wieder nen Schlüssel, hat alles nur Geld und Nerven gekostet und mir einen kleinen Vorteil gebracht.
Manche Ehemänner halten es für einen unglücklichen Zufall, dass sie und ihre Frau am selben Tag geheiratet haben.
Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt
und wenn das erstmal läuft,wenn es dann läuft,und es läuft einigermaßen sauber lass den rechtsverdreher doch raus die stiften böses Blut und kosten auch noch Geld und dein Gegenüber wird vielleicht mächtig böse werden..
Hi,
den Schwarzkittel Außen vor lassen würde ich aber deswegen trotzdem nicht. Halte dich lieber an Brilles Rat, und such dir eine/n versierte/n Familienanwalt oder Anwältin. Böses Blut und Mißverständnisse bringen die nur, wenn sie der gegenüber der Gegenseite auftreten - meist in Form von provokativen Schriftsätzen.
Aber du bist immer der Chef - der Anwalt darf nur das machen, mit dem du auch einverstanden bist.
Anfangs würde ich den Anwalt sowieso diskret im Hintergrund halten - niemand muß von deinem Beistand erfahren!
gruß
haddock
Moin Der Papa,
zunächst einmal würde ich auf keinen Fall zulassen, dass deine Frau mit den Kids auszieht. Damit wären dann Fakten geschaffen, die du nachher nicht mehr rückgängig machen kannst. Ich würde im Gegenteil mal darüber nachdenken (mit Anwalts Hilfe) ob es nicht sinvoll sein könnte, dass DU Fakten schaffst und mit den Kids ausziehst. So wie du es beschreibst, ist deine Frau zeitlich nicht in der Lage sich um die Kids zu kümmern.
Wenn ihr nicht grad Großverdiener seid, wird das Haus nach einer Trennung eh nicht zu halten sein. Finanziell gesehen ist es natürlich meist Blödsinn pur aus einen Haus herauszugehen was einem (zum Teil) gehört. Im Interesse der Kinder kann es aber richtig sein. Manchmal muss man eben Prioritäten setzen...
Und nochmal GANZ WICHTIG: Tu nichts ohne dich vorher vom Anwalt beraten zu lassen.
Grüße und viel Kraft wünscht
PapaKlaus
Hallo an alle, danke für die ganzen Antworten und Tips. Ist ja wirklich ein tolles Forum hier. Ich war heute mal ganz unverbindlich auf dem Jugendamt und wollte mir einfach nur Infos in Schriftform geben lassen. Alsi ich danach fragte, und die gegenfrage kam "Worum gehts denn" - sagte ich um Aufenthalsbestimmungsrecht und eventuell Sorgerecht, Bat der nette Mann mich gleich in sein Büro und hat mir ungefähr 10 Min. zugehört (toll). Ich habe aber alle ratschläge von hier berücksichtigt und nichts negatives über meine Frau gesagt. Er hat mir Mut zugesprochen und mir die Nummer vom Sozialen Dienst gegeben. Am Mittag habe ich dann noch einen TErmin bei einem Familienanwalt gemacht für nächsten Montag. Ich habe mir auch schon versucht Leute auf meine Seite zu bringen. Selbst die Familie meiner Frau steht voll hinter mir und würde einiges aussagen, über die Fehler die Meine Frau gemacht hat und immer noch macht. Ich hoffe nur ich schaffe das noch terminlich alles, bevor Sie und die Kinder Ausziehen wollen. Das wird alles ganz schön schwer. Am schwersten ist es aber, dass von al meinem Vorhaben meine Frau so lange es geht nichts mitbekommt. Da Sie sonst ebenfalls Schritte unternimmt um mir wiederrum alles zu nehmen. Ich wollte es müsste nicht so weit kommen, und jetzt dragen wir es doch über die Kinder aus. So ein Mist. Anscheinend geht es aber nicht anderst.
Der vom Jugendamt meinte noch, das ich auf jeden Fall gemeinsames Sorgerecht anstreben soll, und nur um das ABR kämpfen soll.
Stimmt Ihr dem Zu?
grüße
Jörg
ja also ich meine ,wenn du eine chance hast,das ist so ne gute Idee,mit dem sorgerecht/pflicht und abr.
aber nu nochmal zu den Schwarzkitteln,nennt ihr sie so,auch gut,dann checke aber jeden Brief bevor er abgeschossen wird.Sprich lese ihn durch und ändere was zu ändern ist eben.
(grrrr,...ich halte ja nichts von denen aber wahrscheinlich bin ich vorbeleastet und dank der hilfe von Vatersein.de habe ich auch alles supi hin bekommen ,nur für die scheidung brauchte ich einen das wollten sie nicht erlauben 😉
noch einige fragen---Kann ich beim Anwalt folgende Themen auf den Tisch bringen?
HAusverbot für den Neuen MAnn meiner Frau.
Umgangsverbot des "Neuen" mit meinen Kindern (da habe ich eh schon zu viel erlaubt, so das meine 3jährige Tochter schon mehrfach Patrick (so heisst der) zu mir sagte, ich kann Euch sagen, dass tut weh).
Welche Schritte kann ich noch als sofortmaßnahme anwenden?
lg
Jörg
Hi,
na das klingt ja ganz gut.
Auf deine Frage: ob ASR oder ABR beantragt werden soll: ich denke dafür ist es eigentlich noch zu früh. Das sollte mal in Ruhe erörtert werden, wenn es akut wird.
Halte dich zunächst mal an die goldneen Regeln:
-Nicht (ohne die Kinder) ausziehen
-Dokumente sichern (Geburtsurkunden , Ausweise, Stammbucheinträge, Steuereerklärungen, Sparbücher, Versicherungspolicen, KFZ-Brief, Darlehgensverträge etc)
-Ihr klar machen, dass du nicht einverstanden bist, dass sie mit den Kindern auszieht (um dieses Gespräch kommst du nicht herum - wenn du deinen Standpunkt nicht zielgerichtet klarmachst, wird deine Ex es dir als Zustimmung auslegen. Also, sage ihr dass du nichts dagegen hast, wenn sie auszieht, aber das du sehr dagegn bist, dass sie die Kinder aus ihrer gewohnten Umgebung reißt.
-Schlage ihr, wenn sie nicht einverstanden ist, eine Trennungsberatung und/oder Mediation mit dem Ziel den Aufenthalt der Kinder einvernehmlich zu klären.
-Passe auf eure Kinder auf, dass sie dir buchstäblich geklaut werden
-Gibt es ernste Anzeichen, daß deine Ex die Kinder gegen deinen Willen klauen will, ab zum gleich (möglichts vor dem Klau) Antrag auf ABR und Eilantrag auf einstweilige Anordnung das ABR auf dich zu übertargen (die genaue Bezeichnung haben andere hier besser drauf.
Suche mal hier in den Foren mit dem Stichwort "Kind zu mir" " Sohn will zu mir" " Tochter will zu mir ziehen". Da wirst auch viel hilfreiches finden
Ich hab bei sowas schon oft geantwortet, mal besser, mal weniger- mal ausführlich mal weniger (ich solte mir mal eine Standartdantwort speichern :wink:), einfach weil meine Situation vergleichbar war, und ich unseren Sohn heute im sogenannten Wechselmodell betreuen kann - ohne Gerichte.
Kommt zwar spät die Frage, interessiert aber doch: Was sagen deine Kinder zu dem ganzen Kram (entscheiden sollten sie aber nicht-dafür sind sie zu klein)?
Gruß
haddock
PS: gemeinsames Sorgerecht habt ihr sowieso, wenn ihr bei der geburt der kinder verheiratet wart - das brauchst du nicht anzustreben. Aber Erhalten wäre wünschenswert, denn: Allen Kindern beide Eltern.
@ Papa
mit den Aussagen der Familie, das diese hinter dir stehen....sei ganz vorsichtig.Ich habe die Erfahrung gemacht, das Blut dicker als Wasser ist. Und das im Notfall zur Familie gehalten wird.
Thema Hausverbot: Wenn es deine alleinige Wohnung ist, kannst du meines Erachtens ihm den Zugang verwehren, aber zum Thema Umgangsverbot....ich glaub das wird nix.
LG
Sweety
Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!
Was sagen deine Kinder zu dem ganzen Kram (entscheiden sollten sie aber nicht-dafür sind sie zu klein)?
tja da liegt das Problem. Meine Tochter ist 3 und kann so etwas noch nicht Endscheiden (hatt aber ganz klar mich als Bezugsperson). Mein Sohn ist 5 und kann nicht Reden, ich bezweifele sogar, das er irgend etwas was hier abgeht begreift, da er Autist ist.
Ich weiss eigentlich schon, das meine Frau so einer Sache nicht zustimmen wird, da Sie alles will. Das problem ist auch noch, das sich dieser Umzug dann im Selben HAus abspielt. Das Bedeutet: Wir haben ein 2 Familienhaus, und wohnen zusammen in einer Wohnung, die Andere wird gerade Renoviert. Ich soll in der alten, kleinen Wohnung bleiben, und meine Frau will mit den Kindern in die schöne, große neue Wohnung (im gleichen Haus ziehen. Ich würde dann immer die tollen neue Familiensituation (mit neuem Mann) vorgeführt bekommen, da ich alles von unten höre und Sie dann auch in schöner HArmonie mit meinen Kindern im GArten beobachten darf.
Das hat hier alles nicht mit Rache zu tun!!! ICh traue dem "Neuen" nur keinen MEter über den Weg. ICh sorge mich um das Wohl meiner Kinder. Da er sehr jung ist und sehr gewaltbereit und Agressiv. Ich sorge mich sogar um meine Frau. Aber die ist leider Blind vor Liebe.
Jörg
Ist er gewaltbereit und aggressiv den kindern gegenüber ??
Ich hatte so ein ähnliches Problem: Bei mir ist es so, das unsere Tochter (7) bei meinem Exmann geblieben ist. Ich habe heute noch damit zu kämpfen, das sie mich des öfteren Oma nennt *schwachgrins* Da mein Exgatte bei seiner Mutter lebt.
Nun habe ich mittlerweile einen neuen Mann, und mein Ex hat auch versucht, den Umgang zwischen diesem und unserer Tochter zu unterbinden. Er hat sie mir 3 Monate lang vorenthalten, versucht einen Antrag auf Gewaltschutz durchzusetzen, da mein LG unsere Tochter angeblich geschlagen haben soll. Er hat sie nicht geschlagen. Aber aufgrund dieser Tatsache hat er versucht via Gewaltschutz meinen Mann aus unserer Wohnung zu bekommen, wenn unsere Tochter da ist.
Dies hat NICHT funktioniert, und die Richterin fand das auch nicht sehr komisch, das mein Ex mir unsere Tochter vorenthalten hat. Nun wurde ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben, um zu klären wo unsere Tochter wohnen soll, und ob das gemeinsame Sorgerecht weiterhin bestehen soll.
Ich habe im September letzten jahres das ABR beantragt, und damit einen Krieg ausgelöst.
Wer kämpft, kann verlieren!!
Wer nicht kämpft....
HAT SCHON VERLOREN!!!
Ich soll in der alten, kleinen Wohnung bleiben, und meine Frau will mit den Kindern in die schöne, große neue Wohnung (im gleichen Haus ziehen.
Das wird nichts, das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung.
Umgangsverbot des "Neuen" mit meinen Kindern (da habe ich eh schon zu viel erlaubt, so das meine 3jährige Tochter schon mehrfach **** (so heisst der) zu mir sagte, ich kann Euch sagen, dass tut weh).
Das tut weh, klar. Mein damals dreijähriger hat seinen Stiefvater damals auch sofort "adoptiert" und Papa zu ihm gesagt. Heute ist er 8 und weiß trotzdem ganz genau, wer sein leiblicher Vater ist. Für ein Umgangsverbot reicht das nie und nimmer. Freu dich lieber, dass deine Kinder scheinbar mit dem "Neuen" klar kommen, das könnte auch ganz anders sein.
Das mit "Blut ist dicker als Wasser" kann ich nur bestätigen :mad:.
Ansonsten wurde bereits alles gesagt, was ich zu sagen hätte 😉
Gruß AJA
Hallo,
wieder was neues in der Sache erfahren---- Meine Frau wollte nur nicht die Scheidung, weil sie sonst ihren Job verlieret (arbeitet bei der Caritas/Kirsche). Augenwischerei, von wegen Scheidung können wir uns nicht leisten und wegen den Kindern! In ihrem Das steht sogar in ihrem Arbeitsvertrag. Gestern hat Sie damit gedroht mit den Kindern zu gehen, zum wiederholten male.
grüße
Jörg