Unsere Tochter dreht eine Ehrenrunde. Das war schon zum Halbjahr klar. Ist im Grunde auch kein Beinbruch, da sie im August erst 12 wird und dann auch bei der Wiederholung der 6. Klasse noch nicht zu den Ältesten gehört.
Alle Lehrer, mit denen ich gesprochen habe sind, ebenso, wie die Erziehungsberatung, bei der ich sie habe testen lassen, der Meinung, dass sie absolut für das Gymnasium geeignet sei. Nun bekomme ich gestern einen Brief von der Schule mit Realschulempfehlung :question: .
Also habe ich dem KV eine Mail geschrieben mit dem Inhalt der Realschulempfehlung, und was er dazu sagt. Es trifft ihn nicht unvorbereitet, dass sie durchfallen wird wusste er.
Vorsichtshalber habe ich heute morgen noch eine SMS nachgesetzt, dass er eine Mail von mir bekommen hat, die WICHTIG ist.
Die Entscheidung ist morgen fällig - im Zweifel müsste ich sie morgen vom Gymmi ab- und bei der Realschule anmelden. Er weiss, dass ich vormittags arbeite und kann sich (vielleicht) denken, dass die Schulsekretariate auch nur bis Mittags besetzt sind.
Bis jetzt keine Reaktion.
Ist das gemeinsames Sorgerecht? Ich meine, vom Grundsatz her kann ich solche Entscheidungen doch gar nicht alleine treffen? Es scheint ihn nicht die Bohne zu interessieren. Warum habe ich dann nicht das ASR?
Frustrierte Grüße von AJA
Liebe Aja !
Warum habe ich dann nicht das ASR?
Ich wollte, ich könnte Dir diese Frage beantworten 🙁
Aber was mir viel wichtiger erscheint: Wenn sämtliche Lehrer die Ansicht
vertreten, daß sie für das Gymnasium geeignet ist, dann würde ich dieses
Schreiben als das werten, als das es scheinbar gedacht ist "als Anregung"
aber mehr schon auch nicht und würde sie auf dem Gymnasium belassen.
Und um wieder auf Deinen Exmann zurückzukommen... ich glaube Du
kannst abschreiben, ihn, wenn Du ihn wirklich brauchst, an Deiner Seite
zu wissen.
Tu das, was Du für das Beste hältst, so wird es richtig sein.
Manche Männer wollen halt nicht und die haben diese Kinder dann auch
nicht verdient !
LG Marina
moin, AJA,
im prinzip hat aniram schon das richtige gesagt:
a) zu der empfehlung: die (grund-, OS-)schulen stapeln gerne eher tief als (zu) hoch,
b) zum KV: de jure habt ihr GSR, aber de facto hast du ASR, sprich: auch wenn du gemeinsam entscheiden wolltest (und sicher ist dies nicht das erste mal, das sowas passiert), bleibt dir doch oft nix anderes übrig, als alleine zu entscheiden und zu hoffen, dass der KV deine entscheidung billigt. kann ich gut nachempfinden (speziell und aktuell die gymnasiums-entscheidung!)- wenn auch mit umgekehrten vorzeichen.....
zu deiner frage
Warum habe ich dann nicht das ASR?
lass es so wie es ist - und tu so, als hättest du es - in fällen wie unseren ist das eh' nur eine formalie und würde an den tatsachen nix ändern.
c) ich hab' meiner grossen kleinen (auch so ein 'mischfall') gesagt: besser, jetzt versuchen und wenns gar nicht klappt, zurück zur real, als erst real bis zur 10. und dann die ochsentour (die klappt nur bei ca. 40-50% !). und sie war einverstanden....
gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Vorsichtshalber habe ich heute morgen noch eine SMS nachgesetzt, dass er eine Mail von mir bekommen hat, die WICHTIG ist.
Hallo Aja,
jetzt nicht böse sein, aber wenn das so wichtig ist, warum rufst du nicht einfach an? Mir hängt dieser Pillepalle mit Mails und SMS zum Hals raus, da die Ausreden mit - hab ich nicht bekommen, Rechner kaputt oder Karte nicht geladen etc. :crash: nur ein rumdrücken vor der Verantwortung ist. Ich hab mir das abgewöhnt. Wenns wichtig ist, anrufen oder aufsuchen, macht zwar nicht riesenspass, hat sich aber als bestes Mittel herausgestellt.
So, und nun zu deiner Frage: Wenn die Entscheidung ansteht, und die Gegenseite nicht reagiert, dann melde um, in Absprache mit deiner Tochter, denn die muss schließlich auch dahingehen.
LG Solstart, der so in 48 Std in der Sonne liegt 😉
Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein
Ich schließe mich an:
Was möchte Deine Tochter ?
Überrasch doch mal Deinen Ex mit Freundlichkeit und ruf ihn an!
( wobei ich Dir jetzt nicht negatives Verhalten unterstellen möchte, sondern lediglich sage: Gegen Freundlcihkeit ist kein Kraut gewachsen. . . )
Tja, und wenn die Lehrerschaft vorher von Gym. sprachen, dann sag es Deiner Tochter, besprich mit ihr , wie ihr beide das schafft, und entscheide !!!
Wobei ich denke, das Du Dich schon entschieden hast, Du DIch hier nur absichern möchtest.
Ich finde Du entscheidest positiv für Kind, "Förderungsprinzip eingehalten", was da dejure zum SR steht. . . schert ja doch keinen. . . erst recht nicht Deinen Ex
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
moin, zusammen,
@solstart: alles schön und gut, was du da schreibst, aber ich kann AJA gut verstehen!
hängt dieser Pillepalle mit Mails und SMS zum Hals raus
denkst du vielleicht, uns nicht (ich schliesse AJA einfach mal mit ein - ich darf doch?!)??? :pukey:
wenn das alles so einfach wäre:
a) festnetznummer unbekannt;
b) bei anruf auf (mir bekanntem) handy entweder 'abgeschaltet' oder wird nicht abgehoben, da nummer angezeigt (und: da angebl. weiteres handy vorhanden, kann nur ich derjenige sein, der anruft, deswegen ist es witzlos, dass ich einen anderen apparat benutze);
c) email unbekannt;
d) mir wurde kürzlich ein brief (mit infos über kids und zeugniskopie!!), den ich pers. an ex übergeben wollte, wieder vor die füsse geknallt (auf der strasse!): 'lass mich damit in ruhe...';
e) auf briefe die ich bei ihr einwerfe: keine reaktion
f) habe ihr beim letzten abholen zum umgang was gesagt (grosse hatte verdacht auf läuse): KEINE reaktion (auf ca. 1.5 m abstand)!!!;
g) einzige möglichkeit: briefe gegen quittung bei ihrem RA abgeben, die antwort kommt auch NUR über/vom RA!!!;
h) ex's aussage ggü. kids: 'mit dem rede ich nicht mehr!';
i) ex's aussage vor gericht: 'mit dem will ich nie wieder was zu tun haben!' (stirnrunzeln bei richter => nächster schwarzer reiter auf karteikarte 😉 ).
und das ganze nach inzwischen 2 3/4 jahren nach auszug!!!! :knockout:
so, und jetzt sag' mir mal bitte, was soll ich noch tun, um eine 'sinnvolle kommunikation' aufrecht zu erhalten/zu ermöglichen :question: :question: :question:
So, und nun zu deiner Frage: Wenn die Entscheidung ansteht, und die Gegenseite nicht reagiert, dann melde um, in Absprache mit deiner Tochter, denn die muss schließlich auch dahingehen.
genauso!!! und anschl. eine mail oder SMS an KV, und diese mit datum und uhrzeit dokumentieren. punkt.
gruss und ein schönes wochenende an alle, und dir, solstart, einen unbeschwerten urlaub! :boat:
ulli
[Editiert am 29/7/2005 von ulliberne]
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Ich hab da sowas in Erinnnerung, als würde der gute Mann nicht abnehmen,
wenn das Telefon läutet. Ich hoffe, ich bring da nichts durcheinander.
Liebe Aja... Du versuchst einfach etwas, was sich viele Väter hier wünschen.
Es ist nur so, dazu gehören immer zwei und wenn der andere Part nicht
mitspielt, kannst Du noch so viel tun und wirst wie verrückt auf der Stelle treten.
Und GSR hin oder her... auch das ist nur sinnvoll, wenn beide Elternteile für
die Kinder an einem Strang ziehen.
Ich skizziere mal wieder ein Szenario:
Ich erinnere mich gelesen zu haben, daß ein Vater, der das GSR sehr wohl
wahrgenommen hat, mit dem Gymnasium wenig einverstanden war und aus
ziemlich egoistischen Gründen für die Pflichtschule und danach rasch für eine
Berufsausbildung war... nur, um so schnell wie möglich den KU vom Hals zu haben.
Auch in dem Fall, würde ich, so mein Kind die Fähigkeit hat das Gymasium zu
besuchen und danach eventuell zu studieren, auf die Meinung des Vaters husten.
Das mag ketzerisch klingen, aber manchmal muss man alleine die Entscheidung
zum Wohl des Kindes treffen. Egal ob es die Mutter oder der Vater ist. Weil das
Bespiel könnte auch umgekehrt funktionieren.
Nur zur Sicherheit erwähne ich jetzt, daß ich es ebenso verkehrt finde, wenn
eine(r) auf "Schule um jeden Preis" besteht, nur damit der/die andere, recht
lange KU bezahlen muss.
Gruß
Marina
Ich hab da sowas in Erinnnerung, als würde der gute Mann nicht abnehmen,
wenn das Telefon läutet. Ich hoffe, ich bring da nichts durcheinander.
Das hast du völlig richtig in Erinnerung, Marina. Ich war ja neulich erst so glücklich, dass die Kommunikation wenigstens per SMS funktioniert.
Mir selbst ist das auch zuwider, denn ich kann ein solches Problem doch nicht per E-Mail klären, schon gar nicht in der Kürze der Zeit. Meine Wunschvorstellung wäre ein Dreiergespräch zwischen Vater, Mutter und Kind. Aber gut, es ist ums Eck, die Sekretariate haben jetzt geschlossen, eine Rückmeldung kam nicht, das Kind wird die Klasse im Gymnasium wiederholen.
Ich lerne daraus nur ein weiteres Mal, dass der gute Mann kein Interesse an der Entwicklung seiner Kinder hat.
(ich schliesse AJA einfach mal mit ein - ich darf doch?!)???
Passt schon, ulli
genauso!!! und anschl. eine mail oder SMS an KV, und diese mit datum und uhrzeit dokumentieren. punkt.
Ja, und ich werde mir den Satz "schade, dass du kein Interesse an der schulischen Laufbahn unserer Tochter hast" verkneifen :mad2:
Gruß AJA