Hi,
na dann würde ich doch da den Richter mal drauf ansetzten. Das geht einfach nicht. Gerade in der ersten Klasse sollte mit dem geübt werden was die Kinder kennen und nicht mit irgendwas anderem. Hier kann ja ganz klar mit Kindeswohl begründet werden.
Vielleicht hilft es dem Richter klarzumachen, dass ohne GSR keinerlei Informationsfluss zum Vater stattfindet? Ja auch das GSR bringt im echten Leben nix wenn KM nicht will. Aber manchmal wirkt es wenigstens psychologisch.
Im Prinzip sollte man es schaffen (und ja ich kann es selbst nicht) sich auf die Baustellen zu beschränken die man ändern kann. Eine Umgangsregelung kriegt man durch, ein GSR ist schon schwieriger. Und selbst mit GSR kann es sein, dass man absolut null Einfluss auf das Leben des Kindes hat. Selbst wenn alles den Bach runtergeht hat ein Vater keine Chance wenn KM nicht mag und das JA gekonnt wegsieht wie meistens.
LG
Nadda
Hallo nadda,
naja Umgang geht ja. KM legt zwar oft die zeiten fest, aber egal. Alle 14 tage 2 Übernachtungen oder ein, wenn es fraitagabends nicht um 17 Uhr mit abholen geht. Abholzeiten von 20 Uhr nehmen wir nicht, dann wird es erst der nächste morgen. Wir haben zwei kleine Kinder hier und daher geht es dann nicht. Aber Umgang geht halt so mit mehreren SMS und hinterhertelefonieren.
Wegen GSR geht es heute zum RAin und da werden nägel köpfen gemacht.
LG
mellipop
Jaja,
wir wissen. es ärgert uns nicht wirklich mehr mit den Sachen. der schrank ist ja voll. nur alles was zur KM hingeht, kommt nicht mehr zurück.
Hallo,
dann soll sich das Kind halt umziehen, bevor es zurück geht. Machen die Kinder meines Mannes auch. Ja, es ist nervig aber nicht zu ändern :knockout:
Wobei wir mittlerweile soweit sind, dass Unterwäsche immer wieder im Tausch an den jeweiligen Käufer zurück geht. Unterwäsche und Socken werden halt vor Abgabe nicht mehr gewechselt.
Die Große (wird heute 13) nimmt sich jetzt sogar (verbotenerweise) ihre Klamotten selber mit, weil wir anscheinend nicht die richtigen Marken kaufen 😉
Die Kinder werden größer und setzen bald ihren eigenen Kopf durch.
LG
Jaydee
Mission impossible?
@ Jaydee .. ja so machen wir das auch unterwäsche bleibt an und hose und oberteile werden wieder getauscht. nur hierbehalten wir keine unterwäsche, weil sie alle 3 monate dann einen rappel bekommt und behauptet wir behalten sachen von ihr und sie will ihn anzeigen. also gehen ca. 24 schlüpfer im jahr an die KM 😉
So,
die RAin hat den Antrag formuliert und schickt ihn raus bzw. er ist schon raus! KM weiß von nix!
Nach der letzten Stellungsnahme hat sie sich nicht mehr wegen GSR gemeldet. Kommunikation lief nur noch per EMAil wegen Umgang.
Jetzt das Wochenenede kommt er wieder. Mittwoch gibt es Zeugnisse. Er hat in der Email wiede rum kopie gebeten. Naja. Einzige Antwort:
Oh, da bekommen wir ja endlich eine regelmäßige Wochenendplanung hin. ich bin begeistert.
Auf Wechselsachen und Zeuggbnis ist sie wie immer nicht eingegangen. Auch kein ja die Uhrzeiten gehen klar. Kann man nciht einfach mal antowrten: ja, geht klar so! :knockout: immer nur unqualifizierte Bemerkungen.
So nun hoffe ich unsere Kinder bleiben gesund. Der Große hustet und die Kleine ist seit tagen komisch drauf.
Mal sehen wann die Km Post vom Gericht bekommt. Ach so Richterin hat um dringlichkeit gebeten im Antrag 🙂
LG
mellipop
so bei uns geht es weiter ...
gerichtskostenvorschuss oder so ähnlich ... wurden heute überwiesen, dass gericht wird dann demnächst tätig. sommerpause gibt es nicht 😉
mal sehn wielange es dauert bis die KM :gunman:
Dann viel Erfolg, aber macht euch da keine allzu großen Hoffnungen.
Nach dem Urteil vom BGH in 2009 bekommt man vor Gericht GSR nur wenn Einigkeit herrscht, also gar keine Klage nötig ist.
Ich hoffe die RA ist wirklich fitt und kennt XII ZB 158/05.
Darin hat der BGH ein OLG-Urteil bestätigt, in dem dem KV das GSR verweigert wurde da die KM es torpediert hat (und ihn sogar grundlos wegen Kindesmissbrauch angezeigt hat).
Der Tenor des Urteils: Wenn die Eltern nicht kommunizieren können, dann ist es besser das nur einer das Sorgerecht bekommt, und das ist halt die KM.
WARUM die Kommunikation nicht möglich ist spielt keine Rolle - das Gericht hat sogar klar gestellt das die KM die Kommunikation in diesem Fall verhindert hat.
naja,
kommunikation klappt per email ja. nur ignoriert sie alles was thema schule und gesundheit betrifft.
abwarten.
aber das urteil werden wir nochmal ausdrucken. DANKE.
lg
mellipop
nächste woche hat mein partner termin zur anhörung beom gericht.
was passiert da?
termin wurde auf den 06.08. verschoben.
km zieht junior mit rein. er erzählte am we einiges von der mutter und war etwas verunsichert.
Moin
Gib mal bitte nicht nur Statusmeldungen, sondern auch was über Befindlichkeiten oder gar Faktenlage. Wenn's genehm ist. 🙂
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
was magst du denn wissen. bis jetzt ist ja nix weiter passiert, ausser papierkram und das die KM immer noch dagegen ist.
wobei die RAin uns gute Chancen einrichtet.
Den Thema Schule wird immernoch von der KM ignoriert. Einfach nicht drauf geantwortet.
Die KM begründet es damit. Dass mein Partner sich in den ersten 2 Jahren gar nicht (was widerlegbar ist) gekümmert hat und die letzten 4 jahre nur sporadisch ( alle 2 Wochen für eine nacht). er ist egoistisch und soll seine energie lieber in den umgang fließen lassen. seit april haben wir den großen aber 2 Übernachtungen. Kommunikation läuft nur noch über email wegen umgang.
naja wir warten auf die anhörung am 06.08.
lg
mellipop
Den Thema Schule wird immernoch von der KM ignoriert.
Glashaus? Steine? 😉
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
So Antraggegnerin hat sich per RAin gemeldet.
RAin ist ebenfalls Mediatorin !!!!
..Antragsgegnerin ist nicht grundsätzlich gegen das gemensame elterliche Sorgerecht, kann diesem aber zurzeit nicht zustimmen...
Es wird am Umgang festgemacht, da ja am Untehralt nix zu rütteln ist.
..der Kindsvater hat e sbis heute nicht geschafft, einen kontinuierlichen Umgang .. zu installieren....meldet sich per SMS, in der Regel mittwochs oder donnerstags vor dem gewünschtem Umgang.
naja Umgang alle 14 tage ist die Grundregel, die SMS erfolgten nur, ob er wirklich zustande kommt, weil keiner krank ist. Naja auslegungssache.
im Jahre 2011 fanden die Umgange 17 mal von Freitag bis samstag statt
dann werden die ein-Tages-besuche nach der geburt unserer Tochter noch dazu kommen.
Naja...und so eght es weiter.....
es wird daher eine mediation bzw. elternberatung vorgeschlagen
Sowas gab es schonmal, wurde beendet, weil die KM nicht mehr bereit dazu war!
Wirdf also spannend.
Mein Männe wartet noch auf die RAin (ist noch im Urlaub) und bespricht sich dann mit ihr!
LG
mellipop
Guten Morgen,
heute ist Verhandlung. Drückt die Daumen.
Männe wird ruhig und gelassen bleiben, und vorallem sachlich 😉
lg
mellipop
nabend,
ergebnis:
- verfahrenspfleger fürs kind, welche sich mit ihm unterhalten will
- mediation alle 14 tage
richterin schaut sich dann den verlauf der mediation an und entscheidet dann.
schule wird ebenfalls noch angehört.
sie hat sich wieder dargestellt, als wenn sie nie etwas dagegen hätte.
es sieht schlecht aus :exclam:
schönen abend
mellipop
gibt es (hoffe gute) neuigkeiten?
huhu,
mediation ist am laufen. 3 monate wurden gewährt.
verfahrensbeistand hat kind angehört.
also noch nix richtiges neues 😉
Hallo,
wie ich das sehe ...
huhu,
mediation ist am laufen. 3 monate wurden gewährt.
verfahrensbeistand hat kind angehört.
also noch nix richtiges neues 😉
... passiert jetzt genau das, was euch schon vorher ans Herz gelegt wurde (
Aus diesem Grund raten wir hier üblicherweise dazu, erst einmal Kommunikation und Umgang auf solide Füsse zu stellen.
).
Auch wenn du/ihr anscheinend nicht merkt was läuft ... Eine wenigstens halbwegs gescheite Kommunikation der Eltern ist für das Kind überlebensnotwendig. Sieht anscheinend das Gericht ebenso und hat euch professionell begleitete Gesprächstermine auferlegt 😉
Gruß
Matthias
Hallo Martina,
Umgang läuft auf sehr soliden Füssen 🙂
Kommunikation wird ja gemacht. Richterin sieht sich ja den Mediationsverlauf an und entscheidet dann.
aber es gibt doch was:
- eine elternversammlung an der papa teilnahm
- sie reden in de rmediation miteinander
- wir bekommen hausausfgaben mit zum üben
- er ist in der schule besser geworden, weil sie mehr macht
- sie haben miteinander telefoniert
- er ging heute bei der übergabe hoch und sie redeten kurz miteinander übers wochenende 🙂
also passiert doch was , auch wenn nicht gsr, aber es tut sich trotzdem was 🙂
lg
mellipop