Hallo und guten Tag an alle!
Ich lese schon eine ganze Weile hier bei euch mit, und mir sträuben sich die Haare. Bei den ganzen Geschichten verliert man echt den Mut irgendetwas zu unternehmen. Für einen Vater gibt es anscheinend keine Möglichkeiten etwas zu erreichen. Wir (mein LG und ich) stehen noch ganz am Anfang. Demnächst steht ein Termin beim hiesigen AG zur Regelung des Umgangs an.
Kurz ein paar Infò's: Mein LG seid Juni 2002 getrennt
seid Mai 2004 geschieden
seid Dez. 2002 mit mir und meinen 2 Kids (15 und 11) zusammen
2 Kids aus seiner Ehe (16 und 9) leben bei der KM
Es gibt ständig Ärger mit seiner Ex in Bezug auf das Umgangsrecht. Es besteht GSR. Noch vor der Scheidung wollte sie ASR, er sollte seine Kinder nie wieder sehen. JA eingeschaltet, zuerst nur 1 Tag im Monat für 8h, nach zwei Monaten auf Drängen des KV und mit Hilfe JA nur widerwillig auf 14täg. Sa-So erweitert.
KM versucht seitdem ständig den Umgang zu verhindern. Sie verspricht den Kindern tolle Unternehmungen und Geschenke und lädt lieben Besuch ein und läßt dann die Kleine anrufen und sagen dass sie nicht kommen will. Auch mit Aussagen wie "das ist Muttis WE" wurde der Umgang abgesagt. Oft weint die Lütte am Telefon woraus wohl ersichtlich ist, dass sie nicht freiwillig anruft. Meist werden dann nachdem die kleine angerufen hat, die Versprechungen von ihr gar nicht eingehalten. Plötzlich muss sie arbeiten weil ein Kollege krank ist.
Sie ist seit 2,5 Jahren mit ihrem Chef zusammen. Dieser ist jetzt vor ein paar Monaten wieder bei ihr ausgezogen aber sie sind noch zusammen :question:
Seine Wohnung ca. 100 km weit weg.
Sie kümmert sich kaum um die Kinder, überläßt sie den ganzen Tag der Oma (wohnt mit im Haus) und neuerdings bleibt sie auch nachts weg, kommt nur alle paar Tage mal vorbei.
Der Große macht was er will, Disco bis morgens, Alkohol, rauchen, schwarzfahren mit Motorrad oder Auto
Die Kleine langweilt sich zu Hause, fängt an zu lügen und zu klauen, fragt ständig warum sie nicht bei uns wohnen darf. In der Schule wird sie immer schlechter, darf auch an AG's nicht teilnehmen weil angeblich kein Schulbus mehr fährt. (stimmt aber nicht)
Leider wird sie von der KM so eingeschüchtert und beeinflußt, dass sie beim JA nur das sagt was Mutter ihr aufgetragen hat.
Ich selbst werde ständig beschimpft und beleidigt, darf die Kinder nicht abholen, bin eine Schl. und V..
Wenn aber der Sohn von der Disco nach Hause will, einen Arzttermin hat, vom Nachhilfeunterricht nicht nach Hause kommt weil kein Bus fährt und die KM hat keine Lust zu fahren, dann darf ich als Fahrdienst herhalten.
Der Vater wird als brutaler Schläger dargestellt, als Verbrecher und Lügner und oftmals macht sie das so geschickt, dass die Kinder es glauben.
Jetzt hat der KV das Mindestumgangsrecht eingeklagt (Fr-SO 14 täg., halbe Ferien Feiertage im Wechsel) der Termin ist nach einem halben Jahr nun endlich noch in diesem Monat.
Gern würde er das ABR beantragen und die Kinder zu uns holen, aber nach allem was man so hört und liest hat er wohl null Chance und die Kinder müßten durch die Hölle um dann eventuell den Kontakt zum KV ganz zu verlieren. Es ist echt zum heulen.
Wenn ich eure Beiträge so lese und eure Erfahrungen mit Gerichten und JA dann hört sich unsere Situation ja an wie im Märchen. und ich dachte echt unsere Kinder würden leiden, aber im gegensatz zu euren geht es ihnen ja noch relativ gut. Bei der heutigen Rechtsprechung sollte man vielleicht sicherheitshalber erst gar keine Kinder kriegen was?
Ich werde weiterhin eure Beiträge mit Interesse verfolgen und versuchen daraus das beste für uns zu ziehen. Toll dass es solche Foren gibt!! :thumbup:
Liebe Grüße und an alle Kämpfer viel, viel Glück und Erfolg!
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy,
herzlich willkommen bei vatersein.
Zum Antrag auf ABR können dir sicher andere hier mehr schreiben als ich.
Die Situation ist schwierig für die Kinder, wie für euch. Ich kann verstehen, daß ihr wütend auf die Km seid.
Trotzdem ist es auch gut, daß ihr bzw. du dann eben den Sohn von der Disco abholst oder vom Nachhilfeunterricht.
Jedes Kind, daß durch seine persönliche Hölle *Trennung* geht, hat ein gewaltiges Päckchen zu tragen. Umso wichtiger ist es, daß die Kinder mit der Zeit erkennen , wer für sie da ist und ihnen den Rücken stärkt.
Was du über die Kids schreibst zeigt deutlich wie bodenlos sie sind. Zeigt den Kindern weiter wie wichtig sie sind und daß ihr für sie da seid.
Für die Gerichtsverhandlung drücke ich euch die Daumen. Mehr Umgang heißt auch wieder ein Stück mehr an die Kids heranzukommen.
Ich würde alles notieren, was nicht sauber läuft. Die nächtlichen Aktionen des Jungen, den Alkohol, das Rauchen. Die Verschlechterung in der Schule der Lütten, daß sie selbst weinend den Umgang absagen muss.
gegen die üble Nachrede der Km könnt ihr, soweit ich das jetzt beurteilen kann, nur eins können:
Den Kindern weiter das Gegenteil vorleben. Sie bekommen schnell heraus, wer lügt und sie eischüchtern möchte.
Irgendwann wird auch die Lütte den Mut haben, zu sagen was sie wirklich möchte.
Welche Gespräche sind denn beim Jugendamt schon gelaufen? Gab es auch Elterngespräche?
Sicher wird es ein langer Weg, sollte sich dein Partner entschließen das ABR zu beantragen. Wenn die Kids aber so leben müssen wie du es schilderst, wäre es für die Kinder die bessere Entscheidung.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Es wurden nicht sehr viele Gespräche beim JA geführt. Gemeinsame gar nicht weil die KM dies ablehnt. Sie behauptet der KV würde sie "totschlagen" und auch den Kindern wird so etwas erzählt, auch dass er den LG der KM umbringen will. Sie tut das so glaubhaft, dass dieser zu Hause vorbeifährt wenn KV gerade die Kids abliefert weil er Angst hat. Auch zur Jugendweihefeierstunde ist er nicht mitgegangen weil er Angst vor dem KV hat.
Beim ersten Gespräch lehnte die KM den Umgang rigoros ab, die Kinder wollen angeblich nicht. Im Gespräch stellte sich aber etwas anderes heraus. deshalb erst mal 1x monatl. für 8h Umgang. Zum zweiten Termin erschien die KM gar nicht erst, musste arbeiten, Termin verschoben, wieder abgesagt, schließlich telef. unter Protest dann 14 täg. Umgang zugestimmt von Sa-So.
Neue Sachbearbeiterin bekommen, soll Stellungnahme zum Antrag des KV schreiben. Kurzes Gespräch mit KM, KV, Kindern jeweils getrennt. Die Stellungnahme sagt eigentlich gar nichts aus, war aber auch nicht anders zu erwarten.
Nun hoffen wir auf den Richter, dass wenigstens der Mindestumgang festgeschrieben wird.
Sicher würde es der Lütten bei uns besser gehen, aber wie durchsetzen???
Der Große geniest seine uneingeschränkte Freiheit in vollen Zügen und würde nicht hier her ziehen wollen. Also Geschwistertrennung??? Meiner Meinung nach unmöglich durchzusetzen!
Bleibt nichts weiter als mit allen Mitteln den Umgang aufrecht zu erhalten und abzuwarten.
Schade und traurig für die Kleine aber nach allem was ich so lese ersparen wir ihr wohl lieber diese Hölle.
Klar sind wir für beide da wo immer es geht, aber es ist echt zum ko.... wenn man sieht wie wenig sich die KM um ihre eigenen Kinder kümmert und man kann nichts daran ändern. Na ich werde mich wieder melden und berichten was bei Gericht herausgekommen ist.
liebe Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo und schönen Sonntag an alle,
wollte mich noch mal kurz melden, der Gerichtstermin mußte leider verschoben werden. Jetzt heißt es noch mal 4 Wochen warten. :exclam:
Leider hat die Kleine am nächsten WE Geburtstag (ist eigentlich Papa-WE) nachdem sie zuerst total begeistert war, dass sie dieses Jahr bei Papa feiert (KM hat die letzten 2 Jahre gar nicht mit ihr gefeiert), sagt sie plötzlich sie will nicht bei uns feiern. Neulich hab ich mal vorsichtig nachgehakt und siehe da "Mutti hat gesagt sie feiert nicht mehr mit mir wenn ich bei euch feiere!" Fällt einem da noch was zu ein???
Wie kann man denn sein Kind auf so gemeine Weise erpressen ?
Na wir werden ja sehen ob wir die Kinder am Samstag abholen können oder nicht.
Auf jeden Fall wird ein Zeuge mitgenommen der dann bei Gericht berichten kann, oder bezeugen, dass die KM wieder einmal den Umgang unterbunden hat. Vielleicht hilft es ja was.
So einen schönen Sonntag noch an euch alle und das Wählen nicht vergessen!
liebe Grüße Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Liebe Daisy,
ich kann Euren frust ja verstehen und es ist auch alles andere als OK das die Mutter den Kontakt unterbindet.
Allerdings stört mich was an der ganzen Sache die das nächste WE angeht.
Ihr wißt im Vorfeld das die KM Euch die Kinder nicht geben will, da eins der Kinder Geburtstag hat. Klar es ist ärgerlich, zumal das normalerweise ein Papa WE wäre.
Jetzt wollt ihr aer dennoch an dem WE zu der KM fahren und die Kinder abholen (es zumindest versuchen) Ihr nehmt sogar nen Zeugen mit, weil ihr 100% davon ausgeht, das ihr die Kinder nicht bekommt.
Jetzt stell ich mir das so vor:
Ihr fahrt hin und klingelt. DIe KM oder eins der Kinder machen die Türe auf. Kinder bekommen mit das Papa da ist. Die KM sagt Euch das ihr die Kinder nicht bekommt. Es gibt vielleicht sogar eine Diskussion unter den Erwachsenen. Am ende dürft ihr die Kinder dann doch nicht mitnehmen.
Für Euch würde es zwar heißen, da ihr nen Zeugen dabei habt, das ihr bezeugen könnt, das die KM Umgangs-WEs nicht einhält.
ABER!!!!!
Habt ihr auch mal bedacht wie es dem Kind dabei geht welches Geburtstag hat????? Glaubt ihr das Kind könnte dann noch fröhlich feiern und genießen das es das Ehrenkind ist an dem Tag??? Es macht sich doch dann sicherlich Gedanken..."Papa und Mama streiten um mich"..."Ich würde zwar lieber zum Papa, aber dann feiert Mama nie mehr mit mir" (klar die Aussage der KM war alles andere als OK..ich will das gar nicht unterstützen)
Ich denke mir, ihr bringt das Kind damit in eine Zwickmühle.
Vielleicht wäre es besser, im Hinblick auf den Geburtstag, dieses WE im Vorfeld telefonisch mit der KM zu regeln. Und wenn die KM nicht will das ihr dann die Kinder bekommt, dann beißt in den sauren Apfel....dem Kind zu liebe!!!!!!!!
Klar ist es nicht schön für Euch, da es Eure Umgangswe ist, aber denkt doch bitte an das Kind.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Daisy !
Meine erste Reaktion auf Dein Post war ein Nicken meinerseits. Ich
empfand das als eine gute Idee... auch das mit dem Zeugen und dass
das vor Gericht sicher nicht schaden kann. Es beweist dann auch wie
wenig kooperativ die Mutter ist. Zu ihrem Erpressungsversuch sag
ich lieber gar nichts 😡
Aber ich muss zugeben, als ich dann las was Taccina dazu meint...
naja... wie soll ich sagen ? Ich glaub sie hat recht. Ich versuch mir
auch gerade vorzustellen, wie sich das Mädchen fühlen wird.
Nicht nur, daß ihr das sowieso im Magen liegen wird, die Absage bei Papa
und das unbehagliche Gefühl, daß er enttäuscht sein wird.. nein, da noch
auf der anderen Seite die Mama, die sie emotional unter Druck setzt.
Wenn ihr dann vor der Tür steht, womöglich auch noch ein Streit entbrennt,
wie soll es ihr dabei dann gehen. Sie hat die geringste Chance dabei und
ist ein Spielball beider.
Ich glaub auch, das es besser ist, wenn ihr diesmal noch zähneknirschend
darauf verzichtet, dafür aber endlich mal eine fixe Regelung, die auch dann
eingehalten wird, erreicht. Bei Gericht würde ich den Vorfall aber auf keinen
Fall unerwähnt lassen. Auch nicht, daß sie dem scheinbaren "Schläger" doch
soweit vertraut, daß er Chauffeur für den Sohn spielen darf, wenn Madame
selbst keine Lust hat. Es muss euch einfach gelingen, vor Gericht ihre
Glaubwürdigkeit zu erschüttern.
Viel Glück dabei !
LG Marina
Hallo nochmal an alle die auch Sonntags hier sind!
Sicher habt ihr Recht mit euren Anmerkungen. Allerdings geht es hier wohl nur darum, dass die Kleine bei uns keine Feier machen darf (nach dem Willen der Mutter) obwohl sie selbst zu faul ist etwas für das Kind zu organisieren. Es wird so laufen wie die Jahre vorher, erst wird es auf unbestimmte Zeit verschoben weil Mutti ja kein frei kriegt (wohlbemerkt ihr LG ist ihr Chef) und dann wenn das Kind nicht mehr nachfragt hat sich dass von alleine erledigt. Wir haben der Kleinen gesagt, dass sie auf jeden Fall an dem WE bei uns ist und wenn sie keine Freunde einladen will dann feiert sie eben nur mit uns und Mutti kann dann später mit ihren Freunden eine Party machen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass sie 1. gar nicht zu Hause ist wenn wir die Kinder holen (ist sie ja sonst auch nicht, auch nicht wenn die Kinder Sonntags wieder kommen)
und 2. wird sie wohl hoffentlich nicht wagen den Umgang schon wieder zu verhindern in anbetracht der baldigen Gerichtsverhandlung.
Außerdem was soll denn die Kleine denken wenn wir nicht kommen?
Mutti hats verboten und Papa kann nichts dagegen machen?
Wir haben bisher so oft zurück gesteckt und das Resultat? Es wurde immer schlimmer!!!
Telefonische Absprachen mit der KM sind unmöglich, sie geht einfach nicht dran, verweigert jegliche Kommunikation, alles läuft nur über die Kinder.
Irgendwann muss auch mal Schluss sein, und die Lütte freut sich so auf die Feier bei uns, auch ohne ihre Freunde!
Wir müssen es wenigstens versuchen, wenn wir jetzt schon wieder nachgeben was soll denn das Kind dann denken?
Ich melde mich wieder und berichte wie es gelaufen ist.
Liebe Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
und die Lütte freut sich so auf die Feier bei uns...
Wie jetzt... ? Ich dachte, die Kleine hätte euch abgesagt.
Auch wenn ich Dich verstehen kann und Dir im Grunde rechtgeben muss,
Dein letztes Post klingt wie eine Kriegserklärung.
Ob das der richtige Weg ist und ob nicht die Kleine darunter leiden wird
müssen - ich wage das nicht zu beurteilen.
Gruß
Marina
Hallo,
auch für mich klingt es so, als würdet ihr jetzt auf biegen und brechen Euer Recht durchsetzen wollen. Wie sich die Kleine dabei fühlt, scheint komplett unter zu gehen.
Ihr könnt doch feiern...kein Problem...holt die Geburtstagsfeier doch nach...wo ist denn das Problem?
Ich kenne Fälle, da hat der Vater sogar die Kommunionsfeier nachgeholt.
Laßt das Kind doch nicht zu Eurem Punchingball werden.
DIE KLEINE GEHT DARAN KAPUTT!!! Nicht die Mutter.
Ich weiß das es schwer für Euch ist, aber DENKT AN DIE KLEINE!!!!!!!
Kopf-schüttelnde-Grüße
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo alle,
von Taccina
Vielleicht wäre es besser, im Hinblick auf den Geburtstag, dieses WE im Vorfeld telefonisch mit der KM zu regeln.
Ich habe vor einem Jahr sofort gesagt, dass ich Knuddel an diesem Wochentag, der Umgangstag war, nicht abhole, da er Geburtstag hat. Er machte dann auch bei der KM am Wochenende noch eine große Feier. Knuddel hat mir die Einladungskarten, die er für seine Freunde gebastelt hatte, gezeigt (ich war natürlich nicht eingeladen).
Dieses Jahr war sein Geburtstag in meinen Ferien. Wir feierten im Ausland, dann mit seinen Freunden hier bei mir und dann wurde nochmals bei seiner Mama gefeiert. Rechnet man die Feier im KiGarten hinzu --- so oft wird wohl selten gefeiert.
von Daisy
Außerdem was soll denn die Kleine denken wenn wir nicht kommen?
Mutti hats verboten und Papa kann nichts dagegen machen?
Wir haben bisher so oft zurück gesteckt und das Resultat? Es wurde immer schlimmer!!!
Sie soll denken, dass ihr euch mit der Mama in der Lage seid, Vereinbarungen zu treffen. Wenn ihr die KM an die Telefonstrippe bekommt und klar sagt, dass es für die Kleine gut ist, wenn sie mit ihren Freunden bei der KM am Sonntag feiert, dann ist das eine Vereinbarung, die das Kind kapiert und unterstützt. Und dann könnt ihr sofort der KM und der Kleinen mitteilen, dass ihr das nächste WE beim Papa eine Geburtstagsfeier macht und sie dazu auch ihre Freunde einladen kann. Warum denn nicht ?
Zum anderen geht ihr vor Gericht. Die Vorfälle, insbesondere die Aussage der KM (sie macht keine Feier, wenn eine bei Papa stattfand),sprechen für Euch! Und wenn ihr damit vernünftig umgeht, also wie oben geschrieben, auf einen Tag (!!) verzichtet und eine zweite Feier nachschiebt, dann zeigt ihr, dass ihr eine solche Situation im Sinne des Kindes zu lösen wißt. Und dies bringt Pluspunkte für Euch! Bei Gericht hart sein, aber nicht auf dem Rücken des Kindes.
Gruß
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Das ist ja alles richtig was ihr da schreibt, aber mit der KM kann man nicht reden, und es fällt ja dann auch nicht nur ein Tag aus sondern das komplette WE. Die Kleine möchte schon gern bei uns feiern, aber wie schon gesagt Mutti hats verboten sonst feiert sie mit mir nicht mehr. Sie nutzt einfach jede gelegenheit um das ganze WE ausfallen zu lassen. Das Kind wird gezwungen selbst bei uns anzurufen und zu sagen dass sie nicht kommen will (ist schon öfter so passiert) und oft weint sie bitterlich dabei und die KM schreit aus dem Hintergrund "das reicht, leg auf!"
Wie verzweifelt die Lütte dabei ist, ist ihr völlig egal. Sie traut sich ja gar nicht mehr zu sagen was sie wirklich möchte, weil Muttern ja mit ihren Ansagen immer durch kommt und Papa kann gar nichts machen.
Ich denke, dass sie einfach sehen muss, dass eben nicht nur Mutti zu bestimmen hat und sie sich fügen muss. Wenn sie merkt, dass Papa auch mal etwas mitbestimmen kann, dann wird sie vielleicht ihre ganz eigenen Wünsche auch mal der KM gegenüber äußern und sich nicht mehr mit allem abfinden und nur uns gegenüber sagen was sie sich wünscht. An der Manipulation durch die KM und der hilflosigkeit des KV geht sie wohl viel eher kaputt.
Na es sind ja noch ein paar Tage Zeit und auf einen riesen Krach vor der Tür lassen wir es sicher nicht ankommen. Dann fahren wir eben wieder nach Hause, aber gar nicht erst hinfahren ist wohl auch keine Lösung. Bisher wurde auch noch nicht gesagt, dass sie nicht kommen will, es ging bisher nur um die Feier. Aber meist kommt der Anruf erst Freitags abends, also heißt es erstmal noch abwarten und Tee trinken.
Schwierige Entscheidung
liebe Grüße Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo,
wollte mich noch mal kurz melden.
Also die Lütte ist das WE bei uns! Nachdem die KM ihr ja verboten hat ihre Freunde bei uns einzuladen, hat sie sich dann heute früh mit ihrem Liebsten mal wieder für einige Tage verabschiedet. War also mal wieder nicht da als der KV kam, aber das war ja auch zu erwarten. Wir waren also nachmittags alle zusammen im Kino, habe die Stube schön geschmückt mit Luftballons und Girlanden und morgen nachmittag gibts dann Kakao und den Kuchen den sie sich gewünscht hat. Hoffe sie hat trotzdem einen schönen Geburtstag bei uns auch ohne ihre Freunde.
Muttern hat ihr gesagt sie feiert dann in drei Wochen mit ihr (ha, ha wers glaubt).
Na ja die Lütte wird schon noch merken woher der Wind weht, traurig, ich würde ihr diese Erkenntnis gern ersparen, kann ich aber leider nicht. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie weh so etwas tut und kann die KM nicht verstehen wie sie ihren eigenen Kindern so etwas antun kann. Gefühle kennt die Frau anscheinend nicht einmal ihren Kindern gegenüber.
Na ja nun versucht sie uns wieder auf andere Weise zu ärgern. (siehe Forum Unterhalt "Beihilfe einer Straftat...")
Schade nur dass man niemanden zu einer psychologischen Behandlung zwingen kann, ich glaube die wäre bei ihr dringend nötig. Habe mich ganz furchtbar aufgeregt aber so langsam gehts wieder, kriegt also keinen Schreck wenn ihr den Beitrag lesen solltet :redhead:
Also bis demnächst, melde mich wieder wenn es was neues gibt (kann ja nicht lange dauern bei der Frau 😉 .
Schönes WE an alle
liebe Grüße Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy,
der Geburtstag ist ja nun bei euch und sicher wird dieser Geburtstag auch schön.
Ich frage mich jetzt aber, warum ihr nicht die Freunde eingeladen habt. Wenn der Geburtstag bei euch stattfindet, könnt ihr doch einladen wen ihr wollt.
Einige Dinge, die du schreibst kommen mir ziemlich bekannt vor. Auch wir haben jetzt 5 Jahre hinter uns.
Es wurde ruhiger, als wir aufhörten uns aufzuregen, zumindest laut bei der Km.
Mir fällt auf, daß besonders der Sohn einiges mitbekommt, meiner Meinung nach zu viel.
Auch wenn es zur Zeit nicht so scheint, ihr könnt den Kindern wichtige Dinge auf den Weg geben.
Wir praktizieren den Umgang schon lange so, daß wir den Kids meines LG`s unsere Art zu leben und zu erziehen vorleben. Inzwischen nehmen sie einige Dinge auch mit nach Hause. Natürlich gibt es Momente, da kommt mir die Galle hoch, wenn die Kids von zu Hause erzählen. Ich gehe dann unter einem Vorwand aus dem Zimmer oder fange mit eiem anderen Thema an.
Die Kids sollen nicht merken, welche Spannungen da sind. Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, da ich deine Wut auch gut verstehen kann.
Trotzdem ist es so, daß auch deine Stimmung, bzw. dein Ärger über die Km den Kindern nicht verborgen bleibt.
Ich hoffe ihr habt einen entspannten Geburtstag und könnt den Ärger, wenn die Kids bei euch sind, in den Hintergrund stellen.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo,
die Lütte hatte uns ausdrücklich gesagt, sie will ihre Freunde nicht einladen weil sonst Mutti mit ihr nicht mehr feiert, und da bis Freitag noch nicht feststand ob sie überhaupt mitdarf, konnten wir auch gegen den Willen der KM niemandem einladen. Hätte sie das mitgekriegt, hätte sie die Lütte nicht hergelassen. Tja so hat sie halt ihr Ziel erreicht.
Der Große bekommt deshalb so viel mit, weil die KM zu Hause ständig damit prahlt, was sie wieder alles vorhat um es "dem A...." zu zeigen. Außerdem wird der Junge ständig genervt mit Aussprüchen wie "du bist genau wie dein Alter" usw.
Soviel wie ich weiß, soll er sie wohl schon am Kragen gehabt haben und sie bedroht haben wenn sie nicht endlich damit aufhört und ihn und seine Schwester in Ruhe läßt dann passiert was.
Natürlich haben wir mit ihm darüber gesprochen und ihm gesagt dass es so aber auch nicht geht, hat er wohl auch eingesehen aber ob er daran denkt wenn die KM so weitermacht?
Tja so treibt sie ihre Kinder selbst von sich weg.
Wir bemühen uns sehr, wenn die Kinder hier sind nicht über solche Sachen zu reden klappt meistens auch ganz gut, nur manchmal kommt der Große selbst um einiges anzusprechen und da denke ich dass wir ihm mit seinen 16J. keine Märchen mehr erzählen müssen, er kriegt ja selbst mit was abläuft.
Wir werden ja sehen was in Zukunft noch so alles auf uns zukommt.
Also schönen Sonntag noch
liebe Grüße Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!