Hallo zusammen,
nachdem ich meiner DEF kürzlich eine Absage erteilt habe weil sie Unmengen an Kleider für die Kleine auf dem Second Hand Markt gekauft hat und mit dem netten Satz " wie beteiligst Du Dich denn?" mal wieder über den regelmässigen KU Kohle von mir haben wollte ( kein Mehrbedarf ) bekommt die Kleine nun nur noch dürftig Klamotten mit zum Papawochenende. Letztes Weekend: 3 Jogginghosen und einen Sweater. Unterwäsche Fertig. Zum Glück hatte sie eine Garnitur mit warmen Sachen an, als ich sie abgeholt habe. Darauf gestern angesprochen kam der Satz: Ja das ist so. Du hast doch auch Kleider. ( Habe ich zwar, aber passen der Kleinen noch nicht alle ) Darauf hin ich: Ja aber es war kalt am Wochenende und die passen auch noch nicht alle. Antwort: Dann musst Du halt welche kaufen. Sprachs und schloss die Tür.
Was tun?
Jugendamt? Klapse?
Ras
Moin Rasputin,
man kann seine kostbare Zeit sicher auch damit verbringen, dem Ex-Partner ständig aufzudröseln, was er alles muss. Der wird sich auf ähnliche Weise revanchieren - das Ergebnis ist vorhersehbar und begleitet einen manchmal über Jahre. Etwa so, wie wenn man dem Nachbarn die ganze Zeit erklärt, wann er nicht grillen oder Rasen mähen darf. Das ist der nachbarschaftlichen Beziehung auch sehr förderlich, denn schliesslich ist man ja "im Recht".
Die Alternative lautet: Selbst shoppen gehen, ein paar schicke Klamotten kaufen und wegen solchem Pipifax kein Fass aufmachen. Dafür braucht man weder ein Jugendamt noch die Klapse, sondern einfach ein bisschen Verantwortungsbewusstsein.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Es hilft eurem Kind auch, sich ein eigenes Bild über seine Eltern zu machen.
Lass das einfach für sich selbst sprechen und wirken.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Es geht mir nicht ums shoppen. Ich habe der Kleinen auch schon Sachen gekauft.
Es geht mir darum dass die Dame auf diesem Weg und auf anderen derzeit versucht den Umgang zu untergraben, permanent auf ihre Rechte pocht aber ihre Pflichten nicht wahrnimmt, der Kleinen dauernd erzählt ja der Papa hat....... und nicht kapiert warum sie jeden Monat den KU bekommt.
moin,
mal wieder darauf verweis:
Du kennst Deine Ex, Du weisst wie sie drauf ist und was sie antworten wird?
Darauf gestern angesprochen kam der Satz: Ja das ist so. Du hast doch auch Kleider.
Spar Dir dies und führe diese Gespräche zukünftig mit Dir selbst zu Hause bei nem gläschen wein und freu Dich, dass Du sie nicht darauf angesprochen hast.
und:
Was tun?
Jugendamt? Klapse?
B!! 🙂
grüßle
jo
Hi,
das ist ja nicht der erste Faden "wie viel Kleidung muss ein Kind mitbekommen?". Das extreme Gegenbeispiel ist:
Du bekommst bergeweise Kleidung mit und musst aufpassen, dass nichts mit Deiner anderen Wäsche vermengt wird oder sonst wie beim Transport verloren geht. Die Wäschetasche dünstet den nicht gerade dezenten Geruch von Exes Waschpulver, Weichspüler oder sonst was aus. Und wenn das Kind nicht "seine" Kleidung angezogen bekommt, ist das gleich ein Gesprächsthema beim Jugendamt wert.
Also kauf Kleidung und freu Dich über diese Freiheit. Ich wäre glücklich, wenn unser Kind höchstens Sondersachen wie Schwimmgürtel etc. mitbekäme.
Gruss von der Insel
Moin,
außerdem kann die unterschiedliche Kleiderauswahl doch auch spannend sein. Mama hat diese Klamotten, Papa diese..... 😉
ICH würde mich grundsätzlich nie mit der Ex auf eine Kleider Diskussion begeben. Da würde ich völlig unbefangen reagieren
und unabhängig sein wollen.
Und bedenke eins - Ihr diskutiert nur um die Kleider. Andere darum, ob sie die Kinder überhaupt bekommen.
Sei froh, dass du Kleider kaufen darfst... 😉
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Grüß Dich,
ja ich weis das ärgert, aber nimms locker und besorg dir die Sachen die du brauchst. Das ist der einfachere Weg.
Wir haben hier auch immer wieder das "Problem" das Kind ohne warme Jacke/ Mütze usw auftaucht, dafür aber Berge von Klamotten dabei hat, die er nie tragen kann.
Im Gegenzug dazu werde ich beim Jugendamt "angeschwärzt" weil er statt seiner eigenen (vollgepinkelten Unterhose) mal eine meines Sohnes angezogen bekam.... Jetzt gibts für jedes Kind eine eigene Unterwäscheschublade und wenn jemand meint, sich wegen so nem Kleinkram aufregen zu müssen, dann viel Spass damit.
Diese entspannte Sicht der Dinge üb ich jetzt schon seit einigen Jahren mit meinem Ex und seit nem halben Jahr mit der Ex meines Freundes - und ich übe noch lange bis mich nichts mehr aus der Ruhe bringt 😉
Versuch es also locker zu sehen, diese Dinge verletzten weil sie emotional verletzten und nicht deshalb weil sie wirklich schlimm wären.
LG
Nadda
Hallo Rasputin,
wenn ich mich recht erinnere, dann hast du noch einige ernstzunehmende Baustellen mit deiner Ex zu beackern, die wesentlich wichtiger sind als ein paar Kinderklamotten. Klar wär's besser, wenn ihr euch bei den Kleinigkeiten "vernünftig" einigen könntet, aber wenn das bei euch beiden nun mal offensichtlich nicht geht, dann lohnt es sich auch nicht, Energie in einen Kampf um derlei Kinderkacke-Angelegenheiten zu stecken. Gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben ...
nachdem ich meiner DEF kürzlich eine Absage erteilt habe weil sie Unmengen an Kleider für die Kleine auf dem Second Hand Markt gekauft hat und mit dem netten Satz " wie beteiligst Du Dich denn?" mal wieder über den regelmässigen KU Kohle von mir haben wollte (...)
Ich weiß, es ist verdammt schwierig, auf solche Ansinnen aus dem Stegreif eine Antwort zu fabrizieren, die den Ball elegant in ihre Hälfte des Spielfeldes zurückschmettert. In diesem Fall hätte das z.B. so aussehen können: "Kein Problem. Lass die Kleine aussuchen, welche dieser Klamotten in ihren Kleiderschrank bei Papa wandern sollen, und dann sagst du mir einfach, wie viel dieser Anteil gekostet hat ..."
Was tun?
Jugendamt? Klapse?
Wenn du nicht irgendwann selbst in der Klapse landen möchtest, dann lerne umgehend, solche Sticheleien der Ex einfach von dir abperlen zu lassen.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Hi rasputin,
auch ich reihe mich ein und sage: Spar Dir die Diskussion mit der Ex über derlei Kleinigkeiten, die es im Gesamtkomplex nun mal sind.
Flohmärkte besuchen (gibt ja auch die reinen Kindersachenflohmärkte) und günstiges mitnehmen, was Töchterlein gefällt (so ein Flohmarktbesuch macht ja vielleicht auch kiddie Spaß mit Papa - hab jetzt nicht auf dem Plan, wie alt Deine ist - gibt ja auch Spielsachen dort) oder gefallen könnte. Ich habe auch größere Sachen mitgenommen, wenn ich sie denn für ok (und günstig) befand. Später kann man die Sachen ja weiter verschenken oder verkaufen.
Schwieriger (und teurer, weil eher nicht gebraucht) wird es dann bei den Schuhen.
Auch über Medizin zu streiten macht bei bspw. Nasenspray eher keinen Sinn.
Bei der einen oder anderen Sache habe ich mich gegenüber Ex zurück halten müssen, aber die Nerven und der Stress, den ich bei den ersten Diskussionen über (wohlgemerkt) Kleinigkeiten hatte, war mir das dann nicht wert. Spar Dir das.
Heute wasche ich bspw. auch schonmal die Klamotten des / der kids, wenn die (zu) dreckig sind -ob bei mir geworden oder so mitgegeben- und erwähne das auch nicht extra.
neuezeit
So ist das Leben
Moin,
ich gebe Euch Recht wenn es darum geht sich NICHT darüber zu ärgern. Aber es ist einfach immer und immer wieder so dass sie über die Kleine (5) geht um mir eine reinzuwürgen. Und HIER finde ich das Mass eben langsam zu voll. Ich habe Kleider, ich kucke auch immer danach wenn ich unterwegs bin ob es nix für die Kleine gibt, also daran soll es nicht scheitern. Aber es kann doch nicht sein dass Sie meint ich zahle mich dumm und dämlich und wenn ich das unterbinde dass sie dann so dumm rüberkommt. Sie wird IMMER wieder diesen Weg versuchen wenn ich nicht einmal auf stur schalte.
Ras
Hallo Rasputin,
ich kenne genau die gleiche Situation wie du leider zu genüge.
Bei uns sind es allerdings gleich 3 Kids die seit Jahren nicht jahreszeitenentsprechend angezogen sind, aber auch einfach nicht genügend Klamotten haben. Dafür läuft Mama immer ganz schick rum. Und wir zahlen nicht nur gut KU (Stufe 6 meine ich) sondern noch EU und das Haus in dem sie leben.
Klar kann ich auch nur sagen, ärger dich nicht. Aber auch ich weiß, es geht irgendwann ums Prinzip und die Ex sucht halt alles und jeden Anlass um an Geld zu kommen und einem selber das Leben madig zu machen.
Unsere RAin meinte dazu irgendwann mal, dass wir für alles was wir selber kaufen die Bons sammeln sollten und dann über sie der Gegenseite "präsentieren".
Als wir das bei uns gemacht haben und unsere RAin damit mit KU-Kürzung und JA gedroht haben, war das Thema durch und wenigstens in dem Bereich gibts seitdem "Frieden".
Aber auch dann wünsche ich dir, dass sie sich dann nicht einen anderen Kriegsschauplatz sucht.
Alles Gute!
sternchen
Hi Rasputin,
leider handhabe ich die Sache auch wie die anderen hier schreiben. Ich lasse es mir gefallen. Lohnt nicht, bringt nichts,
ist die gängige Argumentation. Ärgern tut´s mich jedoch jedesmal, wenn z.B. mein Sohn zum dreiwöchigen Sommerurlaub
nur mit dem ankommt, was er am Leib hat. Und gleichzeitig ne Beistandsschaft eingerichtet wird. Na ja:
Für engagierte Kämpfer hier ein Urteil (und dieses gibt es nur, weil das mal ein Vater durchgezogen hat).
http://www.forum-familienrecht.de/neu/dateien/0603/256-257.pdf
Viele Grüße,
Mux
Servus Rasputin!
Mal aus meinem Nähkästchen plauder:
zeige EX niemals, dass sie Dich damit aus dem Gleichgewicht bringt ... nimm ihr einfach die "Spielsachen", mit denen sie Dich zu ärgern versucht, in dem Du gelassen darüber hinweg siehst
Im diesem Fall würde ich mit Tochter einkaufen gehen, dabei jede Menge Spass miteinander haben und ihr was Schickes besorgen, worauf sie stolz ist; ich trau mich wetten, dass bald ihr Koffer wieder vollständig gepackt ist!! 😉
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin,
ich sehe das auch wie Marco. Die Ex wird sich denken "Na, um die Klamotten soll DER sich mal schick selber kümmern....".
Wir als Umgangselternteil denken uns "Na toll, jetzt zahlen wir Unterhalt und SIE kann dem Kind nicht mal anständige Klamotten
mitgeben....."
Ich denke auch, den K(r)ampf gewinnt man nur, wenn man selbst handelt und Fakten schafft, indem man sein Kind / die Kinder
selbst einkleidet.
Und vielleicht finden sie ja die Kleider bei Daddy viel cooler.... 😉 Dann wird u.U. das Ego der KM etwas leiden und sie packt
vielleicht eigenständig mehr Kleider fürs Kind mit ein....
LG
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Moin,
ich habe Folgendes gemacht:
da KM auch Junior etwas dürftig angezogen übergeben hat, bin ich direkt mit ihm in ein Geschäft gefahren, wor er mit Mutti immer shoppen geht. Die Verkäuferin, die ihn daher schon kennt (!) staunte ob seiner Erscheinung. Sie fragte ihn dann auch, was er denn für Sachen an hätte...Nun ja, Kind sagte nur, dass KM ihm die anzieht, wenn Papa ihn abholt. Und ich strahlte sie an und sagte: Na prima, dann wissen Sie ja welche Größe er braucht.
Beim nächsten Mal Abholen hatte Junior vernünftige Klamotten an und Mutti ein hochrotes Gesicht. Wie ich erfuhr, waren Junior und KM zwischendurch mal wieder shoppen und die Verkäuferin hat Mutti wohl angesprochen.... . Frauen können auch untereinander böse sein... 😉
Ansonsten stehe einfach drüber. Es lohnt sich wirklich nicht und verstehen werden wir es nie. Meine Ex gibt sogar Plastiktüten vom Kastaniensammeln zurück, da die ja von mir kommt. Ich sage ihr dann nur, dass sie die wegwerfen kann oder selbst benutzen könnte. Ich brauch die nicht.
Das reicht eigentlich immer, um ihr den Wind zu nehmen.
Gruß
SteMa
Moin,
danke Euch.
Vermute nur dahinter eine Umgangsunterhöhlungsstrategie.
Anrufe werden seit geraumer Zeit nicht mehr zur Kenntnis genommen. Rückrufe bleiben gänzlich aus und die Kleine macht jedes mal am Papawochenende Stress weil sie eigentlich zur Mama will. zumindest so lange bis sie hier was hat was ihr gefällt.
Moin Moin.
na, das
und die Kleine macht jedes mal am Papawochenende Stress weil sie eigentlich zur Mama will.
iVm
zumindest so lange bis sie hier was hat was ihr gefällt.
klingt erstmal nach den üblichen Versuchen einer 5(?)jährigen - kommt auch bei Nicht-Trennungskindern vor.
scheinbar gibt die kleine sich ja zufrieden bei Dir, wenn sie bekommen hat was sie will.
das sollte natürlich auch nicht die Lösung sein und zeigt einmal mehr, wie wichtig es wäre, wenn getrennte Eltern in Erziehungsfragen an einem Strang ziehen...
also, versuche heraus zu finden, was "typisch" Kind ist und was ggf der Kleinen eingetrichtet wurde...
Gruß Toto