Kinder haben zu wen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinder haben zu wenig Klamotten oder zu alte und und und

 
(@fredox)
Schon was gesagt Registriert

Hallo mal ne Frage was ich für möglichkeiten habe.
Lebe seit Mai 05 getrennt von meiner Ex-Frau.
Ich habe eine Tochter die ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und eine Stieftochter die 4 Jahre alt ist.

Meine Stieftochter wird immer mehr zu Problemfall, selbst meine Ex ruft an weil es ständig Probleme mit ihr gibt. Sie demoliert ihr Zimmer, Brüllt, schreit geht auf meine Kleine los das man Angst bekommt. Hört garnicht bis das man sie richtig anbrüllt. Aber das muß ja nicht sein. Sie läuft (das muß man sich mal Vorstellen) Seit mitlerweile 12 Wochen mit einer defekten Brille herum und hat seit Mai 05 keinen Krankenversicherungsschutz mehr weil meine Ex es nicht auf die Reihe bekommt. Habe auch schon mit meiner Anwältin drüber gesprochen. Sie Sagt bei der älteren können und dürfen sie nicht machen es ist schließlich nicht Ihre Tochter. Ok  damit muß mal erstmal fertig werden.
Habe meiner EX  mehrfach dazu angeraten aufgrund der Probleme mit Ihr mal zu nem Kinderpsychologen zu gehen. Aber nein das ist ja nicht nötig. Klar weil sie dann mal gesagt bekommt wo der Fehler liegt...

Zu meiner kleinen süßen:
Tja sie ist immer gut drauf wenn ich sie abhole mitlerweile schreit sie schon wenn ich Klingel um sie abzuholen Papa. Was einem natürlich durch mark und bein geht. Kaum bei uns zu Hause angekommen dreht sie richtig auf -besonders wenn sie alleine bei uns ist- und wenn es Sonntag abend wird und sie merkt das es wieder zu Ihrer Mutter geht versteckt sie sich im Wohnzimmer und läuft weg und sitzt ganz aphatisch im Auto.
Die Sachen die sie Eingepackt bekommt sind zum Teil wesentlich zu klein. Sie war letztens ne Woche bei uns in Urlaub mit Schuhen die man nur durch aufs Boden stampfen angezogen bekahm. Haben dann erstmal neue Schuhe 2 Nummern größe gekauft. Bei den Sandalen stand schon die Ferse über...
Wenn Sie in der Badewanne war sieht man dann immer erst das sie schöne Blonde Haare hat nicht dunkle....

Sie hat seit Wochen immer schlimmst Windeldermatis nach den Tagen bei uns ist der immer wieder weg und wenn sie wiederkommt tja ist er weider da. Tja häufiges Windelwechseln und gute Windeln helfen...
Die Ohren brauchen mindestens 8 Wattestäbchen bevor sie sauber sind.
Nicht das ich es nicht gerne mache aber es zerbricht mir das Herz wenn ich das sehe. Komme da auch nicht klar mit.
Beide Kinder kommen zu einem da packt man sie am besten erstmal in die Wanne.

Dann kommt meine Ex auch noch damit sie wolle das alleingig SGR und ABR aber ohne mich das gibt  :gunman: Krieg.

Kennt Sich jemand damit aus Kann ich für meine kleine das alleinige ABR beantragen und wie sind da dich chancen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2006 16:14
(@papi74)
Registriert

Hallo,

sicherlich kannst du versuchen, dass Kind zu Dir zu holen...aber das wird sicherlich sehr schwierig.

Am besten du suchst Dir einen guten RA und sprichst die Sache mal durch.

Hast du schon mal versucht mit der KM deswegen zu reden? Vielleicht willigt Sie ja ein...

Viel Glück

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2006 18:48
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

was die Kleidung angeht: wenn du den Kindern Kleidung und Schuhe kaufst bleiben die Sachen bei dir es sei denn die Kinder möchten die mitnehmen. Ich sortiere die Kleidung sehr genau die ich dem Vater mitgebe. Er macht nämlich Terz bei den kleinsten Flecken, aber manchmal geht einiges einfach nicht raus. Also gibt es nur fleckenfreie Sachen. Letztes Jahr wollte er die Kleidung Tage bevor er die Kinder geholt hat, damit seine LG die nochmal waschen kann :gunman:

gewaschen sind sie, passen tun sie auch, aber eine Hose, die einmal getragen worden ist wegwerfen nur weil der Fleck nicht rausgeht sehe ich auch nicht ein.

Hygiene ist eher das Problem. Da solltest du mit der Mutter drüber sprechen.

Und warum will die Mutter das alleinge Sorgerecht?

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2006 16:20
(@fredox)
Schon was gesagt Registriert

Schmutzig und Schmutzig  ist zweierlei Gegen nen Fleck sage ich bestimmt nix. Aber wenn es offensichtlich vor  Schmutz steht. Sprich ein Kuscheltier ist grau statt rosa ist das bestimmt etwas anderes.

Geredet habe ich schon oft mit Ihr immer ohne Erfolg. Sie sagt immer das wäre ein Problem die Sachen zu bekommen und zu waschen bzgl Kuscheltier. Bei uns gibt sie es uns freiwillig. Die ganze Wohnung ist schon ein Zustand da stapelt sich die Wäsche in den Ecken, der Boden klebt naja und wie die Kinderzimmer aussehen ist noch ein anderes Thema.

Naja Sie sagt jenachdem wie für die der Unterhaltsprozeß ausgeht entscheidet Sie was sie wegen ABR und SGR macht. Alsa einfach nur zum Terror machen. Ich unterschreibe ja die Sachen die meine Tochter betreffen ohne wenn und aber.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.07.2006 23:15
(@scorpion)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo FredoX,

chancen gibt es immer, auch wenn der Weg ein langer ist. Hast Du das JA schon mit einbezogen und mit dem zuständigen Mitarbeiter über einen Hausbesuch gesprochen? Auch die Bitte an das JA sich mit dem Kindergarten zu verständigen wäre möglich, umgekehrt natürlich auch, also den Kindergarten bitten das JA einzuschalten. Zunächst muss das alles aktenkundig werden, denn aus der hohlen Hand heraus wird sicher weder ASR noch ABR übertragen.

Hier heißt es sammeln...
Kleidung ist sicher kein Argument. Mein Kind bekam gewaschene Kleidung mit, die jedoch nur noch zum Streichen oder ähnlichen Arbeiten hätte getragen werden können. Also kauft man neue, die aber nicht mit zur Mutter geht. Wird schnell dazu führen, dass Deine Kleine sich freiwillig umzieht sobald sie bei Dir ist. Außerdem ist es gut, diesen Streitpunkt aus der Welt zu schaffen und sich dadurch nicht von wichtigeren Dingen, nämlich Deiner Kleinen, ablenken zu lassen. Nachdem ich das kapiert hatte und die Tasche einfach genau so wieder zurück gab wie ich sie erhielt, war die Mutter sauer, dass ich mich micht mehr aufregte. Mir persönlich brachte es mehr Zeit, da ich mir die Phase des Ärgers, der ja auch gepuffert werden will, ersparte.

Nicht versorgte offene Stellen sind ein schwieriges Thema das geradezu nach unabhängigen ärztlichem Attest schreit, aber keine KV?

Jedenfalls solltest Du Dir einen guten Anwalt suchen, ein Fehlgriff hier kann fatale Folgen haben.

LG
Scorpion

... auch das längste Rennen hat immer mit dem ersten Schritt begonnen... ... und Sieger wird nicht der hastigste Renner sondern der schnellste Läufer...

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2006 23:50
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Fredox,

du schreibst oben, daß du bei einer Anwältin bist. Ist sie Fachanwältin für Familienrecht und was sagt sie zu diesen Zuständen?

Beim Lesen deiner Geschichte lief bei mir ein kleiner Film ab. Wir haben ähnliches erlebt.

Für die Kleine kannst du weiterhin tun, was du eh schon tust. Kümmere dich liebevoll weiter um sie und lebe ihr vor, wie es sein sollte.

Ich würde ein Beratungsgespräch beim Kinderschutzbund in Anspruch nehmen. Wir haben dort sehr gute Erfahrungen gemacht.

Zusätzlich kannst du eine Art Tagebuch führen. Sicher haben viele Kinder mal eine Windeldermatitis. Diese ist bei fürsorglicher Behandlung aber auch schnell wieder in den Griff zu bekommen.
Schreibe auf, wie lange das Kind diese schon hat und wie oft sich das wiederholt. So machst du das mit allen anderen Dingen auch. Auch die Gespräche mit der Km protokollieren, mit Datum und Uhrzeit.

Wir sind damals zum ärztlichen Notdienst gefahren. Damit hat der Umgangsboykott zwar angefangen, aber den Kindern geht es zumindest gesundheitlich inzwischen besser. Hier musst du abwägen, ob evtl. eine ärztliche Versorgung notwendig ist.
Soweit ich das Verstanden habe ist deine nichtleibliche Tochter nicht krankenversichert aber deine leibliche Tochter schon???

Ansonsten sind wir den Weg gegangen, den Scorpion bereits beschrieben hat. Die Kinder haben inzwischen hier alles an Kleidung, was sie brauchen. Ob nun für ein Umgangswochenende oder halt für Ferien.
Die gepackte Tasche der Km wird inzwischen stehengelassen, da ausser mit Tierhaaren bedeckte Kleidung, die 2-3 Nr. klein ist und dazu kaputt oder grau, bleibt bei der Km stehen.
Die Sachen, die die Kinder beim Abholen tragen, werden gewaschen ( sie sehen so aus, wie auch von dir beschrieben) und die Kids ziehen sie sonntags frisch gewaschen an, wenn es zurück zur Km geht.

Versuche im Vorfeld außergerichtlich der Km beizukommen. Kinderschutzbund oder JA. Da hier User sind, die ganz schlechte Erfahrungen mit dem JA gemacht haben, aber auch einige gute Erfahrungen dabei sind, solltest du dich mal erkundigen wie es um dein zuständiges JA bestellt ist.
Hier sind Erfahrungswerte meist Gold wert.

Die Km versucht dich mit Drohungen unter Druck zu setzen. Lass sie drohen......lass dich nicht aus der Reserve locken sondern sammel und sammel und sammel.

Gruß
Tina

PS: Eine Frage habe ich zur Stieftochter: Gibt es hier einen KV, der Kontakt zur Tochter hat?

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2006 00:15
(@fredox)
Schon was gesagt Registriert

Hatte am WE wieder die beiden.

Es ist richtig das die Große sprich meine Stieftochter keine Krankenversicherung hat. Das kommt daher das ich Sie nicht Familienversicherung bei der Krankenkasse aufnehmen kann weil Sie ja nicht meine Tochter ist. Daher hat Sie keine KV und die Mutter hat keine Zeit  :rofl2: sich darum zu kümmern. Sie hat auch einen Fehlsichtigkeit auf einem Auge muß daher das Auge abgeklebt bekomme da sie sonst beginnt zu schielen. Tja früher habe ich mich darum gekümmert heute wird es immer Schlimmer. Haben mit Betreuern von ADHS Kindern gesprochen und die sagen das die Auffälligekeiten bei Ihr sich sehr danach anhören. Tja KM drauf aufmerksam gemacht das man da ja helfen kann und es nix schlimmes ist. Aber keine Reaktion.

Meine Anwältin hat mir geraten einen Termin beim JA zu machen. (Bisher habe ich dort gute Erfahrungen gemacht)
Werde da wohl auch einmal hin gehen und mich beraten lassen.  Sie sagt das wir so die Dinge Aktenkundig machen sollen und dann eine bessere Chance haben. Zumindestens bei meiner Tochter und die steht auch an erster Stelle.

Klamotten haben wir und auch schon zugelegt. Sie rennt dann immer zu meiner Partnerin und will dann immer sofort hoch und dann ruft sie "aziehn" und rupft an ihren Klamotten und der Windelausschlag ist mit richtigen Pampers und ein bissel frischer Luft nach 2 Tagen verschwunden. Naja bei der Hitze läuft sie im Garten halt nackig rum und man erhält auch schonmal Naturdünger  😉 aber ist doch egal Ihr tut es gut.

Sie sagt auch zu meiner Partnerin von ganz alleine Mama ohne das Ihr das jemand gesagt hat und wehe sie reagiert nicht drauf dann kommt der kleine Feger stellt sich vor sie, schaut sie an sagt ihren richtigen Namen und hebt die arme hoch. Also sie weiß wer sie ist. Auf der einen Seite ist es ja schön das Sie meine neue Partnerin so akzeptiert und ins Herz geschlossen hat aber auf der anderen Seite fragt man sich dann immer wie geht es Ihr wohl bei Ihrer richtigen Mutter.

Tja werden weiter fleißig Sammeln und dann mal schauen wie es weiter geht

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.07.2006 17:58
(@crissi)
Schon was gesagt Registriert

Hallo FredoX,

versuch es mit dem alleinigen Sorgerecht, setz dich mit dem JA in Verbindung und such dir einen Anwalt. Evtl. Kinderpsychologisches Gutachten beantragen. Mein Mann und ich haben 1 1/2 Jahre ums Sorgenrecht gekämpft. Seine Tochter (jetzt 6 Jahre) ist seit 1 1/2 Jahren bei uns. Bloß nicht aufgeben - aber wenigstens versuchen.

Überlege vorher sehr genau, ob du dich ausreichend um sie kümmern kannst. Wie ist das mit deiner Arbeitzeit, hast du evtl. eine Partnerin, die dich unterstützen kann, Großeltern, falls es doch mal eng wird. Bedenke alles!

Wünsche dir alles Gute.

Gruß crissi

AntwortZitat
Geschrieben : 31.07.2006 22:11
(@Platt)

Hi,

versuch es mit dem alleinigen Sorgerecht, setz dich mit dem JA in Verbindung und such dir einen Anwalt. Evtl. Kinderpsychologisches Gutachten beantragen. Mein Mann und ich haben 1 1/2 Jahre ums Sorgenrecht gekämpft. Seine Tochter (jetzt 6 Jahre) ist seit 1 1/2 Jahren bei uns. Bloß nicht aufgeben - aber wenigstens versuchen.

Meinst Du etwa ABR? Das ASR wird immer sehr schwierig, wenn es nicht schon fast unmöglich ist.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 31.07.2006 22:35
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo FredoX,

jetzt mußte ich erstmal nen alten Beitrag ausgraben, weil ich bei Deinem neuen nicht ganz wußte wo welches Kind wohnt.

Will nur noch einen kleinen Tipp dalassen: Bitte benutze keine Wattestäbchen bei Kinderohren! Damit schiebst Du den Dreck ordentlich in
den Gehörgang. Auch wenns eklig aussieht, lieber täglich ( wenn sie bei Dir ist ) mit einem Lappen außen waschen.

lg, paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 17.11.2006 00:37