KM gestorben - wie ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM gestorben - wie geht es jetzt mit dem Sorgerecht weiter?

 
(@lima65)
Rege dabei Registriert

Meine Ex (wir waren nicht verheiratet) ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. KM hatte ASR. Tochter ist 16, unser Verhältnis gesund, wir hatten all die Jahre auch regelmäßig Umgang und sind uns einig, dass sie jetzt zu mir kommt. Außer der großen Schwester ist auch keine Familie mütterlicherseits mehr da.

Jetzt ist nur unklar, ob die KM noch eine Sorgerechtsverfügung o.ä. abfassen konnte, jedenfalls würde ich gerne so schnell wie möglich die richtigen Stellen kontaktieren, um das Sorgerecht zu beantragen. Würde Hängepartien und unnötige Diskussionen mit JA oder anderen Stellen sehr gerne vermeiden. Wie ist da also jetzt vorzugehen? 

Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar: lima

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2025 16:41
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

 

da eure Tochter bereits 16 ist hat ihr Wort Gewicht. Hier würde ich gemeinsam mit ihr zum Jugendamt gehen. Nachdem du mit ihrer älteren Schwester und ihr gesprochen hast. Und dort erfragen wie das jetzt geht. Und wenn deine Tochter auch zu dir will, könnte das vermutlich relativ problemlos funktionieren.

 

mach dich nur auf die Frage gefasst warum du nie das gemeinsame Sorgerecht beantragt hast und wie der Umgang bislang war.

 

sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2025 07:24
(@samson1978)
Nicht wegzudenken Registriert

Vielleicht kann auch die ältere Schwester zum JA mitgehen, sofern das Verhältnis entspannt ist.

Man kann ja vorab die Optionen telefonisch erfragen und dann einen Termin vereinbaren.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2025 08:48
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Lima65!
Erst mal mein Beileid für alle Betroffenen, ist für Eure Tochter bestimmt keine einfache Situation!

Geschrieben von: @lima65
Jetzt ist nur unklar, ob die KM noch eine Sorgerechtsverfügung o.ä. abfassen konnte,...
Das wäre in meinen Augen das erste, was anzugehen ist: gibt es eine schriftliche Erklärung/Verfügung hierzu.
Wer könnte das übernehmen bzw. wie ist das Verhältnis Tochter/Tante (um möglichst bald rauszufinden, ob es eine Verfügung gibt)? Ich vermute, KMs ältere Schwester wird sich wohl als nächste Angehörige um die ganze Nachlassangelegenheiten kümmern, oder?

Wenn keine Verfügung auffindbar:
Haben Deine Recherchen zum etwaigen Auszug Tochter aus KMs Wohnung in den letzten zwei-drei Monaten irgendwas Erhellendes zu Tage gebracht oder eine Dir "vertrauenswürdige" Beratung gezeigt?

Soviel ich weiß kannst Du Dich auch unverbindlich bei dem Familiengericht beraten lassen, frag da einfach in der Beratungsstelle nach.

Ach ja, vielleicht musst Du auch nachweisen, dass Du der biologische Vater bist; hast Du hierfür den "amtlichen" Nachweis (z.B. Geburtsurkunde)?

Viel Erfolg erst mal
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2025 13:26
(@lima65)
Rege dabei Registriert

Danke euch für eure Hinweise. Habe letztendlich doch auch beim JA angerufen und sehe jetzt klarer. Unglaublich, wie kompliziert das Leben werden kann und wieviel Unsicherheit auf allen Ebenen entsteht, wenn ein gravierendes Lebensereignis geschieht ...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2025 07:47
(@samson1978)
Nicht wegzudenken Registriert

Ja, solche Tragödien verändern den Alltag deutlich. Wichtig ist sicherlich, dass du für deine Tochter da bist und sie in dieser Situation begleitest.

Was hat das JA gesagt bzw. wie seid ihr verblieben?

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2025 11:17