Krankenkassenkarte
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Krankenkassenkarte

 
(@solstart)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

kann mir jemand Auskunft über das Thema "zweite Versichertenkarte" bei GSR geben und ggf. einen Rechtshinweis?

Danke, solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2005 15:21
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,

mhm..also bei uns sind die kids beim vater versichert. die mutter hat kids und versichertenkarte. kv hat einfach nur bei der KK zweitkarten angefordert und das klappte ohne weiteres.
weiß aber nicht ob es schwieriger ist, wenn die kids über die mutter versichert sind.
gruß,
paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2005 15:26
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, solstart,

ich glaube, da war mal ein thread (oder einzelne posts) zu dem thema im letzten ca. halben jahr. musst halt mal suchen.

im archiv liegt noch dies:

http://www.vatersein.de/modules.php?name=News&file=article&sid=392

hilft dir aber wohl nicht wirklich weiter.... 🙁

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2005 16:27
(@solstart)
Rege dabei Registriert

Dank für eure Info.

Habe grade ganz frische Info von der KK. Da ich jetzt niemanden hier zu ggf. ungesetzlichen Dingen aufstacheln will umschreibe ich mal das Prozedere:

Vielleicht kann man die KK anrufen und Karte Verlustig melden. Dann kommt bestimmt automatisch eine Neue. Würde man dann die erste z.B. wiederfinden, haben beide Elternteile eine und fertig. 😉

Klappt aber nur, wenn beide Elternteile mitmachen. In meinem Fall gehts nicht, da die KM in soetwas Machtverlust sieht.

LG solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2005 13:40
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

mhm... wird denn nicht die "verlorengegangene" karte gesperrt????

gruß,
paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2005 14:08
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, paulina,

nach aussage der TK nicht 'automatisch' ..... was immer das bedeuten mag.

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2005 15:16
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

tja..scheint ja von KK zu KK unterschiedlich zu sein.
bei einigen bekommt man ne zweitkarte, bei anderen muß man ne kopie machen?!

naja, hauptsache der versuch geht nicht nach hinten los und man bekommt dann nicht auch noch rechnungen geschickt, weil die karte doch gesperrt wurde.

grüße,
paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2005 15:21
(@solstart)
Rege dabei Registriert

@ ulli,

.....stimmt.

Gruß Solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2005 15:22
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Manchmal vergessen wir auch die Krankenkarte zu übergeben.
Als ich hier ohne Krankenkarte zum Kinderarzt kam, verlangte er eine Unterschrift von mir, das er an die genannte Krankenkasse abrechnen darf.
Er wies mich darauf hin, das Kinder nicht mehr einen "Hausarzt" haben, der Überweisungen ausstellen müsste, sondern jeder Kinderarzt kann einfach abrechnen.

Von daher hab ich nie Probreme damit gehabt, ohne Krankenkarte mit dem Kind beim Arzt aufzutauchen.

noch was:
Die Ausstellung einer Zweit-CARD ist von KK zu KK unterschiedlich und ein Anspruch besteht nicht.
Manche KK haben Angst, man könnte auf eine Zweit-CARD spekulieren, um sie an "Bedürftige" zu verscherbeln. . .:knockout: Die Ängste können evtl. mit einem vorliegenden U-Beschluß gelindert werden.

[Editiert am 22/7/2005 von Elternteil_m]

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2005 15:43