Manchmal passieren ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Manchmal passieren doch noch kleine Wunder 🙂

 
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

So wie es die Überschrift schon sagt.

Kurz zur Erklärung, mein Partner hat aus seiner geschiedenen Ehe drei Kinder und es ging Anfang diese Jahres wegen Sorgerecht und ABR vor Gericht.

Schlussendlich hat es zwar nicht das Ziel erreicht und es wurde erst mal wieder schlimmer statt besser. Aber nach der Mediation der Eltern und ein wenig Zeit scheint es jetzt bergauf zu gehen. Die Eltern und auch beide Zweitpartner sind bestimmt nicht immer einer Meinung, nähern sich aber vernünftig an.  Ob es nun an der Schwangerschaft der Ex liegt oder an dem Einfluss des neuen Partners oder oder oder, kann nur spekuliert werden.

Nun aber zu dem erfreulichen Dingen. Nachdem ich immer aus den direkten Erzählungen der Kinder und des Vaters oder dem direkt Miterlebten vieles bin ich direkt erstaunt.

Wenn eins der Kinder bei uns einen Wunsch geäußert hat, wurde zugesehen, inwiefern sich dieses auch realisieren ließ. Versprechen werden immer eingehalten und es gibt eine- meine Arbeitskollegin nennt es so- liebevolle Konsequenz in der Erziehung, wo alle Kinder (seine drei und unser gemeinsames) dem Alter entsprechend gefördert und gefordert wird. Kostet manchmal ganz schön viel Kraft.  Bei der Mutter habe ich das vermisst.

Nun- fast ein dreiviertel Jahr nach dem Urteil und Beendigung der Mediation scheint sich das auch ein wenig auch bei der Mutter zu ändern. Sie kommt dem Vater auch mal bein Hinbringen und Abholen entgegen, unterrichtet ihn zu schulischen Leistungen und lässt ihn mehr teilhaben am Leben der Kinder. Das Sorgerecht wird mehr eingehalten.

Und der größte Erfolg- jedenfalls aus meiner Sicht- der Sohn wünscht sich mal ein Wochenende allein beim Papa. Das wird nicht einfach abgetan, sondern mit dem Papa auch besprochen- nicht vor dem Kind, sondern ganz in Ruhe. So konnte er es auch mit mir in Ruhe besprechen und wir uns abstimmen. Sein Vorschlag, keinen zu bevorzugen und jedem Kind die Möglichkeit zu bieten, wird dann heute der Ex unterbreitet und dann die "Feinheiten" dazu abgestimmt.  Find ich gut und wäre  vor einem Jahr nicht möglich gewesen, selbst vor einem halben Jahr noch nicht.  :thumbup:

A life lived in fear is a life half lived

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.11.2013 12:58
(@bester-papa)
Registriert

Moin.
An Deinem Fall sieht man, was Mediatonen und gute Moderatoren bewirken können.

Auch in meinem Fall hat sich dank Elterngesprächen das Verhältnis deutlich gebessert.

Eigentlich wäre hier der Gesetzgeber gefordert, sprich wenn ein Elternteil nicht erscheint,  es Konsequenzen hat.

So bleibt alles nur freiwillig und wenn einer nicht will, bleibt's  leider sanktionslos.

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 24.11.2013 13:25
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

In diesem Fall kann ich nur sagen, es wurde der KM während der Verhandlung schon engativ angelastet, dass sie die erste Mediation abgebrochen hat. Sie ist auch ungern zu der zweiten hingegangen und schien sich (in dem Fall nur aus Erzählsicht) serh unangenehm zu fühlen und hat auch da gelogen. Dies haben aber die beiden Mediatoren (es waren eine Frau und ein Mann gleichzeitig) aber anscheinend immer gemerkt und sie direkt angesprochen.

Und darum ging es dem KV ja in vielen Dingen, dass sie ausgewichen ist, sie lügt usw.  Zum Teil kommt es heute noch vor, allerdings wohl nicht ín seine Richtung. Den Kindern wird was versprochen und dann nicht gehalten. Was dann passiert, ist ihre Sache. Wir können es nur anders machen.

Ich denek auch, hätte sie sich nicht plötzlich so bemüht, dann wäre es auch anders ausgegangen. Ob es besser gewesen wäre, ist dabei die Frage.

So langsam stellt sich halt eine Bewusstseinswandel ein und das ist gut. Es macht für die Kinder vieles einfacher. 

Und ich gebe dir Recht, dass vielleicht nicht nur eine Mediation angeordnet werden sollte, sondern es eben auch mal mit ernsthaften Sanktionen geahndet werden muss. Wird doch beim Umgang jetzt auch populärer.

A life lived in fear is a life half lived

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.11.2013 08:33