Mein Sohn will zu m...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein Sohn will zu mir, was (richtig) tun?

Seite 3 / 3
 
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo thomas66

an deiner stelle würde ich den antrag jetzt zurückziehen,
du hast erreicht, was du wolltest:

dein sohn ist bei dir (und noch so ganz nebenbei hat sich die ex beruhigt).

dadurch, dass sie den antrag lediglich abweisen lassen möchte, hat sie dem gericht ihre konfliktbewältigungsfähigkeit bereits bewiesen, sie will nicht um euren sohn streiten (vergiss, was in ihrem antrag steht, die RAs treibens oft ein bischen dolle)
würdest du den antrag weiterlaufen lassen und das, obwohl dein sohn schon bei dir lebt, stellt man womöglich deine konfliktbewältigungsfähigkeit in frage ...

darüberhinaus müsste euer sohn vermutlich vor den kadi,
eine zusätzliche (und unnötige) belastung für ihn, sich vor dritten zwischen mam und papa entscheiden zu müssen

vor allem, was soll´s bringen?

"gewinnst" du, darfst du über den aufenthalt bestimmen.  euer sohn willl zu dir?  ist er doch schon!
"gewinnt" sie, bleibt alles beim alten, ihr bestimmt.    euer sohn will zu dir?  ist er doch schon!

einzig wichtig ist die frage nach dem lebensmittelpunktes eures sohnes

und dieser ist nun bei dir.
das ganze kannst du mit der ex auch noch schriftlich fixieren (hast du deinem RA ja schon mitgegeben) müsst ihr aber nicht

lass deinen RA deinen antrag mit der begründung, ihr hättet euch über den lebensmittepunkt des sohnes, welcher demnach nun bei dir lebt, geeinigt und punkt.

es kommt zusätzliche ruhe hinein und dein wunsch eines "normalen" umgangs miteinander könnte in erfüllung gehen.

lg

wolf

p.s. mein fettes "könnte" beruht auf meiner eigenen, leider schlechten, erfahrung mit der ruhe ...

als ich meine ex nach der trennung bat (unsere söhne, damals 13+15, blieben bei mir), das kindergeld auf mich zu übertragen, wollte sie es nicht "hergeben". mangels besseren wissens schaltete ich nach 3 monaten einen RA ein
und ex stellte (obwohl alle 4 sich einig waren) einen antrag auf ABR. ... auf anraten ihrer RAin  ("kriegstreiberei")  :knockout:

will damit sagen, wenn´s denn dann um die sch...kohle geht, könnte es mit der ruhe schnell wieder vorbei sein ...

nur so als idee:

überleg mal, ob du ihr das kindergeld für euren sohn, auch wenn´s dir zusteht, nicht lassen kannst
vielleicht würde/müsste sie dich dann auf EU nicht in anspruch nehmen (und könnte dem sohn noch die ein oder andere hose kaufen)

finaziell führst du damit möglicherweise um längen besser, als urteilte ein richter über deine leistungsfähigkeit ...

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 16:52
(@thomas60)
Rege dabei Registriert

Okay, morgen kommt die Tante vom Jugendamt. Ich werde ihr mitteilen, das ich den Antrag aufs ABR zurückziehen werde.War ja ohnehin mehr eine Art Schützengraben gegen eine evtl. Einstweilige Anordnung auf Herausgabe des Kindes.
Meine Ex hat mich mittlerweile aud TU verklagt , obwohl das nie ein Thema war. Das Haus wurde verkauft und jetzt ist wohl auch genug Kohle da um den TU bedienen zu können. Nach ihrer Aussage habe ich selbst schuld, weil ich ihr ja ihren Sohn weggenommen habe., Tsstss...Sie holt sich jetzt nur das Geld wieder, das ihr durch den Umzug des Sohnes, an Unterhalt entgeht. Unterhalt für den Sohn gibt es natürlich nicht, da sie kein Geld hat.. Ist mir aber auch wurscht, Hauptsache mein Großer ist bei mir und fühlt sich Pudelwohl.
Der Rest wird wohl seinen allseits bekannten Weg gehen und war ja somit auch vorhersehbar.

Gruß
Thomas

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2006 11:06
Seite 3 / 3