Guten Tag,
Würde gerne das Thema ganz oben anhängen.
Wer Erfahrung hat und schon beim Familiengericht GSR beantragt hat, teilen Sie bitte für alle Muster von Antrag. Ich habe eine gefunden und werde die nutzen:
An das
Amtsgericht Musterstadt
– Familiengericht --
(Anschrift - zuständig ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat)
Antrag auf Übertragung der gemeinsamen elterlichen Sorge
Beteiligte:
1.
(Name und Anschrift des Vaters) - Antragsteller -
2.
(Name und Anschrift der Mutter) - Antragsgegnerin -
3.
(Name des Kindes, Geburtsdatum und -ort),
wohnhaft bei der Mutter (Beteiligte zu 2.)
wird beantragt,
dem Vater die elterliche Sorge für das Kind (Name) gemeinsam mit der Mutter zu übertragen.
Begründung:
Der Antragsteller ist der Vater des am (Datum) geborenen Kindes.
Beweis: (Geburtsurkunde oder Vaterschaftsanerkennung) in Kopie als Anlage ASt. 1
Die Eltern sind und waren nicht miteinander verheiratet.
Eine gemeinsame Sorgeerklärung wurde bislang nicht abgegeben.
(Alternativ:)
Der Vater hat versucht, mit Hilfe des Jugendamts (Gemeinde/Bezirk) eine Einigung mit der Mutter zu erzielen. Dies ist jedoch (ggfls.: trotz eines Beratungsgesprächs am Datum) nicht gelungen.
(oder:)
Der Vater hält es für aussichtslos, über das Jugendamt eine Einigung mit der Mutter zu erzielen, da sie seinen Vorschlag bereits endgültig abgelehnt hat.
(Unterschrift)
Liebe Grüße