Nachdem wir die Trennung halbwegs sauber hinbekommen haben hat mich meine Ex vor ein paar Monaten damit überrascht, dass sie plant mit unserer Tochter wegzuziehen, nach Österreich. T* ist 14 und ich sehe dem allem mit Verzweiflung entgegen.
Nun habe ich überlegt, dass ich für sie und ihr späteres Leben etwas Sinnvolles tun möchte, Geld anlegen in Gold oder in Erneuerbaren Energien oder nachwachsenden Rohstoffen.
Vielleicht um ihr zu zeigen, dass ich auch nachhaltig denke und um ihr Wohlergehen und die Zukunft der Welt besorgt bin.
Sie ist im Moment so sensibel und so an den Fragen der Welt interessiert, dass ich auch ein Zeichen setzen möchte.
Wie habt Ihr das gemacht und: habt Ihr Euren Kindern erzählt, dass Ihr Geld angelegt habt? Auch Tipps zu Firmen, die ökologisch-nachhaltig wirtschaften kann ich gebrauchen - aber bitte keine Werbung!
Danke -
edit: Bitte keine Realnamen verwenden!
ale
Was sagt denn deine Tochter dazu?
Will sie überhaupt mit nach Ö-Reich?
Könnte sie auch zu dir wechseln?
In diesem Alter spielt ihr Wunsch schon eine erhebliche, wenn nicht sogar entscheidende Rolle.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo,
Geldanlagentips für 14 jährige... Also ich denke, dass man mit dem "gesunden" vorleben (ich kaufe nur Essen ein was ich verbrauche, Verwendung von Mehrwegmaterialien, öfters mit dem Rad als mit dem Auto usw.) bei dieser Altersstufe mehr erreichen kann, als mit den ausgeklügelsten Anlagesystemen.
Grundsätzlich sollte man Vermögen immer streuen. Aktien, Bargeld auch in den verschiedenen Währungen, Immobilien und wenn man sich auskennt auch in Rohstoffen. Gold war und ist eine beliebte Anlageform, wobei der Goldpreis aber auch sehr schwankt. Grundsätzlich iste es nicht sinnvol in Schmuck zu investieren. Handelswert ist immer das Produkt und selten die Verarbeitung.
Wenn du Ihr was solides geben willst, so mach ein Portfolio von mindestens 6-9 Firmen. Überlege Dir welche Aktien/Firmen mit Substanz hinterlegt sind. Sicherlich ist die Rendite nicht unbedingt die größte aber ein gewisses Maß an Sicherheit ist gegeben.
Vielleicht ist ein monatlicher Sparplan (je nach Deiner Geldsituation) auch machbar. Ihr eröffnet ein Konto für das Töchterchen (Zugriff nur Ihr beide zusammen) und du erhöhst Töchterchens monatlichen Sparbetrag mit einem Faktor X. Dieser kann dann ja mit einem Ziel verbunden warden (Urlaub, FS, Auto usw.).
Viel Glück
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo Haitabu, Tipps zu Firmen, aber keine Werbung - wie soll das gehen???
Grundsätzlich würde ich zu erneuerbaren Energien raten. Die sind durch das ganze hin und her der Politik eindeutig unterbewertet. Und wie man es dreht und wendet: Schwund der fossilen Rohstoffe und der Klimawandel werden uns dazu zwingen...
Außerdem, was will man mehr: Geld verdienen und die Zukunft der Kinder sichern, das ist doch optimal! Hier noch ein konkreter Tipp: ich habe Aktien von dieser Firma *Werbelink entfernt* gekauft (für die Familie; falls der Link raus fliegt: google ***.). Wenn du nicht nur auf ein "Pferd" setzen willst, nimm doch einen Fond mit einem entsprechenden Portfolio. Damit sinkt wahrscheinlich die Rendite, aber die Sicherheit steigt.
Moin Haitabu,
na ja, also ich ich würde Jugendlichen schon erklären, dass es in der Realität für einen Nicht-Banker schon ziemlich schwierig nachzuvollziehen ist, ob nun nicht doch Geld aus dem Super-Dupa-Fonds-Portfolio nicht doch irgendwo in eine bekannte Waffenschmiede oder in einem Blutdiamantenkonzern in Afrika fliesst. Bzw. ob die hier hochgelobten Rohstoffe mit Quecksilber ausgeschwemmt werden und dann doch die Bewohner des jeweiligen Landes vergiften.
Ansonsten sind für einen längeren Planungszeitraum sicherlich Fonds ein guter Start für Kinder. Aber denk auch dran, dass bei klassischen Kinderdepots beide Elternteile unterschreiben müssen und auch über das Konto verfügen können. Ansonsten muss das Konto auf Dich laufen. Gruß Ingo
Wehrter JohnSteam
Ich habe keinen blassen Schimmer, was Dich in Deinem 1. Beitrag hier im Forum dazu veranlasst, solcherart von Dir angesprochener Problematik nach fast 2 Monaten Funkstille in diesem Thema erneut aufzuwärmen. Oder vielleicht doch? Gewürzt mit einem Werbelink? - ich weiß nicht. 😉 Lösche bitte Deinen Account selber, wenn das von mir Unterstellte lediglich zutrifft.
oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.