Nicht verheiratet, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nicht verheiratet, Trennung und bald Sozialfall

 
(@munich)
Schon was gesagt Registriert

Servus zusammen,

finde es richtig gut das es auch sinnvolle foren gibt. Kurz zu meinem Problem. Bin nicht verheiratet u. habe 2 Kinder (7 u. 1,5 Jahre). Habe ein Haus gebaut und nun wird mir das Haus für den Unterhalt meiner freundin angerechnet (1000€, kommen noch zusätzlich auf mein Netto naürlich drauf, obwohl ich diese nicht habe!) da dies der Mietpreis wäre den ich erzielen könnte! Nun ich habe eine sehr hohe Belastung monatlich. Nun wird ein netto von 2500 plus die 1000€ veranschlagt u. von diesem wird der unterhalt für die freundin errechnet (850€) Frage: kann dieses natürlich nicht bezahlen da mein "reales Netto" schon aufgezerrt ist. kann ich gezwungen werden mein haus zu verkaufen obwohl ich mit großen verlust damit rechnen müßte?

Gruß

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.04.2006 05:59
(@papi74)
Registriert

Hallo,

am besten du gehst sofort zum Anwalt. Die Kohle die du jetzt ausgibst wirst du später sparen. Du wirst sicherlich deiner Ex Freundin noch 1,5 Jahre Unterhalt verpflichtet sein...die musst du erstmal überstehen...der Unterhalt für die Kinder ist dann später nicht mehr so dramatisch.

Was es mit dem Mietvorteil angeht...kann ich Dir so nicht sagen...das können andere sicherlich besesser.
Gehört das Haus Dir alleine oder hat Deine Freundin auch Aktien drinnen?

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 10:54
(@mwadmin)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

Würde in diesem Fall auch direkt zu einem Anwalt RENNEN(!) und zwar ganz schnell. Bei mir hatte die Gegenpartei bereits nach zwei Jahren des Zusammenlebens auf eheähnliche Verhältnisse hingearbeitet. Wenn Du zwei Kinder hast, eines davon sieben, dann denke ich mal seit ihr wahrscheinlich wohl auch weit länger als nur zwei Jahre zusammen gewesen, Bett, Tisch etc. geteilt. Ich würde mir da Gedanken über den Strick machen, der daraus entstehen könnte, wenn auch die Mutter sicher in spätesten 1,5-2 Jahren wie bereits gesagt eine Teilzeitarbeit aufnehmen muss, das wird man von ihr verlangen, wenn Du es schaffst, dass Vater Staat auch einen Teil zum Unterhalt der Mutter beisteuern muss.

Und ja, sehr interessant, ob Deine Ex auch Aktien im Haus hat, wenn nicht wäre es mit dem RA zusammen zu überdenken, ob Du das Haus nicht vermietest und den Ämtern die tatsächlichen Mieteinnahmen um die Ohren haust 😉

Viele Grüße

http://www.vatersein.de/forum-topic-5879.0.html
Meine Geschichte

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2006 12:40