liebe Domino, liebe Zweitmama...
wieder mal, ohne Wertung selbstverständlich, eines von vielen Themen, wo Bagatellen auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden und unverarbeitete Konflikte zwischen den Getrennten, Geschiedenen auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden.
Wie schade oder m.E. noch drastischer betrachtet - wie traurig!
Da werden harmlose Ohrlöcher zum Anlass für weittragende Auseinandersetzungen zwischen zwei, oder drei, vier vermeintlich reifen Erwachsenen, die alle ihren Status kundtun wollen, dazu benützt und auf dem Rücken der unschuldigen, wehrlosen Kinder ausgetragen, die nichts anderes wünschen, wollen, als das, was andere Kinder in "funktionierender" Elternschaft auch wollen.
Mein persönliches Statement grundsätzlich ist das, dass ich dazu anregen möchte, persönliche Verletzungen und Auseinandersetzungen zwischen den erwachsenen und reifen (?) Menschen auszutragen und nicht auf dem Rücken der Kinder und m.E. ist die thematisierte Auseinandersetzung von Eltern über harmlose Ohrlöcher das beste Beispiel für unverarbeitete Konflikte zwischen den Erwachsenen.
Ich denke, egal wie, wieso, warum sich zwei ehemals liebende Menschen voneinander getrennt, geschieden haben, ist dies eine Sache - und wenn sie, was dieses Forum ja bestens beschreibt und kundtut, über die Trennung hinaus, die Verbindung als gemeinsame Eltern nun mal bestehen bleibt, dann obliegt es ihrer Verantwortung, unabhängig davon, was sie miteinander an Konflikten haben, diese auch innerhalb ihrer gereiften Erwachsenenwelt auch auszutragen und die unschuldigen Kinder da außen vor zu lassen!
Vielleicht wäre es ein Gedanke Wert, sich selbst in der eigenen Verletztheit, der eigenen Kümmernisse an sich, mal auf eine andere Betrachtungsweise zu begeben und das Ganze aus der Sicht der Kinder zu betrachten.
Unbesehen ihres Alters leiden sie, egal wie freundlich eine Trennung vonstatten geht, unter dem Verlust der einstigen Geborgenheit ihrer Familie - müssen mit Verlust, Ängsten, Trennungsschmerz klar kommen...
muss man ihnen dann obendrein noch weitere Konflikte wirklich zumuten?
Wirklich reife, erwachsene Menschen sollten dies nicht tun und täten gut daran sich ab und an die Brille ihrer Kinder aufzusetzen, was ihnen so manches Leid lindern könnte und! ihnen auch auf ihrem eigenen Weg in ihr Erwachsenenleben durchaus hilfreich sein könnte!
Ich wollte nicht belehrend rüberkommen, wollte nur meine eigenen Gedanken dazu kundtun und - ja klar - zähle mich zur kleinen Lobby "Kinder-Glück"
Sonnige und positive Grüße
Allegria
"wo bitte geht es zur Vernunft? - tut mir Leid, aber ich bin auch nicht von hier"
Hi @all,
gebt mir bitte Eure Sorgen und ihr nehmt meine...
Zu meinen Ehezeiten, der Kleine war ca. 2 J, kam meine ExFrau von einem Urlaubseinkaufsbummel zurück und der Junge hatte einen Ring im Ohr - ich war "begeistert". Heute ist er 14 und der Ring kein Thema mehr.
Der damals grosse 4,5 J (nicht mein leiblicher) wollte damals keinen Ring im Ohr - ist heute 17 J - seine Mutter hat das AS an das JA gegeben, weil weder sie noch einer ihrer LG mit dem Jungen "fertig wurden". Er hat heute mehr Schrauben im Gesicht als ich am Auto. Jetzt sind alle Beteiligten machtlos....
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
nur, aber lieber Hajoco,
hat dies sicherlich nichts mit einem einzigen Ohrlochstechen zu tun, oder-..
liegen die traurigen Gründe für den von dir angehauchten Sachverhalt mit Sicherheit an anderer Stelle.(0der irre ich mich?)
ich hätte da so meine eigenen Gedanken zur Thematik Jugendliche, ihre Ziele, Visionen.... und obwohl ich an dieser Stelle selbstverständlich auch so meine Bedenken habe, kann ich so manches an Reaktionen ihrerseits durchaus sehr gut nachvollziehen ... oder haben wir verdrängt, wie es für uns in der Zeit gewesen ist, als WIR 16, 17.. gewesen sind?
wollten wir nicht auch so Vieles in dieser Welt verändern und haben uns lediglich angepasst? unsere Ziele und Träume irgendwo vergraben?
Erinnere mich gerade an eines meiner liebsten Songs von Reihard Mey - "du wirst ein Riese sein"
ich hab es auf jeden Fall nicht vergessen, bin heute noch an meinen damaligen Zielen dran, gehe zur Zeit, ganz pragmatisch, nur ein paar Umwege und doch verfolge ich das, die Ziele, die ich schon mit 17 für mich gefunden habe.
Vielleicht sollten wir "Alten" den "Jungen" nur öfters wirklich zuhören und uns aus unserer Bequemlichkeit hinaus begeben?
Fragende und liebe, herzliche Grüße
Allegria
"wo bitte geht es zur Vernunft? - tut mir Leid, aber ich bin auch nicht von hier"
@ Allegria
Hi,
ich wollte nur deutlich machen, dass Uneinigkeiten in Bagatellfällen (ist Ohrlochstechen Körperverletzung?) den Blick für das Wesentliche trüben und dann bei richtigen Problemen die Basis für gemeinschaftliches Handeln fehlt.
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Hi,
m.E. kann Ohrlochstechen keine Körperverletzung sein, zumal das Kind es eventuell will. Wenn es doch eine Körperverletzung wäre, dann ist es doch egal ob ein oder zwei Erziehungsberechtigte das entscheiden. Wenn es Körperverletzung wäre, dann dürften ja die jenigen, die diese Tat ausüben generell und jederzeit mit einer Strafanzeige rechnen.
Ich bin mir sicher, Ohrlochstechen gehört genauso zu unserem Kulturkreis, wie die Beschneidung von Moslems.
In solchen Fällen halte ich es mit dem Motto Fakten schaffen.
Meine Tochter wollte mit 9 kurz nach der Trennung, Ohrlöcher haben. Sie hat sie von mir bekommen.
KM war sauer, aber nicht weil sie Ohrlöcher hatte, sondern weil sie sie von mir hatte. So sammelt man dann auch Minuspunkte.
Platt
Und nun macht sie es doch. Er hätte sich vielleicht ja auch darüber gefreut, wenn die KM ihm Bescheid gegeben hätte, damit er seiner Prinzessin die "Händchen halten" hätte können
Hi,
daraus wird dein LG hoffentlich für die Zukunft mitnehmen, bei derlei Bagatellen nicht mehr (eh vergeblich) zu versuchen, die KM zu einer konsensualen Entscheidung zu bewegen, sondern einfach das zu machen, was er und das Kind für richtig halten.
cya,
elwu