Nettes Hallo an alle...!
Inzwischen lebt meine geschiedene Frau bereits seit 4 Jahren mehrere hundert Kilometer weit weg, ist dort wieder verheiratet und "gelegentlich" kann ich zwischenzeitlich glücklicherweise auch meine Kinder (7 und 14) besuchen.
Immer wieder fällt mir leider allerdings auf, dass nach wie vor meine Exfrau versucht, den Kontakt zwischen meine Kindern und mir nachhaltig zu stören. Unter "absoluter Geheimhaltung" beispielsweise sagt mir mein Sohn am Telefon, dass seine Mutter ihm meine Telefonnummer verwehren würde, er mich nicht zu seinem Geburtstag einladen dürfte und vieles mehr, auf was ich nun gar nicht groß eingehen möchte.
Eine Frage allerdings würde mich interessieren. Müssen ansässige Jugendämter auf Anfrage beispielsweise von mir (habe nach wie vor das gemeinsame Sorgerecht, während meine Exfrau das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat) nicht auch mal "sorgsam", dass heisst nicht nur oberflächlich, die Lebensituation der Kinder innerhalb dieser neuen Famile überprüfen. Dabei würde eventuell an`s Tageslicht kommen, dass unsere Kiddis, durch die von meiner Exfrau gewählte Entfernung von 500 km, ihre Heimat und ihre Famile dort vermissen könnten!
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Peter
Hallo Gauker !
Natürlich könnte und sollte es das und vielleicht würde es das
sogar tun.
Aber nur, was wird es vorfinden ?
Eine kleine glückliche Familie, in der höchstwahrscheinlich alles
bestens in Ordnung ist und nur der böse Ex etwas Zwietracht
bringen will.
So wird es zumindest für die anderen aussehen. Und gesetzt
der Fall Du hast recht und es stimmt etwas nicht... wenn Dein
Sohn schon Dir nur unter strengster Geheimhaltung etwas
anvertraut, was glaubst Du wird er Fremden erzählen ?
Dazu kommt... nach vier Jahren haben sich die Kinder an ihre
neue Heimat gewöhnt, neue Freunde gefunden, der Kleinere
verbringt praktisch mehr Zeit seines Lebens bereits an diesem
neuen Ort. Das Argument, sie vermissen ihre restliche Familie
wird da, fürchte ich, nicht sehr glaubhaft sein.
Ich kann verstehen, daß Du deine Kinder vermißt und noch
mehr kann ich verstehen, daß Du verärgert bist über das, was
Dir dein Sohn erzählt hast. Und auch, daß Du überlegst, was
Du gegen die große Entfernung tun könntest, aber es muß
Hand und Fuß haben.
Was ist bei Deinen Gedankengängen überhaupt das Ziel, nur
damit ich es besser verstehen kann.
Gruß
Marina
Hey!
Und was versprichst du dir davon wenn das JA die Lebenssituation der Kinder innerhalb der neuen Fasmilie überprüft?
Und das die Kids vielleicht erwähnen das sie die alte Heimat u die Verwandten usw. vermissen? (was ja auch ansich erstmal nicht ungewöhnlich wäre) .. Was erhoffst du dir davon?
Und das JA ist ja auch erstmal nicht eine Kontrollinstanz des Staates über jede Familie..und das ist auch ganz gut so..
Denn dann müßte das JA dich ja auch überprüfen in den Zeiten wo die Kids zum Umgang bei dir sind..weil das eben so sein muß..und das ja auch eine andere/neue Lebenssituation ist?!
Gruß
Jens
[Editiert am 29/8/2005 von JensB2001]
Danke Euch für Eure Antworten und Eure Aussagen, die auch nachzuvollziehen sind. Was ich mir davon verspreche? Zum Beispiel dass meine Ex und ihr jetziger Ehemann vielleicht auch öfters dem Druck der Kiddis nachgeben und öfters die alte Heimat zu besuchen, anstelle mit aller Gewalt zu versuchen, diese "alte Heimat und ihre Familie dort" immer mehr in die Vergessenheit zu schieben.
Versteht mich bitte nicht falsch. Habe auch in den letzten 4 Jahren niemals versucht, "streithaft" da entgegen zu wirken, nur spüre ich eben klar und deutlich, dass unsere gemeinsamen Kinder eben lieber öfters Live Kontakt zu uns ALLEN haben würden. Und dieses wäre sicherlich möglich ... wenn "BEIDE" ...wirklich BEIDE darum bemüht wären.
Gruß
Peter