PIRATEN unterstütze...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

PIRATEN unterstützen gemeinsames Sorgerecht ab Geburt

 
(@pai-de-gemeos)
Nicht wegzudenken Registriert

https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/3813.html

Angesichts der Positionen nahezu aller anderen Parteien (mit Ausnahme einiger FDP'ler) sicherlich ein lohnenswerter Ansatz. Insbesondere dann, wenn die Piraten 2013 als Mehrheitsbeschaffer in eine Regierungskoalition eingebunden werden sollten, da keines der beiden traditionellen Lager eine absolute Mehrheit zusammenbekommt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.07.2012 17:25
(@ohngo)
Zeigt sich öfters Registriert

Das wäre eine Verbesserung.
Noch besser wäre gemeinsames Sorgerecht ab Empfängnis.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 17:57
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Noch besser wäre gemeinsames Sorgerecht ab Empfängnis.

Das ist - mit Verlaub - Blödsinn.

Erstens kannst Du weder ab Empfängnis eine Vaterschaft feststellen. Was wenn sie sagt, Du bist es nicht?
Zweitens würde das bedeuten, dass ein anderer Mensch als sie selbst über den Körper der Frau mitbestimmen kann. Das kann nicht funktionieren.

LG LBM

___________________

Edit: Ein missverständliches K gelöscht

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 18:06
(@pai-de-gemeos)
Nicht wegzudenken Registriert

Da muss ich LBM beipflichten.
Ab Empfängnis wäre Unsinn und auch unpraktikabel.
Da gäbe es dann Fälle, bei denen sich die Absurdität der aktuellen Situation (unterhaltspflichtig ja / sorgeberechtigt nein) ins Gegenteil verkehren würde, weil ein sorgeberechtigter Vater im Nachhinein via Vaterschaftstest feststellt, gar nicht der leibliche Vater zu sein.

Das einzig sinnvolle wäre somit Sorgerecht ab Vaterschaftsanerkennung.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.07.2012 19:21
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

so besonders is das jetzt auch nicht, ausser, dass die jungens eben noch eine jüngere generation sind und mehr biss haben, damals wurden die grünen auch so belächelt wie die priaten von heute, aber auch andere haben sich mit dem Thema GSR beschäftigt...

http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_02/2012_087/02.html
http://www.bundestag.de/presse/hib/2010_10/2010_329/02.html
http://www.bundestag.de/dokumente/tagesordnungen/175.html (Punkt 6a und b)
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/086/1708601.pdf
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/085/1708555.pdf

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 20:47
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hej.....
was fällt mir dazu ein?

An ihren Taten sollt ihr sie messen - nicht an ihren Worten!

Uns ist schon so viel versprochen, zugesagt und in Aussicht gestellt worden....

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2012 20:52