Psychostress vom Ex...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Psychostress vom Ex - Angst ums Kind

Seite 1 / 2
 
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!
Ich bin Krankenschwester und allein erziehende Mutter meiner beiden Kinder (w,16) und (m,10).

Ich schreibe heute, weil es meinem Sohn (10) schlecht geht, da ihm die vielen Probleme, die wir mit seinem Vater haben (es ist nicht der gleiche Vater,wie der seiner Schwester), psychisch sehr zusetzen.

Mein Sohn verbrachte meist die Wochenenden bei seinem getrennt lebenden Vater, der an ihn schulisch sehr hohe Maßstäbe setzt.
Er musste fast jedes Wochenende sechs bis zehn Stunden mit dem Vater lernen.
Dabei wurde er immer wieder von diesem angeschrien und psychisch fertiggemacht, mit Sätzen wie "Du landest eh unter der Brücke" "Seh ich ja jetzt schon, daß Du sitzen bleibst" "Wie blöd bist Du eigentlich" usw......

Immer wieder war er nach solchen Wochenenden sehr traurig, verängstigt und demotiviert, das Selbstvertrauen wurde immer weniger.
Es kam auch bereits zum Einnässen im Bett und Einnässen in die Hose, jeweils am Montag nach einem solchen Wochenende.

All meine friedlichen Versuche, mit dem Vater zu reden und ihm klar zu machen, daß er das Kind total überfordert, brachten nichts, da ich nach ein par Sätzen auch nur angeschrien wurde und er mich anging, ich wäre ja nicht mal halbwegs in der Lage, aus unserem Sohn einen halbwegs normalen Realschüler zu machen usw....

Mein Sohn besucht die 5. Klasse Realschule, eine Ganztagesklasse, d.h. das Kind ist sowieso schon tgl. bis 15.45 Uhr in der Schule und soll dann am Wochenende noch dieses intensive, brutale Training mit dem Vater machen.
Seine Noten sind durchschnittlich (Mathe/Englisch 2, Deutsch 4, Rest zweier,dreier,vierer)............

Sein großes Hobby ist das Fußballspielen, daß er im Verein ausübt (dazu später)

Am Sonntag, dem 25.02.07 eskalierte dann die Situation.

Mein Sohn traute sich zum ersten Mal, dem Vater zu sagen, daß er heute nicht mit ihm lernen will.

Darauf drehte sein Vater durch, schrie ihn zusammen "ich finde es furchtbar, so ein deppertes Kind wie Dich zu haben" usw...

Kind ging verängstigt in sein Bett (16.30Uhr)

Der Vater ging ihm nach und schrie: " In der Küche ist noch das Geschirr vom Essen, los abräumen und abspülen!"

Kind ging in die Küche und fragte: "Papa, wo soll ich denn die restlichen Spaghetti von meinem Teller hintun?"

Vater: " Ja, so ists, wenn man kein Hirn im Kopf hat, nur nicht selbst überlegen, gell!"

Dann nahm der Vater den Teller mit den Spaghetti und schüttete diese in die Fußballschuhe meines Sohnes mit der Bemerkung: " So macht man es, wenn man kein Hirn hat wie Du!"

Dann holte der Vater ein Messer und fuchtelte damit in der Küche herum, holte dann alle vorhandenen Fußballschuhe vom Kind und zerschnitt diese alle vor seinen Augen und schrie dabei: "Ich krieg euch schon kaputt, ich krieg euch schon kaputt"

Dann holte er eine große Schere und zerstach vor den Augen des Kindes alle seine Fußbälle, mit gleichem Geschrei.

Zuvor rief er noch beim Fußballtrainer an und teilte diesem mit, daß sein Sohn ab sofort nicht mehr für die Samstags-Spiele zur Verfügug stehe.

Mein Kind hatte Wahnsinnsängste, flüchtete sich in sein Bett beim Vater und zog die Decke über den Kopf und weinte fast die ganze Nacht.

Völlig eingeschüchtert und ängstlich ging er dann morgens um 7.00 Uhr in die Schule.

Von diesen seelischen Mißhandlungen wusste ich bis Montag noch nichts, da er meist am Montag früh vom vater aus zur Schule geht, danach dann wieder zu mir.

An diesem Montag (26.02.07) wurde er von einem Mitschüler nach Hause gebracht. Als ich die Tür öffnete, stand er völlig blaß mit dunklen Augenringen da und stammelte: " Mama, ich will bitte nie wieder zum Papa!" Danach weinte er und erzählte mir die ganze Geschichte vom Sonntag (von ihm erzählt, wie oben beschrieben)

Der Mitschüler erzählte mir, daß er den ganzen Schultag geistig sehr abwesend war und oft zur Schultoilette ging, um dort zu weinen.

Ich tröstete mein Kind und sagte ihm, daß wir uns Hilfe holen werden, damit sowas nicht mehr vorkommt und daß er auch nicht am folgenden Wochenende zum Vater muss.( Wir haben geteiltes Sorgerecht)

Am Dienstag (27.02.) hatte ich dann ein Gespräch mit dem Schuldirektor meines Sohnes, , der ihn in Mathematik unterrichtet.

Er holte meinen Sohn aus dem Unterricht und ließ ihn die Sache erzählen, danach war er sehr geschockt und riet mir, das Kind unbedingt aus diesen Vaterwochenenden zu nehmen und mir Hilfe vom Jugendamt zu holen.

Dieses vom Vater geforderte Lernpensum sei absolut nicht in Ordnung und überfordert das Kind total, schade mehr, als es nütze, weil das Kind dadurch nur Ängste und Blockaden entwickelt.

Als ich am Freitag darauf ( 02.03.) seinen Vater anrief und ihm ruhig und sachlich sagte, daß sein Sohn am Wochenende nicht zu ihm will, weil er Angst hat und ich auch Angst um mein Kind hätte, fuhr er mich sofort wieder an mit den Worten: " Ich erwarte mein Kind am Samstag vormittag in meiner Wohnung, sonst hat das Konsequenzen, ich würde ihm das Kind gewaltsam entziehen usw..." Kurz darauf drohte er mir per SMS mit einer Strafanzeige wegen Kindesentziehung.

Ich ging wieder zur Schule und berichtete dem Schulleiter von dem Telefonat und der SMS, zeigte sie ihm auch.

Dieser schickte mich dann zur Polizei, um mich beraten zu lassen, was wir tun können.

Die Polizei sagte, daß ich zum Familiengericht gehen könnte und um eine Verfügung bitten könnte, daß der Kontakt vorerst eingestellt wird.
Aber es war Freitag nachmittag und die Antragsstelle war bereits geschlossen, man sagte mir, wenn es am Wochenende Ärger gibt, soll ich halt die Polizei rufen.
Vom Jugendamt war auch keiner erreichbar.

Am Samstag früh (03.03.) rief mein Sohn selbst seinen Vater an und sagte ihm, daß er am Wochenende nicht zu ihm kommen will.
Der Vater: "Ich erwarte Dich in meiner Wohnung, wenn Du nicht kommst, bist Du für mich gestorben und Du wirst mich nie wieder in Deinem Leben sehen, willst Du das?"

Kind: "Ja".
Vater aufgelegt.

Kind weinte.

Eine Stunde später stand der Vater an unserer Wohnungstüre und bat mich, eine Stunde mit dem Kind alleine sprechen zu dürfen.
Ich: " Warum und wo?"
Er: "Draußen, ich bringe ihn auch nach einer Stunde wieder zurück."

Ich fragte meinen Sohn, ob er das denn will.
Kind: "Ich trau mich nicht"
Vater: "Ich schreie Dich nicht an, ich möchte nur eine Stunde mit Dir alleine reden, dann bringe ich dich wieder zu mama".
Kind: "OK, ich machs."

Nachdem ich die Stunde gezittert habe, kam er dann wieder nach Hause und sah sehr verweint aus.
Er und sein Vater sagten mir, daß sie ausgemacht haben, daß er jetzt vorerst Samstag und Sonntag von 10.00Uhr bis 14.00Uhr zum Lernen zum Papa geht.

Ich war verdutzt, sagte nichts dazu.
Als der Vater weg war, sagte mein Sohn: " Der Papa hat sich vor mir hingekniet und mir versprochen, daß er mich nie wieder anschreit und da hab ich gesagt, daß ich zwar nicht mehr das ganze Wochenende hinwill, aber ich geh Sa. und So. von 10.00-14.00 Uhr zu ihm."

Aber dann fiel ihm nach zwei Tagen ein, daß er ja am Samstag immer seine Fußballvereinspiele hat.
Möchte anmerken, daß ich, Schule und Jugendamt einstimmig der Meinung sind, daß ihm der ausserschulische Sport, das Spielen im verein, auf keinen Fall genommen werden darf, weil dies wirklich wichtig für ihn ist.

Am Montag, den 05.03. ging ich dann zum Jugendamt und schilderte dort die Situation.

Sie sagte, daß das Verhalten vom Vater nicht in Ordnung ist und wenn nochmal etwas vorfällt, weden wir etwas unternehmen.

Ich schickte am Mittwoch (07.03.) folgende E-Mail an den Vater:

----------------------------------------------------------------------------
-
Hallo,

am Samstag, den 17.03.07 (nicht dieses, sondern nächstes WE) hat unser Sohn ein Fußballspiel.

Mit Deiner alleinigen Entscheidung, daß er nicht mehr mitspielen darf, bin ich nicht einverstanden, da ich, die Schule und das Jugendamt einstimmig der Meinung sind, daß ihm der ausserschulische Sport, das Fußballspielen im Verein (dazu gehören auch die Spiele), auf keinen Fall genommen werden darf.

Daher wird er auch an diesem Samstag spielen.

Solltest Du damit ein Problem haben, wende Dich an eine geeignete Stelle und unterlasse bitte weitere verbale oder SMS- Drohungen und Einschüchterungsversuche gegen mich, sowie Erpressungs- und Nötigungsversuche gegenüber dem Kind (sowas wie "wenn Du nicht, dann siehst Du mich nie mehr im Leben, bist für mich gestorben usw...").

Damit tust Du Dir keinen Gefallen, glaub mir.

Dein Sohn kann sich nach dem Fußballspiel mit Dir in Verbindung setzen, damit ihr ausmachen könnt,ob und wann ihr Euch an diesem WE sehen wollt.

Solltest Du von Deinem Spielverbot für ihn wieder absehen, kannst Du ihn selbstverständlich auch zum Spiel begleiten, insofern das Deinem UND seinem Wunsch entspricht.

Wie unser Sohn und Du in Zukunft die Wochenenden gestalten wollt, überlasse ich Euch, sofern dies für das kind ohne Zwang und ohne verbale Erpressung stattfinde

Ich habe niemals vorgehabt, Dir unser Kind zu entziehen und das weisst Du auch ganz genau, aber ich werde ihn nicht zwingen, jedes Wochenende bei Dir zu sein, wenn er es nicht will und ich werde unser kind schützen, wenn es wieder zu Einschüchterung, seelischen Verletzungen und anderen entwürdigenden Maßnahmen kommt, wie am 25.02.07.

----------------------------------------------------------------------------

Als Antwort kam das:

----------------------------------------------------------------------------

mit deinem Hirngespinst, mir die erzieherische Gestaltung der Wochenenden nach deinen deplazierten Vorstellungen in erpresserischer Weise diktieren zu können, werde ich mich ganz sicher nicht in die Knie zwingen lassen - von DIR ganz sicher nicht. Bestimmt fühlt Big Mum sich jetzt mächtig stark - mit manipuliertem Kind und gewaltsam entzogenem vater-Kind-Verhältnis.
Glückwunsch - vermutlich bist du nun am Ziel deiner Träume angelangt. Und das beste für dich: Daddy wehrt sich noch nicht einmal dagegen. Es geht ihm nämlich am Arsch vorbei.

Du meinst nun also auch, die mühsam gefundene Vereinbarung des regelmäßigen intensiven Schultrainings samstags und sonntags jeweils 10 - 14 Uhr schon wieder dem Fußball opfern zu müssen? Nur zu, wen wunderts, dass deine bildungsbezogene scheißegal-Mentalität inzwischen erkennbar deutlich auf meinen Sohn überspringt. Frönt bitte weiter euren Hobbies und lasst die Realität unbemerkt an euch vorüber gleiten. Auch dein sohn wird schon bald mit verkorkster Existenz in irgendeiner Weise dahinvegetieren - dass dies möglich ist, dazu statuiert dein Leben selbst Exempel genug. Wie gesagt, mir gehts inzwischen am Arsch vorbei.

Sofern sich mein Sohn in nächster Zeit deiner Gehirnwäsche zu entziehen vermag, kann er gerne um Fortführung von regelmäßigen Wochenenden, und zwar künftig jeweils samstags 08:00 Uhr bis montags 08:00 Uhr anfragen. Dies in Form eines persönlichen Anstandsbesuches bei mir zu Hause. Alleine, gerne auch begleitet von beliebigen Personen seiner Wahl - jedoch selbstverständlich nicht von dir. Unter bestimmten Voraussetzungen wird er dann auch künftig mit meiner Bereitschaft rechnen können, dem Wunsch nach gemeisamen Wochenenden zuzustimmen.
Sofern sich jedoch dein ihm indoktrinierter Enschluss, die Wochenenden fernzubleiben, manifestiert, werde ich Eurem Wunsch nachkommen und das verwaiste Kinderzimmer - mit allem was dazugehört - demnächst in Richtung Wertstoffhof verfrachten.

Mit gestrigem Schriftsatz hast du dich im übrigen mehr als disqualifiziert. Mails mit deinem Absender langweilen nicht nur, sie fressen auch völlig unnötig kostbare Zeit. Deshalb werden diese ab sofort von meinem Spam-Filter ungesehen gelöscht. Sollte sich nicht weiter tragisch für dich auswirken, denn du kannst deinen Frust ja vermehrt beim den Damen des Jugendamtes, in der Schule, bei deinen Patienten oder aber, wie gewohnt, bei deinen Kindern ablassen - diese sind das eh schon längst von dir gewohnt.

Auch sei angemerkt, dass ich Telefonanrufe von dir als höchst belästigend empfinde. Ich mahne deshalb an, bis auf weiteres darauf zu verzichten. Es wird für meinen Sohn Mittel und Wege geben, mich auch ohne dein Zutun zu kontaktieren, sofern er es denn für nötig hält. Grüß ihn schön von mir!

_____________________________________
Diese Antwortmail geht nicht nur unter die Gürtellinie, sie zeigt auch, auf welche Weise er sein Kind erziehen will, gleicht meiner Meinug nach eher einer Hundedressur...Außerdem weiß ich, daß es ihm NICHT am A.... vorbeigeht, sondern, daß es noch dick kommt, denn mein Sohn will ihn nicht sehen und wird sich nicht bei ihm melden.....
Zudem mein sohn keinen Wunsch auf Fortführung der regelmäßigen Wochenenden hat und auch ich finde es nicht gut, immer nur auf den Alltag beschränkt zu werden und keine Möglichkeit zu haben, auch einmal ein Wochenende mit meinem Sohn zu verbringen..
Ich möchte nun aufgrund der beschriebenen Vorfälle einen Antrag auf das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für meinen Sohn stellen.
Auch wäre, der Schuldirektor, bereit ist, eine Stellungnahme seitens der Schule abzugeben.
Eine Stellungnahme seitens des Jugendamtes erwarte ich noch.

Glaubt ihr, daß ich eine Chance habe? :question:

Ich habe mich bisher nie getraut, etwas gegen den Vater zu unternehmen, weil er mich jahrelang auch immer unter Druck setzt, aber ich will mich endlich wehren!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2007 15:36
 elwu
(@elwu)

Hi,

wenn das alles tatsächlich so vorgefallen ist, solltest du das Kind auf jeden Fall erst mal da rausnehmen. Hier scheint eher ein begleiteter Umgang angesagt, bis der Vater seinen Schmerz und seine Aggressionen nicht mehr auf das Kind überträgt.

cya,

elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 15:56
(@taccina)
Registriert

Hallo,

nun das ein Vater mit seinem Kind lernt und er möchte das es eine gute Schulasubildung hat, das kann ich schon verstehen....aber NICHT um jeden Preis.

Natürlich soll das Kind auch noch ein Leben ausserhalb der Schule und des lernens haben....
Und dazu gehört auch der Fußball..

Das wird Dir auch denke ich, jedes Jugendamt bestätigen.....natürlich sollte die Schule dabei nicht auf der Strecke bleiben...aber ich denke das hast Du schon ganz gut im Griff...

Wenn doch Samstags ein Apiel anliegt, warum üben die beiden, wenn sie es denn wollen, nicht etwas später? Oder an dem WE eben nur Sonntags...??

Das er Dir gegeüber so barsch ist...nimm es Dir nicht zu Herzen..
Reagier gar nicht darauf..
Tu was er Dir gesagt hat...schreib nicht mehr...ruf ihn nicht mehr an....Das würde alles nur in Krach enden...

Wenn er es so wünscht, dann lass alles über das JA laufen...er wird sehen was er davon hat...

Und mal ganz ehlich (auch auf die Gefahr das ich hier mal wieder gesetinigt werde) ....Wenn der Mann nach ner Zeit immer noch nicht zur BEsinnung kommt, dann würde ich mir an Deiner Stelle überlegen das ASR zu beantragen...

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 16:04
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

Einem begleiteten Umgang würde der NIE und NIMMER zustimmen...........das weiß ich...
Naja, morgen mittag hab ich nen Termin bei einer Krisen-Erziehungsberatungsstelle, mal sehen, ob die ihn dazu bringen können, mal Farbe zu bekennen und eine Lösung mit uns allen zusammen zu erarbeiten...

Das würde ihm, mir und unserm Kind viel ersparen, denn ich bin keinesfalls scharf auf eine gerichtliche Schlammschlacht, was anderes hätte ich von ihm nicht zu erwarten, wenn er zu keiner friedlichen Lösung bereit ist....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2007 16:09
(@taccina)
Registriert

Hab noch was vergessen....

Sorgerecht heißt nicht nur, für das Kind zu sorgen, sondern auch die interessen des Kindes zu vertreten...

Ich hab so den Eindruck als vertrit er nur seine Interessen... 🙁

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 16:10
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hey traummama,

du schreibst ihm:

und unterlasse bitte weitere verbale oder SMS- Drohungen und Einschüchterungsversuche gegen mich ...

und im nächsten satz:

Damit tust Du Dir keinen Gefallen, glaub mir.

vielleicht täusche ich mich auch, aber es kommt mir so vor: ihr tut euch beide nichts ...

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 18:47
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

vielleicht täusche ich mich auch, aber es kommt mir so vor: ihr tut euch beide nichts ...

Wie meinst Du das Ionesomewolf?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2007 21:05
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

ich erkläre es dir gern, dreammam:

ich empfinde deinen 2. satz als drohung / einschüchterungsversuch deinerseits

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 22:42
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ lonesome:

man kann ihn durchaus so auffassen. Ich werte es eher als Hinweis, das er sich keinen Gefallen tut, weil er damit seinen Sohn sehr trifft und der Sohn dann vielleicht nicht mehr zu ihm kommen will.

Ich glaub das ist einer der Fälle wo ein und dasselbe bei Männern und Frauen völlig unterschiedliche Interpretationen auslösen.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 22:53
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

@ lonesome:

Ich werte es eher als Hinweis, das er sich keinen Gefallen tut, weil er damit seinen Sohn sehr trifft und der Sohn dann vielleicht nicht mehr zu ihm kommen will.

Genau SO war es auch gedacht.......der Kleine hat das ja alles mitbekommen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2007 23:12




(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo dreamman,

wie hättest du dich gefühlt, wenn dein Ex dir diesen Satz geschrieben hätte?

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 23:22
(@kruemel1)

Hi alle zusammen,

ich bin doch etwas verwundert, der ex bedroht seinen eigenen Sohn und hier wird diskutiert wie eine Formulierung in ner Email an diesen Ex gewählt wird???

Habe ich etwas nicht mitbekommen?

Würde mir mein Sohn solche Sachen schildern wäre meine Email an den KV gewiss nicht so harmlos ausgefallen,  Schultraining weil der KV der Meinung ist der Junge hat kein Hirn??

Sorry, selbst wenn der Junge sich dem Wunsch gebeugt hat den Vater zu besuchen um mit ihm von 10:00 Uhr - 14.00 Uhr zu lernen, immerhin täglich 4 Stunden!!, würde ich dem einen Riegel vorschieben.

Der Vater muss begreifen daß er mit diesem Verhalten den Jungen schädigt,  das ist doch mit einem niederknien vor dem Sohn nicht getan.

Hier muss eindeutig professionelle Hilfe beim KV ran.

Gruss Kruemel1

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 23:35
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich glaub das ist einer der Fälle wo ein und dasselbe bei Männern und Frauen völlig unterschiedliche Interpretationen auslösen.

dito

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 23:43
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi alle zusammen,

ich bin doch etwas verwundert, der ex bedroht seinen eigenen Sohn und hier wird diskutiert wie eine Formulierung in ner Email an diesen Ex gewählt wird???

DAS ist etwas, was mich auch immer wieder aufs neue verwundert, genauso wie die Frage: "Wer hat sich von wem getrennt!"
Für mich in dem Zusammenhang des geschilderten KV-Verhaltens hat beides in der Diskussion so viel zu suchen wie Senf in einer Sahnetorte.
Nun ja.

Ich kann nur sagen, selbst wenn nur 10% davon so wären, wie von dreammum38 geschildert, dann wäre das für mich ein Grund auf die Barrikaden zu gehen. NIEMAND behandelt ein Kind und schon gar nicht MEIN KIND auf so eine erniedrigende Weise und schon gar nicht der KINDSVATER! Da fehlen mir ja wirklich die Worte.

Ich glaube, ein Psychologe hätte an dem Schreiben seine Freude. Ein narzistischer, despotischer Wichtigtuer, der versucht andere einzuschüchtern, um sich selber groß zu fühlen (und im Innern wahrscheinlich ein kleines Würmchen ist).
Arm, einfach arm.

Schütz Dein Kind!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2007 23:43
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

die Emotionen kochen hoch, keine Frage.

Ich bin nicht ganz sicher, in welche Richtung die Sache läuft. Zum einen ist da dreammam (Traummutter, selbstgewählter Nick), die diese Situation aus ihrer Sichtweise schildert. Ich kann völlig verstehen, dass man sein Kind schützen möchte vor den Aktionen dieses Vaters.

Auf der einen Seite hat dreammam nach dem alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrechts gefragt, auf der anderen Seite kontaktiert sie eine Erziehungsberatungsstelle. Ich befürworte ganz klar eine einvernehmliche Lösung und die Zusammenarbeit mit einer Erziehungsberatungsstelle.

Aber auch ich vermute, obwohl ich eine Frau bin, dass auch dreammam in der Lage ist, ihren Ex durch gewisse Aussagen (bewußt oder unbewußt) zu verletzten. Und da kommt es für mich nun drauf an, ob dreammam bereit ist, über solche Aussagen zu reflektieren oder nicht.

Die Frage für mich ist: kann man sich noch irgendwie mit Hilfe von außen einvernehmlich einigen oder stehen die Zeichen auf Krieg. Und dies hoffte ich durch meine Fragestellung herauszufinden.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 14.03.2007 00:09
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,

wenn ich ehrlich bin sehe ich diesen fall von dreammam38 sehr skeptisch.

wir sehen hier nur " angebliche " mails vom KV, die nur von ihr geschrieben worden sind. der wortlaut, textstellung, etc sind identisch.

ich kenne allerdings auch einen vater der viel druck imbereich der schulischen leistungen ausübt.

wer nach meinen erfahrungen gleich zum JA läuft und die schule instrumentalisiert, hat andere interessen als die kinder.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 14.03.2007 10:56
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

Ich war nun bei der Beratungsstelle ( IETE./München) , hatte dort mit einem freundlichen Herrn (wußte gar nicht mehr, daß es sowas noch gibt....) zwei Stunden lang ein Gespräch.

Mir wurde folgendes geraten:

Ich soll erst einfach mal GAR NICHTS tun....Sohn will nicht zu ihm, ich zwinge Sohn nicht hinzugehen, ist in Ordnung.
Wenn, dann wäre KV jetzt dran, etwas einzuklagen, nämlich sein Umgangsrecht, daß ihm ja von mir nicht vorgehalten wird, sondern ich zwinge ja nur mein Kind nicht, daß es nicht mehr zu ihm will, ist ja wohl klar, nach Sachen, wie beschrieben.

Wenn er Umgang einklagen will, muss er es begründen und vor allem Farbe bekennen, da natürlich auch das Kind allein gehört wird.

Dann kann das Gericht ja entscheiden, in welcher Form der Umgang stattfinden kann und diese seelischen Mißhandlungen wird er unterlassen müssen.

Da er aber sicherlich NICHT Farbe bekennen will, wird er auch nicht klagen.
Also, meint die Beratungsstelle, warum soll ich mir Stress machen, das kann ich tun, wenn ER anfängt, ansonsten sollen wir jetzt zur Ruhe kommen (Kind und Ich) und Sohn entscheiden lassen, ob er KV irgendwann sehen will, oder nicht.
Und wenn KV dann nicht mehr will, OK, damit müssen wir dann klar kommen.

Naja, irgendwie hat er Recht, oder?
Also, ich gönne uns Ruhe und warte, was KV so als Nächstes plant....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2007 18:40
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

hallo,

wir sehen hier nur " angebliche " mails vom KV, die nur von ihr geschrieben worden sind. der wortlaut, textstellung, etc sind identisch.

wer nach meinen erfahrungen gleich zum JA läuft und die schule instrumentalisiert, hat andere interessen als die kinder.

carsten

Die Mails kann ich Dir ja per E-Mail weiterleiten, dann hast gleich seinen Absender.

Bevor ich GLEICH zum JA gelaufen bin, habe ich mit Vater versucht zu telefonieren, hast Du meinen Beitrag nicht gelesen??
Beim Telefonieren wurde ich verbal zur Sau gemacht, danach kam die Droh-SMS. (kann ich dir simsen, wennst das auch nicht glaubst)

Von der Schule wurde ICH angerufen, weil es meinem Sohn schlecht ging und er am Tag nach der seelischen Mißhandlung in der Schule nur geweint hat und sich nicht konzentrieren konnte.Der Rektor (sein Mathelehrer) wollte wissen, was denn mit ihm los ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2007 18:48
(@Aniram)

wenn ich ehrlich bin sehe ich diesen fall von dreammam38 sehr skeptisch.

wir sehen hier nur " angebliche " mails vom KV, die nur von ihr geschrieben worden sind. der wortlaut, xtstellung, etc sind identisch. 

Das sind Kommentare die mich heute nicht das erste Mal ärgern.

Wie würden sich Männer und Väter die hier ihr Herz ausschütten
fühlen, würde man ihre Schilderungen anzweifeln ?

Wir alle lesen immer nur die Seite des Erzählers. Ich habe allerdings
noch nie gelesen, daß die Geschichte selbst, zumindest wenn sie von
einem Vater kommt, in Frage gestellt wird.

Fällt mir etwas auf oder finde ich etwas nicht richtig, dann formuliere
ich das, kritisiere mitunter auch, aber ich unterstelle nicht, daß die
Geschichte an sich nicht stimmt.

Umgekehrt stelle ich bei Dir immer wieder fest, daß Du den Wahrheits-
gehalt eines Berichtes nur dann anzweifelst, wenn er von Frauen kommt.

Korrigiere mich wenn ich falsch liege und etwas überlesen haben sollte.

Du hast und machst immer noch Unvorstellbares durch, aber Dein mit
zweierlei Maß messen, dient der Sache in keinster Weise.

Das enttäuscht mich, es macht mich wütend und ich sage Dir das heute
auch nicht das erste Mal.

Allerdings bist Du nicht der Einzige, bei dem ich dieses Verhalten
feststellen muss.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2007 01:51
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo dreammam,

Ich war nun bei der Beratungsstelle ( IETE./München) , hatte dort mit einem freundlichen Herrn (wußte gar nicht mehr, daß es sowas noch gibt....) zwei Stunden lang ein Gespräch.

Natürlich gibt es freundliche Herren, schade für dich, wenn du es schon vergessen hattest...

Mir wurde folgendes geraten:

Ich soll erst einfach mal GAR NICHTS tun....Sohn will nicht zu ihm, ich zwinge Sohn nicht hinzugehen, ist in Ordnung.
Wenn, dann wäre KV jetzt dran, etwas einzuklagen, nämlich sein Umgangsrecht, daß ihm ja von mir nicht vorgehalten wird, sondern ich zwinge ja nur mein Kind nicht, daß es nicht mehr zu ihm will, ist ja wohl klar, nach Sachen, wie beschrieben.

Bist du oder der "nette Herr" auf die Idee gekommen, den Vater mit zu einem Gespräch einzuladen und die Differenzen zu klären?

Wenn er Umgang einklagen will, muss er es begründen und vor allem Farbe bekennen, da natürlich auch das Kind allein gehört wird.

Falsch. Umgang muss nicht begründet werden, er steht Vater und Kind vom Gesetz her zu. Erst wenn Umgang gegen das Kindeswohl verstößt, kann er verneint werden. Somit unterliegst du der Beweispflicht, nicht dein Ex.

Dann kann das Gericht ja entscheiden, in welcher Form der Umgang stattfinden kann und diese seelischen Mißhandlungen wird er unterlassen müssen.

Meinst du nicht, dass eine Gerichtsverhandlung das Kind auch belastet?

Da er aber sicherlich NICHT Farbe bekennen will, wird er auch nicht klagen.

Dies scheint mir deine Kernaussage zu sein.

Also, meint die Beratungsstelle, warum soll ich mir Stress machen, das kann ich tun, wenn ER anfängt, ansonsten sollen wir jetzt zur Ruhe kommen (Kind und Ich) und Sohn entscheiden lassen, ob er KV irgendwann sehen will, oder nicht.

Und wenn der Vater einen Umgangsprozeß anstrebt, dann macht er dir Streß? Ein Kind von 10 Jahren, das noch voll von dir als Betreuungsperson abhängig ist, kann nicht frei entscheiden.

Und wenn KV dann nicht mehr will, OK, damit müssen wir dann klar kommen.

Irrtum. Du wirst vermutlich sehr gut damit klarkommen, aber dein Kind wird die Folgen tragen müssen.

Naja, irgendwie hat er Recht, oder?

Kommt immer auf die Sichtweise drauf an...

Also, ich gönne uns Ruhe und warte, was KV so als Nächstes plant....

... und hast damit dein Kind gelehrt, dass man sich nicht auseinandersetzt, wenn etwas blöd läuft, sondern den Weg des geringsten Widerstandes geht.

Ich verstehe echt nicht, warum du und dein Ex nicht einen gemeinsamen Termin bei der Beratungsstelle wahrnehmen, im Interesse des Kindes.

Gruß (soviel Zeit muss sein!)

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2007 02:34




Seite 1 / 2