Hallo. Ich bräuchte eueren Rat. Es ist folgendes.
Ich habe zugestimmt das Sorgerecht für meine Tochter (15) abzugeben. Weil es für alle Beteiligten das beste ist. Ich weiß es können viele nicht verstehen und ich bin grundsätzlich der böse und an allem schuld, aber es geht einfach nicht mehr anders, ich will das Sorgerecht abgeben.
Es ist nun so. Meine Tochter und die KM haben ein Strafverfahren gegen jemand anderen am laufen ( die KM ist Stammgast bei Anwälten und Gerichten und ihr müsst wissen sie verklagt alles und jeden ) denn alle Menschen sind böse und haben es immer nur auf sie abgesehen ) das war auch schon während unserer Ehe so, ich weiß gar nicht mehr wieviele Nachbarn sie verklagt hat.
Naja jedenfalls kam irgendwann mal ein Schreiben von ihrer Anwältin ich solle unterschreiben das meine Tochter einen Mitschüler verklagen kann ( wegen was lass ich außen vor )
Ich habe daraufhin dem Jugendamt mitgeteilt das ich nichts unterschreibe und sie meinetwegen das Sorgerecht haben kann um im alleingang da mal wieder ihren Rechtsstreit durchziehen zu können.
Jetzt kam ein Schreiben vom Gericht zur Anhörung wegen der elterlichen Sorge. Als Zeuge wurde das Jugendamt geladen, da ich laut dem Schreiben vom Jugendamt unkooperativ bin und ungeeignet ( aber für den Unterhalt im vierstelligen Bereich monatlich bin ich Recht?) Egal, ich soll also dahin. Ihr könnt euch vorstellen allein bei dem Gedanken wird mir schlecht. Ich werde da also im "löwenkäfig "sitzen zwischen der Dame vom Jugendamt, der KM und einer RichterIN.
Habe heute einen Termin bei meiner Psychologin weil ich nicht weiß wie ich das schaffen soll.
Ich kann nicht mehr.
Wieso ninmt dieser Horror nie ein Ende?
Ich soll übrigens auch die Verfahrenskosten bezahlen. Zudem fordert die KM eine Opferentschädigung gegen die Sache wo sie da wegen der anderen Person am laufen haben. Und ich soll das ganze zahlen obwohl ich nichts in die Wege geleitet habe, ich weiß ja nicht mal worum es geht.. Die wissen nur wo ich bin wenn es ums Geld geht, so wie jetzt wieder.
Ich kann nicht mehr, weiß mal wieder nicht was auf mich zukommt. . Dienstag hab ich einen Termin bei meiner Anwältin. Was denkt ihr kommt auf mich zu ? Kann ich den Termin beim Gericht umgehen ? Ich möchte diesen Personen nicht begegnen. Ich schaffe es nicht mehr. Gibt es nicht auch Einzelgespräche mit den Richtern?
;(
Hallo,
ich würde dahingehen und erklären, dass ich bereits dem Jugendamt mitgeteilt habe, dass Sorgerecht abgeben zu wollen. Insofern ist diese Klage völlig überflüssig. Auf Wunsch hättest du das auch beurkunden lassen beim Jugendamt, da hätte dich aber niemand zu aufgefordert.
Hintergrund der Abgabe des Sorgerechtes sind die Klagen, die die KM im Namen der Tochter angestrengt hat. Diese könntest du nicht beurteilen und siehst dich auch nicht der Lage dazu. Wenn die KM im Namen der tochter andere verklagen möchte, so soll sie das tun, du möchtest aber nichts damit zu tun haben, da es sich hier ja nicht um Offizialdelikte (sprich Straftaten von anderen gegen deine Tochter handelt).
Sophie
Gibt es da keine Möglichkeit mit der Richterin ohne im Beisein der KM zu sprechen?
Ich will dieser Frau nicht begegnen, es wäre nicht das erst mal wo sie auf mich losgeht, oder meine "Tochter" , abgesehen von den Beschimpfungen. Ich schaffe das einfach nicht nochmal.
Ich bin auch in psychologischer Behandlung und habe eine Schwerbehinderung.
Ich will diesen Menschen nicht schon wieder ausgeliefert sein. Die soll doch einfach das Sorgerecht haben und mich ein für allemal in Ruhe lassen 🙁
Die KM ist psychisch krank, sie war vor kurzem sogar in einer Psychatrie.
Sie versucht mich fertig zu machen, immer und immer wieder. Genauso meine Tochter. Sie droht uns und es nimmt einfach nie ein ende. Und was das schlimmste ist, es wird ihnen immer alles geglaubt, sie können tun und lassen was sie wollen und ich muss letztendlich für alles zahlen. Ich kann nicht mehr.
Offizialdelikte (sprich Straftaten
von anderen gegen deine Tochter
die von Amts wegen verfolgt werden...
(nur so am Rande)
Nein, es gibt keine Chance, alleine mit dem Gericht zu reden. Es gibt praktisch auch keine Möglichkeit, das Sorgerecht ohne gerichtliches Verfahren abzugeben. Du könntest höchstes eine schriftliche Stellungnahme abgeben und beantragen, Dich vom persönlichen Erscheinen in der Verhandlung zu entbinden. Dann sitzt Deine Anwältin da, die Sache wird beschlossen, jeder zahlt seine eigenen Kosten und gut ist.
Gruss von der Insel
Hallo insel.
Echt das würde gehen ?? Das werde ich am Dienstag mit meiner Anwältin besprechen. Sollte icj da gleich selber was ans Gericht schreiben ? Oder warten bis Dienstag.
Was meinst du mit jeder bezahlt seine Kosten ? Die KM und ihre Anwältin haben mir bzw dem gericht geschrieben das ich für die kosten des rwchtsstreits aufkommen soll, u.a für den wo meine Tochter da anstrebt gegen ihren Mitschüler. Obwohl ich nichts unterschrieben habe.
Die KM und ihre Anwältin haben mir bzw dem gericht geschrieben das ich für die kosten des rwchtsstreits aufkommen soll, u.a für den wo meine Tochter da anstrebt gegen ihren Mitschüler. Obwohl ich nichts unterschrieben habe.
Ja und? Schreiben (fordern) kann man viel. Muss ja nicht alles stimmen.
Gruß. toto
Die Sache kann auch völlig anders ausgehen. Wenn die Richterin nämlich den Eindruck belommt, dass die Ex nicht alle Nadeln an der Tanne hat. Dann ordnet sie ein Gutachten an und dann kann alles passieren ....
Du solltest auf jeden Fall zur Verhandlung gehen und einen guten Eindruck machen. Nimm vorher Arnika oder Baldrian und mach Dich locker.
Sollte icj da gleich selber was ans Gericht schreiben ? Oder warten bis Dienstag.
Du hast eine Anwältin, die kann das und bekommt dafür Geld. Also lass sie machen.
Die KM und ihre Anwältin haben mir bzw dem gericht geschrieben das ich für die kosten des rwchtsstreits aufkommen soll, u.a für den wo meine Tochter da anstrebt gegen ihren Mitschüler.
Moment mal. Wir reden hier erst mal über die Kosten des Verfahrens in der Sorgerechtssache.
Den Rest können wir nur erraten. Bitte lass Deine Anwältin das auseinanderdröseln, das klingt mir zu verworren.
Ja, als Unterhaltspflichtiger kannst Du für Kosten der Rechtsstreitigkeiten Deiner Tochter aufkommen müssen. Aber dazu muss sie erst mal einen Zahlungsantrag stellen. Den sehe ich hier nicht.
Gruss von der Insel
Moin,
da blick ich leider auch nicht durch. Ich sehe überhaupt keinen schlüssigen Grund das GSR abzugeben. Dir ist schon klar, dass Eure Tochter (bei Abgabe des GSR) in ein Heim kommt, sollte die KM dann mal in die Klinik müssen / die KM aus dem Leben scheiden sollte. Das macht also alles keinen Sinn.
Ansonsten soll Deine Anwältin irgendwelche Forderungen der Gegenseite abwehren bzw. verweigerst Du für unsinnige Klagen halt Deine Zustimmung.
Schau Dir ansonsten mal die Rolle der KVs manch einer unserer weiblichen Mitglieder an. Diese lassen einfach alles an sich abperlen, reagieren auf Nichts und sind auch nach Schriftwechsel nicht zu erreichen. Auch wenn dieses Verhalten natürlich kein Vorbild sein soll, kannst Du dir aber in dem Sinne etwas davon abschneiden: Nicht auf jeden Mist zu reagieren. Bzw. diesen mit einem Dreizeiler abzulehnen. Gruß Ingo
Erstmal Danke für Euere Antworten und Ratschläge.
Zu dem Termin bei Gericht ist auch das Jugendamt geladen um gegen mich auszusagen. Ich versteh gar nicht warum das alles, ich hab doch auch schon dem Jugendamt mitgeteilt das ich mein Sorgerecht abgeben will.
Es geht darum das die KM und meine Tochter ihren Mitschüler nicht verklagen kann wenn ich nicht unterschreibe und damit automatisch zustimme die Kosten zu tragen.
Ich habe versucht daraufhin mit dem Jugendamt zu sprechen und habe denen gesagt das ich mein Sorgerecht abgebe weil das alles ein Fass ohne Boden ist. Die verklagen heute den und morgen den und ich soll das zahlen ? Das seh ich nicht ein. Meine Tochter sagt ich bin nur noch ihr Erzeuger und nicht der Vater, sie hat mich aufs übelste Beschimpft , ich kann einfach nicht mehr. Auch wenns keiner verstehen kann - ich kann und will einfach nicht mehr. Ich zahle meinen Unterhalt ( was anderes als der Geldesel war ich eh noch nie ) und möchte ansonsten nichts mehr davon wissen. Ich hab mir das über all die Jahre sicher nicht leicht gemacht aber eine vernünftige Einigung funktioniert nicht.
Die KM ist mit einer Frau verheiratet . Meine Anwältin hat das Jugendamt darauf angesprochen wer die Kinder betreut wenn sie in der Psychatrie ist. Es kam weder vom Jugendamt eine Stellungsnahme noch von der KM. Die Aussage war : es hat mich nicht zu interessieren. Klar ist das die kinder von ihrer neuen Frau betreut werden. Adoptieren würde sie sie aber nicht, denn es Geht ja ums geld, adoptiert sie die Tochter, würden sie kein Geld mehr von mir kriegen. Es geht immer nur um das blöde Geld.
Ich versuche auch nicht zu reagieren , aber es kommt ja immer sofort was vom Gericht und da bin ich ja verpflichtet zu reagieren. Manchmal wünschte ich ich wäre irgendwo wo mich keiner findet. 🙁
Moin
Dir ist schon klar, dass Eure Tochter (bei Abgabe des GSR) in ein Heim kommt, sollte ...
Auch bei ASR der Mutter kommt das Kind zum anderen ET, wenn nix kindeswohlgefährdendes vorliegt. Oder eben umgekehrt.
Wenn ein ASR-ET ausfällt, übernimmt das JA automatisch die Vormundschaft und entscheidet erst einmal vorrangig, wo das Kind unter gebracht wird. Wie das JA entscheidet, obliegt diesem. Weiteres Prozedere nicht ausgeschlossen.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo,
bist Du Dir eigentlich sicher, dass es darum geht, dass Du das Sorgerecht für immer abgeben sollst oder nur um die Unterschrift für die Klage der Tochter?
Es gibt nämlich durchaus den Fall, dass sich die Eltern nicht einigen können und deshalb das Gericht die Frage entscheiden soll und die KM deshalb die Übertragung des Sorgerechts in dieser Frage beantragt hat. Offensichtlich soll das JA dazu eine Stellungnahme abgeben.
Egal was KM, Tochter und ihre Anwältin sagen hast Du sehr wohl das Recht vor Gericht Deine Meinung zu sagen, also, dass Du die Kosten nicht tragen kannst/willst. Ansonsten gibt es überhaupt keinen Grund das Sorgerecht abzugeben.
Letzlich ist das Sorgerecht nicht wirklich die entscheidende Frage, aber Ruhe wirst Du danach auch nicht haben, egal was Du konkret vor Gericht dagst bzw. machst.
VG Susi
Es steht in dem Schreiben das ich aufgrund meines Verhaltens mit der fehlenden Unterschrift verhindere, das meine Tochter und die KM einen Rechtsstreit mit dem besagten Mischüler anfangen können.
Es wurde in all den Jahren nie eine Unterschrift von mir benötigt, ich wurde weder über Schulwechsel informiert , über die Aufnahme eines Ausbildungsplatzes, aufenthalt in der psychatrie noch über sonst irgendwas ( habe immer alles hintenrum durch Dritte erfahren)
Und jetzt auf einmal brauchen sie eine Unterschrift - WEIL ich das gane Zahlen soll.
Susi64 du hast vollkommen recht, ich werde wohl nie ruhe finden. Denn das können die nicht, die erfinden immer wieder was neues um Unruhe zu stiften. Die KM hat tagsüber einfach zuviel Zeit um ihre Schlachtpläne gegen mich und die ganze Welt zu schmieden.
Und jetzt auf einmal brauchen sie eine Unterschrift - WEIL ich das gane Zahlen soll.
Nochmal: die Verpflichtung zum Prozesskostenvorschuss hat nichts mit der Zustimmung zur Prozessführung zu tun. Selbst wenn Deine Zustimmung gerichtlich ersetzt werden sollte, selbst wenn Du kein Sorgerecht mehr hast, kannst Du aufgrund Deiner Unterhaltsverpflichtung zur Zahlung für den Rechtsstreit herangezogen werden.
Du verwürfelst hier etliches. Erst redest Du von Strafverfahren, jetzt offenbar von einem Zivilrechtsstreit. Bitte lass Dir das von Deiner Anwältin mal alles ausführlich erklären und sortieren. Dann wüsstest Du auch...
Zu dem Termin bei Gericht ist auch das Jugendamt geladen um gegen mich auszusagen.
...dass in jeder Kindschaftssache das Jugendamt automatisch von Amts wegen mitwirkt und nicht "gegen Dich aussagt".
Gruss von der Insel
Ok insel. Werde ich machen. Ich hoffe die Anwältin kann mir helfen.
Moin,
Ich hoffe die Anwältin kann mir helfen.
die Grundlegenden Sachen wurden Dir schon bereits gesagt. Ich vermute fast, dass Du hier noch mit einer großen Portion Obrigkeitsdenken an die Sache rangehst... Verwürfelst einige Sachverhalte ...
Lass die KM und Tochter klagen wie sie wollen, das gSR würde ich nicht abgeben. Wie alt ist die Tochter eigentlich??? Wenn das irgendwo stand, dann habe ich das überlesen.
Unter den Umständen denke ich mal nicht, dass die Tochter (ob mit oder ohne gSR) zu Dir kommen würde. Es sieht fast so aus, wie wenn die Gräben durch die KM schon zu tief gegraben wurden. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass vernünftige Beteiligte vielleicht mal auf die KM schauen ...
Wie auch immer, ich würde immer wieder auf die Prozeßwut der KM hinweisen und schön die Verfahren und deren Unsinnigkeit darlegen.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Ja Kasper das habe ich auch vor.
Es ist ein normaler Kontakt nicht möglich. Bei jedem Treffen mit der Tochter ist alles nur noch schlimmer geworden. Tue ich nicht alles was sie fordert oder sage ich nur ein falsches Wort, kommen Drohungen, Beschimpfungen und Suiziddrohungen. Meine Tochter war deswegen auch schon stationär in Therapie und die KM wurde erst letztes Jahr mal wieder in eine Bezirksklinik eingewiesen. Meine Anwältin hat daraufhin beim zuständigen Jugendamt nahgefragt wer die Tochter betreut. Es kam keine Stellungsnahme.
Nach jedem Kontakt mit der Tochter kommt es zum Drama. Es ist Psychoterror und ich will und kann nicht mehr. Meine Tochter ist 16. Ich will mich nicht mehr von ihr Beleidigen und beschimpfen lassen. Ein normaler Kontakt war und ist einfach nicht möglich.
Es war während der Ehe schon so das die KM Antidepressiva genommen hat. Sie rannte ständig nur zu irgendwelchen Ämtern. Hat die Tochter mal geschrieen und war bockig, rannte sie sofort alle Ärzte und Behörden, Beistandschaften und was es noch alles gibt ab. Ich weiß nicht wie oft sie in die Schule rannte und den Rektor bzw die Lehrer fertig gemacht hat. Dazu noch die ganzen Streitigkeiten und Klagen gegen unsere Nachbarn.
Sie ging damals sogar ins Fernsehen und hat das Kind als "schwererziehbar" hingestellt. Daraufhin kam es zu hänseleien in der Schule dem kind gegenüber, da wir in einem kleinen Dorf wohnten. Es ging immer so weiter. Irgendwann kam sie dann, sie sei lesbisch geworden, hätte eine neue Frau kennengelernt und würde ausziehen. Dann fing der Horror erst richtig an.
Ich sehe mich nicht in der Lage dazu, mich richtig zu verhalten bzgl meiner Tochter. da alles was ich mache und sage und tue nur falsch sein kann. Deswegen wünsche ich das sie das alleinige Sorgerecht hat.
Ich hab seit vielen Jahren eine neue Frau, der ebenso das Leben zur Hölle gemacht wurde, ein Wunder das sie trotz allem schon soviele Jahre mit mir verheiratet ist, ich weiß nicht was geworden wäre wenn ich sie nicht hätte.
Moin O.
Offenkundig hast auch Du selbst ein Problem! Und das solltest Du zu allererst lösen! Ex (und vermutlich auch das Kind) wirst Du nicht ändern können. Und ob die nun klagen oder was die machen, sollte Dir auch ziemlich am Allerwertesten vorbeigehen! Ich an Deiner Stelle würde ich gar nicht um das SR-Thema kümmern! Weder SR wahrnehmen (lässt man Dich ja eh nicht), noch mich irgendwie um die Abgabe des GSR kümmern. Du hast definitiv Deine eigenen Baustellen!
Ich sehe mich nicht in der Lage dazu, mich richtig zu verhalten bzgl meiner Tochter. da alles was ich mache und sage und tue nur falsch sein kann.
FALSCH! Nur weil KM und Tochter dir das Gefühl geben, dass das was Du tust falsch sei, ist es das noch lange nicht! Sag mal, wo ist Dein Selbstbewusstsein als erwachsener Mann und Vater einer (verzogenen) Tochter?!
Tue ich nicht alles was sie fordert oder sage ich nur ein falsches Wort, kommen Drohungen, Beschimpfungen und Suiziddrohungen.
Die KM droht mit Suizid wenn Du nicht spurst? Ich sag jetzt mal was Hartes: Lass sie doch! Erstens scheinen das je eh nur leere Drohungen zu sein. Und zweitens: Würde es Dein Leben verschlechtern!
Kümmer Dich um Dich selbst! Suche Dir dringend intensive professionelle Hilfe.
Toto
Hallo Toto. Ich habe mich falsch ausgedrückt, tut mir leid. Nicht die KM droht mit Suizid-sondern die Tochter.
Danke für deine klaren worte. Du hast vollkommen recht. Ich sollte versuchen mir nicht immer Vorwürfe zu machen. Meine Frau sagt das gleiche wie du, das ich keine Angst haben soll und das ich selbstbewusster sein sollte.
Es ist aber immer die Angst nicht zu wissen was wieder auf mich zukommt. Kümmere ich mich jetzt nicht um die Abgabe des Sorgerechts kann mir ja ein Ordnungsgeld verhängt werden , zudem will die KM ja das ich für alle Kosten aufkomme. Ich weiß ich muss es Dienstag mit meinem Anwalt besprechen.
Danke das mir hier soviele Ratschläge gegeben wurden. Es hilt oft auch schon darüber zu schreiben. Ich danke euch.