hi, ich zeichne euch mal die aktuelle Lage auf:
Einreichung des Antrages auf GSR letztes Jahr, Richterin wollte sich nicht weiter äusser, da erster Fall an diesem Gericht. Ruhen der Verhandlung für ca. 1/2 Jahr wegen Elterngespräche. Meine Ex will parou nicht, das das SR geteilt wird und so recht versteht sie es nicht, da ja alles läuft ....
Bis jetzt haben 2 Gespräche beim JA stattgefunden, die mehr schlecht als recht liefen. Sie möchte nicht das das SR geteilt wird. Grundübereinstimmungen sind vorhanden. Warum das GSR mir wichtig ist, habe ich hier in div. Post´s schon deutlich gemacht.
Beim letztes Gespräch bei JA lief folgendes ab:
- Mutter bekommt Heulkrampf, holt alte Geschichten über Trennung raus, sagt das sie nach 3 Jahren endlich ihre Ruhe haben möchte und versteht die ganze Sache mit dem SR nicht
- sie sagt sie informiert mich über alles und wenn ich was wissen will soll ich fragen
- man könnte eine "Testphase" machen, wo ich mit zu einem Elternabend komme
- unsere Tochter liebt mich auch ohne SR !!!!!
und da die Mitarbeiterin vom JA:
- SR-Änderung ist noch nicht gesetzlich durch
- man kann auch ohne SR ein guter Vater sein !!!!
So und nun hab ich den Laden.... Mutter sagt es gibt keine Basis und sie sieht auch nicht ein, warum ich SR haben möchte. Sie meint, wenn wir uns über Kleinigkeiten schon streiten (was wir in letzter Zeit nicht getan haben) was ist dann wenn es um wichtige Sachen geht. Und die Frau vom JA sieht durch div. Dinge das Kindeswohl gefährdet .....
Ein Gespräch ist noch angesetzt, aber ich glaube das wir dnicht mehr stattfinden. Ich wäre bereit dazu, aber wie die Mutter das sieht, keine Ahnung. Was soll ich weiter tun? Bin zwar noch nicht ganz soweit, aber ich glaube gegen den Willen der Mutter tut sich da garnix !!!! Booo, man sitzt da will das Beste fürs Kind und muss sich nur verteidigen. Danke für Eure Antworten
LG Papa1977
Hallo Papa1977,
mit großem Interesse habe ich diesen Artikel gelesen und ich würde Dich bitten, den Link zu dein Begründungs-Posts zu posten. Wäre das möglich?
Vielen Dank!
Gruß
Roland
hi, also hier stehen eigentlich meine gründe und auch zwischen den zeilen lesen *ggg*
http://www.vatersein.de/Forum-topic-22013-start-msg240009.html#msg240009
http://www.vatersein.de/Forum-topic-20661-start-msg222643.html#msg222643
http://www.vatersein.de/Forum-topic-20734-start-msg223697.html#msg223697
http://www.vatersein.de/Forum-topic-20661-start-msg222842.html#msg222842
lg Papa1977
Hallo Papa1977,
bist Du anwaltlich beraten? Wenn nein, dann kümmere Dich! Pass auf, dass Du nicht der Mediationsmafia auf den Leim gehst!
Dies hier:
und da die Mitarbeiterin vom JA:
- SR-Änderung ist noch nicht gesetzlich durch
- man kann auch ohne SR ein guter Vater sein !!!!
ist nicht akzeptabel! Die einstweilige Anordnung des BVerfG als höchstem Deutschen Gericht ist rechtsverbindlich! Und ein guter Vater zu sein, darum geht`s nicht, das steht außer Frage.
Und ja, Tränen der KM wegen SR sind auch bei mir geflossen. Jetzt ist`s gut!
Dein Anwalt sollte dem Gericht dampf machen! Die einstweilige Anordnung des BVerfG liefe ad absurdum, könnte ein Elternteil mit der bloßen irrationalen Befürchtung, man sei sich einmal nicht einig, das GSR verhindern, zumal es bei Euch wegen "großen Entscheidungen" bei Kindergartenwahl bzw. Schulwahl sicher noch keine Nagelprobe gab.
Viele Grüsse
hi, danke für die antworten. doch nen anwalt hab ich. auchso was mir gerade noch einfällt:
Dei JA-Mitarberin meinte dann noch Wort wörtlich: Wenn Sie sich jetzt schon wegen Kleinigkeiten streiten wie soll es dann werden, wenn erst wichtige Entscheidungen anstehen. Das Kindeswohl steht im Vordergrund..... Sie sähe momentan keine Basis für GSR....
Als ich meinte, das wir doch in den Gespräche einige Übereinstimmungen hatten, sagt sie nix mehr.
LG Papa1977