Sorgerecht Entzug b...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sorgerecht Entzug bzw. Zwangsweise wegnahme des Sorgerechts

 
(@steven2201)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, hat schon jemand diesbezüglich Erfahrung ??? Mein Rechtsanwalt mach gerade die Klage fertig.
Zum Hergang:

Lt Gerichtsprotokoll muß die KM die das alleinige Sorgerecht hat (fragt nicht wieso sonst bekommt ihr alle eine Kriese) jeden Monat einen schriftlichen Bericht über das Gesundheitlich und schulische Befinden abgeben. Wie erwartet hält sie sich gar nicht daran. Seit Ostern kommen immer Ausreden wenn ich meine Tocher haben möchte. Am meisten Ärgerte mich das mir je die Hälfte der Ferien zusteht und an Pfingsten 4 Tage vorher mir gesagt wurde das die KM mit meiner Tochter in den Urlaub fliegt. Na ja hab es nochmals Akzeptiert. Die Sommerferien bekomme ich sie auch nicht da angeblich alles verucht ist. Jetzt kam es aber zu einigen Vorfällen die vom Jugendamt bis vor kurzem nie ernst genommen wurde wie das sie sich bis spät abends mit 12 Jahren in der Stadt rumtreibt, eine Internetseite gemacht hatte mit eigenem Bild Handynummer aber falschen Adressdaten. Geschweige die restlichen Sachen die Teilweise nicht Jugendfrei für das Alter waren. Die letzten Wochen versuchte ich sie auf ihrem HAndy zu erreichen was aber immer abgestellt war. Komisch lt. Gericht soll ich so mit ihr Kontakt halten. Irgend wann habe ich mit einer Kontaktperson gesprochen und gesagt ich möchte meine Tochter sprechen bzw. abholen. 4 Wochen ausreden "habe es ausgerichtet usw." Nach langen Druck mußte ich jetzt erfahren das ihre Mutter sie jetzt ins Heim bzw. eine ander Anstalt gesteckt hat. Wieso ????? Bekomme keine Auskunft. Trotz schriftlicher Aufforderung durch den Anwalt keine Reaktion. Jetzt hatte ich und mein Anwalt die Schnauze voll und er reicht eine Klage ein um der KM das Sorgerecht zu entziehen bzw. Zwangsentzung und Obhut vom Jugendamt.

Wer hat schon mal solche Erfahrung gemacht ???

Hab was vergessen, das ABR soll der KM auch entnommen werden

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2006 23:46
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Steven!

Himmel ... die Kleine ist im Heim???

Die Frage "Warum hast Du kein SR" könnte ein Zünglein an der Waage sein. Du solltest es kurz beschreiben...

Ansonsten scheint Dein RA auf dem richtigen Weg zu sein. Nach meiner Einschätzung kommst Du nur über Anträge bei Gericht weiter. Sorgerechtsübertragung auf Dich, einstweilige Umgangsregelung, vorläufige Besuchsregelung ... es gibt einige Möglichkeiten kurzfristig Trara zu schlagen.

Falls Du es nicht eh schon getan hast, solltest Du das JA anrufen und um Hilfe, ggf auch um Auskunft bitten.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2006 00:40
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

die Vorgeschichte ist scherlich wissenswert und über das Userprofil von steven jederzeit abrufbar. Dort ist auch zu lesen, dass die KM das ASR wegen von ihr ausgehender Elternstreitigkeiten bekam.

Da dein Thema anwaltlich aufgegleist ist, bin ich mir unklar darüber, was jetzt genau du als Unterstützung brauchst.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2006 01:44
(@steven2201)
Schon was gesagt Registriert

Was das Sorgerecht angeht geb es folgenden Beschluß: wegen der Streitereien der beiden Elternteile und der Entfernung damals von 380 km wurde ihr das Sorgerecht zugesprochen und das ist kein Witz. Ich konnte es erst auch nicht glauben aber es ist wahr und der Richter lies sich nicht davon abbringen trotz Wiederspruch.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2006 02:54
(@steven2201)
Schon was gesagt Registriert

Was das Sorgerecht angeht geb es folgenden Beschluß: wegen der Streitereien der beiden Elternteile und der Entfernung damals von 380 km wurde ihr das Sorgerecht zugesprochen und das ist kein Witz. Ich konnte es erst auch nicht glauben aber es ist wahr und der Richter lies sich nicht davon abbringen trotz Wiederspruch.

Lt dem Gespräch diese Wochen mit dem Jugendamt bekam ich nur zu hören: Die KM muß mir Auskunft geben das JA darf nicht und wenn sie es nicht tut muß ich es halt Gerichtlich machen. Die KM ist zu keinerlei Komunikation mit mir in Verbindung mit dem JA bereit. Ich bin einfach am Ende mit meinem Latein werde aber alles tun um meine Tochter jetzt ganz zu mir zu holen. Sollten alle Stricke reißen werde ich auch ein Psychologisches  Gutachten anfordern ob die KM überhaupt Erziehungsfähig ist das sie nur Nachts arbeitet und meine Tochter immer alleine ist aber es ja niemand glaubt bzw. es nicht für ernst genommen wird. Es gibt immer Ausreden wie die Oma ist ja da was langsam bezweifelt wird sonst würde sie ja nicht Nachts in der Stadt rumhängen und das mit 12.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2006 03:00
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Steven,
ich habe gerade mal die Sache mit dem GSR quergelesen. Ich dachte eigentlich, das das so nicht ginge.

Was ist denn aus der Sache geworden? Warst du beim OLG? Der Verlust des GSRs ist, so denke ich, nämlich jetzt ein dicker Stein in deinem Weg.

Danke,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2006 15:24
(@steven2201)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, das mit den Steinen im Weg wird nicht so sein da seit 2 Wochen sehr viele Beweise (Detektiv) gegen die KM sprechen. Ein + vom letzten Gerichtstermin liegt auch noch da. Man lügt den Gerichtspfleger nicht an und streitet einiges ab und bei der Anhörung des Kindes kommt was anderes raus weil das Kind ehrlich ist. Das dürfte kein gutes Bild abgeben für die KM. Aber es gibt noch viel mehr was ich hier nicht offen legen möchte da ja doch einige wenn nicht sogar sie selbst hier lesen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2006 22:16