Hallo liebe Forumgemeinde,
bei mir lauft's fast gut, die Kinder wohnen hauptsächlich bei mir, die KM hat sich eine Wohnung im gleichen Dorf gemietet, der Umgang ist klar geregelt. Die KM zahlt brav, wie
Wir haben beide das Sorgerecht, es ist auch gut so.
Die Kommunikation zwischen Eltern ist leider sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, weil, von Seite der KM gespickt mit Lügen.
Frage: Ich bin mitglied in einem Sportverein, mein ältere Sohn (13 Jahren) möchte auch mitmachen.
Ich muss dazu ergänzen das es um einen Schiessclub geht. Sohnemann sollte mit Luftgewehren den Sport ausüben können.
Der Landesverband verlangt die Zustimmung beide Elternteile für die Ausübung des Schiesssports bei Minderjährigen.
Die KM ist leider dagegen: Nachricht der KM an Sohneman: "lass es sein".
Sieht ihr eine Lösung?
Ich bedanke mich schon für die Rückmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Steve
Hallo,
wenn der Sportclub beide Unterschriften will, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Mutter überzeugen oder Unterschrift ersetzen lassen (Gericht).
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Sieht ihr eine Lösung?
Entweder schaffst Du oder der Junior es die Mutter zu überzeugen oder ihr "lasst es sein". Dann schiesst der Junior eben weiter mit dem Lichtgewehr.
Raum für eine Zustimmungsersetzung sehe ich nicht, dazu müsste die Ausübung des Sports zumindest ansatzweise förderlich für das Kind sein und da kann man beim Schiessen trefflich drüber streiten.
Gruss von der Insel