sorgerecht! wichtig...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

sorgerecht! wichtig!!

 
(@tarantino)
Schon was gesagt Registriert

hallo liebe user,

ich wende mich an euch weil ich dringend rat brauche und nicht mehr so recht weiß was ich machen kann.

ich habe einen 13 monate alten sohn und liebe ihn über alles. die mutter und ich waren nie verheiratet und sind inzwichen getrennt lebend. ich habe seit der schwangerschaft bis jetzt alles versucht um unsere beziehung irgendwie zu halten und es ihr zumindestens leichter zu machen. es hat nichts geholfen und nach einigen aktionen mit anderen männern habe ich auch kapiert das eine beziehung wohl keine chance hat. nun versuchte ich zumindest für sie da zu sein und ihr den alltag so angenehm wie möglich zu gestalten aber auch das ist nicht mehr tragbar. sie rastet ständig aus. sie schlägt auf mich ein und wirft dinge nach mir. es vergehen keine 30min an denen sie nicht etwas zu meckern hätte und mich runter saut. nun da ich mich ihr aus der ziellinie nehme habe ich angst um meinen sohn. ich denke es ist nur eine frage der zeit bis er das ertragen muss. ich möcht eintlich keine bsp geben aber bitte nemmt es ernst das sie wirklich heftig ausrastet!

ich wollte von anfang das sorgerecht teilen. sie hatte das immer abgelehnt. nun habe ich garnichts und sie nutzt den kleinen als ihr druckmittel für mich. ich möchte irgendwie das sorgerecht als teil bekommen. mir ist es wichtig ihn so oft sehen zu können wie ich mag und aufpassen zu können was mit der mutter abgeht um i notfall eingreifen zu können. jetzt schon ist es so, dass er sobald er auf ihren arm sitzt die arme nach mi streckt und anfängt zu weinen wenn sie ihn nicht lässt. da ist es umso schwerer wenn ihr das völlig egal ist und sie mich raus wirft weil ihr irgendwas nicht passt.

ich würde gern das teilsorgerecht bekommen und später das alleinige sorgerecht versuchen zu bekommen. nur lese ich immer das es als vater keine chancen gibt. aber es dar doch nicht sein das solche situationen einfach übersehen werden und man abwarten soll bis was passiert.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2009 19:05
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin tarantino,

Du bist am Anfang eines langen Weges. An diesem ist es besonders entscheidend, dass man in die richtige Richtung geht. Dazu gehört unter anderem: Wenn die Mutter Eures Kindes keine Beziehung mit Dir möchte, macht es keinen Sinn, ihr deswegen auf den Keks zu gehen. Du musst nicht "für sie dasein", wenn sie das nicht will; sowas ist kontraproduktiv. Nimm Dich da also selbst aus der Schusslinie; dann wirft sie auch keine Gegenstände nach Dir und rastet Deinetwegen nicht aus.

Was Euren Sohn angeht: Du hast ein Umgangsrecht und eine Unterhaltspflicht (derzeit auch für die Mutter). Das sind Themen, über die man sachlich reden kann. Allerdings muss Deine Ex zuvor davon überzeugt sein, dass Du aufgehört hast, Dich in ihr Leben einmischen zu wollen, denn das geht Dich nichts (mehr) an. Es geht um Sohnemann und nur um diesen. Alles andere ist Vergangenheit und spielt keine Rolle mehr.

Sorgerechtsfragen solltest Du Dir schnellstmöglich aus dem Kopf schlagen; man kann das Sorgerecht als nicht verheirateter Vater in Deutschland nicht einklagen. Auch nicht, wenn man davon überzeugt ist, der 100 mal bessere Elternteil zu sein. Das ist einfach so. Wenn Du im Rollstuhl sitzen würdest, könntest Du auch nicht wirklich darauf beharren, Fussballprofi zu werden. Und familienrechtlich sitzt Du nun mal in einer Art Rollstuhl.

Das sind die Rahmenbedingungen. Mach das Beste daraus.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2009 19:17
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Tarantino!

Wie Brille schon schreibt, hast Du keine Chance das (gemeinsame) Sorgerecht gegen den Willen der allein sorgeberechtigten Mutter zu bekommen. Der Richter, der so entscheiden würde, müsste wohl erst noch geboren werden. Soviel zum Thema "Gleichberechtigung" in unserem geliebten Land.  :gunman:

Aber Du hast ein gesetzliches Umgangsrecht. Egal wie Mama tobt, Du hast das Recht und auch die Pflicht regelmässigen Kontakt zu Deinem Kind zu halten. Hier würde ich ansetzen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2009 19:36
(@tarantino)
Schon was gesagt Registriert

danke für eure antworten. zunächst möcht ich noch anmerken es ist nicht so, dass ich mich ihr aufdrücke. sie fragt mich ob ich da und da helfen kann oder dann und dann für sie da sein kann. sie ruft mich auch an und fragt ob ich schnell vorbei kommen kann weil es ihr nicht so toll geht. ich würde mir etwas mehr abstand ja wünschen.

das es mit dem sorgerecht so aussieht ist wirklich erschütternd. aber leider auch das was ich bisher so i erfahrung bringen konnte. ich mache mir wirklich sorgen um meinen sohn. sie ist unberechenbar!

gibt es denn regelungen was das umgangsrecht angeht?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2009 19:53
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Tarantino!

das es mit dem sorgerecht so aussieht ist wirklich erschütternd.

Ja, willkommen im Club. Hier im Forum hat so ziemlich jeder User diese Erschütterung erlebt. Es ist einfach zum Kotzen.

Aber man muss dazu sagen, dass das SR eigentlich nur ein Stück Papier ist. Selbst wenn Vater es hat, heisst das noch lange nicht, dass es auch zur Anwendung kommt. Mamas dürfen sich in diesem Land nämlich einfach darüber hinweg setzen. Nicht selten hat ein KV (Kindesvater) das GSR (gemeinsames Sorgerecht) und hat einfach nix davon, weil Mama es permanent ausbremst.

Andersherum kann ein KV quasi das GSR ausleben, obwohl er es gar nicht hat. Nämlich dann, wenn er sich gut mit Mama versteht und diese ihn in die wichtigen Entscheidungen mit einbezieht.

So gesehen ist es eigentlich völlig egal, ob Du es hast oder nicht. Davon wären eh nur die ganz wichtigen Entscheidungen im Leben des Kindes betroffen. Also die Schulwahl, wichtige OPs und dergleichen. Die s.g. Alltagssorge üben die Mamas eh alleine aus, wenn die Kids bei ihnen leben.

Insofern ist es natürlich bitter für Dich. Aber so richtig was hättest Du gar nicht davon, wenn Du es hättest.

gibt es denn regelungen was das umgangsrecht angeht?

Klaro. Und da ist der deutsche Rechtsstaat sogar gar nicht mal so verkehrt. Wenn Du Dich "privat" mit Mama einigst, so könnt Ihr die Umgangsregelung (UR) frei Schnauze selbst festlegen. Mauert Mama und verweigert Dir den Kontakt (was sie ja derzeit nicht tut), so kannst Du z.B. beim Jugendamt um Hilfe bitten und wirst sie auch bekommen. Die versuchen dann mit Mama zu reden und ne UR zu verhandeln. Klappt das nicht, dann kannst Du die UR beim Amtsgericht beantragen.

Hierfür darf es eigentlich keine einheitliche Regel geben, aber -Du denkst es Dir schon- in unserem tollen Land gibt es eine gewisse Üblichkeit seitens der Rechtssprechung. In der Regel (Ausnahmen bestätigen diese) sind es alle 14 Tage das komplette Wochenende inklusive Übernachtungen, sowie jeweils die Hälfte der Ferien. Das ist als Minimum zu verstehen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2009 21:10
(@tarantino)
Schon was gesagt Registriert

danke für die info. wie binde ich sie daran? muss ich eine art vertrag aufsetzen? das problem ist, wenn sie ihre macken bekommt darf ich ihn garnicht sehen. sie tut dann einfach so als gäbe es mich nicht. reagiert auf nichts. wenn sie sich nach ein paar tagen oder wochen wieder einbekommen hat kann ich den kleinen ja immer wieder sehen. ich möcht aber nicht immer ihren launen entsprechend den kleinen sehen dürfen. zudem habe ich die beführchtung, dass sie sich nach spanien absetzen wird. den kleinen inbegriffen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2009 12:16
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

ich möcht aber nicht immer ihren launen entsprechend den kleinen sehen dürfen.

Nö, das musst Du auch nicht. Dein Kurzer hat das RECHT auf regelmässigen Umgang, Du hast die PFLICHT diesen wahrzunehmen und die Mutter hat die PFLICHT diesen zu ermöglichen.

Wie würde sie reagieren, wenn Du ihr vorschlägst, gemeinsam zum Jugendamt zu gehen, um dort eine Umgangsvereinbarung z erarbeiten und schriftlich zu fixieren?

zudem habe ich die beführchtung, dass sie sich nach spanien absetzen wird. den kleinen inbegriffen.

Wie kommst Du auf die Idee?

Greetz,
Milan

PS: Ein "Hallo" vor und ein "Viele Grüße, Tarantino" nach Deinen Posts würde Dir sicher noch Antworten von anderen Usern bescheren.. 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2009 18:19