Trennung, ABR, Umzu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennung, ABR, Umzug und alles, was so dazugehört^^

Seite 2 / 2
 
(@sleipnir4650)
Schon was gesagt Registriert

Ok, scheinbar kommt nicht an, was ich sagen will.

Der Reihe nach:
Ich breche keinen ABR-Krieg vom Zaun. Ich will nur vorbereitet sein, wenn es soweit kommen sollte.
Die Ausbildung der KM ist kein Argument gegen sie, sondern eine Antwort auf die Frage, was die KM in den letzten 10 Monaten getan hat.
Meine Ex ist nicht psychisch krank, sondern hat einfach nur Probleme psychischer Natur.
Meine Ex ist wie gesagt

nicht in psychotherapeutischer Behandlung ist, sondern gerade erst anfängt, sondern gerade erst anfängt, sich mittels einer psychologischen Beratung bei der Caritas helfen zu lassen

Nochmal deutlich:
Ich will nicht von mir aus das ABR beantragen. Ich will keinen verdammten Krieg mit meiner Ex, schon gar nicht auf dem Rücken meiner Tochter.
Ich bin auch nicht beratungsresistent, nur kommt leider nicht an, was ich eigentlich will!

Die gesamte Sache mit meiner verlorenen Beziehung und die Darlegung unserer derzeitigen Situation sind nichts weiter als die Schilderung der Umstände, unter denen es so gekommen ist, wie es gekommen ist. Ich habe nicht vor, schmutzige Wäsche zu waschen, solange es sich vermeiden lässt. Aber im Zweifelsfall greife ich nach jedem Strohhalm.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.10.2008 22:59
(@jemmy)
Registriert

Hallo

OK, offenbar reden wir aneinander vorbei. Ich schlage vor, wir fangen von vorne an und beschränken uns auf Fakten.

Tu einfach mal so, als hätte es die letzen Beiträge nicht gegeben ( die Erfahrungen daraus solltest du aber zur Kenntnis nehmen und verinnerlichen ).

Was willst du? Beantworte bitte diese Frage in möglichst kurzer Form. Dann sehen wir weiter.

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 10.10.2008 23:21
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Ich breche keinen ABR-Krieg vom Zaun. Ich will nur vorbereitet sein, wenn es soweit kommen sollte.

Als brichst du ihn doch vom Zaun..
Fakt ist, ihr trennt euch..und vermutlich will die KM das das Kind bei ihr lebt (eben nunmal die typische Rolle) .. du willst das aber nicht, bisher hast du dich genau so geäußert, auch weil du der Meinung bist, das die KM Problem hat u es nicht gut für euer Kind wäre dort zu leben..ergo, ist das ABR strittig, heißt, der nächste Schritt wäre ein Antrag auf Übertragung des ABR..

Jetzt willst du aber nur vorbereite sein wenn es soweit kommt..ähm..also von was reden wird denn dann eigentlich hier??
Einerseits willst du das das Kind bei dir lebt, weil...
Und andererseits willst du keinen Streit ums ABR...

Ja was denn nun, wenn du keinen Streit drum willst, dann heißt das, das du doch auch damit einverstanden bist, das euer Kind bei der KM leben wird..oder ihjr einigt euch anders...

Aber im Zweifelsfall greife ich nach jedem Strohhalm.

Allerdings ist hier kein Strohhalm

Wobei du ja keinen Streit ums ABR willst..

Gruß
Jens

*edit

@Jemmy

Hausdurchsuchung wegen des Verdachtes das du eine scharfe Waffe besitzt?
Und das weißt du jetzt schon?
Das ja ne super Durchsuchung dann..

Da würd ich doch los ziehen ins nächste Speilwarengeschäft und würd dann zu Hause mehrere Wasserpistolen "verstecken" *gg ..wird sicher spaßig..  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 10.10.2008 23:28
(@jemmy)
Registriert

off Topic

@Jens

Ne Gas.- Signal Pistole tut es auch, und um die geht es letzten endes. Von der Durchsuchung nächste Woche habe ich durch einen Zufall ( Kontakte ) erfahren.
Da ich aber von der Freundin meiner EX offiziell beschuldigt wurde, ist das nicht überraschend, denn illegaler Waffenbesitz ( die Behauptung reicht ) ist ein offizial Delikt und muß verfolgt werden.

Das wird noch richtig interessant.

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2008 00:12
(@sleipnir4650)
Schon was gesagt Registriert

Eine gütliche Einigung wäre das Beste und wird von mir auch angestrebt. Dabei kann ich mir aber nicht vorstellen, wie diese aussehen würde, so dass es allen dreien gefällt.
Außerdem habe ich eine gewisse Angst vor der manipulativen Art meiner ehemaligen Schwiegermutter in spe. Ich fürchte einfach, dass von dieser Seite aus Druck auf die Kindsmutter ausgeübt werden wird, der diese zu mehr verleitet, als sie selbst eigentlich will (sprich auch Gerichtsverfahren, obwohl wir uns doch so einigen könnten). Deshalb will ich vorbereitet sein.

Was ich eigentlich will... Puh, jetzt wird's mit der Formulierung schwerer^^
Ich will, dass meine Tochter in einem gesunden Umfeld aufwächst. Ich will, dass mein Kind ein Leben führt, dass nicht von den Problemen seiner Eltern überschattet wird. Ich will nicht 10 Monate (und noch länger) mein Bestes getan haben, um für die Kleine zu sorgen und ihr das Beste zu bieten, dass ich kann, um dann mein Kind zu verlieren, weil ich ein X-Chromosom zu wenig habe.
Ich will wissen, was ich beachten muss, wenn es zum gerichtlichen Streit um das ABR kommt. Ich will wissen, was ich an Argumenten aus der bisherigen Situation verwenden kann, um meine Chancen zu verbessern, meine Tochter zu behalten.

Danke für die bisherigen Ratschläge, und auch im Voraus für kommende 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.10.2008 01:18
(@jemmy)
Registriert

Hallo Sleipnir

OK, so weit, so gut...
Weiter geht es, bitte beantworte nur die Frage:

Was glaubst du, was deine EX will ? ( Ignoriere Schwiegermutter oder andere Personen, die sich da versuchen reinzuhängen. Einmischungen dritter werden sich über kurz oder lang gegen sie selber richten und helfen dir zur Zeit nicht weiter. Ignoriere das einfach ).

LG Jemmy ( Der sich durch dieses Fragespiel durchaus was denkt )

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2008 01:40
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

  wie diese aussehen würde, 

Na aber eine Norstellung solltest du aber langsam bekommen, denn ihr trennt euch, d.h. das bei einem das Kind leben muß, oder aber ihr seit beider  der Einstellung das ihr ein Wechselmodell praktizieren wollt...

Nur irgendwie müßtet ihr schon mal langsam darüber sprechen wie das nun weiter gehen soll bei euch...

Ich will, dass meine Tochter in einem gesunden Umfeld aufwächst. 

Ist das "Umfeld" bei der Ex ungesund? (u hierbei ist nicht ihr Elterhaus usw. gemeint)
Nein oder ja...

Wenn nein, warum nicht...

Ich will, dass mein Kind ein Leben führt, dass nicht von den Problemen seiner Eltern überschattet wird

Wird es nicht, sofern ihr für klare Verhältnisse sorgt...

Ich will nicht 10 Monate (und noch länger) mein Bestes getan haben, um für die Kleine zu sorgen und ihr das Beste zu bieten, dass ich kann, um dann mein Kind zu verlieren

Du wirst dein kind nicht verlieren, es muß nur eben nach einer Trennung irgendwo leben...

Außerdem, du bist wohl nicht der einzigste der sich in den 10 Monaten um sein Kind u dessen Zukunft gesorgt u gekümmert hat

  Ich will wissen, was ich beachten muss, wenn es zum gerichtlichen Streit um das ABR kommt.

Sachlich bleiben, ruhig .. und  Fakten bringen, belegbare..

Allerdings muß es hier ja nicht dazu kommen...und wenn ist das erstmal noch etwas hin...

will wissen, was ich an Argumenten aus der bisherigen Situation verwenden kann, um meine Chancen zu verbessern, meine Tochter zu behalten

Ganz ehrlich ? ..NICHTS .. wenn du mit den Argumenten kommst die du hier genannt hast, um das ABR für dich zu bekommen, wirst du es schneller los sein, als dir lieb ist....

Wenn es wirklich soweit käme, solltest du eher sehen, das es beim gemeinsamen ABR bleibt...

U auch wenn eure Tochter bei der KM lebt, heißt das nicht das du sie verloren hast..

Ich denk langsam hier leigt das wirkliche Problem ganz woanders...

Am Rande bemerkt:

  Unsere Probleme lassen sich im Endeffekt auf zwei grundlegend unterschiedliche Bedürfnisse reduzieren: Sie braucht mehr Nähe, als ich ihr bieten kann.

..sollte dir klar sein, das du einem Kind evtl. noch viel mehr Nähe geben mußt...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2008 02:38
(@sleipnir4650)
Schon was gesagt Registriert

Was meine Ex will, ist eine gute Frage. Bisher hat sie jedenfalls nur den Wunsch geäußert, die Kleine zu behalten, da sie es unerträglich finden würde, auch noch die Kurze zu verlieren, nachdem sie mich schon verloren hat. Allerdings denke ich, dass sie sich im äußersten Zweifelsfalle auch eher für eine gute Zukunft unserer Tochter entscheiden würde, auch, wenn das bedeuten würde, dass die Kleine nicht bei ihr wohnt. Sie will auf jeden Fall Umgang mit dem Kind, also keine große Entfernung zu der Kleinen, die das behindern würde.

Ein Gespräch mit meiner Ex zur weiteren Planung steht nächste Woche an, ebenfalls bei der Caritas in einer Gemeinschaftssitzung. Was ich mit keiner Vorstellung von einer Einigung meinte ist, dass ich auf beiden Seiten einfach den Wunsch sehe, unsere Tochter bei sich aufzunehmen, und keiner will von diesem Wunsch abrücken. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass einer von uns beiden von diesem essentiellen Wunsch abrücken würde.

Das Umfeld meiner Ex ist per se gesund, abgesehen vom Elternhaus. Jedenfalls gibt es keinerlei belegbare Fakten, dass es nicht so wäre.

Außerdem, du bist wohl nicht der einzigste der sich in den 10 Monaten um sein Kind u dessen Zukunft gesorgt u gekümmert hat

Natürlich bin ich nicht der Einzige. Das habe ich auch nie behauptet. Ich kann nur einfach den Gedanken nicht ab, dass ich die gesamte bisherige Zeit quasi umsonst die Kleine großgezogen hab, mich wirklich gekümmert habe und auch am WE oder mitten in der Nacht oder an freien Tagen fast die gesamte Arbeit gemacht habe, nur um dann das ABR abgesprochen zu kriegen, weil ich Eier hab!

Ahja, und was die Nähe angeht...
Bei meiner Tochter ist das etwas gänzlich anderes. Meine Tochter bekommt einfach Nähe, und das garantiert so viel sie will. Der Unterschied zu meiner Ex ist, dass ich bei ihr den kompletten Abend abschreiben konnte, wenn ich auf ein "Komm knuddeln" nicht gesprungen bin wie von Höllenhunden gehetzt. Das verdirbt einem echt jegliche Freude an körperlicher Nähe...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.10.2008 11:35
(@jemmy)
Registriert

Hallo Sleipnir

Klappt ja ganz gut. Um das Ganze etwas abzukürzen, jetzt nimmst du dir einen Zettel, und machst eine Gegenüberstellung von dem, was du willst und von dem was EX will. Damit bekommst du ein recht klares Bild, von der Situation. Du kannst dann sehen, wo ihr euch einig seid und wo nicht. Das sind dann die Punkte auf die ihr euch konzentrieren müsst und für die eine Einigung gefunden werden muss.
Beispielsweise die Nähe zum Kind nach der Trennung. Wenn sie eine neue Arbeitsstelle in hinterpusemukkel bekommt, könntest du ihr schon jetzt zusagen ebenfalls dort hin zu ziehen mit der Kleinen, wenn die Kleine bei dir bleibt. Du musst akzeptable Vorschläge machen, die sich auch im späteren Verlauf umsetzen lassen.

Du musst versuchen das Ganze ohne Gericht zu lösen, denn vor Gericht verlierst du.

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2008 13:32
Seite 2 / 2