Hallo zusammen,
beim gestrigen Umgangstermin teilte mir die KM mit, dass sie in Kürze erneut für zwei Urlaube über mehrere Wochen mit unserer Tochter nach Kroatien in „Ihr Haus“ reisen werde. Ihre Familie besitzt dort mehrere Immobilien. Sie ist dort auch geboren.
Dies ist dann insgesamt die vierte Kroatienreise innerhalb eines Jahres, die sie mit unserer neunmonatigen Tochter im Auto (!) (ca. 10 Stunden Fahrt nur eine Strecke) unternehmen wird. Bis heute hat sie es aber nicht geschafft, mit unserer Tochter in meine Heimat zu kommen, so dass die Kleine ihre Familie hier vor Ort kennenlernen kann. Eine zweistündige Fahrt zu mir könne sie unserer Tochter nicht zumuten.
In den letzten drei Wochen hatte ich keinen Kontakt zu meiner Tochter, da wir eine neue Umgangsbegleiterin bekommen haben. Gestern war der erste Termin. Neun BUs folgen noch. Die drei Wochen ohne Kontakt haben bei unserer Tochter Spuren hinterlassen. Sie musste sich gestern erst langsam wieder an mich gewöhnen musste. Das tat mir als Vater sehr weh.
Einen solch großen Zeitraum zwischen den Umgängen möchte ich daher unbedingt erneut verhindern.
Das nun aber auch die nächsten Umgänge wegen zwei (!) mehrwöchigen Urlaubsreisen der KM ausfallen müssen und Nachholtermine noch ungewiss sind, macht mich mit Blick auf unsere Tochter und ihre darunter zu leidende Vaterbeziehung sehr traurig.
In der gerichtlich festgesetzten Umgangsvereinbarung ist zum Glück klar geregelt, dass alle durch Urlaubsreisen der Mutter ausgefallenen Umgangstermine nachgeholt werden müssen. Diese ist aber gerade während des BU nicht aktiv. Das ist mein aktuelles Problem.
Daher überlege ich, ob es unter diesen Bedingungen in den nächsten Wochen überhaupt noch sinnvoll ist, den BU mit fortzusetzen.
Ich könnt ihn jederzeit beenden, da er freiwillig ist. Dann würde wieder die alte Umgangsvereinbarung gelten. Aber dann wäre ich mit der KM während der Umgänge wieder allein und sie würde mir sicher wieder Dinge unterstellen oder mich provozieren. Daher hatte ich das Jugendamt um BU gebeten.
Wie würdet ihr entscheiden?
Darf die KM eigentlich jederzeit mit unserer Tochter in ihre Heimat fahren, ohne dass ich etwas dagegen tun kann?
Hallo,
warum ist die Mutter bei deinen Umgängen dabei?
wie alt ist das Kind?
sophie
@annasophie Kind ist neun Monate alt und die KM hat kein Vertrauen zu mir. Daher lässt sie mich nicht mit ihr alleine. Hatte noch keinen einzigen Moment alleine mit meiner Tochter.
Mann, Ihr macht Euch gegenseitig das Leben schon gerne schwer.
Es gibt ja einen Grund, weswegen Du den begleiteten Umgang wolltest. Und der Grund ist ja nicht weggefallen.
Außerdem würdest Du soviel gewinnen bei der alten Regelung? Du kannst das Kind ohnehin nur am Wochenende sehen. Für die Zeit der Nachholung wären das dann für ein paar Wochen Samstag und Sonntag statt nur an einem Tag.
Und nein, 10 h Autofahrt schaden einem Kind nicht. Ebensowenig eine Flugreise. Und Eure Bindung reißt auch nicht wegen der einen oder anderen Urlaubsreise ab.
Was könnte denn alles passieren, wenn ich den BU abbreche und wieder zur Umgangsvereinbarung zurückkehre? Dann müssen die Termine, die durch die Urlaubsreisen ausfallen, ja auf jeden Fall nachgeholt werden. Außerdem hätte ich dann wieder den Samstag und Sonntag als Termine (14tägig) und nicht nur immer den Freitag. Dazu kommt, dass die UB sehr jung ist und wir ihre erste Begleitung sind. Ich denke, dass sie der KM nicht gewachsen ist. Aber kann die KM nach Abbruch des BU es verweigern, wieder zu alten gerichtlichen UV zurückzukehren?
Moin,
das JA wird dich (zu recht!) als sprunghaft empfinden und das wahrscheinlich bei der nächsten Anhörung zum Umgang auch so kommunizieren. Zu deinem Nachteil.
Du kannst doch nicht Vereinbarungen einfordern und dann wieder einseitig canceln, wenn dir das in den Kram passt.
Da wäre auch ich als KM angepisst. Und sei sicher, ich würde dich nicht ohne ein Gespräch beim JA zum normalen Umgang zurückkehren lassen.
Und jetzt willst du auch noch der KM den Urlaub in Kroatien vermiesen?
Kroatien ist EU, da braucht die KM deine Zustimmung ohnehin nicht.
Ich finde dich ziemlich kravallig, erfahrungsgemäß geht das nach hinten klos.
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Hallo,
bringe den BU zu Ende und sieh zu, dass der Umgang bald bei Dir stattfinden kann. Eine jetzige Änderung wird nicht möglich sein und Du musst jetzt erst einmal damit leben.
Ja, die KM darf mit dem Kind in Urlaub fahren und ja sie hat Dich informiert. Auch wenn es für Dich schwierig ist, wenn Umgang ausfällt. Im Moment ist die Regelung wie sie ist.
Gerade mit ca. 9 Monaten ist Deine Tochter im sogenannten Fremdel-Alter. Sie kann Personen unterscheiden und wer "neu" ist wird kritisch gesehen. Wenn sie sich an Dich gewöhnt hat wird der Abschied auch nicht einfach. Das ist aber völlig normal (Großeltern können davon ein Lied singen, dass die Kleinen herzzerreissend weinen und wenn die Großeltern es dann doch geschafft sich zu verabschieden, ist die Welt schnell wieder in Ordnung ist, auch wenn die Großeltern das u.U. auch nicht verstehen.)
Es ist nicht einfach ein Wochenend-Papa zu sein und nein, die KM muss Dir das Kind nicht hinterher tragen. Bringe den Umgang ordnungsgemäß auf ein normales Niveau und übe Dich im Moment in Geduld. Mehr kann man im Moment nicht raten.
VG Susi