Wenn die KM mit dem gemeinsamen Kind in den Urlaub reisen will, benötigt sie da unbedingt eine Einverständniserklärung des KV? Es besteht gemeinsames Sorgerecht, das ABR ist nicht genau definiert. Da das Kind bei der KM lebt, geh ich davon aus das es bei der Km liegt.
Hallo,
ohne es mit Gewissheit sagen zu können, meine ich, dass die Wahl des Urlaubsorts in diesem Fall von Bedeutung ist.
Innerhalb der EU einschl. Schweiz braucht es, soweit mir bekannt, keine Einverständniserklärung.
Evtl. könnte Polen, wegen der Nähe zum Kriegsgebiet, schwierig sein.
Ansonsten, wenn die Kinder bei der km leben, müsstest du für andere Reisen gewisse belegbare Bedenken anmelden, z.B. durch Warnungen des Auswärtigen Amtes. Sofern sie nach Nigeria, Jemen oder Venezuela mit den Kindern reisen will, hättest du dute Karten, da was gegen einzuwenden.
Andererseits, wenn es eine "normale" Reise, Mallorca, Italien, Dänemark etc. ist, würde ich das meinen Kindern gönnen.
Es wird Fachleute im Forum geben, die das sicher besser und ausführlicher sagen können als ich. Aber für den Anfang wenigstens... 🙂
Viele Grüße
Es wäre Ägypten.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/aegyptensicherheit/212622
Da hätte ich allerdings schon was Muffensausen. Ist die km Ägypterin?
Ägypten ist nicht gleich Ägypten.
Ich war schon mehrfach mit den Kids in Hurghada, meine Einverständniserklärung wollte niemand sehen.
Die Reisewarnung gilt auch nicht für die Touristenorte.
Solange man da nicht alleine durchs Land reist finde ich das völlig unproblematisch.
WF
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Meine Ex war letzten Sommer auf Mallorca mit der Tochter. Am Flughafen wollten die meine Einverständniserklärung sehen
du brauchst gar nicht weiter zu reden, es interessiert doch eh niemanden. Aber du bringst mich immer wieder zum Lachen.
Und Rutsch nicht zu tief sonst kommst du nicht mehr raus
Innerhalb der EU gar nicht, egal ob Flug oder sonstiges.
Und übliche Reiseziele außerhalb der EU auch nicht. Also Hurghada z.B.
Fernreisen schon, Krisengebiete sowieso aber das verbietet sich ohnehin von selbst.
Wenn es sich um Hurghada handelt Samson, lass sie fliegen, hin ihnen vorsichtshalber eine ADAC-Vollmacht mit.
Gönn deinen Kindern ein paar unbeschwerte Tage in der Sonne.
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Von mir aus können die Kinder jeden Tag unbeschwerte Tage in der Sonne haben.
Ich frage nur ob die KM auch ohne die Einverständniserklärung den Urlaub antreten kann. Einfach nur eine Frage ob das Dokument am Flughafen überhaupt abgefragt wird.
Es gab ja auch schon einige Fälle wo ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland abgehauen ist und da gab es sicherlich keine Zustimmung des anderen ET.
im Falle von Ägypten kann es sein, dass sie gefragt wird.
Und eben nicht reisen kann.
Blöd für die Kids, die sich auf den Urlaub gefreut haben, Geld ist weg, Frust groß.
Ich wurde nie gefragt (war schon 2x da, 1x von Berlin, 1x von Düsseldorf) aber manchmal sind die echt komisch. Letztes mal wurde beim Check In moniert, dass nicht alle Vornamen der Kinder auf der Buchung stehen (keine Doppelnamen)..
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
du brauchst gar nicht weiter zu reden, es interessiert doch eh niemanden. Aber du bringst mich immer wieder zum Lachen.
Und Rutsch nicht zu tief sonst kommst du nicht mehr raus
Die Beiträge von @Wasserfee und @Mirko999 lese ich immer mit großem Interesse.
Aus Euren Worten spricht Erfahrung, Wissen, Hilfsbereitschaft, Mut und Tatkraft, was mir insbesondere von Dir, Mirko, schon viel geholfen hat. Von Dir, Wasserfee, Sichtweisen, die mir teils vollkommen unbekannt waren bisher.
Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken... und, vielleicht etwas blöde, fragen:
Alle, die hierher gefunden haben, haben wir nicht irgendwo im gleichen Ozean Schiffbruch erlitten? Ertrugen Unrecht, harrten in Ungewißheit aus, wurden womöglich zutiefst verletzt?
So oder so ähnlich sollten wir, trotz aller Meimungsverschiedenheiten, nicht miteinander reden.
Das wollte ich nur kurz losgeworden sein. Weil ich Euch schätze.
So. Genug gekuschelt.
Zum Thema selbst habe ich leider nichts mehr beizutragen. Diese Region Ägyptens kann ich absolut nicht einschätzen.
Servus!
Von mir aus können die Kinder jeden Tag unbeschwerte Tage in der Sonne haben.
Ich frage nur ob die KM auch ohne die Einverständniserklärung den Urlaub antreten kann.
Mit dieser Haltung würde ich einfach die Erklärung ausstellen; wenn diese wo auch immer benötigt wird ist´s gut, wenn nicht: auch gut!
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo,
wenn man in ein Gebiet reist, das als gefährdet eingestuft wird, kann man sich beim auswärtigen Amt auf eine Liste setzen lassen. Und sollte es dort schlimmer werden, wird man wohl kontaktiert oder sofern man in dem Land ist, steht man auf diesen Ausreiselisten oder so.
vielleicht ist die Mutter bereit sich mit den kindern für den Zeitraum der Reise darauf setzen zu lassen.
siphie