Hallo Zusammen,
meine Frau und ich haben gemeinsames Sorgerecht, jetzt hat meine Frau unseren kleinen Sohn 6 Monate alt einfach in einer Kindertagesstätte angemeldet ohne mich zu fragen. Mir schwebt eine andere Kindertagesstätte vor. Was kann ich tun um das zu Ändern bzw. was kann ich gegen meine Frau tun, da sie mich ja nicht gefragt hat und diesen Schritt nicht mir mir abgesprochen hat.
Viele Grüße
Vater aus Halle
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
brille007:
Moin VaH,
irgendwie scheinst Du gewillt, keine Baustelle auszulassen...
meine Frau und ich haben gemeinsames Sorgerecht, jetzt hat meine Frau unseren kleinen Sohn 6 Monate alt einfach in einer Kindertagesstätte angemeldet ohne mich zu fragen. Mir schwebt eine andere Kindertagesstätte vor. Was kann ich tun um das zu Ändern bzw. was kann ich gegen meine Frau tun, da sie mich ja nicht gefragt hat und diesen Schritt nicht mir mir abgesprochen hat.
Theoretisch hätte Deine Frau das natürlich mit Dir absprechen sollen. In der Praxis stellt sich die Frage, was bei "Deiner" KiTa besser sein sollte als bei "ihrer". Vermutlich liegt die von ihr ausgewählte KiTa für sie räumlich günstiger und/oder ist billiger oder es gibt einen anderen sachlich einleuchtenden Grund, der sie als Haupt-Betreuungsperson viel mehr betrifft als Dich.
Mit der Argumentation "ich bin dagegen, weil sie mich nicht gefragt hat" wirst Du jedenfalls nicht besonders weit kommen. Du musst nicht überlegen, was Du gegen Deine Frau tun kannst, sondern mit ihr - das ist der Sinn des GSR.
Grüssles
Martin
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Pa:
Hallo,
ich weiß nicht wie gut du dich noch mit ihr verstehst aber ich würde mich mal in Ruhe mit ihr hin Werbelink gelöscht setzten und darüber reden.
Frag sie warum sie diese Kita ausgewählt hat (ohne vorwurfsvoll zu klingen) und sag ihr, warum du die andere für besser geeignet findest. Vielleicht denkst du ja am Ende anders darüber oder ihr findet eine andere Lösung. Wenn nach dem Gespräch allerding immer noch einer für die eine Kita und der andere für die andere Kita ist, kann man wohl nichts machen. Die auswahl der Kindergartens wird ja auch nicht das gesammt leben deiner kindes beeinflussen. Also Kopf hoch.
**edit: @Pa, ich weiss nicht, was Du hier suchst oder bezweckst; sollte es das Platzieren von Werbelinks - verpackt in Allgemeinplätzen - sein, können wir hier mächtig sauer werden.
« Last Edit: 10. January 2012, 16:22:18 by brille007 »
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Zusammen,
wie geht es nicht darum etwas gegen meine Frau zu unternehmen. Sie redet im Moment nicht mal über das notwendigste mit mir. Ich überlege nur ob ich den Kindergarten mal besuche mit und mit der Erzieherin sprechen soll. Das einzige was mich stört, ist das ich bei diesem Schritt aussen vor gelassen wurden bin. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Viele Grüße
Vater aus Halle