hallo ihr, ich bin neu hier und brauche vielleicht mal ein bis zwei oder auch mehr tipps. es geht um folgendes:
mein partner hat eine 12 jährige tochter, die bei ihrer mama so ca. 300 km von uns weg lebt. dieses kind ist auf sich allein gestellt und laut der muttr muss das auch so sein, da sie ja in der pubertät ist und sich finden muss. 😡
sie packt weder gemeinsam mit dem kind den koffer, wenn es auf klassenreise geht oder wenn sie in den ferien zu uns kommt. sie hat dann nur kaputte oder schmutzige kleidung mit oder wie jetzt letzte woche noch nicht einmal ein bettlaken für die jugendherberge. geschweige denn klappt es in der schule, sie ist zwar IN der schule gut, aber von zu hause bekommt sie kein feedback, sodass sie keine hausaufgaben hat und auch sonst ihre arbeitsunterlagen vergisst. somist ist ihr schulzeugnis auch einer 5 entsprechend. die mutter geht den ganzen tag arbeiten.
wir sind uns nun einig, dass kind zu uns zu holen, um ihm entsprechende förderung und ein gutes zuhause zu geben. hat jemand erfahrung wie man das am besten anstellt? ich muss dazu sagen, das ein gemeinsames sorgerecht besteht.
Hallo mausi,
hast du eigene kinder?
Die Forderungen der KM sind erstmal nicht ungewöhnlich oder schlecht.
Ein Kind mit 12 muß in der Lage sein seine Schulsachen selbst zu packen und darauf zu achten alles vollständig zu haben. Die Grundschullehrerinnen die ich im laufe der letzten Jahre kennenlernen konnte sind alle einhellig der Meinung, das Kinder bis zum Ende der 4. Klasse gelernt haben müssen auf ihre Schulsachen zu achten und auch nicht mehr rund um die Uhr mit Hausaufgabenbtreuung betütelt werden sollten, sondern nur noch mit Stichproben kontrolliert werden sollen.
Ganz ehrlich. Meine Kinder waren auch mit 10 schon in der Lage anahnd von packlisten, die sie abhaken konnten ihre Klamotten für Urlaub, Klassenfahrt etc. selsbt zu packen. Ich frag da auch nicht immer nach. Demnach bin ich wohl auch ne Rabenmutter.
Ich kenn hier genügend Leute, die sich darüber beschweren, das die KM eben nicht arbeiten geht. Seid eher froh, das sie es tut.
Aber gut zu deiner Frage:
ER muß tätig werden. Duhast in dem Spiel keine Karten. Wenn GSR besteht kann er, wenn das ABR auch nicht auf die KM übertragen ist, das Kind theoretisch einfach einbehalten. Allerdings ist bei einem 12-jährigen Kind auch dessen Wille mitentscheidend. Wenn sie nicht will, wird kein Richter der Welt das Kind deinem LG zusprechen, wenn nicht schlimmeres als ne 5, für euch unpassende Kleidung oder das Ansinnen einem Kind die Selbständigkeit zu lehren passiert ist, Das alles sind noch lange keine Gründe ein Kind aus dem gewohnten Umfeld zu reissen.
Evtl. solltest du für dich mal klären, ob DU einen kidnerwunsch hast, den du dir darüber erfüllen willst. Deinem nick nach bist du noch recht jung.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi
Evtl. solltest du für dich mal klären, ob DU einen kidnerwunsch hast, den du dir darüber erfüllen willst. Deinem nick nach bist du noch recht jung.
Ihrem Profil nach ist sie 51 Jahre jung, und m.E. nicht zu jung für Kinder. 😉
Gruss Wedi
ich muss dazu sagen, das ein gemeinsames sorgerecht besteht.
Waren die beiden verheiratet? Wen nein, hat er gemeinsam mit der KM eine Sorgeechtserklärung unterschrieben und nicht nur eine vaterscahftsanerkennung?
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Mausi,
... oder wie jetzt letzte woche noch nicht einmal ein bettlaken für die jugendherberge.
Beim nächsten Mal hat die junge Dame ein Laken dabei! Aus dem Fehler hat sie gelernt und zwar schneller als hätte Muddi den Koffer gepackt!
wir sind uns nun einig, dass kind zu uns zu holen, um ihm entsprechende förderung und ein gutes zuhause zu geben.
IHR seid Euch einig...was sagt den die junge Dame dazu? Ist sie denn der gleichen Meinung?
Pinkus
ok, ok, ich seh schon, ich bin wohl falsch hier, ich dachte, ich bekomme hier ein paar anregungen, wie ich die sache angehen kann!
aber:
1) ja, ich bin mutter und ich bin sehr stolz auf mein kind, denn es ist trotz wohlbehütet aufgewachsen selbstständig, hat einen tollen beruf und steht voll im leben!!!
2) nein, ich habe keinen knderwunsch mehr
3) meine schilderungen waren nur kurz und knapp, weil ich dachte, in so einem forum vielleicht ein paar tips zu erhalten, schade eigentlich
4) auf unqualifizierte äußerungen hab ich sicher keine lust
somit:
danke ich für die antworten, make bei hobby-pschychologen, aber das brauch ich sicherlich nicht, denn es geht hier nicht um mich!!
fazit:
ich melde mich hier wieder ab und wünsche euch noch viel spass!
ach eins noch: es gibt viel zu viele jugendliche, die auf der strasse stehen und es werden sicher nicht weniger.
daher finde ich es einfach fair und wichtig einem kind die chance zu geben, etwas aus seinem leben machen zu können und das mit struktur und regeln, allerdings auch behütet, mit viel liebe und immer für das kind dasein, sonst bräuchte man keine kinder in die welt zu setzen.
Reisende werden wir hier sicher nicht aufhalten.
ich dachte, ich bekomme hier ein paar anregungen, wie ich die sache angehen kann!
Genau das ist das Problem. Nicht du, sondern der Vater muß sich kümmern und die Sache angehen.
Rate ihm ,das er sich hier anmelden soll und seine eigenen Wünsche darstellen kann.
Und nochmal: Was wil ldas betroffene Kind? Über dessen Kopf wird in diesem Alter nicht entschieden.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@ Mausi,
ok, ok, ich seh schon, ich bin wohl falsch hier, ich dachte, ich bekomme hier ein paar anregungen, wie ich die sache angehen kann!
die kriegst Du hier auch. Aber eben keine schlichten Wunschantworten von der Sorte "Mausi gut, Ex böse".
daher finde ich es einfach fair und wichtig einem kind die chance zu geben, etwas aus seinem leben machen zu können und das mit struktur und regeln, allerdings auch behütet, mit viel liebe und immer für das kind dasein, sonst bräuchte man keine kinder in die welt zu setzen.
genau. Das konntest Du für DEIN Kind - hoffentlich in gedeihlicher Kooperation mit seinem Vater - verantwortungsvoll umsetzen. Für die Tochter Deines LG bist Du jedoch in keiner Weise zuständig; darum muss er sich selbst kümmern (zum Beispiel dadurch, dass er sich selbst hier anmeldet, denn er kann schreiben). Du bist in dieser Frage nur Zaungast, nicht mehr.
Und ja, wenn ein Aussenstehender über eine 12-Jährige schreibt
wir sind uns nun einig, dass kind zu uns zu holen, um ihm entsprechende förderung und ein gutes zuhause zu geben.
provoziert das unter anderem automatisch Fragen wie
1. Warum "Wir"?
2. Was will das Kind selbst?
3. Was ist in Eurem Haushalt zwingend und objektiv besser? Dass Ihr keine Bettlaken für die Klassenreise vergessen würdet?
4. Was qualifiziert Dich, die Zustände im Haushalt der Mutter zu beurteilen? Bist Du dort öfters?
Daran ist nicht das Geringste "unqualifiziert"; das sind einige der Fragen, um die es tatsächlich geht. Alles andere erzeugt den Beigeschmack, dass das Hauptmotiv der Fragestellung die Ersparnis von Kindesunterhalt sein könnte...
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi
mir fiel das hier besonders auf...
...mein partner hat eine 12 jährige tochter, die bei ihrer mama so ca. 300 km von uns weg lebt ...sie packt weder gemeinsam mit dem kind den koffer, wenn es auf klassenreise geht oder wenn sie in den ferien zu uns kommt.
Ist der Umgang der Tochter und dem Vater auf die Ferien beschränkt? Oder auch mal zwischendurch?
Die Entfernung kann es ja wohl nicht sein... Hier gibt es einige Väter die mehr als das doppelte km alle 14 Tage zurücklegen.
Gruss
Mappi
Entmündigter Vater nach § 0815 dt.
Mutterbestimmungsrecht (MBR)