Wie bekomme ich das...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie bekomme ich das ABR?

Seite 1 / 2
 
(@lordi)
Rege dabei Registriert

Hi,

nachdem ich hier ja schon ab und an mein Leid mit der KM kundgetan habe, ist es gestern ausgeufert.

Kurz mal ne übersicht über die dinge von anfang an.

-km wird schwanger....heirat.
- Sohnemann kommt zur Welt
- KM verlässt in aller Regel die Wohnung wenn ich heimkomme, und kommt in einem eher nicht-nüchternem Zustand nach Hause.
- Während der ganzen Ehe wurde diese nur einmal! vollzogen, daraus entstand unsere Tochter
- Alkoholproblem nimmt zu
- KM sucht sich einen anderen, bleibt aber noch bei mir wohnen, bis ich das endlich merke.
- KM zieht aus, der neue wohnt meldetechnisch nicht bei ihr wegen sozialhilfe etc.
- KM kriegt bei der Scheidung abfindung und somit keinen Unterhalt mehr.
- seit nunmehr über 5j. spiel ich den deppen der immer nachgibt, aus angst um die kinder.
- KM wurde schon des öfteren von ihrem Neuen...hmmm wie sag ichs....verprügelt. einmal im beisein der kinder, worauf sie mich anrief was sie tun solle und ich ihr riet die polizei zu holen.

usw...usf.

so, gestern brachte meine mutter die kinder zur KM zurück (sie fahren immer lieber mit der oma zurück, weil die da mit ihnen unterwegs noch an der tankstelle hält 😉 )

KM hatte wieder einen im Tee und als mein Sohn sein Handy anschalten wollte (worum ich ihn gebeten hatte) sagte er zu ihr das es nass sei und nach bier rieche. Daraufhin bekam er wohl eine auf die Finger von ihr und fing an zu weinen.

Meine Mutter rief mich daraufhin an und fragte was sie tun soll, und ich sagte sie soll die beiden wieder mitnehmen und zu mir bringen.

Das ganze artete wohl in richtigen Streit aus in dessen Verlauf die KM meinem Sohn den Schulranzen vor die Füsse warf und schrie das er wohl mitfahren könne, aber unsere Tochter nicht, weil die ja gar nicht von mir sei!!!!

Für den kleinen brach natürlich eine Welt zusammen und er weinte immer nur: das ich das noch erleben muss.......

Meine Mutter rief mich daraufhin an, was sie jetzt machen solle und ich sagte sie soll ums eck fahren, das sie nichtmehr gesehn wird mit M... (Sohn) und warten bis die Polizei kommt.

Diese kam dann auch und wollte von der KM einen Alk-test machen, was diese verweigerte.

Die Polizisten überredeten dann noch meinen Sohn bei der KM zu bleiben, weil er ja schliesslich heute wieder zur Schule müsse (ich wohne ca. 16KM entfernt).
Ich hätt ihn doch auch hingefahren 🙁

Die Polizei erklärte mir am Tel. das sie die Kinder nur mitnehmen dürfen, wenn gefahr im verzug ist, und betrunken sein reicht da allein nicht aus.

Ich bin dann rüber zu meinem Nachbarn (der ist unser Bürgermeister) und wollte wissen ob es den keine Telefonnummer des JA fürs Wochenende gäbe, weil im Tel-Buch und im I-Net nix zu finden war.

Der kennt mich schon seitdem ich auf der Welt bin, und so ein bisserl auch meine Geschichte.

Wir haben dann lange geredet und heute früh rief er mich an, das er mit der Polizei geredet hätte, und mit dem JA.

In der Zeit wo er das gemacht hat, habe ich mit meinem Anwalt telefoniert, der mir eigentl. dazu geraten hatte, erstmal mit dem JA zu reden und
keinesfalls den breiten zu makieren und sofort auf das Sorgerecht zu pochen, weil genau das in aller Regel nach hinten losgeht.

Nun hat aber der Nachbar das ganze schon ins rollen gebracht, und ich kann beim JA höchstens noch sagen das ich davon nix gewusst hab...hab ich ja auch nicht bis zu seinem Anruf.

Jetz sitz ich hier und weis nimmer ein noch aus........

Vor einigen Wochen hat ihr ehemaliger Vermieter (sie ist vor ca. 8 Wochen umgezogen) beim JA angerufen und denen gesagt das sie wohl oft schon um 11 Uhr vormittags die Treppe mehr runterfällt als geht.....
Ihm wurde gesagt das Ihn das ja wohl nix angehe. Unternommen wurde nix! Ich hab davon erst vor kurzem erfahren......

Mein Sohn wollte gestern eigentl. zu mir, sagte aber auch am Telefon das ers nicht möchte das er dann gar nimmer zu seiner Mutter dürfe. Ich sagte ihm das wäre quatsch, er wäre dann halt unter der Woche bei mir, und am WE, wenn er will, bei der KM. Damit war er einverstanden.

Ach ja....M... (Sohn) wird im August 9 und S... (Tochter) 6.

Ich hoff das morgen beim JA die Pferde nicht mit mir durchgehn, und ich mich so verhalte wies mir vom Anwalt geraten wurde.....

Vor einigen Wochen fragte ich S... (Tochter) wie ihr denn die neue Wohnung gefiele, worauf ihr M... (Sohn) ins Wort fiel und sagte sie wisse doch das sie darüber nicht mit mir reden dürfe! ja hallo...ich wollt doch nur wissen wie ihr die wohnung gefällt 🙁

ich hab halt angst, so wie mein anwalt das geschildert hat, das es auch sein kann, das die kinder zu einer pflegefamilie kommen.....das wär mein untergang!

zu meiner situation: ich bin beamter, 36j. alt, lebe in einer festen beziehung mit meiner freundin und am kommenden sonntag wird unsere gemeinsamte tochter getauft.

Meine Freundin würd meine kleinen ja auch liebend gern hierhaben und sie betreuen wenn ich in der Arbeit bin. Sie sind ja ohnehin an 3 von 4 wochenenden im Monat da. Nur an jedem ersten WE des Monats verbleiben sie bei der Kindsmutter, damit wir auch mal etwas Luft haben, und Sachen erledigen können, die halt mit 4 Kindern im Haus nicht soo einfach zu erledigen sind (Meine Freundin hat noch einen Sohn mit bald 6j., mit dem sich meine Kinder eigentl. gut verstehn (bus auf die kleinen reiberein dies unter kindern immer gibt 😉 )).

Schule und Kindergarten sind nur einen Steinwurf von unserem Haus entfernt, wäre also auch kein grosses Problem.

Sorry wenn ich etwas durcheinander geschrieben hab, aber ich kann im Moment nicht geradeaus denken.

Hat hier jemand Ahnung ob ich überhaupt eine Chance hab die Kinder zu bekommen? Wenn sie ihre Mutter sehn wollen, wovon ich stark ausgehe, ist das kein Problem für mich, solange die da nüchtern ist. Aber ich will die da weg haben!

Vielleicht sollte ich dazusagen das die KM bereits 2x im KKH lag, weil ihre Bauchspeicheldrüse wohl langsam aber sicher übern Jordan geht. Der beh. Arzt hat ihr damals gesagt, das, wenn sie so weitermacht, nicht mehr lange leben wird.

mfg
Lordi


Anm. Admin: Bitte Board-Regeln beachten (Nr. 2).

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2006 16:36
(@babbedeckel)
Registriert

Hi Lordi,

so wie du schreibst fühlen sich die Kinder bei Euch wohl !?
Wenn die KM Alkoholikerin ist und sich in keinem "Programm" befindet, dann
hast du imho gute Chancen. Kommt aber auf den Richter und auf das JA an.
Die Kinder werden wahrscheinlich vom JA und vom Richter gehört.
Zum Umgang mit JA und Gerichten, lies Dir die Empfehlungen von "Erste Hilfe"
hier durch.
Beim JA dürfen dir die Pferde auf keinen Fall durchgehen !!!
Immer zum Wohle der Kinder argumentieren und nicht auf die KM schimpfen.
Wenn du den Antrag auf ABR stellst wird auch die KM, beim JA, gehört werden.
Dein Nachteil ist die Kontinuität, auf die imho vom JA und Gerichten großen Wert gelegt wird.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2006 16:53
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hast du denn GSR?

Und warum sollten die Kinder denn eher zu einer Pflegefamilie als zu dir und deiner Freundin, da ihr ja bereit seid sie zu euch zu nehmen?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2006 17:10
(@lordi)
Rege dabei Registriert

Hast du denn GSR?

Und warum sollten die Kinder denn eher zu einer Pflegefamilie als zu dir und deiner Freundin, da ihr ja bereit seid sie zu euch zu nehmen?

ne ich bin eigentl. nicht krank *gggg* was bedeutet den GSR?

sorry, aber mit den abkürzungen hier komm ich noch nicht so wirklich klar 😉

warum zu einer pflegefamilie? ich weis es nicht, er schloss es halt als möglichkeit mitein denke ich.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2006 17:13
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*lach* sorry. wollte dir keine ominöse Erkrankung unterstellen  :rofl2:

GSR = gemeinsames Sorgerecht

ASR = alleiniges Sorgerecht

ABR = Aufenthaltsbestimmungsrecht

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2006 17:16
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

Hast du denn GSR?

Hat er, da verheiratet.

----schnipp
-km wird schwanger....heirat.
----schnipp

Wer lesen kann ist klar im Vorteil  😉

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2006 17:23
(@lordi)
Rege dabei Registriert

Hi Rampl,

so wie du schreibst fühlen sich die Kinder bei Euch wohl !?

ja, das tun sie. gibt zwar immer mal wieder reiberein, vor allem wenn man ihnen sagt das sie aufessen sollen, oder ihr zimmer auf vordermann bringen 😉

aber sonst sind sie ganz brav.

Wenn die KM Alkoholikerin ist und sich in keinem "Programm" befindet, dann
hast du imho gute Chancen. Kommt aber auf den Richter und auf das JA an.
Die Kinder werden wahrscheinlich vom JA und vom Richter gehört.

Lt. meinem Anwalt ist der nachweis das jemand Alkoholiker ist, sehr schwer zu erbringen. Vielleicht hab ich ja auch nur das "Glück"
das ich immer dann mit ihr zu tun habe wenn sie was getrunken hat. Die Kinder kann ich nicht fragen, die sagen höchstens das sie nur
noch Alkoholfreies Bier trinkt oder das sie nix sagen dürfen.

Zum Umgang mit JA und Gerichten, lies Dir die Empfehlungen von "Erste Hilfe"
hier durch.

danke hab ich grad. werd ich wohl auswendig lernen müssen 😉

Beim JA dürfen dir die Pferde auf keinen Fall durchgehen !!!
Immer zum Wohle der Kinder argumentieren und nicht auf die KM schimpfen.
Wenn du den Antrag auf ABR stellst wird auch die KM, beim JA, gehört werden.
Dein Nachteil ist die Kontinuität, auf die imho vom JA und Gerichten großen Wert gelegt wird.

Das habe ich nicht vor.
Lt. Anwalt soll ich das JA erstmal bitten sie zu einem gemeinsamen Gespräch im JA einzuladen.
Vielleicht ist das dann der Punkt wo sie mal aufdenkt und sich helfen lässt!

Ich mein....die kleinen sind ja auch gern bei ihr, ist ja net so das die da auf biegen und brechen wegwollen.

Vielleicht gehts dann auf Kur und alles wird gut? Keine Ahnung.

Das wäre dann wohl für alle die beste Lösung, die Kinder hätten immernoch beide Elternteile (gut, hätten sie danach auch, aber halt irgendwie anders), es gäb keinen Krieg mehr....usw...

Aber so recht dran glauben mag ich daran nichtmehr....

danke für deine antwort.

cu
Lordi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2006 17:23
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hat er, da verheiratet.

----schnipp
-km wird schwanger....heirat.
----schnipp

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 

Klar babbedeckel,

nur wer hier die Geschichten liest kann ja nicht zwangsläufig davon ausgehen, das das was das Gesetz sagt, nämlich GSR bei Scheidung auch immer so ist. Ich glaub es gibt genug Fälle, wo die KM trotz allem das GSR bekommen hat.

Aber grundsätzlich hast du natürlich recht  😉

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2006 17:31
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

@Lordi, also mit dem beweisen, stimmt ja was dein RA sagt, aber wenn nun der Hausmeister o.a.
eine EV unterschreiben würden, dann gilt dies als Beweis.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2006 17:42
(@lordi)
Rege dabei Registriert

hi,

so, noch 41 min. schonfrist....dann steh ich vor der tür meiner sachbearbeiterin...

iss mir schlecht....

zittern tu ich, die denkt sicher ich bin grad von unter der parkbank hochgekrabbelt....  :redhead:

ich danke euch für eure tips.

ich hoff ich bin heut nervlich dazu in der lage die auch umzusetzen.

ich schreib danach wies weitergeht...

wenn ich nimmer schreib, ham mich die vor ort erschossen  😉

cu
Lordi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.06.2006 14:21




DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:note: Bitte beachten  :note:

Der User ist auf eigenen Wunsch umbenannt worden.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 01:13
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

für den interessierten Leser die Vorgeschichte >hier<.

Von meiner Seite her ein Donnerwetter!  😡

Es sind seit deiner o.a. Schilderung anderthalb Jahre ins Land gegangen und, oh Wunder, die KM lebt immer noch und säuft weiterhin. Gut, die Kinder sind entsprechend älter und können ihre Wünsche glaubhafter darstellen.

Nur, wie lange verdammich noch eins willst du eigentlich noch warten?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2006 12:35
(@lordi)
Rege dabei Registriert

Hi,

erstmal danke an Deep für die Änderung meines Nicks.

(ich schreib jetz klein weiter, geht schneller 😉 )

im laufe des threads werdet ihr merken warum das nötig war, denn ich will nicht das jemand zufällig auf diesen thread stösst und dadurch rückschlüsse auf meine kinder bekommen könnte!

ich wahr also gestern beim jugendamt und hab dort versucht jetzt nicht meine frau schlecht zu machen (hat mir der anwalt geraten) sondern mit dem kindeswohl zu agumentieren.

ging soweit auch ganz gut, aber wie zum geier soll man der dame erklären das das kindeswohl bei der km gefährdet ist, ohne die km schlecht zu machen? wenn die perfekt wäre, wäre das kindeswohl ja wohl nicht gefährdet....

das gespräch verlief meines erachtens auch ganz gut, und ging im grossen und ganzen darum erst einmal zu versuchen meine ex-frau zu "heilen".

bin mir zwar sicher das das nix wird, aber die kids brauchen ja auch ihre mutter....

soweit so gut, zum ende des gesprächs fragte sie mich immer wieder ob meine ex den alki wäre, worauf ich immer wieder sagte das ich nix falsche behaupten will, weil ich ja immer nur momentaufnahmen sehe, da wir ja nimmer zusammenleben, und ich nicht sagen kann ob ich nur das "glück" hab sie immer in diesem zustand zu treffen.

nach dem 3ten mal gab sie sich damit zufrieden, und ich hatte irgendwie den eindruck sie will mich in diesem punkt zu irgendwas hinreissen, obwohl sie ansonsten sehr vernünftig und nett schien.

am ende dann brachte sie das gespräch auf das abr.
wozu ich ihr sagte das wir (ich und meine freundin) kein problem hätten die kinder aufzunehmen, platz hätten wir auch.
aber ich nicht will, das die kleinen hier einen jahrelangen prozesse durchmachen müssten, da wär mir dann doch lieber die km würde ihr problem los.

sollte diese das allerdings nicht kurzfristig gebacken bekommen würde mir wohl nichts anderes übrigbleiben, wozu sie meinte das ich da richtig handeln würde.

Sie meinte dann das das entweder sehr schnell gehn kann, oder sehr langsam, jenachdem ob der püschologe gebraucht wird, oder nicht.

wie auch immer, sie wartet jetzt erst einmal ab bis der polizeibericht vom sonntag da ist, und ich mich wieder melde (hab morgen wieder ein telefonat mit meinem anwalt, dann entscheide ich wie wir weiter vorgehn).

so, das ist das eine...es stellt sich aber noch ein 2tes problem, das viel grösser ist (glaube ich).

ein kuckuckskind......

bei unserer trennung sagte mir meine ex schon das unsere tochter evtl. nicht von mir sein könnte. sie aber andererseits sicher ist, das sie von mir ist, weil sie mit ihrem  **tsts - ID 31** zum zeugungszeitpunkt für 5 wochen getrennt war...

war erstmal ein schlag, aber da ich die kleine, genau wie alle anderen, über alles liebe, wars mir erstmal egal!

das problem stellt sich halt jetz mehr oder minder, das meine ex ja vom balkon gebrüllt hat das sie nicht von mir sei, und ... (Sohn) von ihr aus zu mir kann, aber die kleine nicht, da sie ja nicht von mir sei....

würde also, bei meinem verständniss evtl. zur geschwistertrennung führen bei einer klage meinerseits. ich will die kleine aber auch bei mir haben....

das nächste ist, das meine finanzielle leistungskraft, und auch die meiner freundin am ende ist! und zwar richtig.

jetz stellen sich natürlich viele probleme auf einen

a) ich will meine tocher nicht verlieren
b) ich zahl unterhalt, den eigentl. ein anderer zahlen müsste
c) klage ich auf das abr, wird meine ex mit sicherheit einen vaterschaftstest anleiern
d) wenn der so ausfällt wie befürchtet, würde das ganze auf eine geschwistertrennung hinauslaufen
e) d) will ich unbedingt vermeiden, ich möchte beide hierhaben!

langsam aber sicher dreh ich hier am rad!

meine freundin macht mir keine vorwürfe, bitte nicht falsch verstehn, aber sie fragt sich halt schon, warum unsere schulden immer mehr werden, warum am 20ten oft kein geld mehr da ist, und ich im gegenzug für ein kind, das vermutlich nicht von mir ist, monatlich 200€ zahle, und ab august ca. 250.

in dem punkt kann ich ihr noch nichtmal widersprechen, ausser durch die tatsache, das ich die kleine genau so liebe wie die anderen beiden!

da sollst net durchdrehn 🙁

cu
Lordi


Anm. Admin: Bitte Board-Regeln beachten (Nr. 2).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.06.2006 13:53
(@lordi)
Rege dabei Registriert

Moin,

für den interessierten Leser die Vorgeschichte >hier<.

Von meiner Seite her ein Donnerwetter!  😡

Es sind seit deiner o.a. Schilderung anderthalb Jahre ins Land gegangen und, oh Wunder, die KM lebt immer noch und säuft weiterhin. Gut, die Kinder sind entsprechend älter und können ihre Wünsche glaubhafter darstellen.

Nur, wie lange verdammich noch eins willst du eigentlich noch warten?

DeepThought

jaaaa, ich weis....

aber lies mal was ich grad geschrieben hab, vielleicht verstehst es dann etwas.

dazu kommt das ich die ganzen jahre ja immer wieder mit meinem anwalt in verbindung stand (der im übrigen in irgendsoeiner gruppe tätig ist die aus ja-angehörigen, familienrichtern usw. besteht).

und der mir immer wieder gesagt hat, das ihr alkoholkonsum am wochenende ihre sache sei, sofern sie nüchtern ist wenn die kinder zurückkommen.

und das ich halt grosse probleme damit haben werde, ihr alkoholismus, der stark genug ist ihr die kinder zu nehmen, nachzuweisen!

ich bin kein ra, ich muss mich auf das verlassen was mir gesagt wird, und konnte nur versuchen die kinder so oft wie möglich zu  mir zu holen. was ich auch getan habe!

und wenn du meinen beitrag von gerade eben liest, wird vermutlich klar werden, das, egal was ich tue, ich immer verliere!

im schlimmsten fall meine tochter.......

morgen nachmittag hab ich nen termin beim anwalt....mal sehn wies weitergeht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.06.2006 13:57
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

JAs sind am WE immer über die Polizei zu erreichen. Du rufst also bei der Polizei an, bittest um Rückruf des Notdienstes des JA auf der von dir angegebenen Telefonnummer. Das dauert dann schon mal 'ne Stunde, bis die dann bei dir anrufen.

ging soweit auch ganz gut, aber wie zum geier soll man der dame erklären das das kindeswohl bei der km gefährdet ist, ohne die km schlecht zu machen? wenn die perfekt wäre, wäre das kindeswohl ja wohl nicht gefährdet....

Ich hatte hierzu folgende Formulierung verwendet: "Wissen sie, es liegt mir völlig fern, schlecht über meine geschiedene Frau zu reden. Es geht mir um unsere Kinder. Unsere Kinder leben bei ihrer Mutter. In Folge dessen sind sie deren Einfluss, Charakter und Verhaltensweisen ausgesetzt. Dies bedeutet, ich muss mich mit ihnen doch über meine geschiedene Frau unterhalten." Ist die gleiche Suppe, als hättest du gleich "losgelegt". Doch die Einleitung nimmt die Schärfe und lenkt die Zielsetzung um.

das gespräch verlief meines erachtens auch ganz gut, und ging im grossen und ganzen darum erst einmal zu versuchen meine ex-frau zu "heilen".

Genau. Erst alles so lassen und gucken. Lieber eine sozialpädagogische Familienhilfe, 'ne Putzfrau und 'n Kindermädchen rein, als das Kind bei einem gesunden Menschen aufwachsen zu lassen. Hier kommt für mich das Kostenargument zum Tragen, denn die Staatskassen sind bekanntlich leerer als leer und hier wird schlechtem Geld noch mehr Geld nachgeworfen. Hinzu kommt, dass ja die arme Mutter dann noch mehr dem Alkohol verfallen könnte, weil sie ihre Kinder "verliert". Wäre nicht neu, dass Kinder als Medikament benutzt werden.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 12:14
(@lordi)
Rege dabei Registriert

Moin,

JAs sind am WE immer über die Polizei zu erreichen. Du rufst also bei der Polizei an, bittest um Rückruf des Notdienstes des JA auf der von dir angegebenen Telefonnummer. Das dauert dann schon mal 'ne Stunde, bis die dann bei dir anrufen.

Das weis ich JEZT auch 🙁 hat mir die Frau vom JA gesagt. Die Polizei sagte davon nix am Telefon. Und ne Stunde wär in dem Falle auch viel zu lange gewesen.

Ich hatte hierzu folgende Formulierung verwendet: "Wissen sie, es liegt mir völlig fern, schlecht über meine geschiedene Frau zu reden. Es geht mir um unsere Kinder. Unsere Kinder leben bei ihrer Mutter. In Folge dessen sind sie deren Einfluss, Charakter und Verhaltensweisen ausgesetzt. Dies bedeutet, ich muss mich mit ihnen doch über meine geschiedene Frau unterhalten." Ist die gleiche Suppe, als hättest du gleich "losgelegt". Doch die Einleitung nimmt die Schärfe und lenkt die Zielsetzung um.

hey, ich bin bayer, ich hat so schon mühe meine direkte art zu unterdrücken  😉

Genau. Erst alles so lassen und gucken. Lieber eine sozialpädagogische Familienhilfe, 'ne Putzfrau und 'n Kindermädchen rein, als das Kind bei einem gesunden Menschen aufwachsen zu lassen. Hier kommt für mich das Kostenargument zum Tragen, denn die Staatskassen sind bekanntlich leerer als leer und hier wird schlechtem Geld noch mehr Geld nachgeworfen. Hinzu kommt, dass ja die arme Mutter dann noch mehr dem Alkohol verfallen könnte, weil sie ihre Kinder "verliert". Wäre nicht neu, dass Kinder als Medikament benutzt werden.

begeistert bin ich davon auch net.

hab leider den termin verwechselt, hab net heut einen beim anwalt, sondern erst morgen.

dann seh ich ja was der mir sagt was ich weiterhin tun soll.

jetzt kommt dann eh erstmal die "zusammenkunft" beim JA wegen des Polizeiberichts.

und über allem schwebt das damoklesschwert das ich evtl. meine tochter verlier 🙁

und das möchte ich auf gar keinen fall!!!!!!!

blos gut das einen diese ungewissheit und warterei net ank.... gell  :exclam:

cu
Lordi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2006 12:40
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Lori,

wenn Du nicht willst, dann kann keine Anfechtung der Vaterschaft erfolgen. Siehe hierzu auch §1600 (2) des BGB.
Problem besteht noch aus ganz anderer Richtung. Solltest Du jetzt nicht die Vaterschaft anfechten, dann kannst Du das nach Ablauf von zwei Jahren gar nicht mehr tun, da Du ja jetzt Kenntnis heirvon erhalten hast.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein einfacher Ruf von einem Balkon als begründeter Zweifel gelten kann. Allerdings hast Du selber geschrieben, das die Ehe nur einmal vollzogen wurde und hieraus Dein Sohn entstanden ist ...!
Ich denke, das Du auf dem richtigen Weg bist. Wenn der KM erfolglos geholfen wird, dann hast Du in absehbarer Zeit eine gute Chance, das ABR zu bekommen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 13:13
(@lordi)
Rege dabei Registriert

Moin Lori,

wenn Du nicht willst, dann kann keine Anfechtung der Vaterschaft erfolgen. Siehe hierzu auch §1600 (2) des BGB.
Problem besteht noch aus ganz anderer Richtung. Solltest Du jetzt nicht die Vaterschaft anfechten, dann kannst Du das nach Ablauf von zwei Jahren gar nicht mehr tun, da Du ja jetzt Kenntnis heirvon erhalten hast.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein einfacher Ruf von einem Balkon als begründeter Zweifel gelten kann. Allerdings hast Du selber geschrieben, das die Ehe nur einmal vollzogen wurde und hieraus Dein Sohn entstanden ist ...!
Ich denke, das Du auf dem richtigen Weg bist. Wenn der KM erfolglos geholfen wird, dann hast Du in absehbarer Zeit eine gute Chance, das ABR zu bekommen.

Gruß
Kasper

danke erstmal.

wenn dir mir nix kann, mach ich auch nix *g*

es ist ja so, wie schon oben beschrieben, das ich es theoretisch ja schon bei der trennung erfahren habe. aber da gibts keinen beweis für, ausser das was sie meiner mutter noch erzählt hat, wochen danach.

also wär die frist theoretisch eh schon vorbei, und sie weis das auch, denk ich mal.

ich hab halt angst, das bei einem verfahren dann plötzlich irgendein e...kopf auf den trichter kommt meinen sohn zu mir zu schicken, und meine tochter bei ihr zu lassen, oder zu jemand anders  zu schicken....

das die den entzug nicht durchsteht, davon gehe ich aus!

naja...bei meinem bisherigen glück tut sie das dann doch...aber da hätten die kinder ja auch was davon!

cu
Lordi

NACHTRAG: hab mir den, von dir genannten §, grad durchgelesen, da steht folgendes:

(1) Berechtigt, die Vaterschaft anzufechten, sind folgende Personen:

  1. der Mann, dessen Vaterschaft nach § 1592 Nr. 1 und 2, § 1593 besteht,
  2. der Mann, der an Eides statt versichert, der Mutter des Kindes während der Empfängniszeit beigewohnt zu haben,
  3. die Mutter und
  4. das Kind.

sprich auch die KM kann die vaterschaft anfechten. seh ich das richtig????

wenn ich das recht verstehe, könnte sie ja im falle einer klage meinerseits von ihrer seite aus die vaterschaft anfechten um "wenigstens ein kind behalten zu können"?

oder versteh ich das ganz falsch???

naja...rechtsanwalt wirds mir hoffentl. morgen ausdeutschen, sofern ich das noch erwarten kann....

cu

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2006 14:22
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Lori,

ich denke auch, in beiden Fällen wäre den Kindern geholfen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 14:24
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Berechtigt die Vaterschaft anzufechten ist sie schon, nur gilt auch für sie die 2-Jahresfrist. Wenn das Kind aber älter als 2 Jahre ist wird sie wohl schwerlich einem Richter erklären könnnen, waum sie erst jetzt anficht, denn ihr kann ja die mögliche Vaterschaft eines anderen nicht unbekannt gewesen sein.

Das Kind kann aber erst anfechten, wenn es 18 ist. Ob irgendeiner für das Kind anfechten kann, weiß ich allerdings nicht

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2006 14:38




Seite 1 / 2