Hallo Teilnehmer!
Ich wende mich mit meinem Vorhaben an euch. Welche Erfahrungen oder Tipps könnt ihr mir mitgeben.
Ich lebe von meiner Frau getrennt. Wir haben zwei Kinder zusammen, sie hatte noch ein Kind mitgebracht.
Ich habe das Ziel, die Kinder zu mir zu holen. Derzeit habe ich sie (nur) am WE. Die Gründe sind für mich ganz rational:
Sie ist keine schlechte Mutter, wirklich! Sie kümmert sich, den kleinen fehlt im Prinzip nichts (außer eine ordentliche Familie). Es sind die Kleinigkeiten der Erziehung, die ich ankreide. Oft höre ich von ihr (und ihrer Mutter, die täglich da ist) Kraftausdrücke, Schimpfwörter usw., die meines Erachtens nicht für die kleinen geeignet sind. Das Leben, wie sie es lebt, nicht arbeiten zu gehen, ... zeigen den Zwergen nicht den Weg, den sie später einmal gehen sollten.
Sie hält es auch nicht für nötig, den mittleren - er ist letzten Mittwoch 3 Jahre geworden - in den Kindergarten zu bringen. Er würde dort lernen, mit anderen gleichen Alters zu spielen und umzugehen. Ich sehe, dass ihm dafür das Verständnis noch fehlt. Er würde zum Bsp. auch lernen, sein Spielzeug mit anderen zu teilen.
Ok, ein paar wenige Details. Wenn jemand noch andere Dinge erfahren will, lasst es mich wissen.
Also, wie kann ich die Kinder zu mir holen. Ich will einfach ihnen einen Weg fürs spätere Leben zeigen. Die Zukunft wird noch schwierig genug für sie. Es ist mir wichtig, dass sie alles für ihr späteres Leben mitbekommen, angefangen bei Umgang und Verhalten.
Wer kann mir seine Erfahrungen oder Meinung schreiben. Ich denke auch an die Rahmenbedingungen, dass der Vater letztendlich der "Blöde" ist und keine Rechte (und Geld) mehr hat. Möchte aber betonen, dass es mir nicht ums Geld geht!
Vielen Dank im vorraus...
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
hy papa nico,
kurz und knapp: vergiss es 🙁
solange die KM nicht wirklich grobe verfehlungen hat wie misshandlungen,missbrauch,verletzung der aufsichtspflicht.... etc.
die du auch noch beweisen kannst.
du dann noch ein JA brauchst das mitzieht,hast du nicht die geringste chance die kinder zu bekommen.
einziger weg wäre das die KM freiwillig die kinder zu dir gibt.
denke aber das eher die hölle zufriert als das eine mutter ihre "versorgungsvollkasko"aufgibt! 😡
gruss sandgren 😎
Hey Nico !
Du bist sicherlich der jenige wo die Kinder ein besseres Leben hätten , aber Du darfst nicht vergessen tu den kleinen nicht weh !
Geh mal zum Jugendamt und sprich mit denen was die dazu sagen . Ich denke im grunde hast Du gute Chancen , sie mal ließ meine Geschichte und dann sag Du mir wer mehr Rechte hat !
Kopf hoch kämpf es gibt immer einen weg !
Liebe Grüße Jessy
@sandgren
Es ist die "Selbstverständlichkeit" in dieser Welt, dass ich diese Antwort bekomme. Irgendwie habe ich damit gerechnet, aber die Flinte werfe ich so schnell nicht ins Korn. Ich bin zur Zeit etwas stur, sieh es mir nach, aber ich glaube nicht daran, dass es keinen Weg gibt.
@Jessy
offensichtlich habe ich deine Story verpasst, ich suche mal und melde mich dann auch wieder.
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
@papa nico,
es tut mir leid das sich meine antwort nach "standard" anhört.
leider ist das meine erfahrung nach einigen jahren "kampf"!
selbst beweisbare verfehlungen die sogar noch durch präsente zeugen bei gericht bestätigt werden könnten,wurden nicht beachtet und von JA und meiner ex als "einmalige" missverständnise abgewiegelt. 😡
bei misshandlungen durch den LG meiner ex waren die kinder auf einmal unglaubwürdig und zeugen "rachsüchtig"
klar versuche ich es weiter und rate dir das selbe zu tun nico. 😉
sei dir aber bewusst das es ein harter kampf ohne erfolgsgarantie wird! 🙁
gruss sandgren 😎
ps: kannst ja mal meine geschichte lesen dann erklärt sich dir einiges.
[Editiert am 7/12/2004 von sandgren]
Sorry aber ich kann Dir da auch nur sehr wenig Hoffnung machen. Das hat mein LG auch versucht und zwar zwei Jahre lange und da war sogar Gewalt an dem Kind seitens der Kindesmutter im Spiel und trotzdem hat es nicht geklappt. Sorry aber wir sind in Deutschland und da ist das wie ein Sechse im Lotto.
Gruß Andy
Danke dir. Ich glaube mal, es geht bei dir in Sachen "Gewalt" um die Beweisbarkeit. Aber nur weil wir in Deutschland wohnen... .... gege ich nicht auf!!!
@Sandgren
Sorry, ich wollte nicht abwertende Äußerung von mir geben! War nicht so gemeint 😉
Ich weiß, das es auch anders geht. Daß die Kinder / das Kind beim (arbeitenden) Vater bleiben. Warum sollte ich dann denken, es würde nicht gehen?
Bin ganz gespannt auf weitere News...
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Sorry Nico ,
meinst Du im Kiga/Schule leben die Kids in einer "Schutzzone"was Schimpfwörter angeht?
Mir rutschen auch und dann und wann "Schimpfworte "raus z.B.wenn ich mir mit dem Hammer auf den Finger hau...das wort mit Sch...da sag ich doch nicht:" oh das hat aber weh getan."oder wenn mich jemand im Strassenverkehr schneidet sage ich auch mal .Idiot..und nicht:" oh das war aber jetz nicht richtig was er/sie gemacht hat" also es gibt genug Situationen bei jedem wo auch mal ein Schimpfwort fällt*sicherbin*
Zu der Situation mit dem Arbeiten gehen oder nicht Arbeiten gehen kann ich nicht viel sagen weil ich nicht weiß wie alt Deine 2 anderen Kids sind.
Zudem sieht der Arbeitsmarkt verheerend aus.
Das Verhalten des dreijährigen ist absolut normal.
Kinder in dieser Phase leben den Egozentrismus.
Du schreibst er soll es im KiGa lernen mit anderen zu teilen.Das sehe ich genauso...
Weswegen gibt die Mutter ihn nicht in den Kiga?Ist eventuell kein Platz da?Gibt es noch ein jüngeres Geschwisterchen?
Wie würdest Du für die Kinder sorgen?Wo wären sie während Du arbeitest?
Gruss Delphin
[Editiert am 7/12/2004 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Wenn jemand noch andere Dinge erfahren will, lasst es mich wissen.
Ja, würde ich gerne, denn das, was du bisher geschrieben hast ist in meinen Augen absolut unzureichend um den Kindern ihren derzeitigen Lebensmittelpunkt zu nehmen.
Ich habe lediglich die umgekehrte Erfahrung gemacht, als ich bei einem der Vermittlungsgespräche beim JA die Anmerkung machte, dass es mich kollossal stört, wenn die Kinder beim Vater neben den Eßtellern den gesammelten Kompost von den letzten drei Wochen stehen haben, das Haus eine Baustelle mit unzähligen Gefahren darstellt (den Nachbarkindern wurde verboten, dort zu spielen), dass sie stundenlang fernsehen, viel zu wenig schlafen, etc. Alles keine Gründe. Wörtlich: und wenn sie die Spaghetti vom Fussboden essen: Vater-WE ist Vater-WE - da haben Sie sich nicht einzumischen. PUNKT.
Von daher: was sind die wirklich wichtigen Gründe in deinem Fall?
Gruß AJA
HI Nico
:red: ich finde es ist keine gute Idee die Kids mit aller gewalt zu sich zu holen . Nur weil man es als Vater so will oder weil man in der Meinung ist die kids hätten es bei dir besser . Diese entscheidung geht nach hinten los . :exclam:
Die kids können noch so klein , aber sie kriegen solche Reibereien besser mit als man denkt .
Und die Kinder werden davon geprägt , auch wenn sich das etwas später bemerkbar macht .
Laß die Zeit langsam verstreichen und halte so gut wie möglich Kontakt zu den Kindern .So intensiv wie möglich .Kinder werden älter und irgendwann werden sie das Alter erreichen wo sie selber entscheiden dürfen bei wen sie leben möchten . Wenn sich die situation bei deiner ex sich nicht ändert , und die kinder fühlen sich nicht wohl , vernachlässigt oder nicht geborgen , dann kommen sie schon von allein zu dir , wenn das verhältnis stimmt . Ich weiß aus eigener erfahrung , daß es schwer ist nur zu zusehen , wenn es die Mutter nicht schaffen sollte sich gegnügend um die kiddies zu kümmern . Ich hatte genau das gleiche Probleme mit meiner ex , sie ist mit meinem 2 kinder allein komplett überfodert . mittlerweile hat sie kinder nicht mehr unter kontolle . die kinder tanzen ihr willkürlich nur auf der nase herum . jetzt macht sie eine erziehungsterapie übers jugendamt mit meienr ältesten . Sie hat es in den letzten 4 jahren nach der trennung nicht geschafft ihre verhätnisse zu ordnen . bei den kindern hat sich das mitgeprägt . Sie fühlen sich nicht wohl bei meiner ex , inzwischen möchten meine Kiddies zu mir . der wunsch kam von den kindern alleine . :phantom:
@ Murre bin gerade etwas irritiert laut Profil bist Du eine Frau schreibst aber von Deiner Ex und das" SIE" überfordert ist ..was bist Du Frau oder Mann?
LG Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich versuche mal kurz, ein bißchen zu sortieren.
@Delphin
Sorry, ich habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Sicher schmeisst jeder mal seinen Ärger mit diversen Ausdrücken in die Runde. Mir passiert sowas auch. Aber es geht mir nicht darum, dass im Affekt einfach diese Reaktion kommt, sondern dass im normalen Gespräch allerlei Kommentare so untermalt werden. Es gehört quasi zum normalen Sprachgebrauch... Es ist aber nur ein Thema, was mich stört.
Ich weiß vom Großen, was in der Schule so los ist. Eine Schutzzone ist es freilich nicht. Aber wir reden drüber, dann weiß er auch, dass es so nicht korrekt ist.
Warum sie nicht arbeiten geht? Die kleine ist bald 1 Jahr (am 12. hat sie Geburtstag). Sie ist noch zu Hause. Erziehungsurlaub - damit habe ich auch kein Problem. Es ist aber so, dass sie schon in ihrer Ausbildung keine Lust hatte. Was ihr Arbeitsleben angeht, da sehe ich nicht wirklich eine Perspektive ihrerseits.
Der Erziehungsurlaub sollte aber nicht der Grund sein, den großen Bruder zu Hause zu lassen. Er könnte in den Kindergarten.
@AJA
Ich möchte betonen, dass es bei niemanden Essen vom Fußboden gibt. Eine gewisse Grundordnung gibt es mir, ich denke auch mal bei ihr. Ich sehe nicht, wie es in der Woche abläuft, aber unterstellen möchte ich sowas nicht!
@Murre
Keine Gewalt! Immer im Sinne der Kinder!
Ich werde noch etwas ausführlicher schreiben, aber etwas Geduld noch...
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo Papa Nico,
lebt die Familie in holder Eintracht und Liebe werden die Themen angesprochen und zumeist erkennt ein jeder, welche seiner Verhaltensweisen ok ist und was er besser machen kann. Diese Nivellierung hört mit dem Zeitpunkt der Trennung auf und verschwindet im Nirvana. Grund ist zumeist der Beweisantritt, es endlich so machen zu können wie man selbst und ganz allein für richtig und wichtig hält und es auch ohne den Partner schafft.
Für den anderen beginnt damit die Zeit der Diskussion um die Kleinigkeiten des täglichen Lebens und Erlebens der Kinder. Und dies geht einher mit der Ohnmacht der Unabänderbarkeit.
Ab einem gewissen inneren Druck sieht man den Weg der (Ver-)Besserung nur darin, die Kinder in den eigenen Einflussbereich zu überführen.
Als getrennt lebende Eltern greift hierbei dummerweise die rechtliche und gesetzliche Regelungswut und Ignoranz. Somit bleibt dir "nur" die Möglichkeit, durch Vorleben deiner Ideale und Teilhabe deiner Kinder daran auf die Kinder einzuwirken und darauf zu vertrauen, dass sie selbst sich ihre Meinung bilden.
Stärke sie in ihrem Selbstbewusstsein und baue sie auf. Wenn sie ihr heimisches Vokabular an den Umgangs-WEs in deine 4 Wände importieren, gehe sanft darauf ein. Kritisiere es nicht, denn du nimmst ihnen damit ihre Existenz; schließlich ist es ihre Welt, wenn sie nicht bei dir sind.
Kurz rechtlich: Die von dir angeführten Punkte reichen beileibe nicht aus, eine Kindeswohlgefährdung herzuleiten und damit den Lebensmittelpunkt der Kinder bei dir zu begründen.
@Murre
ich weiß, dass ihr zwei seid, kam ja letztens im Chat auch klar zum Ausdruck von euch. Meine Bitte wäre, dass sich jeder von euch beiden einen eigenen Account zulegt. Wir werden sonst ganz düselig. Danke.
DeepThought
[Editiert am 8/12/2004 von DeepThought]
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Danke Deep,
scheint ja letztendlich so zu sein, dass ich wenig Chancen habe. Es soll mich aber keiner als "sturen Bock" hinstellen, wenn ich es trotzdem versuchen werde. Andere habens auch geschafft, und bei denen waren die Gründe nicht schwerwiegender als bei mir!
Es scheint ja ein allgemeines familien-gesellschaftliches Phänomen zu sein, dass die eigenen Eltern - wenn sie fertig sind mit "Ich habs von Anfang an gewußt" - zur unterstützenden Liga avanchieren. Und in meinem Bestreben, die Kinder zu mir zu holen, habe ich jede Unterstützung für den "Prozess" und auch die Betreuung später zugesichert bekommen.
Laßt ruhig eure Meinungen hier
Welche Anlaufstellen gäbe es überhaupt? Muss es JA sein? Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Wie steht i.A. das JA zu solchen Themen? Ist es immer der Vater, der beim JA keine Meinungskarte bekommt?
LG
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Muss es JA sein? Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Wie steht i.A. das JA zu solchen Themen? Ist es immer der Vater, der beim JA keine Meinungskarte bekommt?
Welchen Weg du gehen musst, kann ich dir nicht sagen. Aber das zumindest: beim JA wirst du mit deinem Ansinnen keinerlei Erfolg haben. Und: Nein, auch Mütter müssen sich beim JA so einiges anhören. Andere haben sicher andere Erfahrungen gemacht, aber ich habe ganz deutlich KEINEN Unterschied in der Bewertung zwischen Vater und Mutter gespürt.
Gruß AJA
Danke AJA!
Dann heißt es wohl: Abchecken wie es läuft und rechtzeitig weg vom JA, wenn's schief zu laufen droht? Hhmm. JA scheint ja wirklich nicht der perfekte Ort zu sein, wenn's ums Sorgerecht geht :thumbdown: Man liest es hier schon sehr oft!
Tschau
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hi Nico,also Gesetz dem Fall Du bekommst die Kinder...wie bzw wer versorgt sie wenn Du arbeitest?Das sind irgendwie Gedanken die auch im Vorfeld dazu gehören?!
Also beim lesen hatte ich schon den Eindruck das es da vorrangig darum geht Deiner Ex eine auszuwischen,eben weil sie Dich verlassen hat.
Dann beschimpfst Du wild Deinen Nachfolger bezichtigst ihn Deinen Kids etwas angetan zu haben gehst aber weder zum Doc noch zur Polizei ...glaub mir wenn er schlägt kann man das auch gerade bei so Kleinen Kindern sehen.Also von wegen Aussage gegen Aussage und so..
Denke es fällt Dir schwer(verständlicherweise)aber Du bringst mit Deinem Ansinnen nur böses Blut in die Geschichte(ist das Deine Zielsetzung die Ex gegen Dich aufzubringen?(und das ärgert sie zu recht).
Es bringt Unfrieden und es schadet den Kindern um die es Dir ja letztlich geht.
Hier gibt es auch Väter die Himmel und Hölle in Bewegung setzen würden ihre Kinder zu sehen!
DU hast dieses PRIVILEG nutze es .
Es wurde schon geschrieben aber Kinder können sehr gut unterscheiden wo welche Regeln/Sitten gelten .
Was würde sie dann mit der Kleinen machen während sie arbeiten ginge und der Große im KIGA ist?
Welche Ausbildung hat sie gemacht?
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hi Delphin!
die Frage der Versorgung ist berechtigt. Ich habe mir lange darüber Gedanken gemacht und denke, ich bekomme das organisiert. Man glaubt manchmal selbst nicht, was man so alles schaffen kann, wenn man seine Zeit und Kraft gut organisiert. Zugegeben, es wird nicht immer optimal laufen. Dazu habe ich (immer wieder) die Hilfe meiner Eltern inkl. LG zugesichert bekommen. Auch weitere Verwandte haben mir ihre Hilfe zugesichert, wenn es mal darum geht, die Kinder zu betreuen, wenn ich es nicht schaffen sollte.
Es tut mir wirklich leid, dass es so angekommen ist. Es geht mir in dieser Sache nicht um meine Frau! Es herrscht sicherlich ein gewisser Unmut in mir. Aber mir geht es nur um die Kids. Wenn ich sie strafen wollte, würde ich nicht alle 3 Zwerge am gesamten Wochenende nehmen. Dann könnte sie nicht die ganze Nacht auf Partys gehen und tagsüber schlafen! 😉
Es ist mir nur der Kern der Sache wichtig - die Kinder!!! Was aus meiner Noch-Frau wird, ist mir mittlerweile sch..egal!
Was sie macht? Ok, derzeit ist sie wegen der kleinen im Erziehungsurlaub. Ausbildung? Sie hat 'nen Teilfacharbeiter im Einzelhandel - mehr nicht! Das die Aussichten auf einen Job hierzulande mehr als bescheiden sind, weiß ich! Das ist auch nicht verwerflich!!! Das schlimme ist doch, dass sie sich vorher nie gekümmert, etwas anderes bzw. zukunftorientiertes zu machen oder zu lernen. Die ganze Lage im Arbeitsmarkt ist immerhin nicht erst seit gestern bekannt. Diese Null-Bock-Einstellung zum Thema Arbeit ist das, was ich nicht verstehe. Meine Kids sollen das doch nicht später auch so machen.
Ein kleiner Lichtblick:
Der große hat jetzt erst wieder zu mir gesagt, dass ich zwar viel arbeite, aber dafür arbeite ich. So will er später auch werden. Mir ist richtig ein Licht der Hoffnung vor meinen Augen aufgegangen. Er hat sich die bequeme Art seiner Mutter noch nicht abgeschaut. Ich will es auch nicht so weit kommen lassen.
Dennoch stelle ich noch eine Frage ins Forum: Wer hat denn schon mal solche Erfolge :question: (Hoffentlich meldet sich überhaupt jemand...)
Bis bald
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo Nico.hier ist Batman.
Ich verstehe dein Ansinnen sehr gut . Du darfst dich nur niemals entmutigen
lassen.
Es gilt auch bei uns Vätern :" unsere Schwäche ist die Stärke des Anderen."
und Umgekehrt.
Deine Einstellung finde ich richtig gut.
Ich werde dir bald ausführlicher Schreiben.Laß dich nicht unterkriegen.
Batman (Westthüringen)
Hi Batman!
Danke für deine Zeilen. Ich gehe mal davon aus, dass du dich auf das ABR beziehst. Schreib mal deine Gedanken - das Thema ist für mich (in mir drin) noch lange nicht begraben!!! Freu mich, mal was zu lesen!!! 🙂
Tschau
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)