Wie lange dauert En...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie lange dauert Entscheidung über Antrag Aufenthaltsbestimmung?

Seite 1 / 2
 
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

wer weiß, wie lange es dauert, bis ein eingereichter Antrag auf Übertragung des alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrecht bearbeitet wird?

Habe den Antrag vor zwei Wochen eingereicht und noch keine Antwort, oder Einladung zur gemeinsamen Anhörung bekommen.....

Gruß,
dreammam38

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.04.2007 20:11
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

3 - 12 Monate.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 01.04.2007 22:18
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hey traummama,

dieser, dein post, ist 2 wochen und 2 tage alt:

Ich war nun bei der Beratungsstelle ( IETE./München) , hatte dort mit einem freundlichen Herrn (wußte gar nicht mehr, daß es sowas noch gibt....) zwei Stunden lang ein Gespräch.

Mir wurde folgendes geraten:

Ich soll erst einfach mal GAR NICHTS tun....Sohn will nicht zu ihm, ich zwinge Sohn nicht hinzugehen, ist in Ordnung.
Wenn, dann wäre KV jetzt dran, etwas einzuklagen, nämlich sein Umgangsrecht, daß ihm ja von mir nicht vorgehalten wird, sondern ich zwinge ja nur mein Kind nicht, daß es nicht mehr zu ihm will, ist ja wohl klar, nach Sachen, wie beschrieben.

Wenn er Umgang einklagen will, muss er es begründen und vor allem Farbe bekennen, da natürlich auch das Kind allein gehört wird.

Dann kann das Gericht ja entscheiden, in welcher Form der Umgang stattfinden kann und diese seelischen Mißhandlungen wird er unterlassen müssen.

Da er aber sicherlich NICHT Farbe bekennen will, wird er auch nicht klagen.
Also, meint die Beratungsstelle, warum soll ich mir Stress machen, das kann ich tun, wenn ER anfängt, ansonsten sollen wir jetzt zur Ruhe kommen (Kind und Ich) und Sohn entscheiden lassen, ob er KV irgendwann sehen will, oder nicht.
Und wenn KV dann nicht mehr will, OK, damit müssen wir dann klar kommen.

Naja, irgendwie hat er Recht, oder?
Also, ich gönne uns Ruhe und warte, was KV so als Nächstes plant....

so, du gönnst euch also ruhe ...

kannst du uns mal sagen, welchen sinn dein antrag auf ABR hat?

mit arg irritierten grüßen

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2007 08:49
(@baxter)
Rege dabei Registriert

Bei mir mittlerweile 1 1/2 Jahre und das Verfahren ist noch nicht eröffnet.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2007 12:02
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Oh ... dann ne Korrektur:

3 - 18 Monate.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2007 12:11
(@Kitchenman)

Hallo dreammam,

wie lange der Antrag dauert, keine Ahnung, bei mir läuft ja auch einer nur gehts bei mir sehr viel schneller (der Antrag den meine EX gestellt hat war nach knapp 6 Wochen vor Gericht, wurde von ihr zurückgezogen, mein (Eil-)Antrag läuft, die erste angesetzte Anhörung ist am 18.04).

Wie wurde der Antrag gestellt? Als Eilantrag mit Antrag auf ASR oder nur ABR?

Ich finde aber gut, das du dich dazu entschlossen hast endlich etwas zu tun und dem Treiben deines EX nicht länger zuzuschauen.

Im Gegensatz zu Wolf bin ich nicht irritiert das du diesen Schritt getan hast.

Wie hat sich denn in den letzten Wochen der Umgang deines Filius mit seinem Vater entwickelt?

@wolf

In erster Linie geht es IMMER um das Wohl der Kinder. Das Verhalten des KV läßt meiner Meinung nach keine andere Möglichkeit als einen Antrag auf ABR UND ASR zu stellen.
Dem Kind werden durch die Attacken des KV seelische Wunden geschlagen die nicht einfach so wieder zu heilen sind.
Entschuldige, aber solchen Menschen, egal ob KV oder KM, muß schnellstens gezeigt werden wo die Grenzen sind. In meiner Antwort an Dreammam habe ich zum Ausdruck gebracht, das ich ihre Handlungsweise nicht verstehe so lange zu warten etwas zu unternehmen. Jetzt tut sie etwas und das ist der logische Schluß aus den Geschenissen die sie geschildert hat.

Gruß Kitchenman 

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2007 16:51
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo kitchenman,

der einzig logische schluss, den ich sehe, ist,
dass sich die fronten zwischen der KM und dem KV noch mehr verhärten werden

ob eine gerichtliche auseinandersetzung über das ABR (oder ASR)
jedoch für das wohl des kindes förderlich ist,
wage ich zu bezweifeln

vor allem, was ändert sich, erhält dreammam das ABR (oder ASR)?

lebte filius beim KV, o.k., durch einen umzug zur KM änderten sich die verhältnisse,
aber hier?

das recht auf umgang, sei´s für den KV oder den filius, wird vom ABR nicht berührt
und wäre -so strittig- in einem weiteren prozess zu regeln

wichtig wäre, einen konsens zwischen den unterschiedlichen (pädagogischen) zielen
von KM und KV zu erreichen
und dieses geht nur gesprächsweise, mit oder ohne unterstützung dritter

wichtig wäre, dass beide wieder "runterkommen",
lernen, die paar- von der elternebene zu trennen

und wichtig wäre, dass filius das erlebte (so es sich so zugetragen, wie dreammam schrieb,
so filius nicht, um der KM zu gefallen, übertrieb)
aufarbeiten kann und sich dem KV (und der KM?) wieder öffnen kann

für all dies sehe ich (jetzt noch mehr) schwarz

seelische wunden des filius aufgrund von "attacken" des KVs heilen so sicher nicht

und ein letztes:

seelische wunden lassen sich auch ganz ohne "attacken", durch reines "nichtstun", erzeugen,
die folgen sieht man nur nicht oder erst jahre/jahrzehnte später

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2007 20:21
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

Vorgestern kam ein Schreiben vom Gericht, daß die Angelegenheit unter AZ ....... bearbeitet wird und ein Schreiben an die Gegenseite geschickt wurde (KV).

Gestern früh, 06.15 Uhr wollte ich zur Arbeit fahren, war das Auto weg......

Er (KV) hatte mir das Auto vor einem Jahr geschenkt, da er mein altes kaputt gemacht hatte (versehentlich....), er hatte den Zweitschlüssel.....

Ich weiß, das gehört jetzt weniger ins Forum, aber so gehts halt jetzt los....nur soviel zu seinem Charakter....

Was hat Kind mit Auto zu tun??

Es geht nur darum, MICH fertig zu machen, weil ich mich endlich EINMAL traute, mich gegen seine Attacken gegen unser Kind zu wehren....

Früher hat er es mit mir gemacht, ich habs endlich geschafft mich zu trennen, dank RECHT AUF UMGANG konnte er es dann mit unserem Kind weitermachen...............

Mein Sohn war seit Anfang März nicht mehr bei ihm, aber KV läuft ihm oft ZUFÄLLIG über den Weg, schaut ihn hasserfüllt an und geht dann weiter, oder er geht LAAANGSAM an unserer Haustür vorbei usw.....

Vieleicht schreib ich etwas wirr, aber meine Nerven sind nicht die Besten zur zeit...., aber genau das will er ja....

Hioffentlich halt ich diesmal durch und hoffentlich überlebe ich das auch..

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2007 22:57
(@tom1904)

Hallo Dreammam38,

bin gerade sprachlos!!!

Das er sauer sein wird betreffs deines Antrages, damit habe ich gerechnet. Aber was kann denn euer Kind dafür?
Wie geht denn Sohni mit dem Blick um?

Scheiss auf das Auto. Soll er doch glücklich werden damit! Zeig ihm bloss nicht das er dich damit ärgert.

Halte durch, beweise Willensstärke aber immer das Wohl eures Kindes im Auge behalten! :thumbup:
Ist denn überhaupt kein Gespräch mit ihm möglich???

Lg
J.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2007 23:29
(@PhoeniX)

Moin

In meinem Fall hat es von Mitte November 05 bisAnfang  August 06 gedauert bis über das ABR beim Amtsgericht entschieden wurde. Dann wurde im September 06 vorm OLG der PKH-Antrag meiner EX erstmalig abgelehnt und das AG-Urteil zur Vollstreckung freigegeben und März 07 endgültig die PKH abgelehnt.

Es ging aber nur so schnell, da im Vorfeld eine legale Kindesentführung meinerseits statt fand, ansonsten wären mind. 6 Monate mehr ins Land gegangen bis es zu einer Verhandlung beim AG gekommen wäre.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2007 00:30




(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

.

Halte durch, beweise Willensstärke aber immer das Wohl eures Kindes im Auge behalten! :thumbup:
Ist denn überhaupt kein Gespräch mit ihm möglich???

Lg
J.

Das werde ich...Danke tom1904!

Nein, leider kein Gespräch möglich, er legt sofort auf, wenn ich anrufe, meine E-Mails landen ungelesen im Spam, auf SMS keine Reaktion....
Habe ihn halt per Einschreiben mit Rückschein darüber informiert, daß das Auto nicht mehr auf meinem Parkplatz steht, als offizieller Besitzer ist er nun informiert, wenn auch jeder hier bei uns weiß, daß er die Kiste hat....naja, sonst behauptet er am Ende noch, ich hätte es verschleudert oder so...ich trau ihm da viel zu...

Meinem Sohn gehts nicht gut mit seinen plötzlichen Erscheinungsattacken...
Aber er wird jetzt ab kommenden Donnerstag von einem Psychologen der psychol. Beratungsstelle 2x/Woche in Einzelgesprächen betreut, dort kann er vieleicht lernen, wie er mit der Situation im Moment besser klarkommt.

Das Auto wäre mir ja wurscht, wenn ich nicht beruflich darauf angewoesen wäre, ich arbeite in der häuslichen Demenzkrankenpflege und wir fahren mit eigenen Autos zu den Patienten, Dienstautos haben wir nicht.
D.h. mein Job ist jetzt auch weg, hab am Dienstag Termin bei Arbeitsamt, wie es weitergeht.

Ja, so ist MANN halt meistens, es geht ihm nicht wirklich ums Kind, sondern ICH soll am Ende sein, aber erst mal warten, so leicht werde ich mich nicht mehr fertig machen lassen....

Gruß,
dreammam

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2007 16:11
(@PhoeniX)

Moin

Das Auto wäre mir ja wurscht, wenn ich nicht beruflich darauf angewoesen wäre, ich arbeite in der häuslichen Demenzkrankenpflege und wir fahren mit eigenen Autos zu den Patienten, Dienstautos haben wir nicht.
D.h. mein Job ist jetzt auch weg, hab am Dienstag Termin bei Arbeitsamt, wie es weitergeht.

Bist du schon gekündigt, oder denkst du das du gekündigt wirst?

Es gibt die Möglichkeiten, zinslose Kredite für deinen Fall zu bekommen. Bekommst du leistungen nach SGB II ??

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2007 00:46
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

Nein, Leistungen bekomme ich keine (bis jetzt...), zinsloses Darlehen bestimmt auch nicht, weil ich noch nen negativen Schufaeintrag habe.....

Ich  muss ja kündigen, weil ich die Leistungen für die Arbeit nicht mehr bringen kann, ohne Auto und ohne Wochenendbetreuung fürs Kind....ach, Scheiße is das alles....

Jetzt schau ich mal, was die am Dienstag beim AA sagen, da hab ich nen Beratungstermin...

Viel Regen zur Zeit, aber ich hoffe, die Sonne kommt auch irgendwann wieder.........

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2007 23:17
(@PhoeniX)

Moin

, zinsloses Darlehen bestimmt auch nicht, weil ich noch nen negativen Schufaeintrag habe.....

Spielt keine Rolle. Ich stehe mit 35000€ in der Kreide und die ARGE hat mir nen 1300€ zinslos Kredit gewährt, weil sonst Jobverlust gedroht hätte. Zahle den mit 130 € monatlich ab, bzw wird es direkt von meinen Leistungen einbehalten.

Zinslose Kredite werden in der Regel von der ARGE, bei drohendem Job- bzw. Wohnungsverlust Stromsperrungsandrohung und so was genemigt (auch bei Eigenverschulden z.B. Miete einbehalten).

Soweit ich weiß, gibt es diese auch bei der "Agentur für Arbeit". Meine Schwägerin hat Kredit für ihren Führerschein bekommen, damit sie eine Stelle antreten kann.

Wenn möglich laß dir von deinem Chef ein Schriftstück geben, in dem er bestätigt das dein Arbeitsvertrag an ein KFZ gebunden ist.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2007 20:24
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

Danke Dir für die Info! Ich werde es versuchen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2007 20:34
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

So, da bin ich wieder....die letzten Wochen haben so unendlich viel Kraft gekostet, aber jetzt möcht ich denen, die es interessiert, doch schreiben, wie alles ausging.
Für gestern (09.05.) war der gerichtstermin für ABR festgesetzt.
In den Tagen vorher hat KV das Kind zweimal auf dem Fußballplatz aufgesucht, verbal bedroht "Pass ja auf, was Du im gericht erzählst" usw..., geschubst und eingeschüchtert. Fußballtrainer hat ihn dann vom Platz  verwiesen und mich verständigt. Hat sich auch sofort als Zeuge bereit erklärt, da er die verbalen Attacken, sowie das Schubsen gehört und gesehen hatte.

Hatte sofort Fax an Gericht gschickt mit den Vorfällen.

Gestern war der Gerichtstermin.
Als erstes wurde mein Sohn eine halbe Stunde alleine angehört.
Dann kamen Jugendamt, KV und ich dran.

KV konnte sich, wider meiner Erwartung (hatte eigentlich perfekten Schauspielauftritt von ihm erwartet) nicht einmal im Gericht beherschen, hat sich aufgeführt wie ein Irrer, die Richterin beleidigt, das JA für blöd erklärt, jegliche Brücke, die ihm von Richterin, JA und mir während der Verhandlung gebaut wurde, abgewiesen usw...hat mich alles Mögliche Rauf-und Runter geheißen, nur ER hat wie immer, an gar nichts Schuld, alle andren sind schuld, nein, es war SCHRECKLICH !!!

Aber am Schluß hat es der Richterin endgültig gereicht.
Sie hat mir nicht nur das ABR , sondern auch gleich das alleinige Sorgerecht übertragen.

Mit den netten Worten " dreckiges Weibsvolk" verließ er dann tobend den Saal..........

GLÜCKWUNSCH KV !

Ach ja, mein Papa hat mich gestern angerufen, daß er ein kleines Auto für mich besorgt hat (Fiesta), jetzt gehts echt aufwärts, weil ich erst mal wieder in meinen Job rein kann.

Ich danke allen, die mich hier mit lieben Worten und auch Ratschlägen unterstützt haben.
Und auch Gruß an die, die hier das Gegenteil taten.
Das ist Polarität.

Die Kinder und ich sind überglücklich, aber auch sehr ausgebrannt, im August fahren wir zur Familienreha und tanken auf.

Machts gut alle hier!

Gruß,
dreammam ( nicht, weil ich mich für Traummutter halte, sondern, weil ich viele viele Träume habe....)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.05.2007 10:03
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich habe immer ein mulmiges Gefühl, wenn ein Elternteil seine Rechte verliert. In deinem Fall kann ich nach den vorliegenden Sachverhalten die Entscheidung des Gerichts nachvollziehen. Jedoch: Das ASR spricht ein Gericht nur mal so eben aus. Hierzu muss ein Antrag vorliegen. Sollte das AG-Urteil rechtskräftig sein, würde es es gern in die Urteilsdatenbank aufnehmen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2007 10:12
(@PhoeniX)

Moin Deep

Das ASR spricht ein Gericht nur mal so eben aus. Hierzu muss ein Antrag vorliegen

Nicht umbedingt. Auch in einem ABR-Antrag, kann z.B. das JA befürworten, das ein Elternteil das ASR bekommt, da z.B. die Fronten so verhärtet sind, das das Ausüben des GSR nicht möglich wäre. Dann kann der Richter entscheiden, ob der Antrag über das ASR in einen Antrag auf ASR umgeändert wird. Hierzu muß nur ein Elternteil zustimmen. So wurde es mir damals von der Richterin erklärt.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2007 11:21
(@dreammam38)
Schon was gesagt Registriert

So war es auch!
Nachdem er sich wie ein Irrer aufgeführt hat, stellte das JA im Saal mündlich den Antrag auf Umänderung in ASR, die Richterin stimmte umgehend zu und übertrug dann AST und ASR auf mich....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.05.2007 14:07
(@Kitchenman)

Hi Dreammam,

na herzlichen Glückwunsch, ging alles ganz schnell, gut gemacht :thumbup: :thumbup:

Und das mit dem Auto ist doch der nächste Schritt. Du siehst, es geht aufwärts, mach so weiter

Gruß Kitchenman

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2007 14:14




Seite 1 / 2