Kinderfreibetrag er...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinderfreibetrag erhöhen lassen..wann?

 
(@zaubermaus031)

Hallo alle zusammen,
Bin sehr häufig hier, vergess mich aber dauernd einzuloggen.
Meine Frage an unsere Fachfrauen/-männer:

Bin seit Feb. endlich wieder voll berufstätig und hab meinen Zwerg zur hälfte auf der Steuerkarte.
Ich meine hier gelesen zu haben, daß ich den vollen Freibetrag beantragen kann, wenn der KV nicht mindestens 75% des titulierten Unterhaltes bezahlt.
:exclams: Der Titel beläuft sich auf Stufe 1 der 2. Altersgruppe, also 241,- west, ich bekomme aber UVG, den der Kindsvater auch an das Jugendamt zurückbezahlt. Nun sind dies aber meiner Rechnung nach keine 75%.

Was muß ich tun und wie muß ich vorgehen, um meinen Sohn ganz auf die Steuerkarte zu bekommen? :question:

Zur info wir waren nie verheiratet und hat mir auch keinen Unterhalt zu zahlen brauchen, hat aber mittlerweile ein zweites Kind (3) mit seiner jetztigen LG. Verfahren wegen der Rückstände läuft auch ist aber bezüglich meiner Frage oben eher uninteressant. Vielen Dank schon mal im voraus MAUS :redhead:

[Editiert am 21/4/2005 von zaubermaus031]

Zitat
Geschrieben : 21.04.2005 12:32
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Zaubermaus,

welche Steuerklasse hast du denn bisher ?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.04.2005 16:45
(@zaubermaus031)

LSTK 1, da ich mit meinem Freund zusammen lebe. :exclams:

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2005 00:15
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zaubermaus,

ok. Du gehst zum FA und stellst Antrag auf Eintragung des vollen Kinderfreibetrages. Das geht ganz einfach und unbürokratisch; zum. war es bei mir so. Da deine Angaben nach bestem Wisen und Gewissen sind, brauchst du keine weiteren Unterlagen mitnehmen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2005 01:04
(@zaubermaus031)

🙂 Vielen Dank für deine Antwort, ich hoffen es ist wirklich so einfach, und ich muss nicht noch irgendeinen Wisch vom Jugendamt oder so bei bringen.
Liebe Grüsse an alle . MAUS

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2005 11:16