Hallo Forum,
die Frage ist mir ein wenig peinlich, aber ich müsste mal wissen ob folgendes Korrekt ist:
Ich habe meine elektronische Lohnsteuerbescheinigung für 09 bei mir liegen. Um mein Durschnittliches Netto zu berechnen
muss ich doch den Bruttolohn (Feld 3) minus Lohnsteuer (Feld 4) minus Soli (Feld 5) minus Kirchensteuer (Feld 6) nehmen und dann durch 12 Gehälter?
Da ich eine Abfindung (wegen Kündigung) erhalten habe, steht diese in Feld 10 - 13. Dort gehe ich genauso vor.
Im Feld 22 bis 25 habe ich ebenfalls Eintragungen, muss da auch noch was abgezogen werden?
Meine Frage rührt daher, dass wenn ich mein Netto, was jeden Monat auf der Bank eingezahlt wurde zusammenzähle und mit dem Netto auf der Lohnsteuerbescheinigung vergleiche, ich zwei grundverschiedene Beträge erhalte.
Hier mal ein Link zu einem Muster: http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_290/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/BMF__Schreiben/Veroffentlichungen__zu__Steuerarten/lohnsteuer/003__b__Ausdruck__Lohnsteuerbesch.,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
Gruss Charlie
Hallo Charlie 1967,
erst mal Hallo und willkommen auf vatersein.de
Von mir nur eine sehr kurze Rückfrage: Kann es sein, dass bei Deinem Netto, das auf Deinem Bankkonto ankommt noch persönliche Abzüge mit dabei sind für z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung usw?
Nettobetrag und Auszahlbetrag sind nicht immer das gleiche auf der Lohnabrechnung
Gruß
Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo Staengler,
da hab ich gar nicht dran gedacht, dass muss ich mal nach der Arbeit prüfen. Melde mich dazu nochmal. Allerdings ergibt sich insgesamt eine Differenz von 8000 Euro. Das wär schon echt viel... na ich kuck mal.
ich weiß ja nicht, wie hoch Dein Einkommen ist 😉
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin,
oben steht ja Brutto minus Lohnsteuer und SolZ. Unten sind noch die Anteile vom AG und vom AN am Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Die musst Du natürlich abziehen, denn nach Abzug von LSt und SolZ gehen ja auch noch Rentenversicherung, Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung ab.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
So da bin ich wieder.
Habe jetzt mit meiner alten Firma telefoniert, der unfreundliche Mann am anderen Ende der Leitung hat sich dann herabgelassen mir mein Durchschnittsnetto für 09 zu sagen. Dann hab ich aus meinen Lohnabrechnungen ein staatliches Netto herauslesen können (was es nicht alles gibt!)
und letztendlich kam ich dann zum Ergebniss das alles stimmt.
Allerdings kam ich nicht auf den Jahresdurschnittsbetrag den man mir am Telefon genannt hat, wenn ich mit meiner Jahresabrechnung rumgerechnet hab, egal was ich wie wo abgezogen hab.. hat sich immer um 50 Euro verfehlt.
Jetzt weiss ich aber auch, dass mein Anwalt bei der Berechnung meines Jahresnettos (zwecks EU 2010) irgendwie Mist gebaut hat. Auf sein errechnetes Durchschnittsnetto komme ich nämlich um 200 Euro nicht. Zum Glück ist noch kein EU festgelegt. Da bewahrheitet sich mal wieder; traue keinem Anwalt, nichtmal deinem Eigenen! 😉
Mit was man sich nicht alles beschäftigen muss im Zuge einer Scheidung... :knockout: Danke für eure Hilfe, ich bin froh ein Forum wie euch zu haben!
Charlie