Privatversichert - ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Privatversichert - ärztliche Privatleistungen - wer zahlt?

Seite 2 / 2
 
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich habe mittlerweile übrigens erfahren, dass ein Versicherungswechsel auch nicht ganz so einfach ist. Die Privatversicherung für den Sohn kann erst zum Ablauf des Versicherungsjahres gekündigt werden und dann auch erst, nachdem eine Bestätigung der Versicherung der KM vorliegt, dass die den Sohn bei der KM mitversichert. Sperrt die KM sich (was sie wohl aus diversen Gründen tun wird), kommt der KV nicht raus.

Nun ja, eventuell kann das eingeklagt werden. wenn der KV bereit ist, die PKV-Prämie des Kindes zu zahlen, dürfte dem nichts entgegen stehen. Gegenwärtige Urteile gehen ja davon aus, dass bisher das Kind in den "Genuss" einer besseren ärztlichen Fürsorge im gegenseitigen Einverständnis der Eltern gekommen ist. Da hier aber auch die KM in der PKV ist, zieht dieses Agrument nicht. Somit erkenne ich keinen Grund, warum bei Zahlung der Prämie das Kind nicht bei der KM versichert werden sollte.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2011 02:18
Seite 2 / 2