Hallo Leute,
ich habe dieses Jahr meine Steuereklärung mit ELSTER gemacht.
Eigentlich dachte ich, es ginge dann schneller.
Fast 5 Monate und 3 monatliche Telefonanrufe später bin ich ganz anderer Meinung.
Auf der Internetseite des Finanzministeriums stand was von 4 Wochen... :rofl2: :rofl2: :rofl2:
Gibt es da nicht irgendwo ein Gaspedal, auf das man drücken könnte? Ich bin zwar nicht mehr jung, aber ich brauche das Geld.
Gruß,
Michael
Moin weisnich,
so drei Moante Bearbeitungszeit sollte man schon einplanen. Bei Dir sind es fast unwesentliche 100% mehr, so daß mich das Ergebnis Deiner Anrufe mal interessieren würde ...
Ich hatte auch mal beim FA angerufen und den Bearbeitungsstil von dem Bearbeiter herausgefunden: er arbeitete seine Stapel immer von oben nach unten ab. Aber: nach einem Monat (der Stapel war noch nicht leer!!!) wurde der Stapel neu "gemischt"; wessen Fall also in dem Moment (nach langer Zeit endlich von ganz unten nach) ganz oben (gewandert) war, wurde just in dem Moment wieder nach ganz unten gemischt ....
Frag also ganz konkret, woran es liegt 😉
LG Püppi
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti
Hallo Babbedeckel,
ich habe ihn in den letzten 3 Monaten jeweils 1 mal angerufen.
Im April sagte er mit, dass die viel zu tun haben, ich den Bescheid aber in den nächsten 2-3 Wochen erhalten werde.
Gleiches im Mai und Juni.
Gegen Kritik sind die völlig resistent, da man keinen Rechtsanspruch auf einen Steuerbescheid hat. Man wird da nicht sehr ernst genommen.
Gruß,
Michael
P.S.: ich habe ihm sogar eine Flasche Schampus oder Pralinen angeboten... wollte er aber nich... :rofl2:
Hallo weisnich,
hatte auch gerade Probleme mit dem FA , habe zwar den Bescheid recht schnell bekommen (3 Wochen) aber habe dann gegen die Sache mit der Pendelrpauschale den Antrag auf Aussetzung gestellt. Es geht dabei um die Auszahlung der Steuern, die für die ersten 20km anfallen. Auf jeden Fall kam der Bescheid hierzu und es war so, dass ich kein Geld kriegen sollte, mit ner fadenscheinigen Begründung.
Ich hab dann den Sachgebietsleiter meiner SB angerufen (über die Vermittlung) und hab ein wenig gejammert, wegen meiner frischen Trennung und neuer Wohnung, halt ein bißchen die Tränendrüse. Das war am Dienstag dieser Woche und gerade eben war der Briefträger (heute ist Freitag und es ist immer noch die selbe Woche) da und hat einen neuen Bescheid gebracht, mit dem Tenor, dass die Erstattung jetzt kommt. Geht also, vielleicht sollteste auch mal den Sachgebietsleiter deiner SB anrufen, die können da was machen. Den SB selber anrufen bringt nicht viel, bin selbst im Amt und weiss es daher. Die haben ihre Vorgaben, und müssen diese einhalten.
Wobei, 3 Monate sind für ELSTER wirklich viel.
VG
Luhnitoon
Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....
Hallo,
bei mir waren es jetzt auch gut 3 Monate.
Hatten die FA nicht ein SW-Problem, das gerade die getrennt Lebenden/Geschiedenen (getrennte Veranlagung) betrifft?
Hatte da sowas im April im Videotext gelesen.
Dadurch konnten die Anträge ne längere Zeit nicht bearbeitet werden (klar, Prob muss erst beseitigt werden). Aber andererseits, wenn dies das Prob war könnte es doch auf Nachfrage auch genannt werden.
neuezeit
So ist das Leben
Also bei mir kam zumindest schon mal nach 2 Wochen, der umfangreiche Fragebogen, ob denn mein 2. Wohnsitz in NRW auch wirklich dienstlich begründet sei.
Also angefasst haben sie meinen Kram schon mal.
Im letzten Jahr habe ich den Krempel schon ungefähr nach 6 Wochen zurück bekommen. Das war aber noch zusammen veranlagt.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Weisnich,
in Berlin gibt es die Anweisung, dass Elsterveranlagungen innerhalb von 4 Wochen erledigt sein müssen. Eigentlich sollte das m. W. in allen Bundesländern so sein. Noch mal freundlich fragen, ansonsten könnte man wegen Untätigkeit mal fachgerecht mit dem Finger wackeln... (Einspruch: § 347 (1) S.2 AO)
LG LBM
Edit: Paragraphenangabe nachgetragen
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Scheint wohl überall mächtig lange zu dauern dieses Jahr. Nachdem ich mit ELSTER einmal böse auf die Nase gefallen bin mach ich das wieder auf die gute alte Manier... hat sonst immer so ca. 6 Wochen gedauert.... mittlerweile warte ich allerdings auch schon fast 5 Monate, ohne Bescheid ohne Nachricht. Heute waren allerdings meine für die Steuererklärung nicht mehr benötigten Belege in der Post mit einem Zettel ich solle von Nachfragen Abstand nehmen, da das die BEarbeitung verzögern könnte". Freundlicherweise hat das Finanzamt den Schnellhefter und die Klarsichthüllen behalten und mir alles in einen Umschlag gesteckt. Ich habe so das Gefühl das das dieses Jahr "spannend" wird. Mal sehen...
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Zieht einfach hier hin, unser FA ist immerhin schnell .......... wenn auch nicht immer korrekt .... 😉
Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....
Scheint wohl überall mächtig lange zu dauern dieses Jahr.
Hallo,
nicht überall, nein. Ich habe meine Steuererklärung per ELSTER am 4. März abgegeben, erhielt den Bescheid am 11. März, der Ausgleichsbetrag war am 14. März auf meinem Konto.
/elwu
Moin!
Das ist bei jedem Finanzamt unterschiedlich, liegt auch an dem jeweiligen Bearbeiter.
Wir haben unsere Steuererklärung für 2006 im Oktober 2007 abgegeben, die letzten Nachfragen kamen "schon" im Januar 2008, und den endgültigen Bescheid bekamen wir, - man höre und staune - letzte Woche! Das ganze Verfahren hat also fast ein 3/4 Jahr gedauert...
Aber ich weiß, dass unsere Bearbeiterin nur halbtags arbeitet, dazu natürlich hin und wieder Urlaub hat und auch des öfteren krank ist.... Und einfach war es in unserem Fall auch nicht.
Nicht aufgeben - nur begrenzt ärgern - aber wundern!
Kisscologne
Hallo Leute,
ich war heute mal beim Finanzer ein wenig rumnerven. Er hat meine Akte ausgegraben (und genau das war es, er war im Nebenzimmer gaaaaanz weit unten im Schrank) und auf seinen Tisch gelegt. Als ich mir dann noch seine Chefin geben ließ, konnte er sich sogar dazu durchringen, den Antrag als nächsten zu bearbeiten.
Habe ich in 2 Wochen kein Feedback, gehe ich nochmal vorbei. Entweder borge ich mir die 45er meines Vaters oder versuche ihn mit Champagner zu bestechen oder irgendwas dazwischen.
Vorbeizugehen ist auf jeden Fall der beste Tipp!
Gruß,
Michael
Hi Weisnich,
das Nebenzimmer is der Aktenraum und da liegen die Akten nicht nach Schönheit oder Dringlichkeit sondern nach Steuernummern sortiert 😉
Ich drücke Dir aber die Daumen, dass das jetzt fixxxer geht.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo LBM,
das Nebenzimmer is der Aktenraum und da liegen die Akten nicht nach Schönheit oder Dringlichkeit sondern nach Steuernummern sortiert 😉
Leider nicht. Meine Erklärung ist etwas umfänglicher und der Bearbeiter etwas jünger. Er meinte wohl, dass er für mich zuständig sei und direkt hinter ihm waren auch seine Akten nur habe er das Dingen abgegeben zur Kollegin im Nebenraum.
Die hatte auch so einen Schrank für ihre Akten. Und da gibt es wohl einige Fächer, in die diese scheinbar breiter aufgestellte Kollegin die Leichen der anderen bekommt. Und nach nur 5 Minuten kamen sie dann mit meinem Papieren, eingesteckt in der Hülle, in der ich sie übergeben hatte.
Die anderen Akten waren in sandfarbenen Hängemappen. Also hatte ich ein sicheres Zeichen dafür, dass meine Erklärung seid 5 Monaten einfach nur eingelagert wurde und ich sie gestern befreien konnte.
Gruß,
Michael
Hallo Leute,
es geht voraaaan! Ich habe meine Belege zurückbekommen!
Es bleibt also zu lernen: Anrufen bringt gar nüscht. Wenn man seid 2 Monaten nichts von der Steuer hört, also besser direkt vorbeigehen und rumnerven.
Ganz schön bescheuert.
Gruß,
Michael
Hi Weiswas!
Belege ohne irgendwelche Schreiben dazu??? GUUUTES ZEICHEN!!! Klingt vor allem nach nicht viel zu meckern. Klar man kann noch einiges ins Kleingedruckte des Bescheids reinferkeln, aber da kann man ja hübsche Einsprüche schreiben. 😀
Wahrscheinlich trauen die sich gar nicht mehr, was abzulehnen *gg*
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi LBM,
Belege ohne irgendwelche Schreiben dazu???
Yep *aufHolzklopf*
Ich sagte den, dass mir eine befreundete Steuerfrau gesagt hatte, dass Peer gesagt haben soll, dass die FA damit feddisch sein solln. Und dann auch noch zur Chefin. Machte wohl Eindruck.
Vielleicht war es auch mein Brief an Herrn Linssen, auf den ich vor ein paar Tagen Antwort bekam.
Bald bin ich überall ein Querulant und komme in die Hölle....
Auf jeden Fall muss ich wohl 'ne Flasche eiskalten Genever mit auf das nächste UT nehmen, woll?
Gruß,
Michael