Spekulationssteur ?...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spekulationssteur ? Ja, nein, vllt ?

 
(@suddendeath)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ihr Lieben,

ich stehe vor einem neuen Problem.

Ich möchte mein Haus verkaufen, meine Ex samt Kinder ziehen aus.
Nun die Frage, fällt dort die Spekulationssteuer an ?
2017 eingezogen
2018 bin ich ausgezogen
Bis Ende des Jahres 2019 wohnt meine Ex Frau dort noch mit meinen Kindern.

Ich habe gelesen, dass wenn die eigenen Kinder dort wohnen die Steuer entfällt ?
Mein Steuerberater hat diese Woche leider keine Zeit und ich möchte ungern damit auf die Nase fallen.

Bzw. ist das steuerlich überhaupt relevant wenn man die Ausgabenseite betrachtet?
Es stehen noch 180.000 reiner Kredit aus.
Knapp 20.000 Euro kommen als Vorfälligkeit hinzu bei einem Verkauf.
Und eigenes Kapital habe ich auch noch investiert.

Sollte ich die Kredite tilgen können und noch vllt. 20.000 Euro "über" haben muss ich dann dem Finanzamt erklären ?
Gehen die nur von den Nettokosten, also Kredit aus und dem dem entgegenstehenden Erlös?

Danke schon einmal .

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2019 16:09
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Die Überlassung an die Kinder gilt als Nutzung zu eigenen Wohnzwecken, die an die Ex nicht.

Veräußerungsgewinn:
Verkaufspreis lt KV
- Anschaffungskosten (Kaufpreis, Grunderwerbsteuer, Notar, Makler usw)
- Werbungskosten, die im Zusammenhang mitder Veräußerung anfallen,  (ggf Notar, Vorfälligkeitsentschädigung)
+AfA (wenn steuerlich berücksichtigt)
= Veräußerungsgewinn

Der noch zurück zu zahlende Kredit an sich spielt bei der Berechnung keine Rolle.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2019 23:09
(@suddendeath)
Schon was gesagt Registriert

Oh ha.
Das bedeutet Renovierungen die durchgeführt werden mussten um den Verkaufspreis jetzt zu erzielen werden auch nicht inkludiert ?
Das wäre natürlich fatal.
Denn natürlich ist das ehr viel Geld reingeflossen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.11.2019 11:42
(@suddendeath)
Schon was gesagt Registriert

Grundsätzlich aber bedeutet das, das in diesem Fall keine Steuer zu entrichten ist ?
Korrekt?
Durch das Wohnen der Kinder dort habe ich es genauso interpretiert, aber letztlich ist fragen immer besser als später überrascht zu werden.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.11.2019 12:07
(@nordlicht84)
Rege dabei Registriert

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten das bei uns keine Steuer anfiel da das Haus von
uns selbst genutzt wurde. Ich weiss nur nicht ob die Dauer der Nutzung mit reinspielen könnte.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2019 09:29