Hallo Gemeinde
Ich habe. nachdem mein Sohn ( 13 ) bei mir eingezogen, ist Steuerklasse 2 beantragt.
Nun habe ich gestern den ablehnenden Bescheid erhalten weil die Voraussetzungen fehlen.
Kein Kindergeldanspruch
Kindergeld erhält meine Ex und das soll auch so bleiben.
Ich habe nun Einspruch eingelegt und nochmal die Meldebestätigung mitgeschickt und darauf verwiesen dass zwar grundsätzlich Kindergeldanspruch bestünde aber wir intern entschieden haben dass die KM weiterhin das Kindergeld erhält und dass auch bisher schon 1,5 Kinderfreibeträge bei mir eingetragen wahren.
Hat jemand Ahnung wie die Chancen sind
Grüsse Gerhard
Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen
Hallo,
die KM ist nicht mehr die primär Bezugsberechtigte 62 EStG für das KG.
Warum macht ihr das so?
Im Gegensatz zu Susi gehe ich davon aus, dass Dein Einspruch Erfolg haben sollte. Der Bezug des KG gilt nur dann als Indiz, wenn das Kind in beiden Haushalten gemeldet ist.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
ja, LBM hat recht, es geht um die Berechtigung Kindergeld zu beziehen, der tatsächliche Bezug vereinfacht die Dinge zwar, ist aber nicht erforderlich.
VG Susi
Ich hänge mich mal hier dran, dafür braucht's keinen neuen Fred: Gibt es auch ein Formular um von 2 in 1 zu wechseln? Ich finde hier keins. Oder erkläre ich das formlos?
Wie üblich: Your session has timed out 😀
Sag mal das Suchwort bitte, weil beim BMF war ich ja an sich schon am Suchen.... Danke
Hallo,
meinst Du <a href="https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=190601D5A90A409C1E42>das?</a>."
Hier kann man bei ELSTER die Steuerklasse ändern. Das Formular heißt "25-Anträge zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen- ELStAM".
Pfad: Formularcenter--Bürger -- Steuern -- Lohnsteuer
VG Susi
Ah verdammt! 😀
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende 2015 Formular.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Danke