Steuerliche Lebensb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Steuerliche Lebensbescheinigung.....gehts noch?

 
(@stillstanding)
Zeigt sich öfters Registriert

und wieder mal ein Fall von Bürokratenstuss  :knockout:

Hi ihr lieben,
ich will nur mal etwas loswerden und schimpfen.

Vor kurzem war ich bei meinem Finanzberater ( wir sehen uns sehr selten  🙂 ), und wollte mal wegen Bürgerentlastungsgesetz einen Blick in meine Gehaltsabrechnung werfen ( danach sieht er immer etwas älter aus ).
Er fragte mich, warum keine Kinderfreibeträge auf der Abrechnung aufgeführt sind.....
Das war eine gute Frage, denn es war mir bis dahin nicht aufgefallen, mich interessiert auf den Abrechnungen nur die Zahl im untersten Kästchen 😉

Zu Hause hab ich die Abrechnungen für´s ganze Jahr überprüft, es waren für das gesamte Jahr keine Kinderfreibeträge aufgeführt.
Ich bin zum FA gegangen und habe nachgefragt.
Der sagte ich bräuchte eine Bescheinigung darüber, dass meine Kinder noch leben.

Welcher Bürokratenarsch hat das denn ausgeschissen  :knockout:

Die Perversion dieses Gedankens allein treibt mir schon wieder den Hass auf die Behörden in den Balg, was bilden die sich ein.
Kaum jemand von uns weiß, wie es seinen Kiddies jetzt in diesem Moment geht, als ich vorhin meine LST-Karte habe umschreiben lassen, musste ich mich zusammenreissen, um keine allzu deutlichen und lautstarken Äusserungen von mir zu geben. Ich habe nur gefragt, was der ganze Quatsch denn soll, da wurde mir geantwortet: "Das ist eben so."
Diese vier Worte habe ich schon zu oft gehört, als dass ich mich noch darüber aufregen könnte.

Und mir kam der Gedanke, was ist wenn einer dieser steuerlichen Lebensbescheinigungen plötzlich nicht mehr gilt, vieleicht schon jetzt ?
Ich musste da schnellstens raus, eine rauchen und den Klos runterschlucken.

Steuerliche Lebensbescheinigung, Neueinsteiger in die Top 5 meiner Bullshit-Hitliste, ich sags euch.

Abgesehen von dieser vom Amt begangenen seelischen Grausamkeit, war der Aufwand ein Fall für sich.
KM musste mir Kopien der Gerburtsurkunden schicken, ich musste die Urkunden mit ´ner Kopie meines Perso´s und förmlichen Anschreiben an das Bürgerbüro der Wohnstätte meiner Kids schicken. Dann mit den mir zugeschickten SL´s und LST-Karte zu meinem Einwohnermeldeamt und umschreiben lassen.
Ich weiß nicht, wieviele Väter diesen Zirkus machen müssen, aber das schien im Amt nichts ungewöhnliches zu sein. So verbrennt man Geld, ich könnte sie alle  :gunman:

Das ist eben so.  :abgelehnt:

Gruß

StillStanding

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2010 21:58
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Komm mal wieder ein bisschen runter. Du wirst hier nicht schikaniert; das ist ein ganz normaler >>>Vorgang<<<, der beim verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern durchaus seine Berechtigung hat.

Was glaubst Du, wieviele "Schlaumeier" sich ohne diese Bescheinigungen Unterhalt und Sozialleistungen erschleichen würden für nicht mehr (im Inland) lebende Kinder? Auch bei Rentnern wird dieses Spiel immer wieder gerne mal gemacht; der verstorbene Opa wird dann eben mal in der Tiefkühltruhe geparkt, damit die Rente weiter fliesst.

Nicht alles, was Dir persönlich unsinnig oder schikanös erscheinen mag, ist es auch. Es mag eine Menge "Bürokratenstuss" geben, aber das ist sicher keiner.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2010 22:49
(@stillstanding)
Zeigt sich öfters Registriert

hi martin,
so gesehen hast du sicher recht, danke.

Ist wohl auch nur ein weiteres Zeugnis dessen, wozu Menschen für Geld imstande sind.

Man sollte aber meinen, dass in Zeiten der IT es möglich sein sollte, dergleichen Infoaustausch unter den Ämtern abzugleichen, zumindest was Kinder betrifft. Meine wohnen in Deutschland.

Egal, ich bin auch schon gar nicht mehr wütend, also hat mein Thread seinen Zweck erfüllt  😉

Gruß
StillStanding

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2010 23:47
(@papawolfi)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

also ich brauche auch alle paar Jahre eine neue Bescheinigung, was aber immer problemlos funktioniert.

Ich rufe beim Einwohnermeldeamt an bei dem meine Kinder gemeldet sind und trage vor was ich
benötige und bekomme die Bescheiningung dann problemlos kostenfrei per Post zugesandt.

Gruß Wolfgang

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2010 10:56
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Man sollte aber meinen, dass in Zeiten der IT es möglich sein sollte, dergleichen Infoaustausch unter den Ämtern abzugleichen, zumindest was Kinder betrifft. Meine wohnen in Deutschland.

Eine Forderung, die immer wieder mal kommt. Allerdings ist es mir tausendmal lieber, wenn meine gesammelten Angaben nicht in allen deutschen Amtsstuben auf allen Bildschirmen einsehbar sind.

Ich wüßte nämlich nicht, was es z.B. einen Beamten der Verkehrsüberwachung in Buxtehude angehört, mit welcher Steuernummer ich bei meinenm Finanzamt gemeldet bin.

Es hat schon seinen guten Grund, weshalb es so ist. Da hol ich lieber mal eine zusätzliche Bescheinigung.

Meine Meinung dazu!

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2010 11:18
(@turbo)

Ich benötigte eben diese auch, du kannst dir aber in 3 Jahren auch die Wege sparen, denn Scans der entsprechenden Dokumente kannst du auch freundlich per Mail schicken und einige Tage später hast du steuerliche Lebensbescheinigung im Postkasten!!

LG
Turbo, der sich auch über den Begriff aufgeregt hat!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2010 11:43