Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.....Meine Frau und ich leben seit letztem Sommer getrennt und ich habe direkt nach der Trennung die Einkommenssteuerklasse von III auf I gewechselt....! Es war immer die Rede davon das wir uns zusammen veranlagen für 2004 und ich Ihr für Ihre Unterschrift 200,-- Euro gebe....Nun ist es aber so das ich bei einer Zusammenveranlagung 1.850,-- Euro rausbekommen würde........muss ich das mit Ihr teilen? Wie ist denn Eure Meinung dazu.....Im Falle der Getrenntveranlagung müsste ich ca. 2000,-- Euro nachbezahlen, aber ich weiss das ich Sie zur Unterschrift verklagen kann......wie sieht hierzu die Rechtslage aus bzw. gibt es Urteile für solch einen (eingentlich einfachen) Fall?
Noch zur Info: Meine Frau hat das ganze Jahr 2004 auf 400,-- Euro gearbeitet ohne steuerliche Abzüge.....und hat natürlich auch noch die Kinder vorsorgt.
Ich bin dankbar für jede Information diesbezüglich
Lieben Gruss an Euch
Daddy2412 :redhead:
[Editiert am 28/4/2005 von Daddy2412]
Suche mal im Forum nach "Steuer", "Einkommensteuer", ESt" oder auch "Zusammenveranlagung". Das Thema wurde schon häufig besprochen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!