Wenn sich die Ex üb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wenn sich die Ex übers Finanzamt rechen will

 
(@havanaman)
Rege dabei Registriert

Hallo
Ich stehe vor folgendem Problem .

Meine EX und ich sind seit März 2009 getrennt und sollen den Lohnsteuerausgleich für 2008 machen . Sie war natürlich so schlau die getrennte Veranlagung zu machen und siehe da , sie würde ca. 2000 Euro erstattet ( Teilzeitjob ) bekommen und ich darf ca 3500 Euro nachzahlen .
Laut Finanzamt hat jeder das Recht auf eine getrennte Veranlagung .
Was kann ich machen ? Es kann doch nicht sein das sie mit sowas durchkommt zumal wir 2008 noch zusammen waren .
Hat das von Euch auch schon jemand erlebt ?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2010 16:34
(@kartoffelkocher)
Rege dabei Registriert

Moinsen,

ja, habe ich schon erlebt.

Am 19. Jan wird dazu sich ein Gericht beschäftigen. Bin mal gespannt.

Zur Info: dem Finanzamt ist es egal wer da was und wie macht.
Aber, Familienrechtlich ist es nicht egal. Dort müsste Sie der Zusammenveranlagung zustimmen, wenn ihr das sowieso immer gemacht habt bzw. das die günstigste Veranlagung ist.

Google mal danach, es gibt dort eindeutige höchstrichterliche Urteile dazu. Und; zweitens: wenn Du mal hier im Forum danach suchst, wirst Du reichlich fündig.  😉

Gruß
KK

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2010 16:47
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*verschoben*

>Hier< die Gebrauchsanleitung für zusammenveranlagungsunwillige Exen.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2010 16:51
(@galaxy878)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

auch von mir ein  kurzes Statement:

Wie meine beiden "Vorschreiber" schon geschrieben haben, ist deine Ex im Trennungsjahr zur gemeinsamen Veranlagung verpflichtet. Die Gebrauchsanweisung hat deep ja schon gepostet.

Jetzt kommt das "ABER":
Deine Ex kann dann allerdings einen Aufteilungsbescheid beantragen. Mit diesem wird auf Basis der Steuerschuld der gemeinsamen Veranlagung eine "Quasi-Getrennt-Veranlagung" durchgeführt.
Im Ergebnis wird deine Ex wohl auch dabei eine Rückerstattung bekommen und du wirst eine Nachzahlung leisten dürfen - in der Summe bloß niedriger. Passiert insbesondere, wenn du wesentlich mehr verdienst als deine Ex.

So geschehen bei mir....

Greetings
galaxy

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2010 16:58
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

>>>HIER<<< ist der Vorgang noch eindeutiger beschrieben.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2010 17:02
(@havanaman)
Rege dabei Registriert

Hallo.

Wie ich schon geschrieben habe - Trennung im März 2009 - Steuer steht noch an für 2008 und Bald EX hat die getrennte Veranlagung gewähl . Sie bekam Rückerstattung von 2000 Euro , ich Nachzahlung von 3500 Euro . Ich habe beim Finanzamt Einspruch eingelegt und meiner EX vom Anwalt schreiben lassen - bisher ohne Antort und die Fristsetzung ist um . Jetzt bekam ich ein Schreiben von meiner Anwältin mit der Frage ob wir die Klage einreichen sollen ?
Jetzt meine Frage : Wer von Euch stand oder steht vor dem gleichen Problem ? Wie sind die wirklichen Chancen mit der Klage durch zu kommen ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2010 19:39
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*zusammengeführt*

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2010 20:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Havanaman,

wir können Dir nur Ratschläge geben (siehe beispielsweise meinen oben in #4). Wenn Du Fristen verstreichen lässt und nichts tust, wird es schwierig und teuer, das Ganze wieder rückabzuwickeln. Aktuell bleibt Dir wohl nur der Klageweg.

Warum  gehst Du davon aus, dass Deine Ex in Deinem Sinne handeln wird, wenn Egoismus für sie lukrativer ist?

Fragend
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2010 20:12
(@havanaman)
Rege dabei Registriert

@brille007

Hi - ich denke Du hast Recht mit dem was Du geschrieben hast - sie wird kaum zu meinen Gunsten handeln .
Ich war bei meinem RA und die Klageschrift wird verfasst und eingereicht .

Bin gespannt wie es weitergeht  :question:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.08.2010 20:48