Wohnort und Arbeit ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohnort und Arbeit in Schweiz, weiss jemand wie es steuerlich aussieht ?

 
(@honeybo)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Gemeinde,
ich wohne und arbeite in der Schweiz, weiss jemand wie es da steuerlich aussieht mit 1 unehelichen Kind, 18 Jahre alt. Welche Vorgehensweise schlagt Ihr vor.
Was kann ich steuerlich absetzen ?
Grüsse Bernd

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2010 16:59
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wann bist Du aus Deutschland weggezogen?
Beziehst Du noch irgendwelche Einkünfte aus Deutschland, zB Vermietungseinkünfte?

Aus Deinen jetzigen Angaben ist nur zu schließen, dass Du in Deutschland weder der unbeschränkten noch der beschränkten Steuerpflicht unterliegst. Unbeschränkt wärst Du, wenn Du dort noch einen Wohnsitz hast, beschränkt, wenn ohne Wohnsitz dort noch Einkünfte erzielt werden, die dem EStG unterliegen und für die Deutschland nach dem Doppelbesteuerungseinkommen mit der Schweiz noch das Besteuerungsrecht hat.

Das heißt, Du musst Dich wohl höchstwahrscheinlich mit dem schweizer Steuerrecht auseinandersetzen, was das Berücksichtigen von Aufwendungen betrifft und von dem habe ich leider keine Ahnung 😀

Meine 2. Frage ist aber wichtig, denn in dem Fall könnte ich weiterhelfen  😉

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2010 17:08
(@honeybo)
Schon was gesagt Registriert

alsoooo, ich habe in deutschland gar nichts mehr, keine wohnung, keine steuern zahlen,keine einkünfte, bin rein nur noch in der schweiz aktiv...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2010 17:14
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Dann...... musst Du darauf hoffen, dass hier mal ein Schweizer aufkreuzt, der Ahnung von schweizer Steuerrecht hat.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2010 17:17
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin honeybo,

eine weitere Frage ist von grosser Bedeutung: Wo lebt das Kind - in D oder in CH? Im ersten Fall greift nämlich das deutsche; im zweiten das Schweizer Familien- und Unterhaltsrecht.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2010 17:21
(@honeybo)
Schon was gesagt Registriert

alles klar, danke trotzdem, ist ja neu der eintrag, vielleicht läuft noch ein schwiizer vorbei...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2010 17:25
(@honeybo)
Schon was gesagt Registriert

hi martin,
das kind lebt in deutschland.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2010 17:26
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Honeybo,

wenn sich hier keiner findet, kannst du die Frage vielleicht mal im Forum der Trennungsfaq stellen.
Dort ist ein deutscher, der in der Schweiz lebt als Moderator tätig  und recht oft anwesend.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2010 19:27