ab wann ist man wie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ab wann ist man wieder beziehungsfähig?

 
(@rick67)
Rege dabei Registriert

warum gerade heute – keine ahnung, aber seltsamerweise habe ich einige dinge revue passieren lassen, meine verkorkste ehe, wie und wann es zur trennung kam, dass ich seit fast 10 jahren den gleichen job mache, der mir zwar noch viel spass macht, mich immer wieder neu fordert, mich aber frage: wo solls überhaupt hingehen ...?

der ursprüngliche lebensplan ist unwiderruflich hin, habe trennungsbedingt ein haufen schulden und es wird nicht besser werden, nunja,das sind die äußeren faktoren.

viel wichtiger ist unsere kurze, die bald vier wird, die mich innnig liebt, an mir hängt und alles negative überdeckt.

Sogar noch-frau, besser: zukünftige ex konnte trotz aller umstände der von ihr um jeden preis gewollten und allen regeln der kunst durchgezogenen dreckigen trennung (u.a. kindesentzug) dies nicht verhindern können. mußte u.a. vorm jugendamt kapitulieren. umgangsverveigerung ist kein thema mehr. jetzt geht's „nur“ noch um mehr geld, obwohl ich KU und TU zahle, nun was solls?!

ex meldet sich trotzdem frecherweise regelmäßig, wenn es ihr schlecht geht oder wenn die kleine bei mir ist.

o.k. Habe bezüglich des umgangs wieder den kopf und energien frei – woher ich die letzten monate die kraft nahm, ist mir nicht erklärlich, is aber auch egal, bin diesbezüglich zufrieden.

ich lese hier ja häufig mit, und frage mich nun, puh, wie soll man mit so einem hintergrund wieder eine beziehung mit diesen „altlasten“ eingehen? - und ziehe meinen hut vor den zweitfrauen -partnerinnen!

bin jetzt 15 monate single, nach, lasst mich mal rechnen, äh, naja 18 jahren beziehungen am stück ... einer ehe, die 4 Jahre gedauert hat, und mich wohl geprägt hat.

wann ist man(n) wieder beziehungsfähig? scheue zur zeit wie der teufel das weihwasser nähe. andererseits will ich auch nicht auf dauer alleinbleiben.

kennt ihr solche gedanken?

liebe grüße

rick

Die Ehe ist der Hauptgrund für Scheidung

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2005 00:37
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo rick,
ich denke die gedanken gehen jeden hier mal durch den kopf ob frau ob mann, denn sicher ist wenn man eine beziehung hinter sich hat, dass man irgeneinmal schon auf die frage stößt bin ich überhaupt beziehungsfähig, eine beziehung fängt immer zu zweit an, und dann im laufe der zeit geht sie ausseinander, mann hat sich weniger zu sagen usw.,
auf die frage gehe ich jetzt wieder eine neue beziehung ein, kannst nur du dir selber die antwort geben, aber jede neue liebe ist ein stück zukunft, ob sie nun lange oder auch nur kurz dauert, geniesse sie und mach immer das beste für deine neue partnerin und auch für dich draus. sicherlich ist es schwieriger wenn man älter ist, man hat zeile, wünsche, man akzepitiert dies oder das nicht mehr so einfach wie früher, aber man sollte auch rücksicht, einsicht, verständnis zeigen all diese voraussetzungen schafen eine beziehung auf dauer zu halten,
ich wünsche dir alles gute, und auch dass du denn richtigen partner für dich und auch deinem kind findest, auch wenn es dann nicht immer ganz einfach sein wird.

gruß papa

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2005 01:25
(@PhoeniX)

Hallo rick67

Die Gedanken kenne ich nur zu gut. Ich habe mir auch geschworen das mich nie wieder eine Frau so bei den Eiern packen wird. (sorry für diesen Umgangston, aber in dieser Situation halte ich es für "angebracht") Habe mir auch sehr viele Gedanken darüber gemacht. Was werde ich alles anders machen wenn in 3-4 Jahren die nächste Beziehung sich anbahnen sollte. Teilweise hab ich schon über Vasektomie (durchtrennen der Samenleiter) nachgedacht.

Frauen bin ich mit Abstand begegnet. Irgendwie habe ich sehr zur Belustigung meiner Freunde den "Frauenhasser" und das "Machoschwein" raushängen lassen.

Und dann stand SIE auf einmal da.
Doch einiges läuft anders als in meinen vorherigen Beziehungen. Gefühlsmäßig hab ich irgendwie "Angst" wieder so etwas zu erleben wie mit meiner Göttergattin. Aus diesem Grund mag ich vieleicht in einigen Punkten sehr "kalt" rüberkommen. So habe ich ein Gespräch angekurbelt was in der Beziehung wichtig ist. Treue und ein wenig Lojalität.

sandgren+Partnerin sagten mir mal zu dem Thema: "Man ist wieder Beziehungsfähig wenn die "Richtige" auf einmal da ist. Zeitlich kann man das nicht festmachen. Vieleicht Jahre, vieleicht Monate oder vieleicht gleich beim Zigaretten holen."

MFG

PhoeniX

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2005 01:41
(@andreadd)
Registriert

Hallo Rick,

für mich fing Beziehungsfähigkeit mit dem Verständnis meines Partners und mit Vertrauen fassen können wieder an.

Wir haben uns nur verabredet, weil wir uns vorher versprochen haben, gegenseitig völlig beziehungsunfähig zu sein. Da hatten wir beide wohl die gleichen Ängste wie du heute - beide gebrannte Kinder, nicht zu knapp.

Jetzt sind wir verheiratet 🙂

So kann's gehen. 😉

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2005 02:12
(@tabsel)
Nicht wegzudenken Registriert

also nach nun bald vier Jahren Single-Daseins bin ich der Meinung, Beziehungsunfähigkeit gibt es nicht. Sicherlich bin ich Beziehungsfähig... halt für andere Beziehungen als ich sie bisher gelebt und erlebt hab... Allein ich WILL halt gar keine Beziehung mehr, so wie ich sie kenne!

Ich genüge mir selbst! Es gibt Tage, da fühl ich mich allein und einsam und es gibt Tage, da bin ich hoch zufrieden. Was wäre anders, wenn ich eine klassische Beziehung hätte? Da würde es dann auch Tage geben, da fühl ich mich nicht besonders und es würde Tage geben, da fühl ich mich Bestens... also was wäre anders, hätte ich eine "klassische" Beziehung?

Nix!

Als Single muß ich keine Kompromisse eingehen. In einer Beziehung schon. Und ich müßte auch immer damit rechnen, dass die Beziehung zu Ende ist, und ich wieder Single wäre, also wäre eine Umgewöhnung an den Zustand "in Beziehung lebend" dumm... ich könnte nur "verlieren"... Nö... jetzt hab ich eh nix, außer mir selbst, und das genügt mir, ich bin zufrieden, ich fühl mich im Großen und Ganzen wohl, ich kann nur gewinnen. Und ich sperre mich dagegen zu investieren, auszubauen, was mir von jemand anderem wieder weggenommen werden könnte...

Ich will keine Beziehung mehr.

Und wenn irgendwann jemand über den Weg läuft, der genau DAS akzeptiert und toll findet und mich _deswegen_ mag und genau _deswegen_ mit mir Kontakt halten will, dann könnte daraus auch gaaaaaaanz langsam etwas erwachsen... Dieses von Null auf Hundert, von Single auf Beziehung, das wird's bei mir nicht mehr geben... Keine Verliebtheit mehr, eher die Offenheit etwas wachsen zu lassen...

Ich hab allerdings noch niemanden getroffen, der bereit ist, mich kompromisslosen Egomanen toll zu finden! *lach* Aber wie gesagt, ich verlier ja dabei nix und fühl mich trotzdem sehr wohl... 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2005 10:53
(@chris40)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo rick67

Ich kann bestens nachvollziehen was Du meinst. Ich habe nach der Trennung von meiner Frau lange Zeit auch in einem Zustand völliger Orientierungslosigkeit gelebt, was Frauen betraf. Ich mochte auch keine Frau außer meiner vierjährigen Tochter in meiner Wohnung sehen, und habe mich monatelang regelrecht abgeschottet.(Ich glaube, das mir diese Zeit gut getan hat um einen Schlußstrich zu ziehen)
Dann habe ich meine jetzige LG kennengelernt die mittlerweile bei mir wohnt 🙂 . Das ist so von einem Tag auf den anderen passiert, ohne das ich bewusst gesucht habe, oder es unbedingt wollte.

Ich glaube, man hat nicht wirklich Einfluß darauf, und ob es gleich mit der Ersten klappt, heißt ja auch nicht das es dann an Dir liegt. Heute, neun Monate nach der Trennung, hat mein Leben wieder mehr Sinn wie die letzten zwei Jahre, na also, geht doch.

Ich wünsche Dir alles Gute und das Du schnell die Richtige findest,

Viele Grüße
Chris40

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2005 19:08
(@daslebenstinkt)
Schon was gesagt Registriert

@TabSel:

Sehr logische Einstellung !!!!

...ja, verdammt !!!!!

Du hast absolut recht !!! Vollkommen !!!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2005 22:40
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Also ich bin seit 5 Jahren geschieden und habe 4.5 Jahre mein Singledasein richtig gehend zelebriert. Ich gehörte zu den Frauen, die gesagt haben: mir kommt nie wieder ein Mann in die Wohnung. Da wird man nur enttäuscht, nimmt Rücksicht, steckt sehr viel Energie in die Beziehung und was hat man dann am Schluss davon? Nichts als Wut, Enttäuschung, Schmerz...... :againstwall:

Dann lernte ich meinen jetzigen LP kennen und siehe da; wo waren all die Vorsätze geblieben? Ich fühle mich plötzlich wieder beziehungsfähig, nehme gerne Rücksicht und investiere gerne meine ganze Energie in die Beziehung.

Ich stimme PhoeniX völlig zu: man ist beziehungsfähig wenn man den richtigen Partner gefunden hat und der kann jederzeit kommen......

Liebe Grüsse

Siska

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2005 15:43
(@wintersonne)
Schon was gesagt Registriert

hallo rick,

ich stecke in einer ähnlichen sitution, deswegen muß ich hier auch unbedingt meinen senf los werden.
ich habe einiges probiert. viel arbeit, viele frauen und viel therapie. leider muss ich sagen, es hat nichts gebracht. wir sind seit über zwei jahren getrennt aber ich denke, sie ist immer noch meine große liebe und wahrscheinlich will ich gar nicht mehr mich neu verlieben. mittlerweile habe ich an meine fatale situation gewöhnt. ich tröste mich damit, dass ich sagen kann, ich habe einmal in meinem leben wirklich geliebt, auch wenn es nur ein paar jahre waren. vielleicht habe ich doch ein schlechtes karma. keine ahnung. wenn mein schicksal so sein soll, bin ich bereit es zu akzeptieren.

wintersonne

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2005 14:23
(@moinmoin)
Schon was gesagt Registriert

moin

wenn ich all das hier lese, denke ich....wieso kennen mich die Leute hier
im Forum. Sind wir denn in diesem Punkt alle gleich?

Ich lebe jetzt seid einem Jahr getrennt von meiner LG, aber noch nicht räumlich( nachzulesen
in einem anderen Post.).
Dieses eine Jahr ist schnell vorrüber und ich habe die ganze Zeit über gemerkt, daß ich
für eine Beziehung noch nicht die richtige gefunden habe, oder aber, ich es
noch nicht zulassen wollte, obwohl die richtige dabei gewesen wäre.
Ich lerne Frauen kennen und sage denen auch vorher wie es um mir steht und
bin immer ehrlich. Die berühmten 3 Worte sind wohl auch aus meinem Sprachschatz verbannt worden. Auch wenn ich eine Frau Supertoll finde....langt es nur zu einem "ich habe Dich Lieb".
Alles andere klappt nicht....habe Angst es auszusprechen....Angst davor es könnte eine Beziehung daraus werden. Es klingt zwar blöd, ist aber die Realität.

Sicherlich werde ich auch die EINE Frau begegnen, der ich die drei Worte sagen werde, aber das
Wann und Wie und Wo........keine Ahnung....wie oben schon erwähnt....bei der nächsten Schachtel Zigaretten.

MfG moin moin

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2005 14:52




(@wintersonne)
Schon was gesagt Registriert

moin

Sicherlich werde ich auch die EINE Frau begegnen, der ich die drei Worte sagen werde, aber das
Wann und Wie und Wo........keine Ahnung....wie oben schon erwähnt....bei der nächsten Schachtel Zigaretten.

MfG moin moin

verdammt, ich rauche nicht mehr. ich glaube, ich fang wieder an.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2005 15:21