Familienstand &quot...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Familienstand "geschieden" wo überall ändern lassen

 
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo!

Wo muss man überall nach der Scheidung seinen Familienstand ändern lassen?
Wenn ich recht überlege weiß ich gar nicht wo überall ich den mal angegeben habe :puzz:

mfg
kimmi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.04.2011 11:53
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo kimmi,

ob du den Familienstand ändern lassen MUSST, weiß ich nicht, aber auf Anhieb fallen mir ein
- Arbeitgeber
- Krankenkasse
- Versicherungen (Rentenvers., Lebensvers.), bei denen du als Bezugsperson im Falle des Todes deine ex namentlich eingetragen hast --> Bezugsperson ändern lassen ;-))
- Rentenversicherung (oder bekommen die es selbst mit?? da bin ich mir nicht sicher)

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2011 17:24
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Hi Kimmi,

denk an die GEZtapo 😀
Die gute Dame darf sich jetzt mit Ihrem eigenen Haushalt und Einkommen am 7 Mrd. Invest per annum beteiligen. Und du meinst das natürlich nur gut mit ihr. Nicht, dass sie nachzahlen muss.
Meine wurde durch Kabel Deutschland verpfiffen und wurde daraufhin gepfändet. Rat mal, wofür der KU in der Zeit drauf ging? Schliesslich meinen wir es gut mit unseren Kindern.

Beste Grüße - JahJah

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2011 18:03
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Oh oh...
@ ligr ginnie,
das is aber nicht lieb was du da vorschlägst.  :gunman:
So weit ist es (Gott?-) sei dank noch nicht das ich solche Mittel anwenden muss.

Wie sieht es bei der Stadt (Standesamt, etc.) aus?
Oder beim Finanzamt?

Da müssten doch eigentlich genügend Antworten zusammen kommen.
Bin doch im richtigen Forum, oder?  :knockout:

mfg
kimmi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 09:24
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moin,

soweit ich mich zurückerinnern kann, hab ich die Veränderung meines Familienstandes dem Arbeitgeber und dem Finanzamt mitgeteilt.
Den Rest hab ich auf mich zukommen lassen.
Wen's interessiert der wird schon fragen.
Musst halt nur überlegen ob Dir bei Nichtmitteilung irgendwo Nachteile entstehen könnten.
Habt ihr eigentlich Kinder?

gruß
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 09:40
(@Wolkenhimmel)

Oh oh...
@ ligr ginnie,
das is aber nicht lieb was du da vorschlägst.  :gunman:
So weit ist es (Gott?-) sei dank noch nicht das ich solche Mittel anwenden muss.

:question: Was meinst Du denn hier?

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 10:18
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

@papajo

Habt ihr eigentlich Kinder?

ja.

@Wolkenhimmel

Was meinst Du denn hier?

Na das mit der GEZ.

mfg
kimmi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 14:16
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, kimmi,

auf jeden fall sollte deine ex rausgenommen werden aus allen bisherigen 'familien-'
versicherungen (privathaftpflicht, rechtsschutz, was noch??) bzw. diese in 'single'-versionen umgewandelt werden (es sei denn, die kinder bleiben bei dir).

was ist mit bank(en)? bestehen noch vollmachten oder gemeinsame konten?

standesamt erhält automatisch nachricht vom scheidungsgericht.

ansonsten hab auch ich abgewartet, wer/was da so alles kommt ....

gruß
ulli

p.s.: das mit der GEZ war nicht ginnie, sondern jahjah = iLikeGanja  😉

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 15:16