Hallo zusammen,
meine Ex hat sich im September von mir getrennt. Jetzt war es so, dass sich unsere drei Kinder (11,15,20) sich gewünscht haben, gemeinsam Weihnachten zu feiern. Der Große hat den Vorschlag gemacht, bei ihm zu feiern - und eigentlich waren wir uns so weit einig, wobei Ex hier immer sehr wankelmütig war.
Jetzt ist es so, dass es seit gestern zum Streit bezüglich eines größeren Geldbetrags gekommen ist - in diesem Zusammenhang habe ich meiner Ex Abzocke unterstellt.
Jetzt will Ex Entschuldigung, sonst ist sie nicht bereit gemeinsam zu feiern. Außerdem hat sie angekündigt, die Absage vor den Kindern mit meinem angeblich unmöglichen Verhalten zu begründen.
Eigentlich hab ich auch überhaupt keine lust mit ihr weihnachten zu verbringen, aber klar mag ich nicht hl. abend alleine rumsitzen.
außerdem ist ex am 1. weihnachtsfeiertag bei meinen eltern miteingeladen. schwiegereltern hab ich heut abgesagt für 2.
mir ist klar - fehler war im vorfeld - hätte mich nie auf dieses fest einlassen dürfen - passiert mir nächstes jahr nicht mehr
aber jetzt - sch......- was tun ??
Hey galaxy878!
Die Frage ist, was willst du? Weihnachten mit deinen Kindern und der Ex oder alleine?
Hast du schon mit deinen Kindern darüber geredet? Sind ja schon etwas älter und verstehen, was da läuft! Als Depp würde ich mich von der Ex nicht hinstellen lassen!
Würde die Sache jetzt nicht weiter hochkochen, den Kindern zu liebe. Das würde ich auch deinen Ex sagen. Jetzt den Kindern Weihnachten zu vermiesen, weil sich die Eltern wieder in der Wolle liegen wäre schon hart!
Klar verstehe ich auch deinen Position! Bei Geld hört der Spaß auf!
Aber ich denke, Weihnachten ist dir wichtig, besonders für deine Kinder!
Und das würde ich auch der Ex klarmachen: Es geht jetzt nicht um euch, sondern um das Wheinachtsfest für eure Kinder!
Warum würdest du dich nicht mehr auf das Fest einlassen? Von wem kam die Idee?
Gruß Zauberlehrling
Hallo zauberlehrling,
idee kam von den kindern - ich war von anfang an bereit, gemeinsam zu feiern. ex immer hin und her - wollte sich nie festlegen.
denke eigentlich, dass sie nach einem grund sucht, nicht gemeinsam feiern zu müssen.
ich würde gern mit kindern ohne ex feiern - geht so aber sicher nicht.
mit meiner ex kannst du so nicht vernünftig reden - mit kindern fest vermiesen und so.
ich lass mich sicher nicht wieder so von ihr hin und her schupsen-deswegen ab nächstem jahr sicher kein gemeinsames fest.
aber jetzt ??
Richtig! Rum schupsen ist nicht!
Sprich deine Kinder drauf an! Mit ihr würde ich darüber garnicht mehr reden!
Es ist der Wunsch der Kinder. Da bist bereit zu kommen. Was sie macht ist dir egal!
Würde mich auch auf keine Diskussion einlassen! Besonder nicht an weihnachten!
Da würde ich komplet abriegeln, z.B. das gehört jetzt nicht hier her, ...
Ruf deinen "Großen", schilder ihm die Situation. Er weiß auch bestimmt, von der Unentschlossenheit der Mutter!
Ein neutraler Ort wäre sehr gut!
Erzähle ihm, was zur Zeit abgeht und das du ihn und seine Geschwister da raushalten möchtest und mit allen ein schönes Weihnachtsfest Feiern möchtst!
Zauberlehrling
Hey Zauberlehrling,
vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst.
Welche Möglichkeiten hätte der Große denn zu entscheiden. Sagen: Ich feier, egal ob Mutter kommt.
Ich denke, dass kann er nicht. - Wie gesagt Ex ist wankelmütig, hab mit ihm schon vor 2 Wochen mal gesprochen.
Sein Feedback war eher so: wenn ihr das nicht auf die reihe kriegt, bin ich weg und feier ich mit meiner freundin.
mist, mist, mist...
Moin
Ich frage mich da eher, ob die Kinder hier nicht den tieferen Sinn der Elternzusammenführung beabsichtigen.....
Gerade so frisch nach der Trennung halte ich das für keine Gute Idee sich an einem "Familienfest" aufeinander zu hocken. Dafür sind die Wunden zu frisch.
Gruß
Martin
Hallo Galaxy,
Also ich schliesse mich dem Zauberlehrling an.
Nimm die Einladung deines Sohnes an.
Diskutiere nicht mit deiner Ex.
Sage deinem Sohn, dass du die ihm versprichst, die "schwierigen Themen draussen zu lassen.
Danke ihm für die Einladung und versichere ihm, dass du gerne kommen würdest, und glaubst, dass Erwachsene Menschen das gemeinsam hinkriegen sollten.
Versichere ihm aber auch, dass wenn die Feier ausfallen sollte und er lieber mit seiner Freundin feiern möchte, du das auch ok finden würdest. Er solle sich jedenfalls nicht die Probleme aneignen.
Deiner Ex könntest du die selbe Botschaft schicken, dass du bist bereit bist ohne Vorbedingungen und ohne Probleme zusammen zu feiern. Wenn Sie das nicht ist, soll sie das den Kindern erklären.
Vielleicht schickst du ihr das schriftlich (per Mail?) um erneute Diskussion zu vermeiden.
Meine Ex und kommunizieren überwiegend per Mail, da das weniger emotional ist.
Wir haben übrigens, das erste Weihnachten nach der Trennung auch zusammen gefeiert.
Es war ein bisschen verkrampft unter uns Eltern, aber wir waren eine grosse Runde und alle haben sich am Riemen gerissen.
Soweit war das OK.
Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
@Phoenix,
auch wenn das die Absicht der Kinder wäre, denke ich, wäre das kein Grund die Einladung abzulehnen.
Ich denke, wenn die Kinder gemeinsame Weihnachten wollen, braucht man sich dem nicht zu widersetzen.
Galaxy sollte nicht derjenige sein, an dem das scheitert.
Ich denke, es ist ein wichtiges Signal an die Kinder, dass man bereit ist vernünftig miteinander umzugehen.
Es wäre somit auch eine Aufforderung an sie, sich genauso zu verhalten.
Mit etwas Glück kann das eine Eskalationsspirale in eine Deeskalationsspirale verwandeln.
Zumal die beiden es ja schon geschafft haben einige schwierige Bomben zu entschärfen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hey galaxy878!
Wie ist die Lage? Hoffe die Nacht über nicht wach gelegen und darüber gegrübelt!
Das was Beppo geschrieben hat, trifft den Nagel auf den Kopf!
Hast du mal Gelenheit gehabt mir dein anderen zwei zu reden?
Beim Großen, würde ich mich nicht auf die Ex beziehen! Argumentier aus deiner Sichtweise und erwähne die Ex garnicht. Wenn er dich eingeladen hat, wird er wohl auch deine Ex eingeladen haben!
Versuch die Sache nicht hochzukochen!
Gruß Zauberlehrling
Hey Beppo, hey Zauberlehrling,
die ganze Sache eskaliert leider. Ex reagiert nicht auf email und sms. Bei Telefonat heute morgen, hat sie, nachdem sie mir die Pistole auf die Brust gesetzt hat, aufgelegt.
Fordert eine Entschuldigung, die ganz in ihrem Sinne sein muss, sonst kein Weihnachten. Bin ihr schon 2 Schritte entgegen gegangen, den letzten, den sie will, kann ich nicht gehen, da der strittige Punkt gelogen ist. Dabei geht es darum, dass ich weiß, dass es bezüglich des strittigen Geldbetrag ein Schreiben gibt, aus dem hervorgeht, dass das Geld uns beiden geschenkt wurde. Dies ist in einem Ordner in ihrem Besitz. Sie bestreitet dies und verlangt, die Aussage zu revidieren. Mein Angebot, gemeinsam den Ordner durchzugehen und nach dem Dokument zu schauen, hat sie ignoriert.
Hab den großen angerufen und dies mitgeteilt. Er meint, dass wird schon bzw. die Einladung von ihm steht und dann kommt sie halt nicht. Hatte ihm schon früher angeboten, für ihn für die Feier einzukaufen - habn uns darauf verständigt, dass ich das wie geplant mache. Ist jetzt auch schon alles besorgt. Naja - sonst hab ich halt für die nächste Woche genug zu essen.
Ex und alle Kinder sind heute in Salzburg - bin gespannt, ob sie sie bearbeitet.
Egal wie - heilig Abend dieses Jahr wird Sch.........., im Augenblick könnte ich Ex einfach umbringen.
Naja, der erste Teil ist natürlich fäkal aber der zweite klingt doch eigentlich ganz gut.
Damit kannst du dich moralisch sauber halten und sie sägt an ihrer Position.
Dein Ältester scheint die Lage doch ganz gut zu durchschauen.
Nimm dieses Wissen und nutze es zu deiner Entspannung, denn du musst natürlich in diesem Spiel locker bleiben.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Cool bleiben!!!!
Und immer daran denken: Hass macht häßlich!
Du kannst ja nichts dafür! Mach das auch deinen Kinder klar!
Wenn sie nicht kommt, ist sie der Buhmann (bzw. Frau!) bei deinen Kindern!
Würde sie auch nicht schlecht machen bei deinen Kindern.
Dein Kommentar: Du hast alles versucht! Und es tut dir leid, das alle unter dem Verhalten deiner Ex leiden müssen!
Wenn dein Großer schon sagt "...dann kommt sie halt nicht!"
Dann hat er es schon akzeptiert!
Würd sie auch nicht mehr aanrufen oder ihr schreiben! Wenn sie mal ein zwei Tage nichts von der hört, wird sie das sicher verunsichern! Und dann wird sie aktiv!
Darauf würde ich jetzt mal warten!
Ruhe bewaren und Schock bekämpfen!!!!
Zauberlehrling
Hey Beppo,
du hast Recht mit locker bleiben - es fällt aber mittlerweile unendlich schwer.
Bis jetzt hab ich es geschafft, von meiner Seite aus, mit ihr vernünftig zu kommunizieren und ihre Tiraden abprallen zu lassen. Jetzt ist das Faß aber am überlaufen. Ich kann einfach nicht mehr. Klar hab ich im Hinterkopf: bleib ruhig, du machst es für die Kinder, aber irgendwann reicht es. SIE IST SO UNVERSCHÄMT!
Großer reagiert klasse und hab ihm auch gesagt, egal wie er sich vielleicht noch umentscheidet - ist für mich okay. Ich möchte nicht, dass er unsere Probleme zu seinen macht. Insofern könnt ich mir vorstellen, dass das ganze noch platzt.
Danke Zauberlehrling,
"Haß macht häßlich" - dann würd ich sagen - arme Ex. :exclam:
Richtig!!!! 🙂
Dein Großer steht auf deiner Seite! Das heißt, der Fuß ist schon in der Türe, aber jetzt die Tür eintreten wäre falsch!
Was meinen die anderen beiden???
Cool bleiben und Nervenstärke beweisen!!!
Zauberlehrling
Mit den anderen beiden habe ich noch nicht gesprochen.
tochti lebt die ganze zeit bei ex, sohni zwar wechselmodell - montag (heilig abend) ist aber exe-tag. insofern hätte ex da den daumen drauf.
wollte bei den beiden warten - möchte die kids so weit wie möglich raushalten.
was mich halt auch so ärgert: hätte ja auch durchaus kooperatives getrenntfeiern gegeben. von wegen nachmittag bis früher abend kids bei mir, dann bei ex - oder andere modelle. bloß dafür muss man halt miteinander reden. ex will aber jetzt mit allen mitteln ihren kopf durchsetzen und geht dabei über leichen.
und ich finde es ein armutszeugnis, wenn man sich auf elternebene nicht einigt, dass die kids dann entscheiden sollen. wie können sie sich für oder gegen mutter bzw. vater entscheiden.
insofern hat großer mit seinem früheren gedanken recht: ...dann feier ich lieber mit freundin
Klar ist es ein Armutszeugnis! Aber willst du sie damit durchkommen lassen?
Hab ihr keine gesondert Feiertagsregelung? Wechsel im Jahresrytmus, oder so?
Klar, jetzt was zu Regeln scheint mir unwahrscheinlich!
Die ganze Sache ist auch ziemlich Nervenaufreibend!
Egal, wie sich deinen Kinder entscheiden, dafst du ihnen dann kein schlechtes Gewissen machen!
Respektiere ihre Entscheidung!
Falls es nochmal zu einem Gespräch kommt, sag deiner Ex, daß sich die Kinder ein gemeinsames Weihnachten wünscht!
Und das du dich freuen würdest, wenn ihr das hin bekommt!
Ich weiß, sie wird dann gleich wieder auf die Entschuldigung pochen, aber daß nichts mit Weihnachten nichts zu tun!
Halt uns auf dem laufenden!
Wünsche dir viel Glück!
Zauberlehrling
Mensch Galaxy, wenn du nicht bei den Bazi's sitzen würdest, würde ich sagen, komm rum!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi galaxy
insofern hat großer mit seinem früheren gedanken recht: ...dann feier ich lieber mit freundin
auch wenn es vielleicht komisch klingen mag, ich denke, Du hast Deinen "grossen" schon mal ganz gut hinbekommen. Er geht dem vorprogrammierten Ärger aus dem dem Weg und macht sich einen schönen Abend mit dem Menschen, der für ihn im Moment ganz wichtig ist. Vielleicht solltest Du ihm eine Flasche Sekt mitgeben, mit 20 ist er sicherlich alt genug, zu verstehen.........
Alles andere, ich sag mal, September ist noch nicht lang genug her, um darüber klar nachdenken zu können. Wenn Streitereien übers Geld dazu kommen, wird es natürlich nicht leichter.
Ich empfehle................Ostsee..................Strandspaziergang....................abschalten..........(nimmst Du mich mit ?)
LG
trotz alledem: Schönes Weihnachtsfest
sadly
Moin
Auch ich sehe es so, das ihr bei weitem noch nicht schaft die Paar- von der Elternebene zu trennen.
Trennung erst 3 Monate her ...... frische Finanzstreitigkeiten ..... Konfrontationskurs der KM ..... Fairnesempfinden des KV.....
Sorry, aber bist du so naiv das du die Problematik nicht erkennst?? Dann brauchst auch keine Geschenke kaufen, weil die bringt der nette Mann in Rot uneigennützig und vollkommen kostenlos ins Haus (und ich meine nicht "Brief und mehr").
Dr. Best: Die klügere Tomate gibt nach: Sag deinem ältesten das seine geschwister gern mit ihm feiern würden aber du es verstehen würdest wenn er mit seiner Schnecke allein sein möchte. Du kommst im nachhinein mal auf nen Kaffee rein.
@ Zauberlehrling und Beppo
Sorry, aber Euer Zuspruch geht an der Realität vollkommen vorbei. "Toll, endlich mal jemand der sich was traut und dafür braucht der unseren Zuspruch" ist hier definitiv fehl am Platz.
@ galaxy
Es ist deine Entscheidung......... Du kannst nur verlieren. Entweder am "heiligen Abend" sich durch das TV-Programm sappen, oder den Versuch starten mit der EX zusammen zu hocken. Aber bedenke: Auch wenn deine Ex ausflippt bekommst du ein gewaltiges Stückchen der A-Karte mit ab. Vieleicht findest du ja ne interresante Alternative.
Und lieber ne Alternative wie 'ne Alte naive....... :rofl2:
Gruß
Martin