Also: nach 20 Jahren geht unsere Ehe auseinander. Nächste Woche ziehe ich aus unserem gemieteten Haus in eine Wohnung. Eine Tochter (13Jahre) kommt mit mir, die andere Tochter (15) bleibt bei der Mutter. Meine Frau möchte, dass wir die Scheidung per Mediation bei ihrer Rechtsanwältin abwickeln. Mir ist klar, dass wir da einiges an Geld sparen, aber trotzdem verfolgt mich der Gedanke, dass ich zumindest eine Beratung bei einer anderen Ra'in durchführen sollte.
Wer hat Erfahrung mit Mediation und sollte ich der RA'in trauen?
hallo awiander,
du solltest dich auf jedenfall von einem rechtsanwalt deiner wahl beraten lassen.
dadurch steigen allerdings die kosten, aber du brauchst dir nie gedanken machen ob du dichüber den tisch ziehen lassen hast.
ich würde nie den anwalt der frau nehmen, du kannst nicht wissen ob er neutral ist.
mel
Hallo awiander,
eine Beratung beim RA Deiner Wahl ist schon sinnvoll, und sei es, damit Du für Dich Rechtssicherheit bekommst.
Eine Mediation ist nur sinnvoll/erforderlich, wenn Du und Deine Frau euch über Dinge der Trennung nicht einigen könnt. Wenn ihr noch miteinander redet und gemeinsam Lösungen erarbeitet (Hausrat, Vermögen, Schulden, Kinder), und danach sieht es bei auch aus, dann ist eine Mediation keine Ergänzung.
Nur ein kleiner Tip am Rande: Nimm dir einen RA, keine RAin.
Viele Grüße
DepeThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Danke für eure Hinweise - aber warum ein RA und keine RAin? Bisher haben meine Frau und ich uns einigen können...aber die dicken Trennungsbrocken und Entscheidungen stehhen noch aus.
Noch eine technische Frage: Welchen Befehl muss ich geben, damit die Post zum Forum abgeschickht wird? Ich finde keinen klaren Befehl - tippe und hämmere auf alles, was richtig sein könnte - einmal hat es bisher funktioniert und ich hoffe, dass es ein zweitesmal klappt.
Post gelöscht wegen doppeltem senden des Vorredners
Einfach auf "Antwort schreiben" klicken 🙂
[Editiert am 10/10/2003 von sylvie]
Hallo Ihr,
ich hab mich hier mal ganz neugierig umgeguckt. Jetzt hab ich mal ne Frage an DeepThought warum ein Rechtsanwalt und keine Anwältin?? Ist es besser wenn ein Mann zu einem Mann geht und Frau zu einer Frau oder wie ist das gemeint?? Ist nicht jeder Rechtsanwalt ob männlich oder weiblich dazu verpflichtet das Beste für seinen Mandanten bzw. seine Mandantin zutun??
LG
Junimond
@awiander + Junimond,
es ist nicht nur meine Erfahrung, dass RAinnen die Väter nicht so engagiert vertreten. Es ist auch nicht nur meine Beobachtung, dass Männer zunächst RAinnen aufsuchen. Ob dies geschieht, weil sie sich selbst beweisen wollen, den Glauben an das weibliche Geschlecht nicht verloren zu haben, weiß ich auch nicht. Ist nur so eine Vermutung.
Fakt ist, dass Männer eine andere Gesprächsebene haben und nichts ist notwendiger, als einen RA zu wählen, der seinen Mandanten versteht.
Ich betone ausdrücklich, nichts gegen Frauen oder RAinnen im speziellen zu haben! Es sind Erfahrungen und die nicht nur von mir alleine.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Huhu DeepThought,
also so nach dem Motto warum "Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können":D Kann schon sein, dass es als Mann besser ist sich einen Rechtsanwalt zu suchen. An den verschiedenen Gesprächsebene, wie Du sagst, ist schon was dran. Sonst wären wir nicht hier 😉
LG
Junimond
Gesprächsebenen meinte ich
Ähm,
ich möchte an dieser Stelle mal sagen, dass ich mit meiner RAin sehr zufrieden bin - bislang.
Ich halte es nicht für richtig nen "Geschlechterkampf" auszutragen!
Und noch zur Mediation: die Mediation ist gedacht für Leute, die sich - wie Sylvi schrieb - friedlich trennen möchten und jemanden brauchen um die anstehenden Sachthemen fachlich exakt besprechen zu können. Ohne Vertrauen geht da nichts - eine Ex hatte dieses leider nicht (was hätten wir es einfach haben können)!
Torsten
Naja, also ein Geschlechterkampf ist es ja nun nicht, wenn aus Erfahrungen heraus empfohlen wird, wer zu welcherm Geschlecht von RA gehen sollte.
Die unterschiedlichen Gesprächsebenen sind anerkannt und jeder für sich selbst muss entscheiden, wo er sich besser aufgehoben fühlt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!